UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Brasilien: Proteste Indigener Völker gegen Landnahme

Audio - Gesellschaft - 03.09.2021

Indigene Völker in Südamerika haben nach Jahrhunderten der Entrechtung und Vertreibung ab den 1980er Jahren in den Landesverfassungen zunächst mehr Rechte bekommen.mehr...

10 min.

Kultur

Über das Leben des bulgarischen Anarchisten Aleksandar Nakoff

Audio - Kultur - 03.09.2021

Aleksandar Nakoff (1919 - 2018) erlebte zahlreiche Epochen und Umbrüche der bulgarischen Gesellschaft: das bulgarische Zarentum, den zweiten Weltkrieg, das staatssozialistische Regime und das postkommunistische Regime.mehr...

46 min.

Politik

Stand der Dinge im Danni und Gaest*innenhaus in Dannerod

Audio - Politik - 03.09.2021

Ich sprach mit Tm darüber: Weitere Infos unter.www.wald-statt-asphalt.net oder www.gaest-innhaus.orgmehr...

27 min.

Politik

50 Jahre Bafög (k)ein Grund zum Feiern

Audio - Politik - 02.09.2021

Vor 50 Jahren, am 1.September 1971 trat das Bundesausbildungsfördergesetz in der BRD in Kraft.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Learning German in one minute

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

1 min.

Gesellschaft

Hungerstreik der letzten Generation - Simon hungert für das Klima

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

Simon Helmstedt, einer der hungerstreikenden 7, die die Aktion „Hungerstreik der letzten Generation“ durchführen.mehr...

8 min.

Politik

Neues vom Zwischenlager in Gundremmingen

Audio - Politik - 02.09.2021

Ich sprach mit Raimund Kamm über das Atokraftwerk Gundremmingen und über das Zwischenlager in Gundremmingen. Weitere Infos unter:www.atomuel-lager.demehr...

21 min.

Gesellschaft

Psychologists for Future - Ergänzung zum Hungerstreik

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

Diplom-Psychologe Dr. Felix Peter, half uns als Pressesprecher der Psychologists for Future den Hungerstreik der Klimaaktivist*innen einzuordnenmehr...

10 min.

Gesellschaft

Mobilitätswende-Camp in München - jetzt doch zugelassen

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

Vanessa Probst, Sprecherin des Organisationsteams, schildert die Widrigkeiten rund um die Planung des Mobilitätswende Camps zur IAA.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Strategien zur gleichberechtigten Teilhabe am öffentlichen Raum nach der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 02.09.2021

Durch Einspielungen wird die Wahrnehmung und werden die Bedürfnisse von Kindern und Familien, sowie von Mädchen* und jungen Frauen* nach dem öffentlichen Raum als einem sicheren Ort hörbar gemacht und mit Frau Sonnenberg-Schwan, Psychologin und Mitglied im geschäftsführenden Team des Frauengesundheitszentrums als Studiogast diskutiert.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Insolvenz

Audio - Wirtschaft - 02.09.2021

Durch die langen Corona Lockdowns wurden viele Branchen beeinträchtigt, die vielleicht sogar ihre Geschäftsgrundlage dadurch verloren.mehr...

50 min.

Kultur

Cultural Affairs im Grassi-Museum

Audio - Kultur - 01.09.2021

Nicht nur Menschen migrieren, sondern auch Objekte und künstlerische Praktiken. Dieses Wissen ist spätestens seit der Diskussionen um kulturelle Aneignung zumindest etwas weiter verbreitet.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Bürgerenergie & der Behördendschungel

Audio - Wirtschaft - 01.09.2021

"Einfach ist anders.", konstatiert Werner Hillebrand-Hansen von der Bürgerenergiegenossenschaft Freising über die rechtliche Situation von Bürgerenergie-Projekten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit Momo (M-V) zur Reise der Zapatistas

Audio - Gesellschaft - 01.09.2021

Momo ist Teil der regionalen Vernetzung von Gruppen, die Einladungen an die Zapatistas in M-V ausgesprochen haben.mehr...

20 min.

Politik

Wo die Meinung nicht aus den Fakten kommt, sondern die Fakten aus der Meinung

Audio - Politik - 01.09.2021

Hannah Trautmann und Nils C.mehr...

10 min.

Kultur

Von kleinen Bars bis zur Philharmonie: Das Internationale Literaturfestival in Berlin

Audio - Kultur - 01.09.2021

Vom 08.-18.September findet das internationale Literaturfestival in Berlin statt. Judith Herrmann und Christian Kracht lesen in der Philharmonie, es gibt aber auch Lesungen in Schulen und kleinen Bars.mehr...

24 min.

Kultur

Gefeiert und Gefürchtet - NS Dikatur in Brombach, Haagen und Hauingen (Heute: Lörrach)

Audio - Kultur - 01.09.2021

Im Lörracher Dreiländermuseum läuft noch bis zum 10.Oktober 21 eine Austellung unter obigen Titel. / Der Produent nahm mit Mitgliedern des AK Regionalgeschichte an einer Führung die Stationen der Ausstellung durch den Historiker Autor des gleichnamigen Buches Dr.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nachhaltigkeit 1750 & heute: Einige Gedanken

Audio - Gesellschaft - 01.09.2021

Was ist Nachhaltigkeit? Und lebten unsere Vorfahren nachhaltiger? - zum Teil.mehr...

6 min.

Kultur

Die Elbkarawane von den Dresdener Sinfonikern

Audio - Kultur - 01.09.2021

Die Elbkarawane Ein Projekt für den Dresdner Kultursommer 2021 Die Dresdner Sinfoniker verstehen es, ihre Heimatstadt originell zu inszenieren: Während sie im September 2020 auf Hochhäusern in Prohlis konzertierten, wird am 4. September 2021 die Elbe zu ihrer Bühne.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Ohne Kerosin nach Berlin. Zwischenstation in Dresden

Audio - Gesellschaft - 31.08.2021

Mehr als 400 Studierende aus über 100 Städten bringen vom 20.08. bis zum 10.09.2021 in der von Students for Future organsierten Aktion "Ohne Kerosin Nach Berlin"(OKNB) bundesweit ihren Klimaprotest mit dem Fahrrad auf die Strasse. Roman von coloRadio sprach mit Anne über die Aktion. Weitere Infos: www.oknb.de www.klimabaender.de/oknb (Informationen zur Strecke und den Aktionen)mehr...

10 min.

Kultur

Per Audiotour durch die Erlanger Frauengeschichte: „Erlangerinnen in Bewegung“

Audio - Kultur - 31.08.2021

500 Jahre Kolonialisierung Mexikos.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Zwischenbilanz der Arbeitsgruppe Anti-Schwarzer Rassismus zum Forderungskatalog

Audio - Gesellschaft - 31.08.2021

Im März hat die Arbeitsgruppe Anti-Schwarzer Rassismus in Hamburg ihren Forderungskatalog veröffentlicht.mehr...

38 min.

Politik

Zur aktuellen Situation in Afghanistan

Audio - Politik - 31.08.2021

Am morgigen Dienstag sollen die letzten US-amerikanischen Truppen aus Afghanistan abgezogen werden.mehr...

6 min.

Politik

Wir schaffen das nur, wenn wir alle mitnehmen - Gespräch mit Almut Petschauer von Parents for Future in Leipzig

Audio - Politik - 31.08.2021

Es geht möglicherweise nicht ohne Klima bei der nächsten Bundestagswahl, aber wie ernst das Thema genommen wird, hängt natürlich auch daran, wie sehr Teile von Wissenschaft und Bevölkerung es schaffen, die Politik vom Ernst der Lage zu überzeugen...mehr...

15 min.

Gesellschaft

Konservative Verbände massen sich an, die Muslime zu vertreten - Gespräch mit Dr. Peter Rüttgers von der Aktion 3.Welt Saar...

Audio - Gesellschaft - 31.08.2021

Wir hören eine Kritik an der Teilnahme von islamistischen Vereinen an der Unteilbar-Demonstration in Berlin und ein Gespräch mit Dr.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wir sehen Flugzeuge über uns und das Kohlekraftwerk hinter uns - Gespräch zum Beginn des Klimacamps im Leipziger Land

Audio - Gesellschaft - 30.08.2021

Wir hören ein Gespräch zum Klimacamp im Leipziger Land mit Maja Schmidt, das hat am Sonntag, dem 29.8. mit seinem regulären Programm und vielen Diskussionen und Workshops begonnen und läuft noch bis zum Sonntag, dem 5.9. und wird auch mal zum Aktionswochenende ab Samstag, dem 4.9. auf der Strasse sichtbar sein.... ((https://www.klimacamp-leipzigerland.de/)) ((https://twitter.com/KCLeipzigerLand))mehr...

15 min.

Kultur

Kunst und Nationalsozialismus aus badischen Blickwinkel im DreiLänderMuseum Lörrach

Audio - Kultur - 29.08.2021

Noch bis zum 10.Oktober 21 läuft diese Ausstellung im Dreiländermuseum in Lörrach.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Circuit Control 2021

Audio - Gesellschaft - 29.08.2021

Vom 30.08-04.09.2021 findet in Dresden wieder das Festival für einen kreativen Umgang mit dem Lötkolben statt: Musik, Kunst, Programmieren, Vorträge, Diskussionen und D.I.Y. Olaf unterhielt sich mit Alwin Weber aka StöRenFrieD, um mehr über die Geschichte des Festivals und das aktuelle Programm zu erfahren. Weitere Infos: https://www.circuit-control.de/ Lesetipp: https://www.merianverlag.ch/produkt/arch...mehr...

23 min.

Politik

Langsam fallen die Masken der Taliban - Die Mär von den netten Taliban zerbricht

Audio - Politik - 29.08.2021

Nachdem die Rettungsaktionen am Kabuler Flughafen, die nach all der bürokratisch verkleideten Flüchtlingsabwehr zuvor ohnehin mehr ein Feigenblatt war, nun zum Abschluss kommt, verbleibt Afghanistan mitsamt seinen Bewohner*innen den Gotteskriegern als Beute.mehr...

8 min.

Kultur

Lesung mit der Schriftstellerin Cornelia Lotter aus ihrem Roman „Schwarzer Mohn“

Audio - Kultur - 29.08.2021

Wir hören hier heute eine Live-Lesung mit der Schriftstellerin Cornelia Lotter und aus ihrem Roman „Schwarzer Mohn“ ...mehr...

52 min.

Wirtschaft

Gefeiert und Gefürchtet - NS Dikatur in Brombach, Haagen und Hauingen (Heute: Lörrach)

Audio - Wirtschaft - 28.08.2021

Im Lörracher Dreiländermuseum läuft noch bis zum 10.Oktober 21 eine Austellung unter obigen Titel. Der Produent nahm mit Mitgliedern des AK Regionalgeschichte an einer Führung die Stationen der Ausstellung durch den Historiker Autor des gleichnamigen Buches Dr.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Delitzsch in den Mittelpunkt - live aus Delitzsch

Audio - Gesellschaft - 28.08.2021

Im Frühsommer hat Radio Blau drei Städte im Umland von Leipzig, um das Leben und die Stimmen von dort zu Gehör zu bringen, besucht.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Wurzen in den Mittelpunkt - live aus Wurzen

Audio - Gesellschaft - 28.08.2021

Im Frühsommer hat Radio Blau drei Städte im Umland von Leipzig, um das Leben und die Stimmen von dort zu Gehör zu bringen, besucht.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Böhlen in den Mittelpunkt - Live aus Böhlen

Audio - Gesellschaft - 28.08.2021

Im Frühsommer hat Radio Blau drei Städte im Umland von Leipzig, um das Leben und die Stimmen von dort zu Gehör zu bringen, besucht.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Hier muss was passieren": Ein Gespräch über Kitaplätze und Kitaqualität

Audio - Gesellschaft - 27.08.2021

Die Bertelsmannstiftung hat gleich zwei Studien zu Kindertagesstätten veröffentlicht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kampagne gegen massive Ungerechtigkeit im Gesundheitssystem gestartet

Audio - Gesellschaft - 27.08.2021

Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung oder Papiere haben in Deutschland oftmals keinen Zugang zu einer Gesundheitsversorgung.mehr...

7 min.

Politik

Antifanews für den 26.8.2021

Audio - Politik - 27.08.2021

Diese Woche blicken wir in den Antifanews nach Leipzig, wo sich in der Kamenzer Strasse erneut ein rechter Boxclub in einem Gebäude des ehemaligen KZ-Aussenlagers Buchenwald angesiedelt hat.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Das Klimacamp Leipziger Land 2021

Audio - Gesellschaft - 27.08.2021

Der Flughafen Halle-Leipzig ist kein grosser Passagierflughäfen. Doch während es in Schkeuditz tagsüber eher ruhig ist, geht es nachts so richtig los.mehr...

8 min.

Politik

Inklusionsaktivist Constantin Grosch zur Aufhebung des Wahlrechtsausschlusses bei der Bundestagswahl

Audio - Politik - 27.08.2021

Vor knapp einem Monat wurde der Ausschluss von Personen vom Wahlrecht durch das Bundesverfassungsgericht gekippt.mehr...

11 min.

Politik

"Die Taliban nehmen sich unverheiratete Mädchen wie ein Stück Brot"

Audio - Politik - 27.08.2021

Nachdem die Rettungsaktionen am Kabuler Flughafen, die nach all der bürokratisch verkleideten Flüchtlingsabwehr zuvor ohnehin mehr ein Feigenblatt war, nun zum Abschluss kommt, verbleibt Afghanistan mitsamt seinen Bewohner*innen den Gotteskriegern als Beute.mehr...

15 min.

Kultur

Aufbruch im Kino - Gespräch mit Stephan Langer vom Gegenkino in Leipzig

Audio - Kultur - 27.08.2021

Wie reflektiert Film gesellschaftlichen Wandel, das ist ein Motiv der Filme die im Rahmen des Leipziger Filmfestivals Gegenkino laufen...wir hören ein Gespräch mit Stephan Langer, der die Filme mit ausgesucht hat... ((https://gegenkino.de/))mehr...

17 min.

Kultur

Wie wichtig Kino einfach ist - Gespräch zum internationalen Filmfestival in Karlovy Vary

Audio - Kultur - 27.08.2021

Wir hören nun einen Bericht live vom internationalen Filmfestival in Karlovy Vary, im Gespräch mit Lars Tuncay….mehr...

17 min.

Politik

Covid-19 Pandemie und Pilzepidemie? - die verkannte Gefahr von Mykosen

Audio - Politik - 27.08.2021

Pandemische Zeiten erfordern pandemische Fragen.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Seen im Klimawandel

Audio - Gesellschaft - 27.08.2021

Welche Folgen der Klimawandel für Ökosysteme hat, ist Gegenstand zahlreicher Forschungsprojekte weltweit.mehr...

17 min.

Gesellschaft

SOS Bihac und Seebrücke Freiburg: Lage der Geflüchteten in Bosnien-Herzogevina

Audio - Gesellschaft - 27.08.2021

Auf einer Veranstaltung der Seebrücke Freiburg berichtet Tobias Pfüger, MdB für die Linke mit seinem Mitarbeiter Enes Muric, von seiner Recherche-Reise in die Lager von Bosnien-Herzogevinamehr...

42 min.

Politik

Kommentar: Ein Nein zum Mandat für die Bundeswehr in Afghanistan wäre politisch Konsequent

Audio - Politik - 26.08.2021

Heute Nachmittag wird der Bundestag nachträglich dem Mandat der Bundeswehr zur Evakuierung voraussichtlich zustimmen. 600 Soldat*innen sind seit dem 16. August dabei diese durchzuführen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wahlprogrammanalyse „Ist Klimagerechtigkeit wählbar?“

Audio - Gesellschaft - 26.08.2021

Anfang diesen Monats wurde mit dem Bericht vom IPCC klar, dass die aktuellen politischen Massnahmen dazu führen, dass die Erderwärmung von 1,5 Grad schon 2030 eintritt - das sind 10 Jahre früher als zunächst prognostiziert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

GKN-Florenz: Eindrücke aus der besetzten Fabrik eines weltweiten Automobilzulieferers

Audio - Gesellschaft - 26.08.2021

Seit dem 9. Juli wird in einem Vorort von Florenz ein Standort der GKN-Driveline besetzt.mehr...

20 min.