UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zur Berliner Senatsvorlage Massnahmen zum „Gesamtstädtischen Aufarbeitungskonzept zu Berlins kolonialer Vergangenheit“

544627

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Zur Berliner Senatsvorlage Massnahmen zum „Gesamtstädtischen Aufarbeitungskonzept zu Berlins kolonialer Vergangenheit“

Im Mai 2020 wurde der Verein Decolonize Berlin gerade neu gegründet und damit gab es erstmals auch Gelder für eine Arbeit, die vorher nur ehrenamtlich gemacht werden konnte.

Jetzt hat der Senat eine Drucksache vorgelegt, die Massnahmen zum „Gesamtstädtischen Aufarbeitungskonzept zu Berlins kolonialer Vergangenheit“ vorsieht.
Tahir Della ist im Vorstand von Decolonize Berlin. Der Verein heisst jetzt Koordinierungsstelle “Gesamtstädtischer Aufarbeitungsprozess für Berlin koloniale Vergangenheit” und begrüsst die Vorlage des Senats. Wir rekapitulieren zunächst die vergangenen drei Jahre...

Petition: Kein Abschiebezentrum am Flughafen BER!
https://www.fluechtlingsrat-brandenburg....

Am 14. September eröffnet die Dekoloniale Kooperationsausstellung »Solidarisiert euch! Schwarzer Widerstand und globaler Antikolonialismus in Berlin, 1919-1933« im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf.
Die Europapremiere der ersten Oper Namibias – »Chief Hijangua« in Berlin eingebettet im Abendprogramm des Dekoloniale Festivals findet am Freitag 15.09.2023 | um 19:30 statt
https://www.dekoloniale.de/de/program/ev...

Stellungnahme zur Berliner Senatsvorlage über Massnahmen zum „Gesamtstädtischen Aufarbeitungskonzept zu Berlins kolonialer Vergangenheit“ vom 22. Juni 2023
https://decolonize-berlin.de/de/stellung...

Creative Commons Lizenz

Autor: die meike

Radio: RDL Datum: 28.06.2023

Länge: 14:02 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)