UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Eine einmalige Stimme der Pop-Musik

Audio - Kultur - 15.02.2022

Whitney Houston war in den 80er und 90er eine der erfolgreichsten Sängerinnen. Sie verkaufte mehr als 170 Millionen Tonträger und gewann 6 Grammys.mehr...

3 min.

Kultur

Max Aschenbach von der Partei Die Partei und der Dissidenten-Fraktion im Dresdner Stadtrat kritisiert Erinnerungskultur an NS-Zeit in Dresden

Audio - Kultur - 14.02.2022

Der 13. Februar, Jahrestag der Bombardierung Dresdens, nimmt in Dresden ein wesentlich grösseren Raum ein als etwa der Gedenktag an die Opfer der Shoa oder der 8. Mai als Tag der Befreiung.mehr...

2 min.

Kultur

Wie kann humanistische Erinnerungskultur in Dresden aussehen: Gespräch mit Michael Brade

Audio - Kultur - 14.02.2022

Das Erinnern an das Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur bedarf in Dresden reichlich Fingerspitzengefühls und einer humanistischen Grundhaltung in der Stadt und unter den Bürger*innen.mehr...

6 min.

Kultur

Junges Radio: Der 13. Februar in Dresden

Audio - Kultur - 14.02.2022

Das "Dritte Reich", die Verfolgung jüdischer Menschen, der Zweite Weltkrieg und die Bombenangriffe auf Dresden vor 77 Jahren stehen im Mittelpunkt der heutigen Sendung des Jungen Radios aus Dresden.mehr...

37 min.

Kultur

Der Dresdner Bombenmythos - Zu den Hintergründen der Dresdner Trauermärsche

Audio - Kultur - 12.02.2022

Am Sonntag wollen wieder einmal Neo-Nazis aus ganz Deutschland durch Dresden ziehen und der Bombardierung der Stadt gedenken.mehr...

16 min.

Kultur

Yasemin Said: eine postmigrantische Perspektive auf Leipzig-Grünau

Audio - Kultur - 12.02.2022

Yasemin Said ist Gründerin des Stadtteilprogramms Perspectives (https://perspectives-leipzig.de) und hat durch ihre Familie einen persönlichen Bezug zu Grünau.mehr...

12 min.

Kultur

Wie weit werden sie noch gehen? Corona-Proteste in Leipzig-Engelsdorf eskaliert

Audio - Kultur - 11.02.2022

Im Leipziger Engelsdorf waren am 07.02.2022, wie jeden Montag, wieder mehrere Hundert Corona-Leugner*innen unterwegs.mehr...

10 min.

Kultur

Wortgewitter - Folge 8

Audio - Kultur - 10.02.2022

Flo und Clara aus der tagesaktuellen Redaktion schreiben gerne Texte.mehr...

20 min.

Kultur

Über den Einfluss evangelikaler Gruppen in den USA

Audio - Kultur - 09.02.2022

Während der Präsidentschaft von Donald Trump wurde vielfach über die Trumpsche Wähler*innenschaft gesprochen.mehr...

25 min.

Kultur

Die Wahrheit glaubt dir erstmal keiner

Audio - Kultur - 08.02.2022

Der Stuttgarter Autor, Künstler und Historiker Peter Schmidt begibt sich in seinem neuen Roman auf die Spur der Flakhelfergeneration in der Nazidiktatur.mehr...

36 min.

Kultur

Cuba - Fotoausstellung in Heidelberg und Karlsruhe

Audio - Kultur - 08.02.2022

„8001 fotografische essays aus cuba“, das ist der Titel einer Fotoausstellung im Welthaus Heidelberg, direkt am Hauptbahnhof. 8001 Kilometer sind es von Dortmund nach Havanna.mehr...

5 min.

Kultur

„…vergiss die Photos nicht, das ist sehr wichtig…“ Die Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 06.02.2022

„… vergiss die Photos nicht, das ist sehr wichtig …“  heisst eine Ausstellung. Gezeigt wird sie gerade beim Baden-Württembergischen Landesverband der Sinti und Roma in Mannheim.mehr...

4 min.

Kultur

„Sick of Sickfried! Das letzte Lied der Nibelungen“

Audio - Kultur - 05.02.2022

Eine aktuelle Kurz-Version des Nibelungenlieds, der Siegfried-Saga, zeigt das Nationaltheater Mannheim.mehr...

2572kB min.

Kultur

Ambulanter humanistischer Hospizdienst der AWO 1

Audio - Kultur - 05.02.2022

Peter Schmidt engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich beim humanistischen Hospizdienst der AWO in Stuttgart.mehr...

13 min.

Kultur

Ambulanter humanistischer Hospizdienst der AWO 2

Audio - Kultur - 05.02.2022

Christoph Keiper hat den ambulanten humanistischen Hospizdienst der AWO in Stuttgart vor 12 Jahren mit an den Start gebracht und bildet seither die ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen aus und koordiniert sie.mehr...

12 min.

Kultur

„Sick of Sickfried! Das letzte Lied der Nibelungen“

Audio - Kultur - 05.02.2022

Eine aktuelle Kurz-Version des Nibelungenlieds, der Siegfried-Saga, zeigt das Nationaltheater Mannheim.mehr...

2572kB min.

Kultur

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben

Audio - Kultur - 05.02.2022

Seit mehr als 40 Jahren setzt sich die Deutsche Gesellschaft für humanes Sterben DGHS für Patientenrechte und Patientenschutz ein.mehr...

16 min.

Kultur

Freischaffende KünstlerInnen Teil 1

Audio - Kultur - 04.02.2022

Freischaffende KünstlerInnen werden zum Teil gering gefördert. Julia Fenske ist freischaffende Fotografin aus Halle.mehr...

11 min.

Kultur

Freischaffende KünstlerInnen Teil 2

Audio - Kultur - 04.02.2022

Freischaffende KünstlerInnen werden zum Teil gering gefördert. Julia Fenske ist freischaffende Fotografin aus Halle.mehr...

10 min.

Kultur

Statisterie Halle – Double, Hofdame oder Bodyguard: Der wohl abwechslungsreichste Nebenjob der Welt

Audio - Kultur - 03.02.2022

Statisterie – Mitspielen, doch eigentlich keine wirkliche Rolle haben? Statist*innen braucht es im Film, im Theater, bei Musicals und in der Oper.mehr...

12 min.

Kultur

Aus der Geschichte lernen, Strategien zur Verteidigung demokratischer Systeme

Audio - Kultur - 03.02.2022

"On Tyranny, 20 Lektionen für den Widerstand" heisst eine Ausstellung im ns dokuzentrum München.mehr...

58 min.

Kultur

Vom Kommen Gehen und Bleiben -Ausstellung in Mannheim

Audio - Kultur - 01.02.2022

Vom Kommen, Gehen und Bleiben – so heisst eine Ausstellung über die ersten sog. Gastarbeiter*innen – in Deutschland.mehr...

8 min.

Kultur

Zwischen Antisemitismus und Verschwörungsmythen: Die Corona- Leugner*Innen in Aachen

Audio - Kultur - 29.01.2022

Seit Monaten radikalisiert sich die Corona- Leugner*innen Bewegung zunehmend. Obwohl die Bewegung bereits seit Beginn durch antisemitische Narrative auffällt, hat sie sich in den letzten Monaten gewaltbereiter radikalisiert.mehr...

38 min.

Kultur

Wortgewitter - Folge 7

Audio - Kultur - 28.01.2022

Flo und Clara aus der tagesaktuellen Redaktion schreiben gerne Texte.mehr...

22 min.

Kultur

Beeindruckend und schmerzhaft: Die epische Dokureihe zum Vietnamkrieg auf arte

Audio - Kultur - 28.01.2022

Die kriegerische Eskalation in Vietnam in den 1960er und 1970er Jahren gilt als eine der schlimmsten und sinnlosesten Auseinandersetzungen des 20. Jahrhunderts, die der damaligen "Supermacht" USA eine historische Niederlage einbrachte.mehr...

5 min.

Kultur

100 Jahre Paulo Freire im Livestram von Radio Matraca

Audio - Kultur - 27.01.2022

Autor: Tobias Mönch, Foto: Radio Matraca Screenshot vom Livestream. Am 29. September 2021 realisierte Radio Matraca von Berlin aus eine Online-Veranstaltung, um den brasilianischen Pädagogen und Vordenker Paulo Freire 100 Jahre nach seiner Geburt zu ehren. Mit internationalen Gästen wurden konzeptuelle Grundlagen der Philosophie Freires und deren vielfältige Anwendungen diskutiert.mehr...

9 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 28 - Putting the Cool in School

Audio - Kultur - 27.01.2022

What was the peak of pandemic blues like for a teacher? We enter the School of Hard Lockdown to find out.mehr...

59 min.

Kultur

Superheld*innen Comic Forschung

Audio - Kultur - 26.01.2022

Bestimmt fallen euch sofort US-amerikanische Superheld*innen ein. Beispielsweise: Superman, Batman, Spiderman, Wonder Woman usw.mehr...

7 min.

Kultur

IS versucht Gefangene in Nordsyrien zu befreien

Audio - Kultur - 26.01.2022

Zur Lage in Syrien haben wir Dr. Kamal Sido geredet, er ist Nahostreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker und stammt selber aus der Region Nordsyrien.mehr...

15 min.

Kultur

Mode trifft auf Musik bei "000 CHANNEL BLACK"

Audio - Kultur - 26.01.2022

_by.ALEXANDER ist ein grosser Musikproduzent, der auch unter anderem mit Eminem zusammenarbeitete.mehr...

2 min.

Kultur

Die Aktivitäten des societaetstheaters in Dresden für die nächste Zeit

Audio - Kultur - 26.01.2022

Ich sprach mit Brit Magdon darüber. Weitere Infos unter; www.societaetstheater.demehr...

20 min.

Kultur

"The United States vs. Billie Holiday"

Audio - Kultur - 25.01.2022

Billie Holiday war eine Jazz-Ikone. Sie trat mit Jazz-Musikern wie Louis Armstrong auf.mehr...

4 min.

Kultur

Ausbruch vom 23.01.2022

Audio - Kultur - 23.01.2022

Unsere Welt wird immer digitaler. Auch das Theater.mehr...

4 min.

Kultur

Wiedereröffnung der Museen - Ein wichtiges Signal für die Bedeutung von Kultur und Bildung

Audio - Kultur - 22.01.2022

Am 18.1., durften, laut der sächsischen Notfallverordnung, endlich wieder Kunst- und Kulturstätten , wie Theater und Museen ihre Türen öffnen.mehr...

20 min.

Kultur

Wortgewitter - Folge 6

Audio - Kultur - 21.01.2022

Wortgewitter ist wieder mit einer neuen Folge am Start. In der Folge stellen Clara und Ephraim selbst geschriebene Texte vor.mehr...

7 min.

Kultur

Antifanews für den 20. Januar 2022

Audio - Kultur - 21.01.2022

In den heutigen Antifanachrichten blicken wir heute nach Hessen. Im Landtag in Wiesbaden wird morgen nämlich die letzte Befragung der Betroffenen des rechtsterroristischen Anschlages von Hanau stattfinden.mehr...

24 min.

Kultur

Frauenkörper - Ausstellung im Kurpfälzischen Museum Heidelberg

Audio - Kultur - 21.01.2022

In Heidelberg, im Kurpfälzischen Museum gibt es noch bis zum 20.Februar die Ausstellung Frauenkörper - der Blick auf das Weibliche von Alfred Dürer bis Cindy Sherman zu sehen. Die Ausstellung mit rund 130 Werken, bietet einen Überblick über knapp 500 Jahre Kunstgeschichte und zeigt den nackten weiblichen Körper in unterschiedlicher Art und Wiese.mehr...

7 min.

Kultur

Das Programm im Festspielhaus Hellerau am22,25 und 26.01

Audio - Kultur - 20.01.2022

Ich sprach mit Moritz Lobeck darüber. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

7 min.

Kultur

Gespräch mit Frankfurter Hauptschule

Audio - Kultur - 18.01.2022

Folgt---mehr...

12 min.

Kultur

Chaoze One und sein neues Album Venti, dass mehr als Hip Hop ist

Audio - Kultur - 18.01.2022

Mögliche Für "fuzzy" hat André Neu mit dem Mannheimer Musiker und Autor Jan Hertel aka Chaoze One über sein neues Album Venti gesprochen. Auf dem extrem vielschichtigem Album verarbeitet Jan seine eigene über zwanzigjährige musikalische Geschichte.mehr...

9 min.

Kultur

B. Ashra: Musiker, Sounddesigner, Mastering Engineer

Audio - Kultur - 18.01.2022

Der Berliner Musiker B. Ashra spricht mit Moderatorin Gerti über seine kürzlich erschienene EP "Satellites" (Klangwirkstoff Records, ca 30 min.).mehr...

18 min.

Kultur

Wortgewitter- Folge 5

Audio - Kultur - 15.01.2022

Flo und Clara aus der tagesaktuellen Redaktion schreiben gerne Texte.mehr...

20 min.

Kultur

Sind autofreie Städte wilde Utopien? Ein Gespräch mit Siv-Ann Lippert von Zukunftsgestalten e.V. Dresden

Audio - Kultur - 14.01.2022

Wie viele deutsche Städte leidet Dresden an einer dem Auto zugewandten Verkehrspolitik mehrerer Jahrzehnte.mehr...

52kB min.

Kultur

Interview mit dem Autor Jose Carlos Contreras Azaña

Audio - Kultur - 14.01.2022

Sprache: SPANISCH Jose Carlos Contreras Azaña erzählt, wie er auf einem Schiff als Seemann nach Deutschland kam, und spricht über sein zuletzt veröffentlichtes Buch "La sonrisa del elefante marino" (Frencisco León Verlag). Mit seinem Büch "Das Lächeln des Schnabeltiers" hat er schon viele Leser neugierig gemacht.mehr...

15 min.

Kultur

Über die Mauer Arila Siegert nach Wassily Kandinsky im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 13.01.2022

Der Titel ist Programm: Mit „Über die Mauer“ überrascht Kandinsky, den meisten nur als Maler bekannt, mit einem Stück für die Bühne, das vom Schaffensprozess eines Werks erzählt.mehr...

13 min.

Kultur

Kreativlabor München in Zukunft - Kultur- und Kreativschaffende kommen zu Wort

Audio - Kultur - 12.01.2022

Das Kreativlabor ist ein Teil des Kreativquartiers, bei dem ca. 300 Kultur- und Kreativschaffende tätig sind.mehr...

9 min.

Kultur

Die Nase

Audio - Kultur - 11.01.2022

1936 veröffentlichte der polnische Autor Bruno Jasieński eine Erzählung mit dem Titel "Die Nase".mehr...

16 min.

Kultur

Prozessbeginn gegen antisemitischen Esoterik-Druiden Karl Burghard B.

Audio - Kultur - 07.01.2022

In Mannheim beginnt morgen der Prozess gegen vier Angeklagte, gegen die einst wegen Terrorverdachts ermittelt wurde.mehr...

10 min.

Kultur

Ausgestorbene Berufe Teil III

Audio - Kultur - 07.01.2022

In dieser Folge geht es um: Unterhaltungsbranche, Kinderarbeit, unehrenhafte Berufe, historische Streiks. Aufgelockert wird die Sendung durch Gedichte von Hans Sachs aus dem Jahr 1568mehr...

55 min.

Kultur

Über den Texter des Liedes "Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren"

Audio - Kultur - 07.01.2022

Über den Texter des Liedes „Ich hab‘ mein Herz in Heidelberg verloren“ berichtete Rainer Grund für fuzzy (das Kulturmagazin des bermuda.funks). Es geht um Fritz Löhner-Beda; *1883 (Wildenschwert, Böhmen) - +1942 (KZ Auschwitz-Monowitz); Librettist und Liedtexter. Texter der Lieder „Ich hab‘ mein Herz in Heidelberg verloren“ und u.a.mehr...

7 min.