UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Teaser: Der Bauhäusler Franz Ehrlich

Audio - Kultur - 20.12.2022

Franz Ehrlich (1907-1984) wuchs im proletarischen Milieu in Leipzig-Reudnitz auf und lernte am Bauhaus in Dessau.mehr...

4 min.

Kultur

Alex Feuerherdt über das Verhältnis zwischen Israel und der Ukraine

Audio - Kultur - 20.12.2022

Alex Feuerherdt, Publizist und Experte aus Köln, spricht mit Gerti über das Verhältnis zwischen der Ukraine und Israel seit Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt.mehr...

14 min.

Kultur

Alex Feuerherdt über das Verhältnis zwischen israel und Iran

Audio - Kultur - 20.12.2022

Alex Feuerherdt, Publizist und Experte aus Köln, spricht mit Gerti über das Verhältnis zwischen dem Iran und Israel.mehr...

17 min.

Kultur

Von Bauhaus bis Buchenwald? Zu Leben und Werk des Architekten und Gestalters Franz Ehrlich

Audio - Kultur - 18.12.2022

Franz Ehrlich (1907-1984) lernte am Bauhaus in Dessau und wurde im Nationalsozialismus wegen Widerstandstätigkeit in Leipzig u.a. 1937 im KZ Buchenwald inhaftiert.mehr...

52 min.

Kultur

Mahnwachen für Julien Assange in Baden-Baden

Audio - Kultur - 18.12.2022

104 Mahnwachen hat die ATTAC-Gruppe Baden-Baden bereits für Julien Assange abgehalten. Christina Lipps berichtet von Ihren Erfahrungen, spricht über Vernetzung und bewegende Momente.mehr...

10 min.

Kultur

Inklusive Redaktion in Merseburg-Querfurt

Audio - Kultur - 14.12.2022

Fernsehen ist ein Medium, welches seit langer Zeit ein teil von viel Wohnungen ist, doch für viele heisst fernsehen Konsumieren.mehr...

12 min.

Kultur

Ins Feuerland - mit Peter Neumann ins Jahrhundert der Utopien

Audio - Kultur - 14.12.2022

Feuerland. Utopien.mehr...

1 min.

Kultur

Betty Rosenfeld Buchvorstellung

Audio - Kultur - 13.12.2022

Ein Zusammenschnitt aus der zweistündigen live-radioSCHAU im Freien Radio für Stuttgart vom 13.11.2022. Wir stellen das Buch „Betty Rosenfeld – zwischen Davidsstern und roter Fahne“ vor.mehr...

55 min.

Kultur

Die zeitlose Demo-Mode Schwarz und ihre Problematik

Audio - Kultur - 13.12.2022

Was steht so auf eurem Antifa-Winter-Fashion-Katalog? Wenn noch nichts, dann wird es langsam Zeit!mehr...

13 min.

Kultur

Fiktion oder Realität? Der Stern von Bethlehem

Audio - Kultur - 12.12.2022

Der Stern von Bethlehem - im Matthäus-Evangelium weist er den Weisen aus dem Morgenland den Weg zur Krippe Jesu Christi.mehr...

10 min.

Kultur

Im Moment für die emanzipatorische linke (Verlags-)Szene eine Katastrophe: Insolvenz der Sozialistischen Verlagsauslieferung (sova)

Audio - Kultur - 10.12.2022

Bahoe Books, ca ira, Edition AV, Edition Tiamat, Graswurzelrevolution Buchverlag, Karl Dietz, Laika, Mangroven, Neue Kritik, Papyrossa, Schmetterling, taz Verlag & Vertriebs GmbH, Unrast, Ventil - die Aufzählung gleicht einem Panorama der deutschen Linken in ihren verschiedenen Facetten.mehr...

11 min.

Kultur

Gesellschaftskritik im Gruselformat

Audio - Kultur - 10.12.2022

Ohne das Horrorgenre wäre die Kritik an den herrschenden Zuständen arm dran.mehr...

59 min.

Kultur

Vorstellung eines deutschen Buches zur politischen Geschichte der Kurden

Audio - Kultur - 09.12.2022

Ein kurdischer Schriftsteller hat in Deutschland ein Buch mit dem Titel Kurdistan veröffentlicht.mehr...

7 min.

Kultur

Die Rolle kolonialer Vorstellung in den Afrikastudien

Audio - Kultur - 08.12.2022

English version below. Wie sehr prägen koloniale Wurzeln die Afrikastudien in Deutschland?mehr...

22 min.

Kultur

So glitterized man die Räumlichkeiten: Unicorn Partisans

Audio - Kultur - 08.12.2022

Wir haben die Unicorn Partisans im Studio und spielen kurz Tracks an von der neuen EP Dance, Fight, Glitterize!mehr...

37 min.

Kultur

NS-Dokumentationszentrum in Mannheim eröffnet

Audio - Kultur - 06.12.2022

Mannheim hat nun ein NS-Dokumentationszentrum, eine Ausstellung vom Aufstieg über Gleichschaltung, Verfolgung, Krieg, Zerstörung und Niederlage des Nationalsozialismus in Mannheim und sie endet im Heute.mehr...

10 min.

Kultur

Zwischenfälle: Venus mit Vulva - steinzeitliche Figuren und die "Venus von Frasassi"

Audio - Kultur - 03.12.2022

Welche Geheimnisse verbirgt die "Venus von Frasassi", eine faustgrosse Frauenfigur aus der Altsteinzeit?mehr...

29 min.

Kultur

Wutpilger Streifzüge - 11/2022 - Männerphantasien - Onlineversion

Audio - Kultur - 02.12.2022

Der fragmentierte Körper, der Körperpanzer, der innere Schlamm, Männlichkeit und Gewalt, der Hass auf die Frauen, die Vergewaltigung – dies alles sind Stichworte eines Buches, das vor über 40 Jahren erschienen ist.mehr...

1 min.

Kultur

TUNGUSKA - Eine transsibirische Theater-Expedition

Audio - Kultur - 02.12.2022

Es war der 30. Juni 1908. An der „Steinigen Tunguska“, einem Fluss in der sibirischen Taiga, war gerade erst ein neuer Morgen angebrochen.mehr...

20 min.

Kultur

19 Jahre Impronale

Audio - Kultur - 01.12.2022

Von dem 24. bis zum 27. November fand in Halle die Impronale statt: Das Improvisations-Festival wurde nun zum 19 mal veranstaltet.mehr...

11 min.

Kultur

Hörsaal der Uni Jena besetzt - Studierende protestieren gegen die geplante Abschaffung des Lehrstuhls Geschlechtergeschichte

Audio - Kultur - 01.12.2022

"Frauenemanzipation ist ohne genaue Kenntnis der Frauengeschichte nicht möglich". Das ist ein Zitat der Historikerin Gerda Lerner.mehr...

5 min.

Kultur

Hörsaal-Besetzung zum Erhalt der Geschlechtergeschichte in Jena

Audio - Kultur - 01.12.2022

"Frauenemanzipation ist ohne genaue Kenntnis der Frauengeschichte nicht möglich". Das ist ein Zitat der Historikerin Gerda Lerner.mehr...

5 min.

Kultur

Heimatkunde - Abrechnung mit dem DDR-Schulsystem

Audio - Kultur - 30.11.2022

Als vor 33 Jahren die DDR zusammenbrach, brach neben dem wirtschaftlichen und politischen System auch ein Schulsystem zusammen, das die Erziehung zum sozialistischen Menschen zum Ziel hatte.mehr...

11 min.

Kultur

Guilty Pleasure - über Musik, die unser Schamgefühl triggert

Audio - Kultur - 30.11.2022

Sich für die Musik schämen, die man hört, weil man entweder politisch nicht hinter den Texten steht, oder die Musikrichtung in der eigenen Peergroup abgelehnt oder belächelt wird: das ist das so genannte "Guilty Pleasure". Über Guilty Pleasure und die Identitätsfrage, die auch mit Musik zu tun hat, sprachen wir mit Dr.mehr...

9 min.

Kultur

Tropic Fever: Die Plantage als „heart of the colonial project“

Audio - Kultur - 30.11.2022

Die Plantage als räumlicher Ausdruck kolonial strukturierter Produktionsprozesse, Landschaften und rassistischer Hierarchien – das ist das Thema des indonesischen Dokumentarfilms „Tropic Fever“, der mit niederländischen Archivaufnahmen von Plantagen auf der Insel Sumatra arbeitet. Der Film von den Filmemacher*innen Perdana Roswaldy, Robin Hartanto Honggare und Mahardika Yudha feierte seine Weltpremiere beim Dokumentarfilmfestival DOK, das im Oktober in Leipzig stattfand. "Tropic Fever" war dort in der Kategorie Internationaler Wettbewerb nominiert.mehr...

13 min.

Kultur

Schwarz in der Mode - eine ambivalente "Farbe"

Audio - Kultur - 29.11.2022

Stehen wir auf einer Demonstration, sehen wir oft schwarz.mehr...

17 min.

Kultur

Demonstrations-Mode Schwarz - Motive und Wahrnehmung

Audio - Kultur - 29.11.2022

Ob Antifa, Polizei oder die radikale Rechte - sie alle treten überdurchschnittlich in schwarzer Kleidung auf die Bühne der Öffentlichkeit.mehr...

15 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 35 - Hostel Environment

Audio - Kultur - 28.11.2022

With temperatures dropping and the darkness setting in, Burger Force seeks refuge in a St Pauli hostel.mehr...

59 min.

Kultur

Juraj Lerotić und sein Film Safe Place

Audio - Kultur - 25.11.2022

Das Filmfestival hat verschiedene Sektionen. Die Sektion „on the rise“ da geht es um die 16 Newcomerfilme, die im Wettbewerb stehen.mehr...

5 min.

Kultur

7000. Folge "Unter uns"

Audio - Kultur - 25.11.2022

Am 23. November 2022 lief - unglaublich aber war - die 7000. Folge der RTL-Erfolgsserie UNTER UNS.mehr...

47 min.

Kultur

"Aus grosser Macht folgt grosse Verantwortung"- Musikalische Mittagspause mit Konstantin Parnian (Deutsche Oper Berlin)

Audio - Kultur - 25.11.2022

Heute mit einem hochkulturellem Gast: Konstantin Parnian (Deutsche Oper Berlin). Wir haben uns über Geschäftsreisen, Social Media, Kunst und Kultur sowie über das triste Leben der Jugendlichen in Bayern unterhalten. Mit Live-Überraschung!mehr...

52 min.

Kultur

Künstler wird aus München vertrieben und geht nach Namibia: FLATZ gründet Kunstakademie

Audio - Kultur - 24.11.2022

Trotz seines internationalen Erfolgs werkt und lebt Wolfgang Flatz immer noch in München. Am Donnerstag hat das Oberlandesgericht entschieden, dass die Räumung seines Wohn- und Arbeitsplatzes auf der Praterinsel rechtmässig ist.mehr...

34 min.

Kultur

Gespräch über den Film "Safe Place" von Juraj Lerotić

Audio - Kultur - 23.11.2022

Im Film "Safe Place" von Juraj Lerotić geht es um einen Mann in einem psychischen Ausnahmezustand.mehr...

5 min.

Kultur

Becoming CoBrA - in der Kunsthalle Mannheim

Audio - Kultur - 23.11.2022

Becoming CoBrA– so heisst die neue Ausstellung in der Kunsthalle in Mannheim. das ist eine avantgardistische Künstlergruppe.mehr...

7 min.

Kultur

IFFMH Leiter Sascha Keilholz über Filmfestivals als Orte der Begegnung

Audio - Kultur - 22.11.2022

Der Leiter des Internationalen Filmfestivals Mannheim Heidelberg Sascha Keilholz spricht über Filmfestivals als Ort an dem internatinale Gäste und Stadtgesellschaft aufeinandertreffen.mehr...

5 min.

Kultur

Paris Memories - bei den Internationalen Filmfestspielen Mannheim-Heidelberg

Audio - Kultur - 22.11.2022

Ein Film einer ganz besonderen Regisseurin ist „Paris Memories“. Die Regie führte Alice Winocour.mehr...

5 min.

Kultur

„Islam im Theater – Theater im Islam“ Veranstaltungsreihe

Audio - Kultur - 20.11.2022

Muslim*innen sind nach Christ*innen die zweitgrösste religiöse Gruppe in Deutschland. Und trotzdem sind sie in Kulturinstitutionen und Kulturproduktionen nicht sichtbar.mehr...

5 min.

Kultur

Antirassismus muss die Diversität der Ausbeutung berücksichtigen

Audio - Kultur - 18.11.2022

Rassismus überwinden, da sind sich antirassistische Aktivist*innen einig, doch wie?mehr...

15 min.

Kultur

Hope In The Dark - Untold Histories, Wild Possibilities von Rebecca Solnit

Audio - Kultur - 17.11.2022

"The hope I am interested in is about broad perspectives with specific possibilities, ones that invite or demand that we act", schreibt Rebecca Solnit im Guardian.mehr...

17 min.

Kultur

Space Dogs - eine Hommage an den Strassenhund

Audio - Kultur - 17.11.2022

Die streunende Hündin Laika wurde als erstes Lebewesen ins All geschickt – und damit in den sicheren Tod.mehr...

9 min.

Kultur

Schauspielerin Iris Pickhard über das Theaterstück "Die Stanz in Grenzland"

Audio - Kultur - 16.11.2022

Die Lausitz gehört zu den vergessenen Regionen in Deutschland. Genau dort hat der Regisseur Albrecht Hirche sein Theaterstück für zwei Personen angesiedelt.mehr...

4 min.

Kultur

"Welchen Eindruck bekommt da der Bürger?"

Audio - Kultur - 16.11.2022

Ein Abschiedsgruss für den scheidenden Frank Plasberg Kein Zweifel, mit Frank Plasberg ist nun ein Schwergewicht der Meinungsbildung aus der medialen Öffentlichkeit abgetreten, einer, der sich schon intellektuell fühlt, wenn er "eine Binse" sagt.mehr...

7 min.

Kultur

Rebellinnen - Fotografie. Underground. DDR.

Audio - Kultur - 11.11.2022

Der Film Rebellinnen - Fotografie. Underground.mehr...

18 min.

Kultur

Symposium - Burundi und seine Koloniale Vergangenheit: "On en parle pas!" / "Man spricht nicht darüber"

Audio - Kultur - 11.11.2022

Ziel des Symposiums zu Burundis Vergangenheit als Kolonie und postkolonialer Gegenwart war eine gründliche und wissenschaftlich geführte Reflexion.mehr...

16 min.

Kultur

Interview mit Disarstar über politischen Rap

Audio - Kultur - 11.11.2022

Interview mit dem Hamburger Rapper über politischen Rapmehr...

10 min.

Kultur

HUSH PRETTY BABY, don’t you cry

Audio - Kultur - 10.11.2022

Seit Kurzem findet im Kunstraum Blech in Halle die Ausstellung "Hush pretty baby, don't you cry" statt.mehr...

21 min.

Kultur

Theater im Krieg? - Im Gespräch mit Marina Schubarth

Audio - Kultur - 10.11.2022

Marina Schubart ist Ukrainerin, mit schweizerischen Staatsbürgerinschaft und Theatermacherin.mehr...

13 min.

Kultur

Humanismus in leipzig

Audio - Kultur - 09.11.2022

Interview mit roman von der giodarno bruno stiftung leipzig https://gbs-le.de/ schon seit jahrhunderten versuchen menschen im namen des humanismus der vernunft und der menschlichkeit den weg zu bereiten.mehr...

17 min.

Kultur

"Stuttgart 1942", ein Fotoprojekt mit einem Antisemitismus-Problem - Gespräch mit dem Politikwissenschaftler und Antisemitismusforscher Dr. Clemens Heni

Audio - Kultur - 09.11.2022

"Die Stuttgarter Zeitung, die Stuttgarter Nachrichten und das örtliche Stadtarchiv haben vor einiger Zeit ein historisches Fotoprojekt ins Leben gerufen.mehr...

53 min.

Kultur

Wann ist ein Kunstverständnis antisemitisch? Zu Gerhard Marcks und Marguerite Friedlaender

Audio - Kultur - 09.11.2022

Im Theaterstück "The world at large barely moves me/Schade, du hast so ne komische Weltanschauung" setzen sich Regisseurin Carolin Millner und Dramaturgin Lisa Schettel mit der Freundschaft zwischen der Keramikerin Marguerite Friedlaender und dem Bildhauer Gerhard Marcks auseinander.mehr...

32 min.