UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Gespräch mit dem Musiker B. Ashra

Audio - Kultur - 02.03.2016

Gerti besucht den Musiker und Mastering Engineer B.mehr...

34 min.

Kultur

Teichelmaukes Hamsterradio #72: Durch Pegidistan (Teil 1)

Audio - Kultur - 02.03.2016

Aus Pegidistan … Eine Sendung von coloRadio Dresden zur aktuellen Lage in Dresden und Umgebung. Mit Zitaten aus „Graf Öderland – Wir sind das Volk“ nach Max Frisch in der Regie von Volker Lösch und der Bearbeitung von Robert Koall und Stefan Schnabel, einer Rezension des Buches „Reise durch Pegidistan“ von Uwe Leuthold und Musik der Dresdner Band Baranbutz. (Ist nur sinnvoll mit Teil 2 zu versenden, insgesamt 1h und 28 min)mehr...

1 min.

Kultur

Teichelmaukes Hamsterradio #72: Durch Pegidistan (Teil 2)

Audio - Kultur - 02.03.2016

Aus Pegidistan … Eine Sendung von coloRadio Dresden zur aktuellen Lage in Dresden und Umgebung. Mit Zitaten aus „Graf Öderland – Wir sind das Volk“ nach Max Frisch in der Regie von Volker Lösch und der Bearbeitung von Robert Koall und Stefan Schnabel, einer Rezension des Buches „Reise durch Pegidistan“ von Uwe Leuthold und Musik der Dresdner Band Baranbutz. (Teil 2)mehr...

26 min.

Kultur

Unterwerfung am Samstag 05.März in Dresden

Audio - Kultur - 01.03.2016

nach dem Roman von Michel Houellebecq | Regie: Malte C. Lachmann | Premiere am 5. März 2016 | Kleines Haus 3 Die Islamisierung des Abendlandes beginnt in Frankreich im Jahr 2022: Literaturwissenschaftler und Décadence-Forscher François pflegt lose ­Beziehungen zu seinen Studentinnen und verfolgt nebenher die Präsidentschaftswahlen.mehr...

9 min.

Kultur

Schon wieder Störfall im AKW Thiange in Belgien

Audio - Kultur - 01.03.2016

Lena Stoehrfaktor (Teil 2 steht nicht als Podcast zur Verfügung, kann aber unten heruntergeladen werden!) Seit mehr als zehn Jahren ist Lena Stoehrfaktor als Musikerin aktiv, nach ihrem Abschiedskonzert zu Gunsten von NSU Watch, Ende Februar, tourt sie weiter, allerdings ohne das Rattenkabinett, die Live-Band.mehr...

10 min.

Kultur

Radio Caravana pt.7 - Der Rio Paz und seinen Strömungen des Widerstands

Audio - Kultur - 24.02.2016

Der Río Paz und seine Stroemungen des Widerstandes Das Departement Ahuachapán in El Salvador liegt 6km von der Grenze zu Guatemala, die durch den Fluss Río Paz markiert wird.mehr...

10 min.

Kultur

Drei Hunde Nacht Ofira Henig & Ensemble (ISR)

Audio - Kultur - 24.02.2016

Was steht am Ende eines Lebens? Siechtum oder der Tod als selbstbestimmtes Ereignis?mehr...

10 min.

Kultur

Dritter Teil unserer Brasilien-Reihe: Roça Rio - ein libertärer Stadtteilladen in Rio de Janeiro

Audio - Kultur - 23.02.2016

Länge: 54:56 min Rio de Janeiro ist eine der grössten Metropolen Brasiliens. Dabei ist der doch überschaubare Stadtkern umringt von einer Peripherie inoffizieller, selbsterrichteter Siedlungen, den Favelas.mehr...

54 min.

Kultur

"Brief an die Eltern" - Film über einen politischen Gefangenen in der DDR

Audio - Kultur - 23.02.2016

Oft wird im Nachdenken und Erzählen darüber, was vor der sog. "Wende" in den ostdeutschen Bundesländern vor sich ging, der Eindruck vermittelt, das sei alles ganz weit weg und hätte wenig mit dem Hier und Jetzt zu tun.mehr...

6 min.

Kultur

"Wir werden alle sterben, dewegen sollten wir uns damit auseinandersetzen, wie das passieren wird"

Audio - Kultur - 22.02.2016

Im Dezember 2015 fand ein Gespräch mit einem Sargträger statt, der in Berlin arbeitet.mehr...

26 min.

Kultur

"Die Ditte Welt im Zweiten Weltkrieg" - ein Ausstellungsbesuch lohnt

Audio - Kultur - 18.02.2016

Normandie, Stalingrad, Pearl Harbor, Dresden - diese Orte kommen uns in den Sinn, wenn es um den II.mehr...

15 min.

Kultur

Der Golden Pudel Club ist abgebrannt - Gespräch mit Schorsch Kamerun

Audio - Kultur - 17.02.2016

Der Golden Pudel Club ist eine Institution der alternativen Pop-Szene Hamburgs. In einer weitgehend gentrifizierten Gegend kämpfte der Pudel gegen den Ausverkauf der Stadt und die Kommerzialisierung von Kultur an.mehr...

8 min.

Kultur

„Voller Tatendrang kehrte ich zurück und lief voll gegen die Wand.“

Audio - Kultur - 17.02.2016

Ausserdem gibt es noch einen Report von der laufenden Berlinale.mehr...

7 min.

Kultur

Fokus Europa Magazin von Montag, den 15. Februar 2016

Audio - Kultur - 15.02.2016

Wird die französische Regierung wirklich linker und ökologischer?? In Erwartung spannender Filme - Auftakt der Berlinale Merkel bei Erdogan - Wann platzt auch dieser Irrweg der Festung Europa? Bosnien: Verfassungsrechtlich verankerte Diskriminierung und ein EU-Diplomat als höchste Instanz - Politikwissenschaftlerin Larissa Schober im Vorfeld ihres Vortrags in Freiburg "Gilt nicht nur für blonde Kinder" - Abschiebungen während des laufenden Schuljahres verstossen gegen die UN-Kinderrechtskonvention Orban und Putin zwei Strahlemänner auf Atomkurs GEMA-freie Musik von Diablo Swing Orchestra aus Schweden.mehr...

1 min.

Kultur

Witz als Widerstand Teil 2

Audio - Kultur - 15.02.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=148mehr...

54 min.

Kultur

Krieg, Armut, Flucht - Kriege und Aufrüstungen beenden - Nato abschaffen - no Justice no Peace - Bleiberecht für ALLE - Widerstand ist Leben, Leben ist Widerstand

Audio - Kultur - 14.02.2016

Rede Bedia Özgökce Ertan,Abgeordnete im türk.Parlament mit dt Übersetzung und fast alle Rede- und Kulturbeiträge auf zwei Kundgebungen und Teil der Musik und Reden der Demomehr...

18 min.

Kultur

FLUCHT 5 Flüchtlingsprojekte in Karlsruhe- Vorstellung einzelner Projekte

Audio - Kultur - 13.02.2016

Es werden regionale Hilfsprojekte für Geflüchtete in Karlsruhe vorgestellt, deren Arbeit erläutert und erklärt, inwiefern sich Bürger_innen selbst engagieren können.mehr...

25 min.

Kultur

Affektierte Öffentlichkeit - ein Kommentar

Audio - Kultur - 12.02.2016

Kommode Selbsttäuschungen, pirouettenhafte Stimmungsumschwünge Das Jahr 2016 fängt ja gut an – selten war die Fassadenhaftigkeit der öffentlichen Meinung greifbarer als heute, Symptom einer allgemeinen und zwar tiefgreifenden Krise der Gesellschaft ... ...mehr...

11 min.

Kultur

Die FPÖ gegen die Filmpiraten. Der zweite Prozesstag steht an.

Audio - Kultur - 10.02.2016

Am Donnerstag ist Stadtverordneten versammlung in Frankfurt(Oder) Dies ist eine Serie von vier Dateien Mit Norbert Leitzke und Michael Kurzwelly sprachen wir über den Jugendhielfeplan und den Kulturentwicklungsplan Zur Situation von Kindern und Jugendlichen sprachen wir mit Nobert Leitzke..mehr...

5 min.

Kultur

"Qualitativ gute Onlinekommentare können dem Journalismus neue Perspektiven vermitteln." | Interview mit Dr. Ines Engelmann

Audio - Kultur - 09.02.2016

Entgegen der zuletzt immer häufiger vernommenen Meinung, dass man seine Meinung nicht mehr offen artikulieren dürfe, dürfen viele Menschen heute viel öfter und vor allem viel öffentlicher ihre Meinung sagen, als sie meinen, dass sie dürften.mehr...

14 min.

Kultur

Der politische und kulturelle Diskurs um Werbung im öffentlichen Raum - Im Interview mit Maik Luckow vom Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e.V. (ZAW)

Audio - Kultur - 09.02.2016

Aktuell ist Werbung wieder zum kritischen Medium für Künstler geworden, ebenso besonders in Erfurt zum Bestandteil politischer Debatten im Stadtrat.mehr...

11 min.

Kultur

Projekt A - Der Film Radio Graswurzelrevolution

Audio - Kultur - 09.02.2016

Bürgerfunksendung ohne Musik! Projekt A – Der Film "Eine Reise zu anarchistischen* Projekten in Europa." Bernd Drücke im Gespräch mit den Regisseuren Moritz Springer und Marcel Seehuber Beim Thema „Projekt A“ denken sicher viele an den Projektanarchismus, der durch Horst Stowasser und sein 1985 erschienenes Buch „Projekt A“ inspiriert und mit initiiert worden ist.mehr...

31 min.

Kultur

Kunstmesse art Karlsruhe 2016

Audio - Kultur - 09.02.2016

Die Karlsruher Messe öffnet am 18. Februar 2016 wieder ihre Türen für Kunstsinnige sowie Kunsthändler und -käufer.mehr...

3 min.

Kultur

Foraminiferen...Foramini....? Was?

Audio - Kultur - 08.02.2016

Foraminiferen? Nie gehört?mehr...

46 min.

Kultur

Interview mit each1teach1

Audio - Kultur - 05.02.2016

Den folgenden Text bitte nicht n, ist Teil der Aufnahme! In Heidelberg gibt es eine Organisation mit dem Namen each1teach1 die Asylsuchen und MEnschen aus der Region zusammen bringen will .mehr...

10 min.

Kultur

Eine Hülsenfrucht, die's in sich hat: Die Kichererbse

Audio - Kultur - 05.02.2016

Das Jahr 2016 ist das Jahr der Hülsenfrüchte. Aus diesem Anlass hat Radio Corax sich diesen angenommen.mehr...

8 min.

Kultur

Tofu!

Audio - Kultur - 05.02.2016

Tofu ist ein Nahrungsmittel, das mittlerweile den Meisten bekannt sein dürfte; doch wie stellt man es eigentlich her und handelt es sich dabei um einen exklusiven Vegan-Hype?mehr...

7 min.

Kultur

Zur Zeitgeschichte der Party

Audio - Kultur - 05.02.2016

Bodo Mrozek vom Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam betrachtet die Party aus historischer Perspektive.mehr...

7 min.

Kultur

Die Antifa-Doku "Une vie de lutte" - Gespräch mit der NEA über Gedenkpolitik und den Rechtsruck in Frankreich

Audio - Kultur - 05.02.2016

Länge: 18:50 min Am 5. Juli 2015 hat die NEA im Lichtblick-Kino die Premiere ihres lang angekündigten Films "Une vie de lutte" gefeiert.mehr...

18 min.

Kultur

Fürst Pückler- Ein toller Typ

Audio - Kultur - 04.02.2016

Pückler sagt von sich: Hochmütig durch Geburt und Erziehung und liberal durch Nachdenken und Urteil. Ein Portrait anlässlich seines Todestages am 4. Februar.mehr...

13 min.

Kultur

100 Jahre Dada

Audio - Kultur - 04.02.2016

Anlässlich des 100. Geburtstag von Dada am 5.2.mehr...

11 min.

Kultur

Projekt A - ein Film über Anarchismus

Audio - Kultur - 04.02.2016

Überall wird nach dem starken Staat gerufen. Mehr Polizisten, mehr Staatsanwälte, stärkerer Staat, mehr Überwachung.mehr...

5 min.

Kultur

Klageeinreichung von Parité in den Parlamenten

Audio - Kultur - 03.02.2016

Am 5. Februar 1916 öffneten Emmy Hennings und Hugo Ball in Zürich das Cabaret Voltaire.mehr...

39 min.

Kultur

100 Jahre Dada - Versuch einer Annäherung

Audio - Kultur - 02.02.2016

Das Cabaret Voltaire in Zürich, das als Geburtsort des Dadaismus gilt, wurde am 5. Februar 1916 gegründet.mehr...

24 min.

Kultur

“Can you imagine French literature in Zulu?”

Audio - Kultur - 02.02.2016

“Can you imagine French literature in Zulu?” Die Bedeutung der Sprache in der postkolonialen Literatur Afrikas. Kunst der Kunst willen?mehr...

12 min.

Kultur

Durchgesetzt! Native Jamaican English - Interview mit Orville Taylor

Audio - Kultur - 02.02.2016

Jamaika ist ein Einwanderungsland, in dem viele MigrantInnen in dritter, oder vierter Generation leben, deren Vorfahren aus vornehmlich Westafrikanischen Ländern kamen, die es damals als solche noch gar nicht gab.mehr...

10 min.

Kultur

Die Kunst des mehrsprachigen Lebens, Denkens, Schreibens, Sprechens

Audio - Kultur - 02.02.2016

Studiogespräch mit Viktoria Balon, Ethnologin und Koordinatorin des mehrsprachigen Radioprogramms bei RDL sowie verantwortliche Redakteurin der INZeitung - und mit Jasmine Ntoutoume, Radiomoderatorin, Dichterin und Sprach-Performance-Künstlerin.mehr...

31 min.

Kultur

Fröhliche Spiele München 1972

Audio - Kultur - 01.02.2016

Die Situation vor dem Berliner Lageso und den Notunterkünften ist nach wie vor katastrophal. Doch in der Berichterstattung der grossen Medien ist meist kein Platz für die persönlichen Geschichten der Geflüchteten.mehr...

5 min.

Kultur

Die Besprechungsstelle des Süddeutschen Rundfunks in Mannheim 1924-1933

Audio - Kultur - 31.01.2016

Radiohistorischer Vortrag in den Bermuda.funk-Räumen im Alten Volksbad Mannheim vom 6. November 2015 eration im Beitragmehr...

47 min.

Kultur

Jingle für Aktionstag gegen die Festung Europa (mehrere Sprachen)

Audio - Kultur - 29.01.2016

Länge: ca. 3 min Nachdem wir als Anarchistisches Radio Berlin (aradio.blogsport.de) gebeten wurden, den europaweiten Aktionstag gegen die Festung Europa am 6.2.2016 zu unterstützen, haben wir ein Mobi-Jingle gebastelt und diesen bislang in vier Sprachen produziert: * Deutsch * Englisch * Spanisch * Arabisch Während Rechtspopulist*innen am 6. Februar zusammenkommen wollen, um ihre Ideen von überlegenen Völkern und Nationen kundzutun, rufen wir euch alle dazu auf, mitzumachen beim europaweiten Aktionstag gegen die Festung Europa. Wir gehen an dem Tag auf die Strasse, um unsere Solidarität mit jenen zu zeigen, die auf der Suche nach einem besseren Leben die Grenzen der Europäischen Union überwinden.mehr...

2 min.

Kultur

"fremd" - eine Ausstellung über die Rolle ehtnologischer Museen bei der Kontruktion des Fremden (Grassimuseum Leipzig)

Audio - Kultur - 29.01.2016

In dieser Zeit wird viel über Zuwanderung und Zugehörigkeit debattiert. Dabei zeigt sich zunehmend, wie fremdenfeindlich grosse Teile der Gesellschaft eingestellt sind.mehr...

13 min.

Kultur

Deviante Utopisten: Walter Benjamin und Gershom Scholem

Audio - Kultur - 29.01.2016

Die Freundschaft zwischen dem Philosophen Walter Benjamin, der sich auf der Flucht vor den Nationalsozialisten im spanischen Portbou das Leben nahm, und Gershom Scholem, der 1923 nach Jerusalem auswanderte und an der Hebräischen Universität den ersten Lehrstuhl für jüdische Mystik innehatte, dauerte 25 Jahre.mehr...

8 min.

Kultur

Zur Schliessung von Bibliotheken in Sachsen-Anhalt

Audio - Kultur - 29.01.2016

In dern vergangenen zehn Jahren wurden in Sachsen-Anhalt knapp 20 Bibliotheken geschlossen. Über die Gründe dafür und Möglichkeiten, weiteren Schliessungen entgegenzuwirken, sprachen wir mit Gabriele Hermann, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband.mehr...

9 min.

Kultur

Tatjana Ansbach stellt ihr Buch "Fremd" vor

Audio - Kultur - 29.01.2016

Tatjana Ansbach war viele Jahre als Juristin in der Migrationsberatung tätig und sammelte so Eindrücke unterschiedlicher Schicksale von Menschen, die von Flucht betroffen waren.mehr...

9 min.

Kultur

Gespräch mit Thomas Pregel über die "Hartznovelle"

Audio - Kultur - 27.01.2016

Thomas Pregel stellt die "Hartznovelle" vor, eine Erzählung, die den Alltag dreier Akademiker im Hartz IV-Milieu beschriebt.mehr...

9 min.

Kultur

Angriff auf das AZ "Kim Hubert" in Salzwedel

Audio - Kultur - 26.01.2016

Salzwedel - das ist eine kleine 24.000-Einwohnerstadt in Sachsen-Anhalt, ca. zwei Auto-Stunden von Halle entfernt.mehr...

9 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 19

Audio - Kultur - 26.01.2016

Themen: - „Dshan“ ist Hörspiel des Jahres 2015. - Hörspiel Arena auf der Leipziger Buchmesse 2016. - „Papa, Charly hat gesagt …“ kehrt mit Kevin zurück. - Unerhört-Hörspielpreis in Vorbereitung. .mehr...

6 min.

Kultur

Sitzfleisch, Notration Schokolade und am Ende des Tages Festplatte löschen - Anleitung für Filmfestivals

Audio - Kultur - 26.01.2016

RDL-Redakteurin Meike erzählt vom 37. Festival Max Ophüls Preis...mehr...

5 min.

Kultur

Experimentell, animiert, dokumentarisch, ohne Budget, verrückt, politisch - Das 37. Filmfestival Max Ophüls Preis

Audio - Kultur - 26.01.2016

Vergangene Woche fand das alljährliche Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken statt.mehr...

11 min.
Anfang
Zurück

Seite 91

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9673