UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Werdet die interessante Frau die ihr seid!" Frausein in der DDR pt.1

540893

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

"Werdet die interessante Frau die ihr seid!" Frausein in der DDR pt.1

Die staatlich verordnete Gleichstellung von Mann und Frau in der ehemaligen DDR brachte in einigen Lebensbereichen der Frauen tatsächlich Besserungen mit sich, hatte aber durchaus auch ihre Schattenseiten.

Die sogenannte "Emanzipation von oben" ging von einem ganz bestimmten Frauenbild aus. Wer sich nicht in das Ideal der sozialistischen, voll beschäftigten Frau einfügte, wer den Staat und seine, trotz der Gleichstellungsgesetze weiterhin bestehenden patriarchalen Strukturen kritisierte, hatte mit Sanktionen zu rechnen. Trotz - oder gerade wegen der starren, grauen Lebensrealität des real existierenden Sozialismus fand sich in den 1980er Jahren die Künstlerinnengruppe Erfurt zusammen, die sich mit Themen wie Körperlichkeit und Weiblichkeit auseinandersetzte. Ein Exkurs mit Monique Förster und Ina Heyner in die letzten Jahre der DDR und die Entstehungsgeschichte der Künstlerinnengruppe Erfurt.

Creative Commons Lizenz

Autor: Redaktion 8. März 22

Radio: corax Datum: 09.03.2022

Länge: 28:59 min. Bitrate: 127 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)