UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Antisemitismus im Nah-Ost-Konflikt und in der Kunst der postbürgerlichen Gesellschaft, Teil 4

Audio - Kultur - 21.09.2022

Bearbeiteter Mitschnitt der anlässlich des Antisemitismusskandals bei der 15. Documenta veranstalteten Tagung des Bündnisses gegen Antisemitismus Kassel vom 16.7.2022 im Kasseler Phillip-Scheidemann-Haus. Teil 4 enthält den Vortrag „Heiligung und Exorzismus. Wie in Kassel Judenkarikaturen zu einem Denkmal für den Dialog werden konnten“ von Lukas Savari, der zur Einleitung des zweiten Podiums gehalten wurde. Der Ankündigungstext der Tagung findet sich unter https://bgakasselblog.wordpress.com/2022... Bester Dank für die Bereitstellung der Aufnahme geht an das Freie Radio Kassel.mehr...

14 min.

Kultur

Fuzzy-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / DO 22. - MI 28.09.2022 / Mannheim Musik Film Festival #7 mit 6 Filmdokumentationen

Audio - Kultur - 20.09.2022

Mannheim Musik Film Festival #7 Bettina DEU 2022 R: Lutz Pehnert. 88 Min. Termin: 22.09.2022 19:30 Uhr Zur Eröffnung: Konzert mit Bernd Köhler und Laurent Leroi La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik DEU 2021 R: Kurt Hartel.mehr...

4 min.

Kultur

Hatikva heisst Hoffnung

Audio - Kultur - 20.09.2022

Ende September 1992 wurde die Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen in Dresden eröffnet.mehr...

14 min.

Kultur

16. – 24.09.2022 Come Together Festival im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 19.09.2022

Nach der Coronakrise erscheint unsere Gesellschaft fragiler und gleichzeitig gestaltungsbedürftiger denn je.mehr...

15 min.

Kultur

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Audio - Kultur - 18.09.2022

Das Theater Heidelberg eröffnet die Saison mit Heinrich Bölls „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ .mehr...

5 min.

Kultur

"Hat die antisemitischen Werke in Kassel niemand durchgesehen?"

Audio - Kultur - 16.09.2022

In Kassel findet noch bis zum 25. September 2022 die Documenta Fifteen statt.mehr...

12 min.

Kultur

Re:Ukraine - Paneltalk and Solidarity Party

Audio - Kultur - 16.09.2022

Keine 1000 km trennen die Region Halle/Leipzig von der Ukraine und doch scheint der russische Angriffskrieg auf das Land am anderen Ende der Welt stattzufinden, und das schon seit knapp sieben Monaten.mehr...

9 min.

Kultur

Die Sache in Leipzig - Fiona Rintoul zu ihrem Roman 'The Leipzig Affair'

Audio - Kultur - 16.09.2022

Die Schriftstellerin und Übersetzerin Fiona Rintoul hat 2014 ihren ersten Roman 'The Leipzig Affair' veröffentlicht und grosse Teile davon sind in Leipzig angesiedelt und im Jahr 1986. Die Autorin selbst war 1986 als Austauschstudentin in Leipzig und ihre eigene Erfahrung mit dem Leben in der DDR war eine Inspiration für das Buch. Der Roman ist im Verlag Aurora Metro erschienen und wird im Rahmen der Konferenz 'The 'Second World' in Contemporary British Writing' von ihr selbst vorgestellt und gelesen. (( https://fionarintoul.com/the-leipzig-aff... )) (( https://secworld.anglistik.uni-halle.de/... ))mehr...

23 min.

Kultur

RBB und andere öffentlich-rechtliche Rundfunksender unter Druck

Audio - Kultur - 15.09.2022

Interview mit dem MDR-Rundfunkrat Heiko Hilker zum Skandal beim RBB und den Möglichkeiten der öffentlichen Kontrolle.mehr...

9 min.

Kultur

Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Sonntag 18.09.2022 / Psychoanalytiker stellen Filme vor: RAY (USA 2004)

Audio - Kultur - 14.09.2022

Psychoanalytiker stellen Filme vor: RAY USA 2004 R: Taylor Hackfor. D: Jamie Foxx, Kerry Washington, Regina King, Clifton Powell, Harry J.mehr...

4 min.

Kultur

Rotes Leipzig versucht die Gedenkkultur auszubauen

Audio - Kultur - 14.09.2022

Seit dem 10. September ist unter https:/otes-leipzig.blogspot.de eine Webseite Online, die auf einer übersichtlichen Karte verschiedene historische Orte in Leipzig mit dazugehörigen Informationen darstellt. An dem Projekt arbeiten seit einer Weile ein kleiner Kreis an Ehrenamtlichen, die nun auch mit der Veröffentlichung der Webseite die Karte vervollständigen wollen.mehr...

9 min.

Kultur

Leander Haussmann bekommt den Filmkunstpreis Ludwigshafen

Audio - Kultur - 13.09.2022

Das Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen ist am 11. September beendet worden, nach zweieinhalb erfolgreichen Wochen auf der Parkinsel.mehr...

4 min.

Kultur

Ansichtskarten erzählen

Audio - Kultur - 13.09.2022

Kunsthalle, Schloss, Wasserturm – das sind bis heute Motive für Ansichtskarten. Schon vor 100 Jahren war das so, aber viel interessanter sind die Postkarten, die damals alltägliche Mannheims abbildeten.mehr...

5 min.

Kultur

"Wir klagen an!" – Todestag von Enver Şimşek

Audio - Kultur - 10.09.2022

Enver Şimşek wurde am 09.09.2000 in seinem Blumenhandel erschossen.mehr...

6 min.

Kultur

The Self-Destruction of the Avant Garde

Audio - Kultur - 10.09.2022

The groups of the historical avantgarde - like Dada, Surrealism, russish Constructivism - intended to attack the institution of art to realise the promise of art.mehr...

27 min.

Kultur

Full-House - Festival Des Deutschen Films in Ludwigshafen/Rhein

Audio - Kultur - 10.09.2022

Sehr gross ist der Andrang beim Festival des deutschen Films auf der Parkinsel in Ludwigshafen.mehr...

5 min.

Kultur

Eigentlich darf der Staat keine Kreuze aufhängen, aber wenn er's tut, dann tut er's halt

Audio - Kultur - 09.09.2022

As ist in etwa der Inhalt der Begründung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs mit dem er eine Klage gegen den berühmten Kreuzerlass des bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden markus Söder abgewiesen hat, wonach im Eingangsbereich aller Behörden des Landes (und empfohlen auch für alle anderen) ein Kreuz "gut sichtbar" anzubringen sei.mehr...

10 min.

Kultur

Queerfilmfestival in Halle

Audio - Kultur - 08.09.2022

Es ist Anfang September und im Stadtbild von Halle sind Regenbogenfahnen präsenter als sonst im Jahr.mehr...

10 min.

Kultur

8. Gegenkino-Festival in Leipzig

Audio - Kultur - 08.09.2022

Am 07. September startet das Gegenkino-Festival in Leipzig.mehr...

9 min.

Kultur

Anne Ratte-Polle erhält den Preis für Schauspielkunst in Ludwigshafen

Audio - Kultur - 07.09.2022

Auf dem Festival des deutschen Films in Ludwigshafen wurden in diesem Jahr zwei Preise für Schauspielkunst verliehen, einen an Verena Altenberger und einen an Anne Ratte-Polle.mehr...

5 min.

Kultur

Mit Kunst für die Freilassung von Julian Assange

Audio - Kultur - 07.09.2022

"Julians Freedom is Your Freedom" - das ist der Titel einer Ausstellung, die noch bis zum 8. Oktober in Leipzig im Salonrogue gezeigt wird.mehr...

10 min.

Kultur

Gute Nachbarschaft braucht Begegnungsräume

Audio - Kultur - 07.09.2022

Wie kann gute Nachbarschaft gelebt werden und was für Angebote braucht es dafür? Das sind Fragen, die sich die Mitglieder des Wohnprojekts "Wohnunion" aus Halle stellen.mehr...

10 min.

Kultur

Folge 14 – Rechtsrock in Staupitz

Audio - Kultur - 05.09.2022

In dieser Folge des Podcasts „Bei uns doch nicht!“ sprechen wir mit Steven von chronik.LE über Staupitz.mehr...

1 min.

Kultur

Bericht aus Chile vor der Abstimmung über eine neue Verfassung Interview mit Javier Bertin

Audio - Kultur - 03.09.2022

Am 4. September wird in Chile über einen Verfassungsentwurf abgestimmt, der die aus der Diktatur stammende Verfassung ablösen könnte.mehr...

11 min.

Kultur

"Letzter Aufguss" im Leipziger Matthäikirchhof

Audio - Kultur - 03.09.2022

Das Schauspiel Leipzig lud in den Sommermonaten ein in den Saunakeller der ehemaligen Stasi-Zentrale im Matthäikirchhof in der Leipziger Innenstadt.mehr...

32 min.

Kultur

Ingo Pohn-Lauggas #Kantine>>Gramsci<<:

Audio - Kultur - 02.09.2022

Fertige Sendung des 2.mehr...

1 min.

Kultur

Vernissage in der Gagalerie

Audio - Kultur - 01.09.2022

Beitrag über die Künstlerin Tina Tabatabai, die Gagalerie im Münchner Dreimühlenviertel und deren Betreiber, den Künstler, Musiker und Kabarettist Ecco Meinecke.mehr...

8 min.

Kultur

Julian Radlmaier über seinen Film "Blutsauger"

Audio - Kultur - 01.09.2022

Sind Kapitalisten Blutsauger? Ist diese Metapher eine tendenziell antisemitische Verklärung kapitalistischer Verhältnisse?mehr...

29 min.

Kultur

Brandanschlag in Leipzig Grünau

Audio - Kultur - 31.08.2022

Im Leipziger Viertel Grünau gab es letztes Wochenende in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Brandanschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft.mehr...

11 min.

Kultur

Nervenkitzel im Prater Freizeitpark

Audio - Kultur - 30.08.2022

Es gibt einige Freizeitpark-Fans, die diese Orte mit romantischen Erlebnissen, Action, Geister-Achterbahnen, Gewinnspielen und gebrannten Mandeln verbinden.mehr...

11 min.

Kultur

"Es gibt Aussagen, die können wir nicht einfach so stehen lassen" - Gespräch mit dem óstov collective über russische Propaganda beim GlobaLE Filmfestival in Leipzig

Audio - Kultur - 30.08.2022

Die Entscheidung, den Film "Ukraine on Fire" beim GlobaLE Filmfestival zu zeigen, stiess schon im Voraus auf Kritik.mehr...

48 min.

Kultur

Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl

Audio - Kultur - 29.08.2022

Die Erzählung begleitet für ein Jahr die anfangs 34-jährige deutsche Bankangestellte Gesine Cresspahl und ihre zehnjährige Tochter Marie vom August 1967 bis zum August 1968 in New York.mehr...

9 min.

Kultur

Wie heulen "Graue Wölfe"? - Ein Vortrag von Orhan Sat

Audio - Kultur - 28.08.2022

Wie heulen "Graue Wölfe"? - Der Politologe und Experte Orhan Sat spricht über die ideologische Orientierung, soziologische Basis und Organisationsstruktur der faschistischen Bewegung der "Grauen Wölfe". Ein Mittschnitt der Veranstaltung im Kulturcafe Tableau, Flensburg.mehr...

1 min.

Kultur

Bernd Röttger auf der #Kantine>>Gramsci<<: Wie Gramsci seinen kritischen Marxismus entwickelte

Audio - Kultur - 27.08.2022

Fertige Sendung des Einführungsvortrags von Bernd Röttger zur diesjährigen 'Kantine Gramsci', mitgeschnitten von Radio Corax. Das vollständige Matieral findet ihr unter https://www.freie-radios.net/117217 Danke an die Veranstaltenden und Radio Corax!mehr...

59 min.

Kultur

30 Jahre Rostock-Lichtenhagen - Über das Hörstück 'Sonnenblumenhaus'

Audio - Kultur - 27.08.2022

In der Beschäftigung mit dem rassistischen Pogrom von Rostock-Lichtenhagen sind wir aufmerksam geworden auf das Hörstück 'Sonnenblumenhaus'.mehr...

25 min.

Kultur

Walks&Worries - Art mediation on documenta 15

Audio - Kultur - 26.08.2022

Art mediation on documenta 15. This show is partly fictional and partly the reality that the art mediator sobat sobat encounters during documenta 15. This is a small insight into the everyday life of the team and the attempt to meet the challenges and difficulties with humor.mehr...

1 min.

Kultur

SKiLLZ! HipHop. Convention. Leipzig. - HIPHOP IST MEHR ALS MUSIK

Audio - Kultur - 26.08.2022

Am kommenden Sonntag den 28.08. heisst es zum dritten Mal SKILLZ!mehr...

7 min.

Kultur

Gebetsstuben die zum Denken anregen - Kurzfilmprogramm "Transformationsraum Stadt"

Audio - Kultur - 23.08.2022

Vom 02.09. bis zum 15.09. findet im Rahmen des Projekts "Denkstuben.mehr...

16 min.

Kultur

Nachruf auf Paul Sorvino

Audio - Kultur - 21.08.2022

Filmriss-Redakteur Hieronymus blick zurück auf die Karriere von Schauspieler Paul Sorvino und seinen grössten Auftritt in Martin Scorseses "Good Fellas".mehr...

5 min.

Kultur

ABBA „Voyage“ Konzert-Special

Audio - Kultur - 21.08.2022

Freut euch auf 54 Minuten Unterhaltung und Information über Voyage.mehr...

54 min.

Kultur

"Revolution der Stille" - Eine Theaterperfomance des WUK Theaters

Audio - Kultur - 20.08.2022

Am 12. August 1979 kamen in Merseburg die beiden Kubaner Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret nach einer mutmasslich rassistischen Hetzjagd ums Leben.: bis heute gibt es keine juristische Aufklärung des Todes der beiden Vertragsarbeiter – das Schweigen der „sozialistischen Bruderstaaten“ Kuba und DDR hallt bis heute nach. Die Täter der Hetzagd und des Lynchmordes leben zum Teil bis heute in Merseburg.mehr...

13 min.

Kultur

Kunst und Inklusion

Audio - Kultur - 20.08.2022

Wie das klingt, wenn Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam ihre Umwelt erkunden und dabei kreative Werke erschaffen, die ihre ganz persönliche Weltsicht wiedergeben, hören Sie in dieser Sendung "Kunst und Inklusion" der Fördersendereihe "Kunst für alle".mehr...

43 min.

Kultur

Saxophon und Loopstation - denise frey im Interview

Audio - Kultur - 19.08.2022

Denise frey ist Saxophonistin und Soundkünstlerin. Am 30. Juni begleitete sie den Stummfilm "Schatten" im aka-Filmclub.mehr...

21 min.

Kultur

Identität und Narrativ - Teil 2

Audio - Kultur - 16.08.2022

Dies ist der zweite Teil der Folge 'Identität und Narrativ' der Sendung neueMusikausChina im FSK in Hamburg auf 93.0 mHz vom 15.08.2022. In diesem Teil besprachen wir den Pelosi-Besuch in Taiwan und die geplante Reise einer Delegation des Deutschen Bundestages dorthin – v.a.mehr...

46 min.

Kultur

Identität und Narrativ - Teil 1

Audio - Kultur - 16.08.2022

Dies ist der erste Teil der Folge 'Identität und Narrativ' der Sendung neueMusikausChina im FSK in Hamburg auf 93.0 mHz vom 15.08.2022. In der ersten Hälfte der Sendung haben wir uns mit Rassismen in der Hörspielproduktion anhand des Lables EUROPA – konkret an Arten von yellowvoicing bei der Produktion und Reflexion der Serie "Die Drei Fragezeichen" - und des Podcasts „Hashimitenfürst – der Bobcast“ beschäftigt.mehr...

42 min.

Kultur

Antisemitismus im Nah-Ost-Konflikt und in der Kunst der postbürgerlichen Gesellschaft, Teil 3

Audio - Kultur - 16.08.2022

Bearbeiteter Mitschnitt der anlässlich des Antisemitismusskandals bei der 15.mehr...

50 min.

Kultur

#12 Ausgetauscht | Intercambio: Puzzle der Erinnerung

Audio - Kultur - 13.08.2022

In dieser Folge "Ausgetauscht" geht es um das Thema Erinnerung an den Nationalsozialismus und die Nachkriegszeit in Deutschland.mehr...

11 min.

Kultur

Ein Künstlerporträt – Thomas Krüger Mr. Pianoman

Audio - Kultur - 13.08.2022

In der Sendung „Ein Künstlerporträt“ vom 08.08.2022 auf Radio Ginseng stelle ich in einem Interview den jungen Pianisten, YouTuber und Komponisten Thomas Krüger – Mr.mehr...

59 min.

Kultur

Lausitz-Festival vom 25.08 bis zum 16.09 in der Lausitz

Audio - Kultur - 11.08.2022

Lausitz-Festival weitere Infos unter:www.lausitz-festival-eu Ich sprach mit Alexander-Maier-Dörzenbach über das Lausitz-Festivalmehr...

11 min.

Kultur

Antisemitismus im Nah-Ost-Konflikt und in der Kunst der postbürgerlichen Gesellschaft, Teil 1

Audio - Kultur - 09.08.2022

Bearbeiteter Mitschnitt der anlässlich des Antisemitismusskandals bei der 15.mehr...

11 min.