UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

(Schutz vor Gewalt auch für geflüchtete Frauen) Schattenbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland veröffentlicht | Untergrund-Blättle

538898

Podcast

Gesellschaft

(Schutz vor Gewalt auch für geflüchtete Frauen) Schattenbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland veröffentlicht

Die Istanbul-Konvention verpflichtet die Mitgliedstaaten, gegen alle Formen von Gewalt vorzugehen.

Im Fokus der Konvention steht geschlechtsspezifische Gewalt, also jede Form von Gewalt, die sich entweder gegen Frauen richtet oder Frauen unverhältnismässig stark trifft. Auch Deutschland hat ihr verpflichtet. Doch wie sieht es mit der Umsetzung der IK in Deutschland aus? – gerade auch in Bezug auf die Umsetzung der IK bei Verpflichtungen gegenüber geflüchteten Frauen?

Diese Frage hat sich auch eine Studie von u.a. Pro Asyl, der Kulturanthropologie der Uni Göttingen und Flüchtlingsräten aus verschiedenen Bundesländern gestellt. Das Ergebnis ist in einem 56-seitigen Schattenbericht für die GREVIO zusammengefasst.

Über die Ergebnisse der Studie und die Frage, ob Deutschland auch für geflüchtete Frauen den Verpflichtungen aus der IK nachkommt, haben wir mit Andrea Kothen – Referentin bei PRO ASYL gesprochen.



Unsere erste Frage war, was die Istanbul Konvention genau ist...

Autor: Johannes Ioannu

Radio: RDL Datum: 27.07.2021

Länge: 11:48 min. Bitrate: 768 kbit/s

Auflösung: Mono (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Für eine konsequente Anerkennung von geschlechtsspezifischen Fluchtgründen.
Geschlechtsspezifische Fluchtgründe anerkennen!Feminist Asylum

08.03.2022

- Zum Internationalen Frauenkampftag 8. März 2022 fordert das Europäisches Bündnis „Feminist Asylum“ die bedingungslose Anerkennung geschlechtsspezifischer Fluchtgründe.

mehr...
Nach der Kündigung der Istanbul-Konvention durch die Türkei 2021 kam es in Leipzig zu einer Protestkundgebung auf dem Augustusplatz vor dem Paulinum, 24. März 2021.
Solidarität mit allen Frauen und LBGTQI+-PersonenNein zum Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention

01.04.2021

- Die Kollektive des feministischen Streiks/Frauenstreik Schweiz haben mit Empörung die Ankündigung des Präsidenten der Türkei, Recep Tayyip Erdogan, zur Kenntnis genommen, mit welcher der Austritt der Türkei aus dem Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) verkündet wurde.

mehr...
Kundgebung auf dem Marktplatz in Basel, Februar 2021.
Only Yes means Yes!Für einen grundlegenden Wandel in Gesellschaft und Sexualstrafrecht

05.02.2021

- Am Abend des 02. Februar versammelten sich 300 Menschen auf dem Marktplatz Basel, um ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt [...]

mehr...
Istanbul-Konvention

14.03.2022 - Mit dem Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, der sogenannten Istanbul-Konvention (IK), liegt erstmals für den europäischen Raum ein völkerrechtlich bindendes Instrument zur umfassenden Bekämpfung jeglicher Form von Gewalt an Frauen und Mädchen vor.

Wie erfolgreich geht Sachsen-Anhalt gegen geschlechtsspezifische Gewalt vor? Umsetzung der Istanbul Konvention

02.07.2021 - Den Begriff "Corona-Pandemie" kennen wir alle zur Genüge. Woran aber denken wir, wenn wir "Schattenpandemie" hören?

Dossier: Flüchtlingsproblematik
Ggia (   - )
Propaganda
FCK AFD

Aktueller Termin in Hannover

Kneipenabend im LKA

Jeden Dienstag um 20 Uhr ist Kneipenabend im LKA in der Fröbelstrasse, kommt gerne vorbei!In geraden Kalenderwochen kann drinnen geraucht werden, in ungeraden nicht.Aktuell ist unser Umgang mit Corona, dass drinnen nur die Maske ...

Dienstag, 21. März 2023 - 20:00 Uhr

LKA, Neustädter Kirchhof, 30169 Hannover

Event in Zürich

Sarah Elena Müller – Bild ohne Mädchen

Dienstag, 21. März 2023
- 20:00 -

Sphères

Hardturmstrasse 66

8005 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle