UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Gedenken an die Bücherverbrennung in München: Trotz Corona Lesung am Königsplatz

Audio - Kultur - 09.05.2021

Dieses Interview widmet sich dem Tag der Bücherverbrennung, am 10.5. Es finden sich extrem widersprüchliche Infos im Netz, was mit der jährlichen Lesung am Königsplatz ist, coronatechnisch abgesagt?mehr...

11 min.

Kultur

FAU Leipzig gewinnt Arbeitskampf bei Dominos Pizza

Audio - Kultur - 07.05.2021

Am 24.04.2021 organisierte die FAU Leipzig eine Kundgebung vor der Dominos Pizza Filiale im Leipziger Westen.mehr...

5 min.

Kultur

Norm und Design - Ausstellung zu Design für alle.

Audio - Kultur - 07.05.2021

Mit der Frage von Normen im Design setzt sich eine neue Ausstellung im Bauhaus Archiv in Berlin Charlottenburg auseinander.mehr...

8 min.

Kultur

Roter Widerstand in der bayerischen Provinz - Geschichtlicher Rückblick

Audio - Kultur - 06.05.2021

Der Autor Max Brym über sein neues Buch „Roter Widerstand in der bayrischen Provinz“, erschienen im Romeon Verlag.mehr...

8 min.

Kultur

Zoom in, ein Netztheaterfestival der freien Szene

Audio - Kultur - 06.05.2021

Vom 15ten bis zum 17ten April 21 fand im Netz ein Theaterfestival der freien Szene statt, veranstaltet von Nachtkritik, einem Zusammenschluss von Theaterkritiker*innen, auf der Plattform nachtkritik.de. Es wurden 6 Produktionen der freien Szene im Stream gezeigt, ermöglicht wurden dabei auch teilweise Beteiligungen der Zuschauenden, dann über Instagram, telegram oder eben Zoom.mehr...

58 min.

Kultur

Freie Bühne München - Menschen mit Behinderung können Schauspieler*innen sein

Audio - Kultur - 06.05.2021

Zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 05.05.21. Die Freie Bühne München bildet talentierte Menschen mit Behinderung zu Schauspieler*innen aus.mehr...

7 min.

Kultur

Ein Recht auf Kultur und Freizeitgestaltung in Krisenzeiten: Maria Helm aus Dresden steht dafür ein

Audio - Kultur - 06.05.2021

Unser Recht auf körperliche Unversehrtheit ist wichtig und ein hohes Gut. Ein Recht auf Kultur und Freizeitgestaltung ist zwar so nicht in unserer Verfassung verankert, doch gerade in Krisenzeiten von grosser Bedeutung. Diesen Standpunkt vertritt auch Maria Helm.mehr...

7 min.

Kultur

Buchempfehlung: Max Czollek Desintegriert Euch!

Audio - Kultur - 05.05.2021

Das Buch ist im btb-Verlag erschienen und kostet 10 Euro. Hier noch die ISBN-Nummer: 978-3-442-71914-3mehr...

5 min.

Kultur

Banksy in Heidelberg

Audio - Kultur - 04.05.2021

Banksy, der anonyme Graffiti-Sprayer, ist wohl der bekannteste Künstler unserer Zeit. Seine provokativen Schablonen-Kunstwerke sind absolut Kult und immer umstritten.mehr...

5 min.

Kultur

Aspekte einer kritischen Theorie des Hörens

Audio - Kultur - 04.05.2021

Das Auge erfasst die Dinge auf Distanz, es vergleicht, ordnet und fixiert.mehr...

26 min.

Kultur

Enthüllung Mahnmal Zwangsarbeit auf dem Freiburger Grethergelände

Audio - Kultur - 02.05.2021

Radio Dreyeckland und das Grethergelände haben am Samstag den 1. Mai 2021 das Mahnmal auf dem Grethergelände enthüllt, das an die Zwangsarbeiter*innen erinnert, die unter dem Nationalsozialismus in der damaligen Grether‘schen Fabrik zur Arbeit gezwungen wurden. Die einstmalige Eisengiesserei und Maschinenfabrik produzierte im Nationalsozialismus vermutlich Waffen und Militärbedarf.mehr...

8 min.

Kultur

Ausstellung „Gegen das Vergessen“ in Heidelberg

Audio - Kultur - 01.05.2021

Trotz der Corona-Pandemie gibt es eine Ausstellung in Heidelberg. Sie ist im Freien auf dem Uniplatz noch bis zum 7. Mai 2021 zu sehen.mehr...

4 min.

Kultur

Neues von der Mars 2020 Mission: der Mars-Rover Perseverance

Audio - Kultur - 29.04.2021

Auf dem Mars ist seit etwa zwei Monaten mit "Perseverance" ein neuer Mars-Rover unterwegs, der den Mars weiter erforscht und erstmals durch den eigenen Hubschrauber "Ingenuity" auch aus der Luft.mehr...

12 min.

Kultur

Neues von der Mars 2020 Mission: der Mars-Rover Perseverance

Audio - Kultur - 29.04.2021

Auf dem Mars ist seit etwa zwei Monaten mit "Perseverance" ein neuer Mars-Rover unterwegs, der den Mars weiter erforscht und erstmals durch den eigenen Hubschrauber "Ingenuity" auch aus der Luft.mehr...

12 min.

Kultur

Streetart von dem Künstler KERA in Mannheim im Rahmen des Kunstprogramm „Stadt-Wand-Kunst“

Audio - Kultur - 27.04.2021

Beitrag von Annette Lennartz über das Kunstprogramm „Stadt-Wand-Kunst“ in Mannheim. Gerade wurde das 30. Wandgemälde von dem Künstler "Kera" fertiggestellt.mehr...

5 min.

Kultur

Das deutsche Reich und der Genozid an den Armenier*innen

Audio - Kultur - 27.04.2021

Am Sonntag vor 106 Jahren, am 24. April 1915 begann die Vertreibung und systematische Vernichtung der Armenierinnen und Armeniern im Osmanischen Reich.mehr...

13 min.

Kultur

Julia Kopp von der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus RIAS Berlin

Audio - Kultur - 27.04.2021

Julia Kopp, Politikwissenschaftlerin und Historikerin, und seit 2020 Projektreferentin bei der RIAS Berlin (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus), spricht über antisemitischen Vorfälle in Berlin und den kürzlich von der RIAS veröffentlichten Bericht 2020.mehr...

20 min.

Kultur

Streetart von dem Künstler KERA in Mannheim im Rahmen des Kunstprogramm „Stadt-Wand-Kunst“

Audio - Kultur - 27.04.2021

Beitrag von Annette Lennartz über das Kunstprogramm „Stadt-Wand-Kunst“ in Mannheim. Gerade wurde das 30. Wandgemälde von dem Künstler "Kera" fertiggestellt.mehr...

5 min.

Kultur

Ein Freispiel aus der Zwitschermaschine mit den Klangkünstlern Peter Strickmann und Jim Campbel

Audio - Kultur - 27.04.2021

Ein Freispiel aus der Zwitschermaschine, mit einer Komposition aus diversen Scherben, zu Heften gebundene, gezeichnete Zeit, winzigen Stimmen aus Lautsprechern und einer singenden Säge als Protagonist einer Audiofabel. Im Gespräch mit Peter Strickmann und Jim Campbell, über das Hören und Sehen, Aufmerksamkeitsspannen, die Ausstellung/Installation "From Passing To Passed" und den Zeichnungen von Susanne Kocks, Bezüge durch Texte, dem Netlabel Klappkart und Blade's Return. Peter Strickmann https://peterstrickmann.info/ Jim Campbell aka Rrill Bell https:/rill-bell.bandcamp.com/ Zwitschermaschine http://www.zwitschermaschine-berlin.de/mehr...

1 min.

Kultur

Prekäre Beschäftigungen bei Dominos Pizza- FAU Leipzig demonstriert vor Filiale

Audio - Kultur - 26.04.2021

Wer kennt es nicht? Am Sonntag keine Lebensmittel im Haus, da greift man schnell zum Smartphone und ordert sich eine Pizza.mehr...

8 min.

Kultur

Proteste gegen Netanjahu in Israel

Audio - Kultur - 24.04.2021

Seit vielen Wochen protestieren in vielen Städten Israels Menschen gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu.mehr...

12 min.

Kultur

Am Arbeitsplatz eines Glaubenichts - Am Ende durch die Wende: Wissenschaft in der DDR Teil 2

Audio - Kultur - 23.04.2021

Ausbau und Entwicklung der Randwissenschaft Soziologie Die Soziologie war in der DDR nur ein kleiner Forschungs- und Wissenschaftszweig, der sich insbesondere mit Arbeits-, Industrie- und Techniksoziologie beschäftigte.mehr...

54 min.

Kultur

Aussitzen Deluxe 2.0 Jingle

Audio - Kultur - 23.04.2021

Jingle zum On Air / Online-Festival Aussitzen Deluxe 2.0 auf coloRadio. Musik: Lottemehr...

min.

Kultur

"Rettet die Berliner Clubs" - zur Pressekonferenz der Berliner Clubkommission

Audio - Kultur - 22.04.2021

Die Corona Pandemie stellt für alle eine grosse Herausforderung dar. Doch besonders betroffen sind jene, deren Existenz vom Zusammenkommen abhängt, was gerade nicht möglich ist.mehr...

11 min.

Kultur

Sprachmittlung auf Augenhöhe. Ein Praxishandbuch

Audio - Kultur - 22.04.2021

Viel wird über Integration gesprochen, wenig über Sprachmittlung. Die ist aber nötig, damit sich Menschen, die neu nach Deutschland kommen, orientieren können.mehr...

14 min.

Kultur

Mit den Ohren gedacht

Audio - Kultur - 19.04.2021

Der Philosoph und Gesellschaftskritiker Theodor W. Adorno hatte ursprünglich Komponist werden wollen.mehr...

14 min.

Kultur

Relikte aus der Tagebaugeschichte - Gespräch mit Mandy Gehrt zur Ausstellung Ab-Raum im Kunstraum D-21

Audio - Kultur - 19.04.2021

Wir hören ein Gespräch zu einer Ausstellung in Leipzig, die sich mit Transformationen und Deformationen von Landschaften aufgrund von Rohstoffgewinnung und ‑verwertung an unterschiedlichen Orten beschäftigt.mehr...

10 min.

Kultur

Buchtanz - EIN LITERARISCHER BLICK IN LEIPZIGS BÜCHERREGALE, TAUSCHBOXEN UND UMSONSTLÄDEN

Audio - Kultur - 19.04.2021

Wer durch Leipzig stromert, kennt sie: Abgestellte Verschenkekisten in beinahe jeder Strasse laden zum Stöbern und Kramen in Ausrangiertem, Nicht-mehr-Gebrauchtem ein.mehr...

2 min.

Kultur

Der rechte rand: #Erosionen "Interessantes zu Büchern"

Audio - Kultur - 16.04.2021

Die Strategie "Mit Rechten reden" ist grandios gescheitert.mehr...

6 min.

Kultur

Buchrezension: Red Rising

Audio - Kultur - 15.04.2021

In dem Genre Science Fiction werden verschiedene Vorstellungen einer zukünftigen Welt ausgebreitet und diskutiert, wobei einige optimistische Zukunftsvisionen einer besseren Welt ohne materielle Not zeichnen und andere düstere hochtechnologische Dystopien überwachter Gesellschaften zeichnen.mehr...

9 min.

Kultur

19,5 Milliarden Euro sind genug! Den Kirchen kein Geld mehr hinterherwerfen - Staatsleistungen stoppen!

Audio - Kultur - 14.04.2021

Anlässlich der Anhörung im Bundestag zu den sog. historischen Staatsleistungen demonstrierte der Bund für Geistesfreiheit München am 12. April 2021 vor dem Erzbischöflichen Palais sowie vor dem evangelischen Landeskirchenamt in München.mehr...

11 min.

Kultur

Sandra Kreisler: Jude sein. Ansichten über das Leben in der Diaspora

Audio - Kultur - 14.04.2021

Sandra Kreisler ist Schauspielerin, Regisseurin, Autorin, aber auch Musikerin. Zusammen mit ihrem Partner, dem Opernsänger Roger Stein, gründete sie die Band Wortfront.mehr...

16 min.

Kultur

Unteilbar Kampagne in Sachsen-Anhalt startet

Audio - Kultur - 10.04.2021

In Sachsen-Anhalt stehen Landtagswahlen an. Politisch betrachtet sind das häufig turbulente Zeiten.mehr...

9 min.

Kultur

Anti-Asiatischer Rassismus erlebt vor dem Hintergrund der Pandemie Peeks in seinen Kontinuitäten

Audio - Kultur - 08.04.2021

Spätestens seitdem Covid-19 den Ursprungsort Wuhan zugeschrieben bekommen hat, sehen sich asiatisch-markierte Menschen rassistischen Anfeindungen ausgesetzt.mehr...

18 min.

Kultur

Skillz TV - ein lineares Live-TV-Format über HipHop in und aus Leipzig

Audio - Kultur - 08.04.2021

2015 wurde das ehrenamtliche Szene-Projekt Skillz Leipzig von den Leipziger Movements It’s Yours, Raputation.de & Rap Circus aus dem Boden gestampft und damals startete man mit einer Untergrundgala um die Leipziger HipHopSzene in den Fokus zu rücken.mehr...

12 min.

Kultur

Theater in der Hofschaumbühne

Audio - Kultur - 08.04.2021

"Therapie findet häufig unabsichtlich statt", so lautet eine Formulierung des bekannten Psychotherapeuten Professor Reinhard Tausch.mehr...

45 min.

Kultur

"Vermeintliche Gründe" - Die Rolle von Moral im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 07.04.2021

Mehrere Jahre hat sich eine Forschungsgruppe an dem Fritz-Bauer-Institut unter der Leitung von Werner Konitzer mit der Frage beschäftigt hat, welche Rolle Moral im Nationalsozialismus gespielt hat.mehr...

20 min.

Kultur

Der Forderungskatalog Anti-Schwarzer Rassismus Hamburg

Audio - Kultur - 07.04.2021

Die AG Anti-Schwarzer Rassismus hat sich nach dem Mord an George Floyd und den anschliessenden internationalen Protesten gegründet, als in Hamburg bei einer BLM-Demonstration Polizisten massive Gewalt gegen BLM-Demonstrierende angewandt hatte.mehr...

22 min.

Kultur

Die Maschine muss laufen – Corona und die Arbeitswelt

Audio - Kultur - 07.04.2021

Was wir mit Blick auf das vergangene Jahr hinnehmen mussten und womit viele zu Kämpfen hatten, sind die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitswelt.mehr...

12 min.

Kultur

Wie der Hase beim Impfen laufen könnte

Audio - Kultur - 07.04.2021

Querdenken, den Kopf in den Sand stecken, die Lauterbachs für böswillig halten und sich für das unschuldige Opfer einer grossen Verschwörung und einen Freiheitskämpfer obendrein, mag ja die Pandemie für die eigene Psyche erträglicher machen, wenn nicht zu einem Gewinn an Sinn, nur leider hilft es sonst nicht eben weiter.mehr...

4 min.

Kultur

Im Takt des Geldes

Audio - Kultur - 03.04.2021

Dass Musik im Schema von Takten komponiert und wahrgenommen wird scheint uns selbstverständlich.mehr...

31 min.

Kultur

Wien: Autobahnblockade als Mittel gegen Abschiebung

Audio - Kultur - 01.04.2021

In jüngster Zeit kam es regelmässig in Wien zu Blockaden bei geplanten Abschiebungen. Am Dienstag fand die sicherlich beeindruckendste Blockade statt.mehr...

16 min.

Kultur

Kein Lohn in der Gastro? Nach gescheiterter Güteverhandlung zieht FAU Halle vor das Kammergericht !

Audio - Kultur - 31.03.2021

Lohndumping und prekäre Beschäftigungen sind in der Gastrobrange keine Seltenheit. Für Beschäftigte bedeuten sie meist grosse Unsicherheit.mehr...

9 min.

Kultur

Interview mit Pahli über Kunst und Kultur in Corona-Zeiten

Audio - Kultur - 31.03.2021

Selbständige Künstler*innen und andere Solo-Selbständige haben es angesichts der Corona-Massnahmen besonders schwer.mehr...

16 min.

Kultur

BibTrip Folge 1 – Der Report der Magd

Audio - Kultur - 27.03.2021

Wir haben ein neues Format im Studierendenmagazin, Veronika hat sich selbst dazu herausgefordert, jeden Monat mindestens ein Buch zu lesen und euch dann davon zu berichten.mehr...

6 min.

Kultur

Räumung des selbstverwalteten Refugios Chez JesOulx an der italienisch-französichen Grenze

Audio - Kultur - 27.03.2021

Am Dienstag, den 23. März, wurde nahe der italienisch-französischen Grenze eine selbstverwaltete Notunterkunft für Menschen auf der Flucht geräumt.mehr...

5 min.

Kultur

Working Class - Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können - Gespräch mit Autorin Julia Friedrichs

Audio - Kultur - 27.03.2021

Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern mehrheitlich nicht wirtschaftlich übertreffen wird.mehr...

24 min.

Kultur

It's a miracle of compression - Interview with Kate Evans on her Comic "Red Rosa" about the Life of Rosa Luxemburg

Audio - Kultur - 27.03.2021

The Comic "Red Rosa" (In german Translation "Rosa: Die Graphic Novel über Rosa Luxemburg") by Kate Evans manages to fit the life of Rosa Luxemburg and her theoretical work into 224 pages...mehr...

34 min.

Kultur

Ein Bericht über das kurdische Fest Newroz

Audio - Kultur - 27.03.2021

21. März ist jedes Jahr bei Kurden das neue Jahr und Frühlingsanfang.mehr...

3 min.

Kultur

"Auf die Menschen blicken, die an den Kommunen 1870/71 beteiligt waren"

Audio - Kultur - 26.03.2021

Vor 150 Jahren, am 18. März 1871, begann die Kommune von Paris.mehr...

23 min.
Anfang
Zurück

Seite 42

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9698