Der Protestmarsch richtet sich gegen den geplanten Bau einer Strasse durch das ökologische Reservat Tipnis (Territorio Indígena Parque Nacional Isiboro Sécure). Mit dem Bau der neuen Verbindung soll die Anbindung Boliviens mit dem Nachbarland Brasilien verbessert werden. Im Reservat Tipnis leben schätzungsweise 50.000 Ureinwohner. Radio Dreyeckland sprach mit David Vollrath von der Organisation "Rettet den Regenwald" (http://www.regenwald.org), die von hier aus den Widerstand gegen dieses Strassenprojekt unterstützt
Polizei-Attacke gegen Indigene in Bolivien
In Bolivien hat die Polizei einen Protestmarsch von rund 1.000 Indigenen Demonstranten mit Tränengas und Schlagstöcken gewaltsam aufgelöst.

Autor: mir.o
Radio: RDL Datum: 27.09.2011
Länge: 09:02 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...