UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Was wird aus der deutschen Messelandschaft?

538923

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Was wird aus der deutschen Messelandschaft?

Darüber hat man bisher wenig gehört. Jährlich wurden in Deutschland 160-180 nationale, internationale und lokale Messen durchgeführt mit über 10 Millionen Besucher*innen.

Durch Corona hat sich auch dieser Arbeitsmarkt empfindlich verändert, denn seit 2020 wurde gar keine Messe mehr veranstaltet. Nun verlautet: "Die Messewirtschaft steht vor dem Neustart". Doch was genau heisst das? Werden Messen wieder wie früher möglich sein, oder setzen da riesen Veränderung ein? Wie es aktuell in der Deutschen Messelandschaft aussieht, das erzählt die Messeveranstalterin Melanie Vogel von VogelPerspektive.

Creative Commons Lizenz

Autor: Karin Bergs

Radio: LoraMuc Datum: 29.07.2021

Länge: 06:27 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)