UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Interview mit Fathiyeh N. zur aktuellen Situation im Iran (Teil 2) | Untergrund-Blättle

525135

Podcast

Politik

Interview mit Fathiyeh N. zur aktuellen Situation im Iran (Teil 2)

Interview mit der Exil-Iranerin Fathiyeh Naghibzadeh zur aktuellen Situation im Iran. Das Interview wurde am Sonntag geführt, könnte allerdings noch gesendet werden, empfohlen wird allerdings eine Ergänzung der Ereignisse der letzten Tage.

Siehe bspw. http://freeirannow.wordpress.com/ oder:
www.guardian.co.uk/news/blog/2009/jun/25/iran-crisis

Fathiyeh Naghibzadeh verliess vor über 20 Jahren den Iran und lebt heute in Berlin. Sie hat mit anderen Frauen den Film "Kopftuch als System – Machen Haare verrückt?" gedreht.

Autor: Franz

Radio: RDL Datum: 21.06.2009

Länge: 09:19 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Solidaritätsdemo für Mahsa Amini und die Proteste im Iran in Köln am 24. September 2022.
Redebeitrag zur Solidaritätskundgebung mit den Protesten im Iran. “Jin, Jian. Azadi” - Bremen, 26.09.2022.Was bedeutet Solidarität hier und heute?

29.09.2022

- Wir als linke Iraner*innen im Exil wollen heute hier eine wichtige grundsätzliche Frage aufwerfen: Was bedeutet Solidarität mit den Protesten im Iran für uns hier, im “Herzen Europas”?

mehr...
Proteste im Norden vom Iran in Bodschnurd, September 2022.
Ein Aufruf zur Solidarität mit den politischen Gefangenen des iranischen RegimesDamit die Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“ nicht stirbt!

20.10.2022

- Wir denken, wahre Solidarität mit den Kämpfen der Unterdrückten muss auch den Schutz des Lebens und der Freiheit derjenigen beinhalten, die wegen dieser Kämpfe unter Folter und Qualen in den Gefängnissen sind.

mehr...
Sauerkirschen.
Dina Nayeri: Drei sind ein DorfDie Heimat reist mit

20.01.2019

- Man wünschte, es gäbe mehr Bücher wie dieses.

mehr...
Interview mit Fathiyeh N. zum Kopftuch und Islam (Teil 1)

21.06.2009 - Interview mit der Exil-Iranerin Fathiyeh Naghibzadeh zur Bedeutung des Kopftuchs und die Erstarkung des Islamismus. Fathiyeh Naghibzadeh verliess vor über 20 Jahren den Iran und lebt heute in Berlin.

»Im Iran herrscht ein religiöser Faschismus«

14.08.2007 - Fathiyeh Naghibzadeh ist vor zwanzig Jahren aus dem Iran ins Exil nach Deutschland gegangen. Sie studiert an der Berliner Humbold Universität Gender Studies und Erziehungswissenschaften.

Dossier: Ukraine
Reporteros Tercerainformacion
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Wien

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Samstag, 10. Juni 2023 - 05:00 Uhr

EKH - Wielandgasse 2-4, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien

Event in Berlin

~~ ~~

Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 -

Oranienplatz (Kreuzberg)

Oranienplatz

10999 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle