Dieser Eindruck lässt sich erklären mit dem Konzept des Familismus. Gisela Notz ist Sozialwissenschaftlerin, Historikern und Autorin des Buches "Kritik am Familismus". Wir sprachen mit ihr über eben diese Kritik und über das Potenzial, das besonders in Frauen_freundinnenschaften liegt, historisch und gegenwärtig.
Zur Kritik am Familismus und dem Potenzial von Frauen_freundinnenschaft
Vergleicht man die gesellschaftliche Rolle von Freund_innenschaft mit den Idealen der romantischen Beziehung, so entsteht der Eindruck, romantische Beziehungen bekommen strukturell aber auch in persönlichen Zusammenhängen eine deutlich höhere Wertigkeit zugesprochen.

Autor: Redaktion 8.März 22
Radio: corax Datum: 09.03.2022
Länge: 47:20 min. Bitrate: 209 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...