UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Graffiti als Kunst im öffentlichen Raum | Untergrund-Blättle

525099

Podcast

Kultur

Graffiti als Kunst im öffentlichen Raum

Unerwünschte Schriftzüge oder Bilder an öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln rufen oft Unverständnis hervor.

Viele sehen Graffiti als Schmierereien an Häuserwänden und Hausbesitzer sind gar nicht erfreut darüber, denn die Beseitigung von Graffiti kostet Geld. Graffiti ist Ausdruck von Jugendkultur. Aber Graffiti ist auch Kunst im öffentlichen Raum. Die Hochschule für Kunst und Design in Halle bietet dazu Seminare an. Hier wird darüber reflektiert, was es für Möglichkeiten gibt, den öffentlichen Raum zu gestalten. Mit und ohne Graffiti.

Ein Interview mit Johannes Stahl von der Hochschule Kunst und Design in Halle (Saale)

Autor: tagesaktuelle Redaktion/ Sendedienst

Radio: corax Datum: 01.07.2009

Länge: 09:37 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Interview mit dem Sprayer Ares«Graffiti und Streetart sind das moderne Agitprop…»

18.12.2014

- Graffiti und Hip-Hop fallen – gerade in den letzten Jahren – immer stärker als kultureller Bezugspunkt für politischen Aktivismus auf.

mehr...
Milena: City of Rome.
FotodokumentationMilena: City of Rome

24.02.2005

- Milena: City of Rome.

mehr...
Graffiti «161» (Antifaschistsche Aktion) in Berlin-Friedrichshain, Oktober 2020.
Sascha Schierz: Wri(o)te. Graffiti, Cultural Criminology und Transgression in der KontrollgesellschaftDer erschriebene Aufstand

14.01.2021

- Graffiti, Skateboarding, D(o)I(t)Y(ourself), Schwarzer Block und das widerständige Potential urbaner Subkulturen – eine poststrukturalistisch informierte Betrachtung des Wechselspiels von Kontrolle und Transgression im städtischen Raum.

mehr...
Die Welt der geräusch-designten Produkte: Multisensuelles Design

16.05.2012 - Haben Sie schon mal darauf geachtet, wie ihr Keks klingt, wenn Sie ein Stück davon abbeissen, oder ob ihre Autotür weich oder krachend zuschlägt? Markus und Helen von Radio Corax haben sich mit dem Designer Peter Luckner über gefährlich brüllende Roboter und bergbachplätschernde Wasserflaschen unterhalten, und auch darüber, was das alles mit unserer Gesellschaft zu tun hat.

Graffiti gegen Halle?!

22.08.2007 - Halle ist eine Stadt des Graffiti- dem einen ein Hauch von Autonomie - dem anderen ein Dorn im Auge. Kommissar Ehrlicher alias Peter Sodann - Intendant des sogenannten neuen Theaters hatte ja deshalb vor einiger Zeit auch eine Ausstellung organisiert: Halle gegen Graffiti heisst die Sammlung der übelsten Sachbeschädigungen, wie es auf der webseite des konservativen Vereins lautet.

Dossier: Hip-Hop
Tim Fuller
Propaganda
Der Sprayer

Aktueller Termin in Paris

Mars Féministe: Présentation-Lecture, Entre Vernon et Mantes, recueil de poèmes et dessins de Marie-Claire Calmus

Entre mélancolie, soif d’amour, présences animales et végétales, voyages, flâneries à pied ou à vélo, et retraite de l’écriture et de la peinture, se tisse une langue étrange que quarante ans après l’auteure a peine à reconnaître pour ...

Freitag, 24. März 2023 - 19:30 Uhr

Publico, 145 Rue Amelot, 75011 Paris

Event in Amsterdam

Aman molli: Practice of Modal Music

Freitag, 24. März 2023
- 20:00 -

Joe’s Garage

Pretoriusstraat 43

1092EZ Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle