UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Nachruf auf Jean-Paul Belmondo

Audio - Kultur - 10.09.2021

Am 6. September 2021 ist der französische Schauspieler Jean-Paul Belmondo im Alter von 88 Jahren gestorben.mehr...

6 min.

Politik

Afghanistan - und nun?

Audio - Politik - 10.09.2021

Mit dem Politikwissenschaftler und Dolmetscher, Dr Matin Baraki, sprachen wir am 3.mehr...

53 min.

Kultur

Wir wollen ein Festival im Geiste Enescus vor Ort - Gespräch mit Alexandra Bartoi über das Enescu Project

Audio - Kultur - 10.09.2021

The Enescu Project ist ein Zusammenschluss von Musikern, Musikerinnen und Engagierten, die das Erbe des rumänischen Komponisten George Enescu (1881 - 1955) aufgreifen und mehr Menschen Zugang zu klassischer Musik ermöglichen möchte.mehr...

8 min.

Politik

Wie wichtig ein solches Netzwerk von Unterstützung ist - Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen zum Tag der Wohnungslosen am Samstag, 11.9.

Audio - Politik - 10.09.2021

Wir hören ein Gespräch mit Siegfried Schlegel von der AG Recht auf Wohnen zum Tag der Wohnungslosen in Leipzig am Samstag und sprechen über unsere Perspektive aufs Wohnen überhaupt… Es geht auch um das Modellprojekt „Eigene Wohnung“, einer Umsetzung der „Housing First“-Idee in Leipzig…mehr...

25 min.

Kultur

Ein Hauch von Amerika – neue historische Serie der ARD

Audio - Kultur - 10.09.2021

"Ein Hauch von Amerika" heisst eine Fernsehserie der ARD, die im Dezember ausgestrahlt wird. Ihre Welturaufführung feiert die Serie auf dem Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Afghanistan und das Ende der Besatzung

Audio - Wirtschaft - 09.09.2021

20 Jahre Militärbesatzung und Krieg. Ist der Abzug der westlichen Truppen ein Schritt in Richtung Befreiung?mehr...

19 min.

Gesellschaft

Woher die Namen von Hoch- und Tiefdruckgebieten kommen

Audio - Gesellschaft - 09.09.2021

Morgen soll es nochmal sommerlich warm und sonnig werden. Bis 27 Grad werden in Halle erwartet.mehr...

14 min.

Kultur

Curveball - Wir machen die Wahrheit - Filmstart

Audio - Kultur - 09.09.2021

„Curveball – Wir machen die Wahrheit“. So heisst ein Film von Johannes Naber, der am Donnerstag den 9. September in die Kinos kommt.mehr...

8 min.

Politik

Die sozialen Bewegungen gab es nicht erst seit 2011 - Gespräch zur Reihe 10 Jahre sogenannter Arabischer Frühling der Kritischen Islamwissenschaftler:innen und Arabist:innen

Audio - Politik - 09.09.2021

Radio Blau hat sich mit Alia von der Gruppe KIARA ( Kritischen Islamwissenschaftler:innen und Arabist:innen) unterhalten, über die anstehenden Vorträge und die Wahrnehmung des sogenannten Arabischen Frühlings... ((https://kiaradiekritischen.wordpress.com...)) Am 8.9. um 19.30 Uhr ist folgender Vortrag... „“I hope that I can start a new life here“: on the Arab revolutions and forced migration. آمل أن أتمكن من البدء بحياة جديدة هنا“: عن الثورات العربية والهجرة القسرية” Vortrag von Basem Mahmud. Auf Arabisch mit deutscher Dolmetschung. https://us02web.zoom.us/webinaregister... (Registrierungslink) www.kiaradiekritischen.wordpress.com Mail: die_kritischen@posteo.de Instagram: die_kritischen facebook: Kritische Islamwissenschaftler:innen und Arabist:innen twitter: @die_kritischenmehr...

11 min.

Wirtschaft

Ein Jahr nach der Explosion in Beirut: Die Last des Status quo

Audio - Wirtschaft - 09.09.2021

Seit Jahren befindet sich der Libanon in einer schier ausweglosen Situation. Das ursprünglich ausgehandelte Teilhabe-System der führenden Religionen ist am Ende.mehr...

11 min.

Politik

Stand der Dinge zur Königsbrücker Strasse in Dresden

Audio - Politik - 09.09.2021

Ich sprach mit Martin Schulte Wissemann von der BI KÖ muss leben über die Königsbrücker Strasse in Dresden Weitere Infos unter:www.koenicksbruecker-muss-leben.demehr...

14 min.

Gesellschaft

Beatz im Kiez - eine Subkultur mit dem Fokus auf Teilhabe

Audio - Gesellschaft - 09.09.2021

Samstag den 11.09.2021 findet von 14-22 Uhr zum fünften Mal das Beatz im Kiez im Leipziger Westen statt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Bedeutung von leichter Sprache

Audio - Wirtschaft - 09.09.2021

Um inklusiv zu sein, reicht es nicht, allen Personen den Zugang zu Informationen zu ermöglichen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Foodsharing - Lebensmitel retten, verteilen, verschenken

Audio - Gesellschaft - 09.09.2021

Radio Blau sprach mit Kay und Sophie die mit Hilfe des Portals www.Foodsharing.de Lebensmittel retten und verteilen.mehr...

8 min.

Kultur

Cinema Quadrat Filmtipps: DO 09.09. und FR 10.09. um 19.30 Uhr BOHNENSTANGE / SA 11.09. um 19.30 Uhr GRINDHOUSE TRIPLE FEATURE mit DREI Überraschungsfilmen

Audio - Kultur - 09.09.2021

DO 09.09. und FR 10.09. / 19.30 Uhr BOHNENSTANGE (Dylda) RUS 2019 R: Kantemir Balagov..mehr...

4 min.

Gesellschaft

Pride Week und CSD in Halle

Audio - Gesellschaft - 09.09.2021

Vom 03-19. September läuft die Pride Week in Halle und steht dieses Jahr unter dem Motto "Grenzenlose Solidarität.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Was in Göhren passiert, passiert überall": Zum Film "Wem gehört mein Dorf?"

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Ein Blick auf die Insel Rügen, ein Blick in die Natur, ein Blick, den auch Caspar David Friedrich schon auf Leinwand gebannt hat - meinen wir.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Psychische Erkrankungen. Menschen im Freundeskreis unterstützen?

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Wenn jemand psychisch Krank ist, gehen wir gerne davon aus das einfach eine Therapie schon helfen kann.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Bauschen&biegen liest wieder: "Mikroaggressionen und Stigmatisierung werden spürbar"

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

„Und während sie die alten Wege geht, spürt sie den Sollbruchstellen in ihrem Leben nach, der Kluft zwischen Bildungsversprechen und erfahrener Ungleichheit.“ Deniz Ohde erkundet in ihrem Debütroman “Streulicht” (Suhrkamp 2020) die feinen Unterschiede in unserer Gesellschaft.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Von der Bleiverseuchung zum Klimawandel

Audio - Wirtschaft - 08.09.2021

In diesem August endete nach fast einem Jahrhundert, die weltweite Verseuchung mit Blei aus Auspuffen.mehr...

5 min.

Kultur

Weit hinten am Ende des Waldwegs Flammen - Gespräch mit Martina Hefter über ihren Gedichtband "In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen"

Audio - Kultur - 08.09.2021

In dem Gedichtband "in die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen" von Martina Hefter findet sich eine Auseinandersetzung mit der uns umgebenden Natur, mit Verwertungsprozessen und dem möglichen Verschwinden des Menschen aus der Natur...zumeist in Form von Langgedichten, Sagen in Gedichtform, Gedichtessays...der Band ist 2021 bei Kook Books erschienen...wir tauchen gleich hinein in den Text... ((https://www.literaturhaus-leipzig.de/det...)) ((https://drift-books.buchhandlung.de/shop...)) ((http://neu.kookbooks.de/)) ((https://www.facebook.com/kookbooks/))mehr...

29 min.

Gesellschaft

IAA in München - Montag 06.09.2021 - Ausblick und Gegenvorschläge

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Wir berichten von den vielfältigen Aktionen rund um die IAA Mobility in München. In diesem ersten Teil gibt es: Interviews mit Frau Habenschaden (2. Bürgermeisterin, Grüne) und Herrn Dunkel (Leiter des neuen Mobiltätsreferats) und fünf Mobilitätsexpert*innen aus der Zivilgesellschaft + Ausblick auf Mobilitätskongress der Landeshauptstadt München.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Block IAA - Abseilaktion bei der A96

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Zu Beginn der IAA in München wurde die Stadt von besonderen Staus heimgesucht. Fünf Autobahnzugänge zu Stadt München wurden von Kilmaktivist:innen blockiert.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Zur IAA - städtischer Mobilitätskongress, Projekte im öffentlichen Raum zur Mobilitätswende

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Wir berichten vom städtischen Mobilitätskongress, der zeitgleich zur IAA stattfindet und stellen dabei die vielen Projekte im öffentlichen Raum vor, die beispielgebend für eine Mobiliätswende sein sollen.mehr...

57 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Augustrückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Protest gegen IAA von Aktionsbündnis "Aussteigen": Grosse Demo und Radsternfahrt für schnelle Mobilitätswende

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Schön Weniger Autos und bessere Mobilität – weniger Verkehr und mehr Klimaschutz: Das sind die zentralen Forderungen des Aktionsbündnisses aussteigen, das am Samstag den Protest während der Internationalen Automobilausstellung (IAA) auf die Strassen in und um München tragen wird.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gegen das Greenwashing der Autolobby und für eine echte Verkehrswende- Klimaaktivist*innen legen Autobahnen rund um die IAA lahm

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Am heutigen Vormittag des 7. September blockierten Klimaaktivist*innen im Raum München durch Abseilaktionen sämtliche Autobahn-Zufahrtswege zur Automobilmesse IAA.mehr...

4 min.

Kultur

Mit Musik gegen das Stigma

Audio - Kultur - 08.09.2021

Psychische Erkrankungen sind nicht nur in der deutschen Gesellschaft noch immer ein tabuisiertes Thema – auch in den USA fällt es vielen Menschen schwer, offen darüber zu sprechen.mehr...

9 min.

Politik

Der Yihéquán bzw. Boxeraufstand in China - Eine Bewegung gegen Imperialismus

Audio - Politik - 08.09.2021

Heute, am 07. September 2021, jährt sich zum 120. Mal die Beendigung des Boxeraufstandes bzw.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gefangensein – Protokoll einer Anorexie

Audio - Gesellschaft - 08.09.2021

Die Anorexia Nervosa, landläufig bekannt als „Magersucht“, ist eine weit verbreitete psychische Erkrankung. 10 bis 20 Prozent der Frauen und etwa 2 Prozent der Männer in Deutschland sind im Laufe ihres Lebens von der Krankheit oder von Anklängen der Krankheit betroffen. Erkrankte schränken ihre Nahrungsaufnahme oft sehr stark ein und verlieren an Körpergewicht.mehr...

15 min.

Kultur

"Das triggert mich": Über die Herkunft und Verwendung der Triggerwarnungen

Audio - Kultur - 07.09.2021

Immer wieder werden Triggerwarnungen in den Medien ausgesprochen, zum Beispiel wenn es um psychische Krankheit geht, aber auch bei Darstellungen von Gewalt oder Nacktheit.mehr...

13 min.

Politik

Vom Projekt- zum Krisenmanagement in Afghanistan

Audio - Politik - 07.09.2021

Teil eines Interviewa mit Justus Fink vom Verein abasha die das Projek "drop-and-ride" betreuen, das BMX Sport mit Bildungsangeboten verbindet.Das ganze Gespräch gibt es am 07.09 ab 20 Uhr bei https://bermudafunk.org/index.php?id=127mehr...

7 min.

Politik

Die letzten Tage von Walter Benjamin

Audio - Politik - 07.09.2021

Am 25. September 1940 überquerte Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nazis die Pyrenäen.mehr...

24 min.

Politik

Save the date: ADFC-Sternfahrt: So geht #Fahrradland – Sonntag 19. September 2021

Audio - Politik - 07.09.2021

Save the date: ADFC-Sternfahrt: So geht #Fahrradland – Sonntag 19. September 2021 Grosse Fahrraddemonstrationszüge durch Dresden am Wochenende vor der Bundestagswahl Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche laden wir am Sonntag dem 19. September am Nachmittag zur grossen Fahrraddemo unter dem Motto: „So geht #Fahrradland“ ein.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Es geht nicht nur um das Klima, sondern auch um Menschenrechte - Gespräch zum Ende des Klimacamps im Leipziger Land

Audio - Gesellschaft - 07.09.2021

Radio Blau hat nochmal abschliessend auf das Klimacamp im Leipziger Land geschaut, das diesjahr direkt in einer der Landeanflugsrouten, nämlich am Störmthaler See, unweit vom Kohlekraftwerk in Lippendorf südlich von Leipzig plaziert war und darum auch den Flughafen mobilitätskritisch betrachtet hat, denn der Flugverkehr ist nicht klimaverträglich und soll auch noch zunehmen und wird auch nicht klimaverträglich wenn man die Flugzeuge grün anmalt.mehr...

6 min.

Politik

Bei uns doch nicht! - Folge 05: Special zur Bundestagswahl

Audio - Politik - 06.09.2021

In wenigen Wochen ist Bundestagswahl und mit ihr ändert sich nicht nur die Persona des Bundeskanzler_innenamts, sondern auch das politische Kräfteverhältnis auf Bundesebene.mehr...

52 min.

Politik

An Ideen anknüpfen in Zeitz - Gespräch mit dem Verein Gesellschaftsdenken

Audio - Politik - 06.09.2021

Für das Projekt Zeitz im Dialog begibt sich der Verein Gesellschaftsdenken nach Zeitz, um auf der Strasse mit Menschen das Gespräch zu suchen.mehr...

20 min.

Politik

‚Kanzler machen‘ – mit Armin Laschet

Audio - Politik - 06.09.2021

Armin Laschet möchte Bundeskanzler werden – was ihn besonders befähigt, die übrigen 80 Millionen Deutschen anzuführen, vermag nicht einmal seine eigene Partei zu definieren.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Wo sind wir angekommen, dass ein Streik von 5 Tagen den Untergang des Abendlandes bedeutet?"

Audio - Wirtschaft - 06.09.2021

Das Frankfurter Arbeitsgericht hat am Donnerstagabend den Eilantrag der Deutschen Bahn gegen den Streik der GDL zurückgewiesen, auch das hessische Landesarbeitsgericht hat die Berufung der Bahn AG am Freitagnachmittag abgelehnt.mehr...

15 min.

Kultur

Selbstversuch: Fünf Monate nur neurechte Medien

Audio - Kultur - 04.09.2021

Es gibt seltsame Zeitungen und Magazine, in denen vom Untergang des Abendlandes, der Umvolkung und anderen Dingen die Rede ist.mehr...

19 min.

Kultur

Luigi Bühler: Ein Blick auf die Schachkomposition

Audio - Kultur - 04.09.2021

Am 03.09.1921, also vor 100 Jahren wurde Luigi Bühler geboren. Luigi Bühler war Schachkomponist, verrät uns Wikipedia.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Eine kurze Geschichte des Transistors

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

In jedem modernen Computer, Smartphone, Auto und in Musikanlagen sind sie versteckt - die Rede ist von Transistoren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Afghanistan: In der Medienlandschaft fehlen zunehmend Journalistinnen

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Nach dem Abzug der NATO-Truppen und der Übernahme des Landes durch die islamistischen Taliban berichtet Reporter ohne Grenzen das in der Medienlandschaft in Afghanistan zunehmend Journalistinnen fehlen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 02.09.2021

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Diese Woche blicken wir in den Antifanews auf die Kriminalisierung der Protestform Sitzblockade.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Widerstand gegen Schliessungspläne von Bosch Werk in München

Audio - Wirtschaft - 04.09.2021

Berg am Laim. Münchner Osten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Hans-Josef Fell: Die blockierte Energierevolution

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Interview mit dem Autor des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes und Präsident der Energy Watch Group Hans-Josef Fell über Auswege aus der Klimakrise. Wir müssen so schnell wie möglich aus den Treibhausgasen aussteigen, um den Klimakollaps noch zu verhindern, sagt Hans-Josef Fell.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Tierische Produkte in der Textilindustrie

Audio - Gesellschaft - 04.09.2021

Liebe Zuhörer, beschäftigen Sie Themen wie: Warum werden so viele Schafe im Winter geschoren? Welchen harten Weg gehen die Daunenjacke oder Ledertasche bis zur Produktion? Ist Baumwolle eine echte Alternative? Upcycling, Fast Fashion, Greenwashing...mehr...

57 min.

Kultur

Ivie wie Ivie - Ein Film über Familie, Freundschaft und Alltagsrassismus

Audio - Kultur - 04.09.2021

Deutsche Unterhaltungsfilme im Kino à la Schweiger und Schweighöfer sind meist eher einfach gehalten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

A Classic Casestudy of Hunting for the Kudu and Returning with a Mouse. The Socio-Economic Impact of 1904-08 Genocide on Ovaherero and Nama People

Audio - Gesellschaft - 03.09.2021

Webinar am 1.September 21 zu den Deutsch-Namibischen Genozid Verhandlungen Israel Kaunatjike, Evelyn Mswetsa, Deodat Dirkse, Nandiuasora Mazeingo, Overherero Geoncide Foundation, OGF und Sima Luipert, Nama Technical Comittee, NTC https://kolonialgeschichtema.com/tag/nam... https://kolonialgeschichtema.com/2021/06... Israel Kaunatjike, Evelyn Mswetsa, Deodat Dirkse, Nandiuasora Mazeingo haben eine Petition gestartet mit der Forderung: Reparationen für Völkermord an Ovaherero & Nama für die Opfer NICHT für die Regierung!mehr...

1 min.