UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Lust auf Pynchon

Audio - Kultur - 04.09.2008

Kurzer Teaser auf ein langes Buch: Pynchon- gegen den Tagmehr...

1 min.

Kultur

Thomas Pynchon- gegen den Tag

Audio - Kultur - 04.09.2008

Das ist eigentlich jetzt ein Tip für das Tragen schwerer Lasten. Und dabei ist nicht nur das Gewicht gemeint, sondern auch die Last des leichten Spieles mit Worten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rückblick auf das Ecotopia-Gathering in der Türkei

Audio - Gesellschaft - 04.09.2008

Vom 9. bis zum 23. August fand das 20. Ökotopia-Camp statt - dieses Jahr in der Nähe von Sinop an der türkischen Schwarzmeerküste.mehr...

5 min.

Kultur

Interview Martin Schmitz zum Kongress der Promenadologie

Audio - Kultur - 04.09.2008

Gehen ist die einfachste und natürlichste Art, sich eine Stadt oder Landschaft zu erschliessen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Bericht vom No-Border-Camp in Dikili (Türkei)

Audio - Wirtschaft - 04.09.2008

"Das Urlaubs- und Skipperparadies Ägäis, zwischen griechischen Inseln und türkischer Küste, machte sich als Fluchtweg bereits in den 1980er Jahren einen Namen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Cinerebelde - Bilder einer Welt im Widerstand

Audio - Gesellschaft - 04.09.2008

Gespräch mit Luciano vom Medienkollektiv Cinerebelde (www.cinerebelde.org)mehr...

17 min.

Kultur

"Dojczland" Buchvorstellung

Audio - Kultur - 04.09.2008

Der polnische Schriftsteller Andrzej Stasiuk hat "Dojczland" neu geschrieben. Er seziert in seinem knapp 90-seitigen Reisebuch das deutsche Dasein bis zur Schmerzgrenze.mehr...

13 min.

Kultur

Wer wird Millionär?

Audio - Kultur - 03.09.2008

Vor 9 Jahren startete die Sendung Wer wird Millionär und damit auch ein Kosmos von Fernsehfans auf dem Weg ins Glück... Ralf Schneeberger betreut eine Gruppe Behinderter in Wettin bie Leipzig und die haben denselben Traum wie Tausende TV-Fans von Jauch und Konsorten.mehr...

11 min.

Politik

Leipziger Friedenspreis vergeben

Audio - Politik - 03.09.2008

3 min.

Kultur

Attac Sommeruni 2008: das System in der Krise

Audio - Kultur - 03.09.2008

Diese Woche wird in Bern über das System in der Krise diskutiert. Denn dies ist Thema der 5. Attac Sommeruni vom kommenden Wochenende. Die Nicht Regierungsorganisation Attac lädt ein zu Podiums- Gesprächen und Workshops, an denen Strategien für eine andere Welt erörtert werden sollen.mehr...

3 min.

Kultur

Ars electronica in Linz

Audio - Kultur - 03.09.2008

Interview mit Michael Schweiger vom freien Radio FRO in Linzmehr...

8 min.

Kultur

Radio Flora Hannover

Audio - Kultur - 03.09.2008

Lange hat es rumort in der Niedersächsischen Radiolandschaft - das freie Radio Flora war schwer auf dem Weg zu einem lokalen Privatradiomehr...

15 min.

Politik

Neofaschistischer Angriff in Rom

Audio - Politik - 03.09.2008

In Rom wurde ein Aktivist am Rande der Gedenkveranstaltung für Renato Biagetti durch einen Messerangriff verletzt.mehr...

8 min.

Kultur

Dokublog - Mitmachen bei swr 2

Audio - Kultur - 03.09.2008

Mitzumachen bei so etwas wie Radio CORAX ist ja nicht besonders kompliziert - Ideen und Lust haben - und dann kann es eigentlich schon losgehen.mehr...

14 min.

Kultur

Betty Pabst: Illegal in Deutschland als Thema für Kunst

Audio - Kultur - 03.09.2008

http://www.d21-leipzig.de/arbeitstitelmehr...

34 min.

Politik

Das Desaster von Asse II kann sich wiederholen: Gespräch mit Jochen Stay

Audio - Politik - 02.09.2008

Glaubt man einigen Menschen, dann hilft Atomkraft gegen fast alle Übel dieser Welt: Sie rettet uns vor der Klimakatastrophe, sorgt für billige Strompreise und verhindert eine so genannte Stromlücke.mehr...

18 min.

Politik

"Auch in Russland geht die Kriegsangst um"

Audio - Politik - 02.09.2008

Kaum zwei Wochen ist es her, da ganz in unserer Nähe ein konventioneller Krieg vom Zaun gebrochen wurde- eine Invasion in Georgien- die Tage danach waren geprägt von politischem Armdrücken- die Medien schwankten zwischen Empörung und Deutungsversuchen- bei allen anderen schwankte die Stimmung von Unbehagen und angst, aber auch dem sicheren Gefühl, dass es sich ja doch bloss um Macht- und Öl-Machtspiele handelt.mehr...

15 min.

Politik

Datenantifa hackt Blood&Honour-Forum. Interview mit Katharina König vom Jenaer Aktionsbündnis gegen Rechts

Audio - Politik - 02.09.2008

Sie geben sich Usernamen wie White German oder Werwolf 88. Sie sind international vernetzt, organisieren Rechtsrockkonzerte und verbreiten antisemistisches und rassistisches Propagandamaterial.mehr...

8 min.

Kultur

Antifa-Konferenz gegen den Anti-Islam Kongress in Köln

Audio - Kultur - 02.09.2008

Am Freitag startet die Antifa-Konferenz »Feel the Difference«. Es geht dabei um Rechtspopulismus und antimuslimischer Rassismus in Deutschland und Europa.mehr...

12 min.

Politik

Die Tierrechtler_innen sind frei!

Audio - Politik - 02.09.2008

Interview mit der nach mehr als drei Monate U-Haft eben freigelassenen Tierrechtler_in und Radiomacher_in Sabine.mehr...

5 min.

Politik

Pro Köln, anti Islam

Audio - Politik - 02.09.2008

Die selbst ernannte Bürgerbewegung »Pro Köln« scheut keine Mühe, um gegen den Bau einer Moschee im Kölner Stadtteil Ehrenfeld und gegen die »Islamisierung in Deutschland« zu hetzen. Interview mit Klaus Blees (Klaus Blees ist Mitarbeiter der AKTION 3.WELT SAAR, wo er sich für den Aufbau eines Informations- und Kompetenzzentrums zur Sensibilisierung zum Problemfeld Islamismus engagiert.)mehr...

12 min.

Politik

Strike Bike

Audio - Politik - 01.09.2008

11 min.

Kultur

YES - Man Kinofilm, interview mit Fabian Kursawe von attac

Audio - Kultur - 01.09.2008

Mehrfach ausgezeichneter Dokumentarfilm "The Yes Men" Filminhalt: Sie werden zu internationalen Wirtschaftskonferenzen eingeladen, tragen seriöse Anzüge und halten Power-Point-Präsentationen.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit der Büren-Gruppe zum Aktionstag ohne Abschiebung

Audio - Politik - 30.08.2008

Am 30.08. fand der dezentrale Aktionstag ohne Abschiebung statt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Rede gegen Bienenvergiftung (Axel Mayer, BUND)

Audio - Gesellschaft - 29.08.2008

Am 28. August fand vor dem Regierungspräsidium (RP)in Freiburg eine Kundgebung von Imkern und Umweltschützern gegen Bienenvergiftung statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Lied gegen das Bienensterben

Audio - Gesellschaft - 29.08.2008

Vorgetragen auf der Kundgebung am 28.8.2008 in Freiburgmehr...

4 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 25

Audio - Politik - 29.08.2008

Ein pensionierter orgelbauer über seine Berufswahl, sein Berufsleben und die Arbeit im Rentenalter.mehr...

19 min.

Kultur

Spaziergangswissenschaften

Audio - Kultur - 28.08.2008

Wir beschäftigen uns gerade mit einem nahezu alltäglichen Thema, was näher betrachtet dann doch eher selten stattfindet- dem Spazierengehen als regelrechtes Konzept.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Interview mit Matthias Kern

Audio - Wirtschaft - 28.08.2008

Nach zwei Bussgeldverfahren sah sich Matthias Kern gezwungen, nach England auszuwandern.mehr...

9 min.

Politik

Kriegsdienstverweigerung in der Türkei

Audio - Politik - 28.08.2008

Mehmet Bal - Kriegsdienstverweigerung in der Türkeimehr...

10 min.

Politik

Friedensorganisation in Bosnien

Audio - Politik - 28.08.2008

Sezam - eine Friedensorganisation in Bosnienmehr...

11 min.

Kultur

Kongress zur Ars Elektronica

Audio - Kultur - 28.08.2008

Es gibt ein schönes Experiment- würde ich an dieser Stelle gern mal zum Probieren empfehlen: Man nimmt eine Videokamera und schliesst die sie an einen Bildschirm- zum Beispiel den Fernseher, und dann richtet man die Kamera auf den Bildschirm und stellt auf record- und dann: und dann zünde man für einen kurzen Moment ein Feuerzeug zwischen Kamera und Bildschirm- der kurze Lichtblitz wird natürlich von der Kamera aufgezeichnet und erscheint Bruchteile später auf dem Bildschirm- aber der Bildschirm wird ja auch gefilmt und auch das erscheint gleich wieder auf dem Monitor.mehr...

10 min.

Politik

Casa Bertolt Brecht

Audio - Politik - 26.08.2008

Es gibt kaum ein Land Lateinamerikas, das weniger bekannt ist, als unser Geburtstagskind: Heute im Jahre 1825 erkämpften die Menschen in Uruguay ihre Unabhängigkeit von Spanien.mehr...

10 min.

Kultur

Hupen gegen Scientology

Audio - Kultur - 26.08.2008

Im Berliner Stadtteil Charlottenburg herrscht für gewöhnlich grosse Betulichkeit. Mit anderen Worten: Es ist ziemlich langweilig da.mehr...

7 min.

Kultur

Auslaufmodell Jugendkultur - Gespräch mit Klaus Farin

Audio - Kultur - 26.08.2008

Medien statt Rebellion? Und wo bleibt die Subversion? - im beitrag-mehr...

11 min.

Politik

Kritik am herrschenden Arbeitsbegriff - Die AG Unvermittelt

Audio - Politik - 26.08.2008

Wir gehen jetzt wieder an die Arbeit. Denn um Arbeit soll es hier im Folgenden gehen.mehr...

14 min.

Politik

18 Jahre "Persona non Grata". Eine Bestandsaufnahme.

Audio - Politik - 26.08.2008

Wir kommen zu einer leipziger Instanz. Seit 1990 erscheint Persona Non Grata.mehr...

20 min.

Digital

Byte FM - Musikalisch; Das Beste aus freiem und öffentlich-rechtlichem Radio?!

Audio - Digital - 26.08.2008

Wer musikalisch gut informiert sein will, bedient sich natürlich inzwischen des Internets. Mit all seinen Vorzügen und neuen Entwicklungen.mehr...

8 min.

Politik

Die »Germanische Neue Medizin« und ihre Anhänger

Audio - Politik - 26.08.2008

Zur Rubrik "Deutschlandwahn". Heute?mehr...

6 min.

Politik

Deutsche Interessen in Georgien - Gespräch mit dem Publizisten Peer Heinelt

Audio - Politik - 26.08.2008

Was wollte die georgische Regierung, was will die russische? Wie geht es weiter mit der Nato und der EU? Fragen, die dieser Tage in aller Öffentlichkeit diskutiert werden.mehr...

16 min.

Politik

Lichtblick im Leipziger Osten

Audio - Politik - 24.08.2008

Der Osten von Leipzig gilt als strukturschwach und machte im letzten Jahr vor allem als Schwerpunktgebiet sich reorganisierender Nazis von sich reden.mehr...

12 min.

Politik

Maieinsingen Tübingen 2008

Audio - Politik - 23.08.2008

Eine Reportage vom Maisingen in Tübingen. Ich war vor Ort und habe diverse Personen interviewt. Zu Wort kamen dabei Gegendemonstranten, Verbindungsstudenten und Polizisten. Ein Porträt über die Nacht zum 1.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Homeschool-Familie vor Gericht

Audio - Wirtschaft - 22.08.2008

Die Eltern der Familie Allendorf sollen 3000 Euro Strafe bezahlen, weil drei ihrer Kinder die deutsche Schulbesuchspflicht nicht erfüllen. Katja Allendorf berichtet am Telefon von ihrem "Fall" ...mehr...

18 min.

Wirtschaft

Fluten3.0, Demonstration auf dem Hamburger Flughafen

Audio - Wirtschaft - 22.08.2008

„Alle haben das Recht in jedem Land anzukommen und ihre Koffer auszupacken“, ist das Motto von Fluten3.0, einer Demonstration, die heute auf dem Hamburger Flughafen stattfindet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

KlimaCamp08 in Hamburg, Resüme der letzten Tage

Audio - Gesellschaft - 22.08.2008

Wer über den Klimawandel nicht nur in Zeitungen lesen möchte, sondern auch wirklich einen Beitrag leisten, um eine politische Wandlung zu sehen; Der oder Die hatte dazu die Möglichkeit in den letzten Tagen in Hamburg.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Fluten 3.0 - mit Sound

Audio - Wirtschaft - 22.08.2008

Siehe Beitrag FRN # 23755mehr...

11 min.

Gesellschaft

Robin Wood Flosstour

Audio - Gesellschaft - 22.08.2008

Seit ende Juli ist das Robin Wood Floss auf der Elbe unterwegs.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Sicherheitsmängel wegen geplantem Bahnverkauf?

Audio - Gesellschaft - 21.08.2008

Im Juni diesen Jahres hat der Bundestag mit den Stimmen von CDU CSU SPD beschlossen die Bahn zu privatisieren. Konrad sprach mit Winfried Wolf, Verkehrsexperte von attac und engagiert im Bündnis "Bahn für Alle"mehr...

13 min.

Gesellschaft

Aktion an der Baustelle des Kohlekraftwerks Moorburg

Audio - Gesellschaft - 21.08.2008

Am 20. August haben einige Aktivisten aus dem Klima-Camp in Hamburg die Baustelle des Kohlekraftwerks Moorburg besetzt und die Arbeiten dort zum Erliegen gebracht - eine Einstimmung auf die Gross-Aktion, die am 23. August dort stattfinden soll... Felix Pithan berichtet im Morgenradio von Radio Dreyecklandmehr...

8 min.

Gesellschaft

Flughafen Leipzig-Halle - der Laerm

Audio - Gesellschaft - 21.08.2008

Der Flughafen Halle-Leipzig war Anfang der 90er Jahre so etwas wie ein Fenster zur neuen Welt ...mehr...

26 min.