UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Alles nur heisse Luft? Interview zur derzeitigen UN-Klimakonferenz in Poznan

Audio - Politik - 09.12.2008

Sinnbildlicher hätte die Gefahr durch den Klimawandel wohl kaum sein können: Im polnischen Poznan fand am Wochenende ein internationaler Wettbewerb im Eisfiguren schnitzen statt.mehr...

13 min.

Politik

"Den Feinden des indischen Volkes das Rückgrat brechen"

Audio - Politik - 09.12.2008

Gespräch mit Gerhard Klas... Allenfalls eine Randnotiz ist der Terrorismus in Indien den Medien in Europa in der Regel wert.mehr...

19 min.

Wirtschaft

8 Millionen Mobutu- Gelder auf Schweizer Banken

Audio - Wirtschaft - 09.12.2008

Auf Schweizer Bankkonten liegen über 8 Millionen Franken der Familie Mobutu. Der Familie des ehemaligen Diktators von Kongo Mobutu Sese Seko.mehr...

5 min.

Politik

Freispruch trotz Tod in Gewahrsam

Audio - Politik - 09.12.2008

Vor vier Jahren verstarb in Dessau ein Mensch im Polizeige­wahrsam. Der farbige Asylbewerber Oury Yalloh soll die Matratze seiner Zelle angezündet haben, um auf sich aufmerksam zu machen.mehr...

3 min.

Politik

Demonstration gegen das neue Versammlungsgesetz am 6.12.08 in Stuttgart

Audio - Politik - 09.12.2008

Am 6.12.08 fand in Stuttgart eine gross mobilisierte Demonstration gegen das neue Versammlungsgesetz in BW statt.mehr...

8 min.

Politik

Die allgemeine Menschenrechtserklärung wird 60

Audio - Politik - 09.12.2008

Für alle Menschen weltweit gelten die Selben Menschenrechte. Es sind 30 Artikel welche die Anerkennung der angeborenen Würde und der gleichen Rechte schützen sollen.mehr...

5 min.

Kultur

Krawalle treffen nicht den Punkt - Kommentar zur Situation in Griechenland

Audio - Kultur - 09.12.2008

Es sind Bilder, die einen irgendwie hilflos lassen- brennende Strassen in Athen und Thessaloniki.mehr...

2 min.

Kultur

Polizeiverhalten bei der Urteilsverkündung Oury Jalloh

Audio - Kultur - 09.12.2008

Oury Jalloh ist tot. Verbrannt.mehr...

8 min.

Kultur

Griechenland und anderswo

Audio - Kultur - 09.12.2008

Am Samstag wurde ein 15 Jähriger Junge in Athen von Polizisten erschossen. Sie fuhren gerade Streife im Athener Bezirk Exarchia.mehr...

13 min.

Politik

Umweltnews

Audio - Politik - 08.12.2008

Umweltnews vom 08.12.2008...mehr...

7 min.

Kultur

Kein Kiez für Nazis?

Audio - Kultur - 08.12.2008

Kein Bier für Nazis, keine Happy hour für Nazis, keine Würstchen für Nazis? Antifa geht anders.mehr...

4 min.

Politik

Polizisten im Prozess um Tod von Oury Jalloh freigesprochen

Audio - Politik - 08.12.2008

Radiocorax sprach am Telefon mit einem Mitglied der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh, welches sich gerade vor Ort bei der Gerichtsverhandlung gegen zwei beteiligte Polizisten befand.mehr...

4 min.

Kultur

Urteilsspruch im Prozess Oury Jalloh

Audio - Kultur - 08.12.2008

Oury Jalloh - er verbrannte in seiner Zelle vor knapp vier Jahren. Heute wurde nun das Urteil für die verantwortlichen Polizisten gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

06.12.2008 - Demonstration in Stuttgart gegen das geplante neue Versammlungsgesetz in Baden-Württemberg - Ein Bericht

Audio - Politik - 08.12.2008

Gebauter Beitrag zur Demo am 06.12.08 in Stuttgart gegen das geplante neue Versammlungsgesetz in Baden-Württemberg.mehr...

6 min.

Politik

Familie K. – Gedanken zur Arbeit: The Long Tail

Audio - Politik - 07.12.2008

Familie K.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Das Volk und seine Zeitung - Gespräch mit Doris Liebscher

Audio - Wirtschaft - 05.12.2008

Was wäre der Morgen ohne einen Kaffé und die neuste Tageszeitung. In aller Ruhe die Entwicklung der Linken Bewegung verfolgen, die sich laut der Medien radikalisiert.mehr...

6 min.

Kultur

Neujahrsfest in Thailand

Audio - Kultur - 05.12.2008

Wie die Thailänder Neujahr feiern? Was ist Songkran?mehr...

5 min.

Politik

Civilmedia 08: Helmut Peissl zur Lage der Freien Radios in Österreich

Audio - Politik - 05.12.2008

Die Civil Media bringt derzeit über 100 TeilnehmerInnen aus 20 Nationen nach Salzburg, es handelt sich dabei um VertreterInnen von Community Medien, um WissenchaftlerInnen, VertreterInnen von NGOs und Interessierte.mehr...

6 min.

Kultur

Winterabende in einem kurdischen Dorf. Erinnerung aus der Kindheit.

Audio - Kultur - 05.12.2008

Maraş (deutsche Transkription Marasch) ist ein Ort in einer Provinz im südöstlichen Teil Anatoliens in der Türkei.mehr...

3 min.

Kultur

Keine Information, bitte! Schorsch Kamerun inszeniert Peter Pan

Audio - Kultur - 05.12.2008

Peter pan lebt im nimmerland. eines tages verirrt er sich nach london und entführt wendy darling und ihre Brüder.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Castor-Blockade in Berg/Wörth

Audio - Gesellschaft - 05.12.2008

Vor wenigen Wochen rollte der inzwischen 11. Castor-Transport aus der franz.mehr...

11 min.

Politik

Der Menschenrechts-Preis von Reporter ohne Grenzen

Audio - Politik - 05.12.2008

Um über Menschenrechts-Verletzungen und Ungerechtigkeiten zu berichten, um die Weltöffentlichkeit mit Informationen zu versorgen, arbeiten viele Journalisten und Journalistinnen unter lebensgefährlichen Bedingungen. Reporter ohne Grenzen will diese Menschen ehren, mit der Verleihung des ROG-Menschenrechts-Preises. Dieses Jahr geht er an den Kubaner Ricardo Gonzàles Alfonso.mehr...

4 min.

Politik

Gewalt gegen Roma in Litvinov

Audio - Politik - 04.12.2008

Am 18.10. und 17.11.2008 versuchten mehrere Hundert Neonazis das mehrheitlich von Roma bewohnte Stadtviertel Janov im tschechischen Litivinov am Südrand des Erzgebirges zu stürmen. Stundenlange Auseinandersetzungen mit der Polizei, die das Viertel schützte und gezielte Angriffe auf Roma, Journalisten und unliebsame BeobachterInnen waren die Folge.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Clara Zetkin in ihrer Zeit. Neue Fakten, Erkenntnisse, Wertungen

Audio - Gesellschaft - 04.12.2008

Die ernst dreinschauende, weisshaarige Frau auf dem Zehnmarkschein der DDR, Schulen, Strassen und ganze Wohnbezirke trugen und tragen zum Teil noch ihren Namen.mehr...

21 min.

Politik

Die SPD und der Mord an Luxemburg und Liebknecht

Audio - Politik - 04.12.2008

Der Tathergang ist klar, die Mörder gefasst und vor ein Gericht gestellt. Klingt nach einem logischen Ablauf von Verbrechen, Aufklärung und Strafe.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kamla Bhasin- Friedensfrau

Audio - Gesellschaft - 04.12.2008

Im Bern findet zur Zeit eine Foto- Ausstellung über die 1000 Friedensfrauen statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

UNO Konferenz zur Entwicklungshilfefinanzierung im Zeichen der Finanzkrise

Audio - Gesellschaft - 04.12.2008

Die Finanzkrise bremst die Umsetzung der UNO Millenniumsziele, it denen die weltweite Armut bis 2014 halbiert werden soll. Das kam auch an der UNO Konferenz über die Entwicklungsfinanzierung zum Ausdruck.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Keine Ahnung von den Millenniums-Zielen

Audio - Wirtschaft - 04.12.2008

Das Langfristige Überleben der Menschheit ist in Frage gestellt. Darum hat die UNO Vollversammlung vor 8 Jahren die Millenniums-Entwicklungsziele verabschiedet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) wird 30

Audio - Gesellschaft - 04.12.2008

Anlässlich des 30-järigen Bestehens der "Coordination gegen BAYER-Gefahren" (CBG - www.cgbnetwork.de) sprach mirko von Radio Dreyeckland mit Philipp Mimkes von der CBGmehr...

12 min.

Politik

JUNGES RADIO - audioscript (3)

Audio - Politik - 04.12.2008

Das audioscript zur Verfolgung und Vernichtung der Jüdinnen und Juden in Dresden 1933 - 1945 ermöglicht in 13 Tracks eine Auseinandersetzung mit (stadt)historischen, philosophischen und künstlerischen Diskursen zur Shoa. Die Hörenden erwartet ein Stadtrundgang zu exemplarischen Orten der antisemitischen Verfolgung im Nationalsozialismus und deren gegenwärtiger Rezeption. Das JUNGE RADIO berichtet in einer Sendung vom Pressegespräch am 4.11.08 mit den Macherinnen des audioscript.mehr...

16 min.

Politik

Das Komitee für Grundrechte und Demokratie hat reichlich zu tun...

Audio - Politik - 04.12.2008

Die Gefährdung der Grund- und Menschenrechte hat viele Dimensionen.mehr...

8 min.

Politik

Gespräch mit Udo Kauss von der Humanistischen Union

Audio - Politik - 04.12.2008

Die Humanistische Union ist eine unabhängige Bürgerrechtsorganisation. Seit ihrer Gründung 1961 setzt sie sich für den Schutz und die Durchsetzung der Menschen- und Bürgerrechte ein. Dr.mehr...

16 min.

Gesellschaft

VCD übt Kritik am CO2-Grenzwert

Audio - Gesellschaft - 04.12.2008

Der VCD übt harsche Kritik an der von den EU-Regierungen und dem europäischen Parlament getroffenen Entscheidung zum CO2-Grenzwert für Pkw.mehr...

7 min.

Politik

Vier Wochen in Haft - trotz Abschiebeschutz made in France

Audio - Politik - 03.12.2008

Er lebt mit Abschiebeschutz in Frankreich. Festgesetzt wurde Mehmet Cömüt am 24. Oktober bei Freiburg und erst freigelassen nach einem Beschluss des OLG Karlsruhe am 24. November. In Schengen-Europa haben es politisch Verfolgte - gefolterte und geflüchtete - schwer.mehr...

8 min.

Politik

Interview zu den Verhaftungen am 11. November in Frankreich

Audio - Politik - 03.12.2008

Wir sprechen mit Leuten vom Unterstützungskommitee aus Tarnac zu den Razzien und Verhaftungen vom 11. November 2008 in Frankreich.mehr...

22 min.

Kultur

Briefe an Hitler

Audio - Kultur - 03.12.2008

Das war ein Ausschnitt aus dem Buch „Briefe an Hitler. Ein Volk schreibt seinem Führer“, das vor kurzem auch in der Hörbuchfassung erschienen ist.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Regionalgruppe des Vegetarierbundes in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 03.12.2008

Wess es um Vegetarier geht, dann bietet Leipzig historischen Boden. Der erste Vegetarierbund wurde 1892 in der Gaststätte Panoma in Leipzig gegründet.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Der Unkenruf - die Umweltglosse [11/2008]

Audio - Gesellschaft - 03.12.2008

Der Unkenruf - die Glosse des Umweltmagazins Grünkern. Folge 11/2008 - Finanzkrisemehr...

1 min.

Gesellschaft

Der Unkenruf - die Umweltglosse [10/2008]

Audio - Gesellschaft - 03.12.2008

Der Unkenruf - die Glosse des Umweltmagazins Grünkern. Folge 10/2008 - Gorlebenmehr...

1 min.

Gesellschaft

Der Unkenruf - die Umweltglosse [09/2008]

Audio - Gesellschaft - 03.12.2008

Der Unkenruf - die Glosse des Umweltmagazins Grünkern. Folge 09/2008 - Greenwashingmehr...

2 min.

Gesellschaft

Filmrezension "Lets Make Money"

Audio - Gesellschaft - 03.12.2008

Filmrezension zum Film "Lets Make Money" zur Finanzkrise von John Thomas Nagelmehr...

2 min.

Kultur

[TEIL 1] Im Zeichen der Krise - Massenwahn und gewaltförmige Vergleichung in der Warengesellschaft

Audio - Kultur - 03.12.2008

Vortrag und Diskussion mit Martin Dornis veranstaltet von der ag antifa 27.11.2008, 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum von Radio Corax Am Unterberg, Hallemehr...

25 min.

Kultur

[TEIL 2] Im Zeichen der Krise - Massenwahn und gewaltförmige Vergleichung in der Warengesellschaft

Audio - Kultur - 03.12.2008

Vortrag und Diskussion mit Martin Dornis veranstaltet von der ag antifa 27.11.2008, 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum von Radio Corax Am Unterberg, Hallemehr...

25 min.

Kultur

[TEIL 3] Im Zeichen der Krise - Massenwahn und gewaltförmige Vergleichung in der Warengesellschaft

Audio - Kultur - 03.12.2008

Vortrag und Diskussion mit Martin Dornis veranstaltet von der ag antifa 27.11.2008, 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum von Radio Corax Am Unterberg, Hallemehr...

20 min.

Kultur

Why Democracy - Thematik Russland

Audio - Kultur - 03.12.2008

Der Triftpunkt e.V.mehr...

12 min.

Kultur

[TEIL 4] Im Zeichen der Krise - Massenwahn und gewaltförmige Vergleichung in der Warengesellschaft

Audio - Kultur - 03.12.2008

Vortrag und Diskussion mit Martin Dornis veranstaltet von der ag antifa 27.11.2008, 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum von Radio Corax Am Unterberg, Hallemehr...

30 min.

Politik

Russische Skinheads angeklagt

Audio - Politik - 03.12.2008

19 Morde und 13 Überfälle auf Gastarbeiter aus Zentralasien und dem Kaukasus, so lautet die Anklage im Prozess gegen eine russische Skinhead-Band, der zurzeit im Moskauer Stadtgericht läuft.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Die Presse bewältigt die Finanzkrise – Teil 3

Audio - Wirtschaft - 03.12.2008

Zur Pflege eines gesunden Volksempfindens gehört die Erregung öffentlicher Empörung über die Schuldigen, die diese Katastrophe verursacht haben bzw.mehr...

10 min.

Politik

Zeitzeuge Franz Rosenbach berichtet von Buchenwald, Dora, Todesmarsch Teil 1

Audio - Politik - 02.12.2008

Aufnahme in der Humboldtschule Mannheim am 24.November 2008mehr...

22 min.

Politik

Zeitzeuge Franz Rosenbach berichtet von Buchenwald, Dora, Todesmarsch, Teil 2

Audio - Politik - 02.12.2008

Aufnahme in der Humboldtschule Mannheim am 24. November 2008mehr...

27 min.