UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kunst, Spektakel und Revolution - Vortragsreihe in Weimar | Untergrund-Blättle

525354

Podcast

Kultur

Kunst, Spektakel und Revolution - Vortragsreihe in Weimar

Teaser für die dritte Veranstaltung der Reihe (Kerstin Stakemeier: Künstlerische Produktion und Kunstproduktion - Konstruktivismus als Realismus). Siehe: http://www.spektakel.blogsport.de

Teaser für die dritte Veranstaltung der Reihe (Kerstin Stakemeier: Künstlerische Produktion und Kunstproduktion - Konstruktivismus als Realismus).

Siehe:

http://www.spektakel.blogsport.de

Autor: MoshMosh

Radio: corax Datum: 24.05.2009

Länge: 01:37 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Hylas Film - Circus.
Hylas Film - Circus

09.04.2015

- Teaser zum Kurzfilm »Circus« von Hylas Film Berlin

mehr...
Ehemaliges Ortseingangsschild von Chemnitz damals Karl-Marx-Stadt, aufgenommen im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz.
Theoretische KlärungMarx-Debatte – Wofür steht Marx?

24.11.2020

- Anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx im Jahr 2018 gab es eine Welle von Publikationen und ein bisschen Aufregung [...]

mehr...
Logo der selbstverwalteten RiMaflow.
Eine Genossenschaft in der Peripherie von MailandDie selbsverwaltete Fabrik RiMaflow

27.11.2019

- Maflow, an der Peripherie von Milano in Trezzano sul Naviglio gelegen, war ein transnationaler Hersteller von Autoteilen.

mehr...
Kerstin Stakemeier: Konstruktivismus als Realismus Teil 1/2 (Referat)

15.07.2009 - Die Russische Revolution fand auch, und zuerst, in der Kunst statt, jedoch zeitlich versetzt und in vielen Punkten entgegen dem bolschewistischen Hang zum fordistischen Produktionsethos. Aus dem russischen Futurismus heraus entwickelten sich unterschiedliche Versuche einer „Produktionskunst“, die die künstlerische Produktion als Hebel zur Revolutionierung der menschlichen Arbeit einsetzen wollte – und darin sowohl der Kunst als auch der entfremdeten Arbeit ein Ende setzen.

Kerstin Stakemeier: Konstruktivismus als Realismus Teil 2/2 (Diskussion)

15.07.2009 - Die Russische Revolution fand auch, und zuerst, in der Kunst statt, jedoch zeitlich versetzt und in vielen Punkten entgegen dem bolschewistischen Hang zum fordistischen Produktionsethos. Aus dem russischen Futurismus heraus entwickelten sich unterschiedliche Versuche einer „Produktionskunst“, die die künstlerische Produktion als Hebel zur Revolutionierung der menschlichen Arbeit einsetzen wollte – und darin sowohl der Kunst als auch der entfremdeten Arbeit ein Ende setzen.

Dossier: Griechenland
L-BBE (  - )
Propaganda
iSlave

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle