UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Flughafen Leipzig-Halle - die NATO

Audio - Wirtschaft - 21.08.2008

Der Flughafen Halle-Leipzig war Anfang der 90er Jahre so etwas wie ein Fenster zur neuen Welt ...mehr...

24 min.

Digital

Das "geistige Eigentum" von 70.200 Samples

Audio - Digital - 21.08.2008

Die GEMA ist eine sogenannte Verwertungsgesellschaft, die die Rechte von fast allen heutzutage erhältlichen Musikstücken verwaltet.mehr...

9 min.

Politik

Repression gegen franzoesische Aktivist_innen

Audio - Politik - 21.08.2008

In Frankreich haben in den vergangenen Monaten die Kämpfe der Menschen ohne Papiere in zahlreichen Streiks und Gefängnisrevolten Ausdruck gefunden.mehr...

11 min.

Kultur

Maschinenwinter

Audio - Kultur - 20.08.2008

Rezension zum Buch von Dietmar Dath erschienen im suhrkamp Verlag: "Maschinenwinter. Wissen, Technik, Sozialismus.mehr...

4 min.

Kultur

Zum 75. Jahrestag der Ermordung von Theodor Lessing

Audio - Kultur - 20.08.2008

Am 30. August 1933 traf Theodor Lessing im tschechischen Exil die Kugel eines von Nationalsozialisten beauftragten Mörders.mehr...

19 min.

Politik

Krieg im Kaukasus – Georgien siegt überraschend

Audio - Politik - 20.08.2008

Wer im Kaukasuskrieg Anfang August die Rolle des Bösen zu übernehmen hatte, das war in der bundesdeutschen Presse und Politik schnell ausgemacht: der Russe. Über das Zusammenspiel von NATO-Interessen, bundesdeutscher Aussenpolitik, politischen Strategen in Tiflis und das, was sich bei FAZ, taz und Rundschau Journalismus zu nennen traut.mehr...

18 min.

Gesellschaft

2 Int. AktivistInnen zu den Gründen 2009 zu Cop15 nach Kopenhagen zu mobilisieren

Audio - Gesellschaft - 19.08.2008

Interview mit Erik von KlimaX aus Kopenhagen und Morgan von Via Campesina.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Über die Perspektive von Kleinbauern zum Klimawandel

Audio - Gesellschaft - 19.08.2008

Interview mit Morgan von Via Campesina über die Frage ob und wie Klimawandel sich auf die Kleinbauern im Globalen Süden auswirkt.mehr...

11 min.

Politik

Das Pflaster auf einer Wunde, die zu gross ist.

Audio - Politik - 19.08.2008

...Was, wenn schlicht das Geld fehlt? Kein Einzelfall in einem von Prekarität bestimmten Leben im Falschen.mehr...

10 min.

Politik

Kontroverse Betrachtung Gandhis

Audio - Politik - 19.08.2008

Dieser Tage jährte sich der Jahrestag der Unabhängigkeit Indiens zum 61. Mal.mehr...

11 min.

Politik

Ruanda wirft Frankreich vor, am Genozid 1994 direkt beteiligt gewesen zu sein

Audio - Politik - 19.08.2008

Nicht erst seit G8 und Schäubles Ausfällen zu innenpolitischer Aufrüstung ist Politik wieder in der öffentlichen Wahrnehmung in allen sozialen Schichten angekommen.mehr...

8 min.

Politik

Das bisschen Terror - Alltag in Mittweida

Audio - Politik - 19.08.2008

WIr kommen zur Rubrik Deutschlandwahn. Heute schauen wir da nach Sachsen.mehr...

7 min.

Politik

Über Rechtsextreme, die glauben, Feministinnen zu sein

Audio - Politik - 19.08.2008

Weiter mit der Rubrik Deutschlandwahn.mehr...

6 min.

Politik

Vom Klima zum antirassistischen Camp

Audio - Politik - 19.08.2008

Sie möchten »senegalesische Fischer mit Hamburger Fischköpfen ins Gespräch bringen« und sich für ein »ganz anderes Klima« einsetzen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Deutsche Waffen, deutsches Geld ...... G36 in Georgien, blutiges Bronze beim legalen Waffenexport - Jürgen Grässlin Bundesvorsitzender DFG VK im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 19.08.2008

Report Mainz hat es am 18.8.08 visualisiert - den illegalen - Export des Heckler-Koch Exportschlager bei den Kleinwaffen G3 /G36 diesmal zur Ausstattung der Armee Georgiens. Die BRD hat aber auch nach SIPRI Jahrebericht für 2007 den blutigen Bronzeplatz bei den "legalen" Rüstungsexporten mit 3395 Mio US $ in constant prices (1990) nach USA und Russland auch 2007 eingenommen. Der Bundesvorsitzende von DFG VK Jürgen Grässlin hat zu beiden Komplexen eine dezidierte Meinung und mit der Waldkircher Erklärung (https://www.dfg-vk.de/thematischesuest...) einen Appel was dagegen zu tun. www.rib-ev.demehr...

13 min.

Politik

Naziangriffe auf Journalisten

Audio - Politik - 19.08.2008

Jetzt? Geht es uns um die, die über das berichtet, was sie gerade hören.mehr...

6 min.

Politik

Neonazidemonstration in Quedlinburg am 23. August 2008

Audio - Politik - 19.08.2008

Mit gross angelegten Protestaktionen will sich Quedlinburg am Samstag gegen den drohenden Aufzug von bis zu 800 Rechtsextremisten wehren.mehr...

6 min.

Politik

No means No!

Audio - Politik - 19.08.2008

Interview mit Tobias Pflüger, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac. Das Gespräch wurde am Mo.mehr...

11 min.

Kultur

Residenzpflichtverhandlung gegen Togoischen Flüchtling

Audio - Kultur - 19.08.2008

Vor nicht allzu langer Zeit ging es um den "FALL" Cornelius Yufanyi. Yufanyi ist ein Mitglied des »The Voice Refugee Forum«.mehr...

11 min.

Politik

Globale Soziale Rechte 3

Audio - Politik - 19.08.2008

Beitrag von Lisa vom Europäischen Bürgerinnen Forum zu der Abendveranstaltung zu sozialen und globalen Rechten auf dem Antira-Camp HH.mehr...

5 min.

Politik

Globale Soziale Rechte 1

Audio - Politik - 19.08.2008

Input des Antirassistischen Büros Bremen zu einer Abendveranstaltung zu Globalen Sozialen Rechten, das die sogenannte soziale Dimension des Klimawandels aufgreift und damit eine weitergehende Debatte anlässlich des Doppelcamps in HH anstossen möchte.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Nach Tod seines Mitbewohners – Obdachlosenheim sei für verbliebenen Hartz IV-Bezieher zumutbar

Audio - Wirtschaft - 18.08.2008

Götz Rubisch von Radio Corax hatte vor kurzem eine fast gelebte Utopie: "Mitarbeiter einer Agentur für Arbeit wollen nicht länger schikanieren und erpressen." Sein Beitrag bildet die Einleitung zum Interview mit Martin Behrsing von Erwerbslosenforum Deutschland.mehr...

16 min.

Politik

Hier schlägt das Herz - Barbara E. gegen die Kaiser´s Tengelmann AG

Audio - Politik - 18.08.2008

Am (heutigen) Montag kommt/kam es um 17 Uhr in Berlin-Friedrichshain zu einer Kundgebung. Vor dem Kaiser's Markt Ecke Revaler Str. - Warschauer Strasse.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vietnamese in Marzahn ermordet

Audio - Gesellschaft - 18.08.2008

.vorschlag: ...Am Mittwoch voriger Woche wurde in Marzahn ein vietnamesischer Zigarettenverkäufer brutal mit Messerstichen getötet.mehr...

5 min.

Politik

Frontex

Audio - Politik - 18.08.2008

18 min.

Politik

Café Exil

Audio - Politik - 18.08.2008

Das Café Exil ist ein von unabhängigen Gruppen geführtes Café mit Beratungsangebot für Menschen mit unsicherem Aufenthaltsstatus direkt gegenüber der Ausländerbehörde Amsickstrasse in Hamburg.mehr...

10 min.

Politik

Reclaim your market

Audio - Politik - 18.08.2008

Interview (auf deutsch und französisch) mit Victor Nzusi von Via Campesina und jemandem aus dem Bündnis Reclaim your Market anlässlich der Kampagne und der Supermarktaktion am 18.8. in HHmehr...

25 min.

Politik

Tamm-Museum HH 1

Audio - Politik - 18.08.2008

Felix Aster von 'Feld für Kunst' stellt dar, was problematisch am sogenannten Internationalen Maritimen Museum HH ist, das die Sammlung von Peter Tamm im Kai-Speicher in der Hafen City zeigt.mehr...

12 min.

Politik

Critical whiteness

Audio - Politik - 18.08.2008

Zwei Personen, die auf dem Antira Camp in HH einen critical whiteness workshop vorbereireitet haben, sprechen über theoretische und praktische Zugänge zum Thema.mehr...

16 min.

Kultur

Am 18.8. vor 75 Jahren wird der Volksempfänger vorgestellt

Audio - Kultur - 17.08.2008

Kurzer Abriss zu entstehung und Zweck des Volksempfängers- von Radio CORAXmehr...

5 min.

Politik

Globale Soziale Rechte 2

Audio - Politik - 17.08.2008

Beitrag von Lisa vom Europäischen Bürgerinnen Forum zu der Abendveranstaltung zu sozialen und globalen Rechten auf dem Antira-Campmehr...

11 min.

Politik

Kinderheime in der Bundesrepublik in den 60er Jahren

Audio - Politik - 16.08.2008

In dieser Sendung interviewe ich das ehemalige Heimkind Dietmar Krone. Er war ein ungewolltes Kind und wurde von seiner Mutter misshandelt und zu ausbeuterischer Kinderarbeit gezwungen, die Nachbarn sahen weg. Um ihren Sohn loszuwerden und ihre Misshandlungen zu vertuschen, brachte seine Mutter ihn schliesslich mit Lügen und Falschaussagen in ein Erziehungsheim. Seinen Aussagen glaubte hingegen niemand, da er noch ein Kind war. Im Erziehungsheim wurden die Kinder misshandelt, ausgebeutet und missbraucht. Für die Firmen Miele, Braun, Grundig und Rowenta mussten die Kinder unter schlimmsten Arbeitsbedingungen bis zu 12 Stunden am Tag unter Androhung von Schlägen Geräte im Akkord montieren.mehr...

38 min.

Politik

Radio attac

Audio - Politik - 15.08.2008

Interview zu radio attac. radioatac ist der versuch die beiträge der attac radio gruppen bei verschiedenen freien radios zusammen zu bringen. http://www.attac-netzwerk.de/media-attac...mehr...

8 min.

Politik

Bunte woche in aken (dessau)

Audio - Politik - 15.08.2008

In aken bei dessau findet vom 18. - 22.8.08 zum 3. mal die bunte woche statt.mehr...

6 min.

Politik

4 Jahre Montagsdemos in Nürnberg

Audio - Politik - 15.08.2008

Ganz Deutschland hat sich mit Hartz 4 abgefunden. Ganz Deutschland?mehr...

7 min.

Gesellschaft

VCD und DNR gegen Schienenlärm

Audio - Gesellschaft - 15.08.2008

Der Verkehrsclub Deutschland und der Deutsche Naturschutzring fordern ein Massnahmenpaket gegen den Schienenlärm.mehr...

13 min.

Politik

Haus(be)suche (ohne Musik)

Audio - Politik - 15.08.2008

Sieh untenmehr...

12 min.

Gesellschaft

Zur rebellischen Geschichte des Stadteils Lurup

Audio - Gesellschaft - 15.08.2008

Ein Kurzur Blick in die Geschichte des Stadteils Lurup, in dem vom 15-24. August das Antira Klima Camp stattfindet.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview zur Platzsuche für das Antira Klima Camp

Audio - Gesellschaft - 15.08.2008

Interview mit einem Menschen aus der Gruppe die sich um die Findung des Platzes für das Antira Klima Camp gekümmert hat und über die Schwierigkeiten diesen in den Verhandlungen mit der Stadt durchzusetzenmehr...

5 min.

Politik

EU-Sozialforum in Malmö

Audio - Politik - 15.08.2008

Mehr als 20.000 Menschen werden zum 5. Europäischen Sozialforum vom 17. bis zum 21. September im südschwedischen Malmö erwartet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die Rückkehr der Ackergifte

Audio - Gesellschaft - 14.08.2008

Agrar-Kraftstoffe, Gentechnik und Nahrungsmittelkrise lassen die Kassen der Agrochemiekonzerne klingeln.mehr...

11 min.

Kultur

Rudolf Bühler über das Festival "Rock for Nature"

Audio - Kultur - 14.08.2008

Vom 22. - 24. August findet bei Schwäbisch Hall das Festival "Rock for Nature" statt - organisiert von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH). Das Festival will ein kraftvolles Zeichen setzen: Gegen Gentechnik und für die Unabhängigkeit von Chemiekonzernen. Mirko von Radio Dreyeckland sprach mit Rudolf Bühler, Gründer und Vorstandsvorsitzender der BESHmehr...

7 min.

Kultur

Waldbesetzung gegen Flughafenausbau

Audio - Kultur - 14.08.2008

Seit Ende Mai gibt es im Wald bei Kelsterbach ein Hüttendorf gegen den weiteren Ausbau des Frankfurter Flughafens. 3 WaldbesetzerInnen haben uns am Telefon näheres über diese Aktion erzählt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Imker sind versichert!

Audio - Gesellschaft - 14.08.2008

Kurz!(kürzer ;-)) Bienen sind Insekten. Bienen sind fleissig.mehr...

11 min.

Kultur

Interview zum Kinderbuch

Audio - Kultur - 13.08.2008

Interview mit dem Autor Michel Schmidt-Salomon. Er schrieb das Buch "Wo bitte gehts zu Gott?".mehr...

10 min.

Kultur

Interview zum aktuellen KaukasusKonflikt

Audio - Kultur - 13.08.2008

Dr. Tessa Savvidis von der Freien Universität Berlin im Interview bei dem Morgenmagazin ViP.mehr...

11 min.

Gesellschaft

[Teil 1] Mitschnitt des Vortrags "Wir sind Dalai Lama. Ein Mönch und die Bedürfnisse seiner deutschen Anhänger" vom Horst Pankow

Audio - Gesellschaft - 13.08.2008

Dienstag, 12. August 08, 19 Uhr Radio Corax: Veranstaltungsraum Unterberg 11 (Nähe Universitätsplatz), Halle (Saale) veranstaltet von der ag antifa in Zusammenarbeit mit Radio Corax „Wir sind Dalai Lama." Ein Mönch und die Bedürfnisse seiner deutschen Anhänger Vortrag von Horst Pankow Mitte Juni berichtete die „Berliner Zeitung" von Anstrengungen deutscher Diplomaten ihren chinesischen Kollegen zu erklären, „dass Merkels Dalai-Lama-Empfang weniger eine aussen- als eine innenpolitische Botschaft enthielt, weil der Friedensnobelpreisträger in Deutschland nun mal so populär ist". Und das ist er in der Tat.mehr...

29 min.

Gesellschaft

[Teil 2] Mitschnitt des Vortrags "Wir sind Dalai Lama. Ein Mönch und die Bedürfnisse seiner deutschen Anhänger" vom Horst Pankow

Audio - Gesellschaft - 13.08.2008

Dienstag, 12. August 08, 19 Uhr Radio Corax: Veranstaltungsraum Unterberg 11 (Nähe Universitätsplatz), Halle (Saale) veranstaltet von der ag antifa in Zusammenarbeit mit Radio Corax „Wir sind Dalai Lama." Ein Mönch und die Bedürfnisse seiner deutschen Anhänger Vortrag von Horst Pankow Mitte Juni berichtete die „Berliner Zeitung" von Anstrengungen deutscher Diplomaten ihren chinesischen Kollegen zu erklären, „dass Merkels Dalai-Lama-Empfang weniger eine aussen- als eine innenpolitische Botschaft enthielt, weil der Friedensnobelpreisträger in Deutschland nun mal so populär ist". Und das ist er in der Tat.mehr...

28 min.

Gesellschaft

[Teil 3] Mitschnitt des Vortrags "Wir sind Dalai Lama. Ein Mönch und die Bedürfnisse seiner deutschen Anhänger" vom Horst Pankow

Audio - Gesellschaft - 13.08.2008

Dienstag, 12. August 08, 19 Uhr Radio Corax: Veranstaltungsraum Unterberg 11 (Nähe Universitätsplatz), Halle (Saale) veranstaltet von der ag antifa in Zusammenarbeit mit Radio Corax „Wir sind Dalai Lama." Ein Mönch und die Bedürfnisse seiner deutschen Anhänger Vortrag von Horst Pankow Mitte Juni berichtete die „Berliner Zeitung" von Anstrengungen deutscher Diplomaten ihren chinesischen Kollegen zu erklären, „dass Merkels Dalai-Lama-Empfang weniger eine aussen- als eine innenpolitische Botschaft enthielt, weil der Friedensnobelpreisträger in Deutschland nun mal so populär ist". Und das ist er in der Tat.mehr...

28 min.

Gesellschaft

[Teil 4] Mitschnitt des Vortrags "Wir sind Dalai Lama. Ein Mönch und die Bedürfnisse seiner deutschen Anhänger" vom Horst Pankow

Audio - Gesellschaft - 13.08.2008

Dienstag, 12. August 08, 19 Uhr Radio Corax: Veranstaltungsraum Unterberg 11 (Nähe Universitätsplatz), Halle (Saale) veranstaltet von der ag antifa in Zusammenarbeit mit Radio Corax „Wir sind Dalai Lama." Ein Mönch und die Bedürfnisse seiner deutschen Anhänger Vortrag von Horst Pankow Mitte Juni berichtete die „Berliner Zeitung" von Anstrengungen deutscher Diplomaten ihren chinesischen Kollegen zu erklären, „dass Merkels Dalai-Lama-Empfang weniger eine aussen- als eine innenpolitische Botschaft enthielt, weil der Friedensnobelpreisträger in Deutschland nun mal so populär ist". Und das ist er in der Tat.mehr...

19 min.