Grund dafür sein die „Klimafreundlichkeit“ und der geringe Preis, den man für die Energie zahlen müsste. Aber ist der Preis wirklich so gering? Bei der Atomkraft geht es schon lange nicht mehr um Euro oder um Dollar, die wir oder der Staat bezahlen. Die wirklichen Kosten sind die Millionen von Jahren, welche wir mit dem hochgefährlichen radioaktiven Atommüll verbringen müssen.
Wie „Gut“ unsere Regierung derzeit mit dem Atommüll umgeht und wo wir ihn eigentlich die nächsten eine Million Jahre lagern werden, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Was passiert mit Deutschlands Atommüll?
Im Zuge der Klimakrise und der Energiekrise des letzten Jahres wurden immer wieder Stimmen laut, die forderten, den Ausstieg aus der Atomkraft zu verschieben oder gar die Energiegewinnung aus radioaktiven Material wieder auszubauen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 28.06.2023
Länge: 12:19 min. Bitrate: 129 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...