UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Radiointerview mit: Allgäu rechtsaussen - ".....weil das Allgäu auch für verschiedene rechtsradikale Gruppierungen so ne Art Rückzugsraum geworden ist."

Audio - Kultur - 21.10.2021

S.g. / Analyse, Recherche, Dokumentation und aktuelle Entwicklungen in der Rechten Szene, dazu arbeitet Allgäu rechtsaussen seit Jahren und hat auch eine Journalistische Plattform dazu. Im Interview mit Sebastian geht es u.a.mehr...

10 min.

Kultur

Was stehen da für Radios rum - Gespräch mit der Akkordeonistin Susanne Stock zur Reihe Drei auf Eins und zum Radio als Klanginstrument

Audio - Kultur - 21.10.2021

In Leipzig gibt es eine neue Veranstaltungsreihe namens Drei auf Eins, die neue und improvisierte Musik zugänglicher machen möchte...das erste Konzert der Reihe heisst „U(h)rsendung – improvisierte Musik mit Radio“ und eingeladen ist der E-Gitarrist, Komponist und Improvisator Gellért Szabó, neben Susanne Stock und Georg Wettin, die als Duo Stock/Wettin die Reihe initiiert haben..mehr...

11 min.

Politik

Eigenbedarf? Das "Schiefe Haus" im Gespräch

Audio - Politik - 21.10.2021

Agenten im Lüftungsschacht sollen sich am Donnerstag Morgen vor dem Landgericht in Halle wiederfinden und wenn möglich in einen der Schächte schlüpfen, um den Prozess rund ums "Schiefe Haus" auszuschnüffeln. Das Schiefe Haus, das ist ein Wohnhaus in Halle, es ist vielleicht ein bisschen schief und hat ein sehr grosses wohliges Wohnzimmer.mehr...

19 min.

Gesellschaft

SOLO SEX - Feministische Perspektiven auf Selbstbefriedigung. Teil 3: Masturbation im Alter

Audio - Gesellschaft - 21.10.2021

In der Auseinandersetzung mit dem Thema Selbstbefriedigung aus feministischer Perspektive kann man viel über Sextoys, Pornos und Emanzipation sprechen.mehr...

15 min.

Kultur

"Es scheint als gäbe es in Ungarn kein Corona mehr" - Ohne Maske durch Budapest

Audio - Kultur - 20.10.2021

Unser Kunstkorrespondent Robin erzählt vom Art Market Budapest, auf dem grösstenteils osteuropäische Kunst zu sehen war./ __/ Gibt es Zensur in Ungarn?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Chaos Computer Club Freiburg zur neuen Baden-Württemberg Corona Verordnung: Check-In endlich über die Corona Warn App im Sinne der Kontaktdatenerfassung

Audio - Gesellschaft - 20.10.2021

Betreiber*innen können ab sofort zusätzlich zu Papierlisten über einen QR Code der Corona Warn-App die Pflicht zur Kontaktdatenerfassung erfüllen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Geschichte der Kämpfe um das Atomkraftwerk von Lemóniz

Audio - Gesellschaft - 20.10.2021

Um das Atomkraftwerk von Lemoniz im spanischen Baskenland wurde den ganzen 1970er Jahre über heftig gekämpft.mehr...

22 min.

Politik

Cannabislegalisierung aus Sicht der Suchtmedizin

Audio - Politik - 20.10.2021

Eine Ampel-Koalition zwischen SPD, FDP und den Grünen wird immer wahrscheinlicher. Alle diese Parteien setzen sich in irgendeiner Form für einen anderen Umgang mit Cannabis ein.mehr...

13 min.

Kultur

The Future of Cities: not for granted

Audio - Kultur - 20.10.2021

Gespräch mit Michael Arzt, dem künstlerischen Direktors des Kunstzentrums Halle 14 in Leipzig zur aktuellen Ausstellungmehr...

12 min.

Gesellschaft

Den Kuchen hat die FDP gebacken

Audio - Gesellschaft - 20.10.2021

Ein Kommentar zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche. Dass drei ihre Wahlversprechen nicht alle gleichzeitig eins zu eins durchbringen können, ist klar.mehr...

7 min.

Politik

Ausstellung "Ausgeschlossen - Archäologie der NS-Zwangslager"

Audio - Politik - 20.10.2021

Eingeschlossen sein und ausgeschlossen sein.mehr...

9 min.

Politik

Sie sind in einem Niemandsland im Grenzgebiet - Gespräch mit der Initiative Tribu-X

Audio - Politik - 20.10.2021

Seit über einem Monat versuchen immer mehr geflüchtete Menschen, die aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und vielen anderen krisengeschüttelten Gebieten stammen oder aus Regionen kommen, wo sie verfolgt werden, die polnisch-belarusische Grenze zu überqueren. Die polnische Regierung hat dort seit September einen Ausnahmezustand verhängt, dieser Ausnahmezustand macht, aufgrund der Massnahmen von Armee, Polizei und Grenzschutz, jegliche humanitäre Tätigkeit unmöglich.mehr...

15 min.

Politik

Auch bei der Abschiebung braucht die Polizei einen Durchsuchungsbeschluss

Audio - Politik - 20.10.2021

Abschiebungen finden meist in den frühen Morgenstunden statt. Nach den Asylrechtsverschärfungen kommt die Polizei unangemeldet.mehr...

12 min.

Kultur

Kein Schlussstrich! Why We Fight | Warum Wir Kämpfen - ein Gespräch mit Dilan, Co-Kuratorin des Symposiums

Audio - Kultur - 20.10.2021

Gespräch mit Dilan - einer der Co-Kurator:innen von >>Kein Schlussstrich!mehr...

14 min.

Politik

Gericht stellt Persönlichkeitsrecht von „Ausländer-raus“ schreienden Polizisten über die Pressefreiheit

Audio - Politik - 20.10.2021

Nach dem Verwaltungsgericht Freiburg hat nun auch der Baden-Württembergische Verwaltungsgerichtshof (VGH) den Anspruch von Radio Dreyeckland auf detailliertere Auskünfte über einen mutmasslich rassistischen Polizeihauptkommissar zurückgewiesen.mehr...

8 min.

Politik

EU will anonyme Webseiten verbieten: Internetdomain nur noch mit Angabe eigener Telefonnummer und Adresse?

Audio - Politik - 20.10.2021

Die EU will anonyme Webseiten verbieten und eine Identifizierungspflicht für Domaininhaber, inklusive der Angabe einer Telefonnummer, einführen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Es scheint als gäbe es in Ungarn kein Corona mehr" - Ohne Maske durch Budapest

Audio - Gesellschaft - 20.10.2021

Unser Kunstkorrespondent Robin erzählt vom Art Market Budapest, auf dem grösstenteils osteuropäische Kunst zu sehen war. __ Gibt es Zensur in Ungarn?mehr...

4 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Oktober 2021

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Antimilitaristischer Podcast der Informationsstelle Militarisierung: Teil der Stellungnahmen von Mari Maruschka zu Afghanistan, Jaqueline Andres zu Abschiebungen, Migrationskontrolle, Entmilitarisierung, Beendigung aller Einsätze der Bundeswehr und Martin Kirsch, wie die permaneten weltweiten kriegerischen Interventionen als "Normalität" die Gesellschaft verändert haben * Rede von Sima Luipert, Nama technical commitee Windhoek: "Namibia-german relations from the perpective of the descendents of genocid survivers" gehalten online auf der Konferenz "Afrika neu denken", "Africa and Germany anatomy of a complex relationship using the example of Namibia" am 17.Okt 21 in den Wagenhallen des Nordbahnhofs in Stuttgart * Rede von drei Überlebenden der faschistischen Attentate in Hanau genau vor zwei Jahren, Hinweis auf die Kundgebung am 3.Dez vor der öffentlichen Anhörung dazu im hessischen Landtag in Wiebaden * Solidarität mit dem nun zu 13 Jahren Haft verurteilten Geflüchtetenhelfer und vormals Bürgermeister von Riace Domenico Lucano, vorgelesen aus dem aktuellen antira newsletter Kompass * Zusammenfassung der Stellungnahme von Tobias Pflüger zur Aussenpolitik in den Papieren der Ampel-Koalitionsverhandlungen * Begrüssung durch Wolfgang Alles vom überbetrieblichen Solikomitee auf der Konferenz "Betriebsräte im Visier - Bossing, Mobbing & Co. - Grundrechte verteidigen !" am 17.Okt, link ,s.u., zu den Grussworten von Thomas Hahl, IG Metall MA, Miriam Walkowiak, DGB MA und Julia Friedrich, DGB Bawü * Konzert Bernd Köhler am 12.Okt 21 im Capitol MA, davon aus seinem Buch "HALT-LOS – der zweite Anlauf Lieder, Texte und Geschichten (1990-2020)" das Gedicht "Flucht" vorgetragen von Monika Margret Steger * Lieder des Imbongichors auf der Veranstaltung am 11.Oktober 21 und die Vorschläge der Strassenumbenennungen des AK Kolonialgeschichte Mannheim * voices for Africa: http://www.imbongi.de/cms/ * Vortrag von Barbara Ritter "Sackfabriken und Jutekolonie - Berichte vom zähen Rohstoff Jute" gehalten am 12.Okt in der Abensakademie MA * Termine ua.: 28.Okt 21: Kundgebung der Initiative zur Rehabilitierung und Entschädigung der Berufsverbote-Betroffenen der 70er Jahre vor der alten PH in Hd * 30.Okt: Demo in MA gegen Gentrifizierung * 1.Nov 21: Internationaler Kobane-Solidaritätstag und Gedenkfeier der VVN BdA Hd am Bergfriedhof * Medien-Lesetipps .......mehr...

1 min.

Gesellschaft

NABU-Vogelwartin Anne Evers berichtet von ihrem Inselalltag auf Trischen

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Die kleine Insel Trischen vor der Dithmarschen Nordseeküste gehört zur Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Welcome to Hell – Die Hölle denen, die dran glauben: Marsch christlicher Fundamentalist*innen trifft auf kreativen Gegenprotest

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Vergangenen Sonntag, den 17.10.2021, hat in München der jährlich stattfindende "1000-Kreuze-Marsch" stattgefunden.mehr...

17 min.

Politik

Radikalisierter Konservatismus - Das System Sebastian Kurz

Audio - Politik - 19.10.2021

Der Rücktritt von dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz wird das sogenannte "System Kurz" nicht beenden, meint die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl.mehr...

14 min.

Kultur

22.10. – 31.10.2021 Hybrid Play #RealityCheck im Festsptelhaus hellerau

Audio - Kultur - 19.10.2021

22.10. – 31.10.2021 Hybrid Play #RealityCheck Theater im Zeitalter digitaler Transformationsprozesse Im Mittelpunkt des Festivals HYBRID PLAY stehen interaktive Installationen, interdisziplinäre und partizipative Theater- und Musikperformances sowie Game-Formate, die sich neugierig, risikofreudig und vor allem spekulativ mit digitalen Formen des Erzählens beschäftigen, mit digitalen Ästhetiken experimentieren und neue Interaktionsräume eröffnen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Ein gesellschaftliches Tabu - wie waren deine Wechseljahre Mama?

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Wechseljahre oder auch Klimakterium.mehr...

15 min.

Politik

Rechte Landnahme im Leipziger Umland

Audio - Politik - 19.10.2021

Urbanisierung. Ein Stichwort das in den letzten Jahren wohl uns allen unter die Ohren gekommen ist.mehr...

10 min.

Politik

Der rechte rand: #entsichert "Querdenken"

Audio - Politik - 19.10.2021

Am 18. September führte die Radikalisierung der »Querdenken«- und Corona-Leugnungs-Bewegung führte zum ersten Toten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der rechte rand: #entsichert "Querdenken"

Audio - Gesellschaft - 19.10.2021

Sannik Ben Dehler stellt „Scham umarmen“ in einem sehr persönlichen Talk vor, k kater rahmt dies mit Gedanken zu shame und queer feels ein. :::: Sannik Ben Dehler: „Scham umarmen: Wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen?“, w_orten & meer Verlag, Berlin 2020. https://www.sannik-ben-dehler.net/ Sannik Ben Dehler zeigt wie Scham als Emotion in der oft gewaltvollen Reibung gesellschaftlicher Machtachsen an vielen Stellen entsteht und bemüht sich dieses Gefühl sowohl aus privilegierter wie aus marginalisierter Perspektive heraus fühlbar werden zu lassen und einen emanzipativen Umgang damit zu finden. In dieser sehr persönlichen, bemerkenswert selbstverorteten und reflektierten Auseinandersetzung lädt Sannik Ben Dehler dazu ein, Achsen des Privilegiert-werdens mit Achsen wo wir diskriminiert werden zusammen zu denken.mehr...

1 min.

Gesellschaft

KulturRaum München - Mehr als die Vermittlung von kostenlosen Kulturtickets für Geringverdienende (Langversion)

Audio - Gesellschaft - 18.10.2021

Nicht jeder hat genügend Geld übrig, um sich in München den Eintritt ins Theater, in Konzerte oder ähnliches zu leisten.mehr...

34 min.

Politik

Polnisch Belarusische Grenze I Über die Situation und die Solidarität vor Ort

Audio - Politik - 18.10.2021

Im Krieg gegen People on the Move ist unter anderem die Polnisch Belarusischen Grenze gerade zum neuen Brennpunkt ausgebaut worden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Begrabt mein Herz am Heinrichplatz

Audio - Wirtschaft - 18.10.2021

Endlich haben sie was gemerkt. Die Linksautonomenszene in Berlin ist ein ernstzunehmendes Problem, sagt einer von der FDP.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Initiative Trude Lutz- für ein linkes Zentrum in Tübingen

Audio - Gesellschaft - 18.10.2021

Ein linkes Zentrum für Tübingen, um Gruppen, Bündnissen und offenen Treffs einen Raum für Plena zu geben.mehr...

11 min.

Politik

Stand der Dinge zur A49

Audio - Politik - 18.10.2021

Ich sprach mit Babra Schlemmer von der BI Keine A 49 über den Stand der Dinge,ausserdem gibt es am Die 19.10. eine Verhandlung wegen einer Klage eines Bio-Bauern am Gericht in Alsfeld. Weitere Infos unter: wald-statt-asphalt.netmehr...

13 min.

Gesellschaft

Mithu Sanyal: "Identitti" __ Buchvorstellung

Audio - Gesellschaft - 18.10.2021

Erstes zu Mithu Sanyals wunderbarem Roman "Identitti", erschienen im Februar 2021, jetzt auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Auszüge aus einer Lesung Sanyals sowie einer Folge PISSY, Podcast des "MISSY Magazins" für Feminsmus und Pop: https://pissy.podigee.io/9-mithu_sanyal Ein rasend schneller, kluger, komischer Diskursroman um dekoloniale Theorie, Alltagsrassismus in Deutschland, indische Communities in England, being mixed raced, critical whiteness, kulturelle Aneigung, akademische Hierarchisierungen, hetero_patriarchale Strukturen in Beziehungen, Sisterhood zwischen zwei Cousinen, die hinduistische Göttin Kali, polnische Communities im Ruhrgebiet, social media, ... "Identitti" lässt atemlos staunend, inspiriert und entschlossen zurück (vielleicht noch zu vergleichen mit Hanif Kureishi "The Buddha of Suburbia", Zadie Smith "White Teeth", "Swing Time", Alison Bechdel "Dykes to Watch out for", Siri Hustvedt "The Blazing World") -- Theorie, brennende Debatten und todernste politische Fragen werden hier unglaublich zugänglich, warm und berührend erzählt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Oktobersendung des Anarchistischen Hörfunkes - Kollektive Umgänge mit Repression im Dannröder Wald

Audio - Gesellschaft - 18.10.2021

Im Oktober 2019 wurde der Dannröder Wald aus Protest gegen die Teilrodung dieses und angrenzender Wälder von Umweltaktivist:innen besetzt.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Afrika neu denken: Africa and Germany - anatomy of a complex relationship using the example of Namibia

Audio - Gesellschaft - 17.10.2021

Vortrag von Sima Luipert, represents Nama traditional leaders in Nama technical commitee, Windhok (online): Namibia-german relations from the perpective of the decendents of genoizid survivers * Konferenz mit Vorträgen - auch über Zoom - und parallelen workshops in den Wagenhallen Stuttgart Innerer Nordbahnhof am 16.Okt 21 von 10 bis 16 Uhrmehr...

25 min.

Gesellschaft

Betriebsräte im Visier - Bossing, Mobbing & Co. - Grundrechte verteidigen !

Audio - Gesellschaft - 17.10.2021

http://www.gegen-br-mobbing.de/ Konferenz im Gewerkschaftshaus Mannheim am 16.Okt 21 von 13 bis 17 Uhr, Teil 1: Begrüssung von Wolfgang Alles vom überbetrieblichen Solidaritätskomitee Rein-Neckar, Teil 2: Grussworte von Thomas Hahl, IG Metall Mannheim, Miriam Walkowiak, DGB Mannheim und (verlesen) Julia Friedrich, DGB Baden-Württemberg, Teil 3 Vortrag von Friedrich Bosser, IG Metall Vorstand, Teil 4 Vortrag von Inga Neumann, IG Metall Vorstand * Die Konferenz des Komitees "Solidarität gegen BR-Mobbing wird unterstützt von der IG Metall Mannheim, AKUWILL Oberhausen, DBG Baden-Württemberg, der OG BCE Weinheim, OKG, "Organisieren-Kämpfen-Gewinnen", überbetriebliches Solidaritätskomitee Rhein-Neckar, ver.di Rhein-Neckar und work-watch Kölnmehr...

6 min.

Kultur

Eine Kultur des komischen Rollenspiels - Gespräch mit Harald Pfeifer zur Leipziger Lachmesse, dem internationalen Humor- und Satirefestival

Audio - Kultur - 17.10.2021

Heute blicken wir auf die Lachmesse in Leipzig, genau gesagt die 31. Leipziger Lachmesse, die am Sonntag, also am 17.10. beginnt und bis zum 24. Oktober 2021 hinreicht und an zahlreichen Orten das in unsren Zeiten mitunter nicht hinreichende Komische pflegen wird, im Gespräch mit Harald Pfeifer erfahren wir alles über die Geschichte des Komischen in Leipzig... ((https://www.lachmesse.de/))mehr...

35 min.

Gesellschaft

Das Kinder- und Jugendfilmfestival KINOLINO rückt Kinderrechte in den Fokus

Audio - Gesellschaft - 16.10.2021

Wie kann man Kinderrechte wieder medial in den Mittelpunkt stellen? Kino ist da ein adäquates Mittel.mehr...

8 min.

Politik

Das leben des karl plättner

Audio - Politik - 16.10.2021

Interview mit daniel kulla karl plättner war ein hans dampf in allen gassen in den revolutionären jahren um die novemberrevolution 1918. überall dabei und sich mit allen verstritten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Zuhören statt Sprechen - Gedenken am 2. Jahrestag des Halle Anschlags

Audio - Wirtschaft - 16.10.2021

Am Samstag den 9. Oktober jährte sich der antisemitische, rassistische und frauenfeindliche Anschlag von Halle zum zweiten Mal.mehr...

17 min.

Kultur

Die neue Spielzeit im WUK Theater Quartier

Audio - Kultur - 16.10.2021

Am 2. Oktober hat die neue Spielzeit im WUK Theater Quartier in Halle begonnen - "Melancholia" ist der Titel.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Petition gegen Kürzungen an der MLU wird übergeben

Audio - Wirtschaft - 16.10.2021

Der Universität Halle-Wittenberg fehlen 15 Millionen Euro.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die 1,5 Grad-Grenze verläuft durch Lützerath

Audio - Gesellschaft - 16.10.2021

Beitrag von Ulrich Türk, Elisabeth Frank, Trixi Fuchs und Beate Merkel, die vor Ort waren in Lützerath, mit O-Tönen und kurzen Interviewsmehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Antifa-Steinmarder aus Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 15.10.2021

Früh am morgen des 2. Oktobers brannte gegen 1:40 Uhr auf der Seebener Strasse der Caddy von Neonazi Sven Liebich.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Forschungsbericht zu Globaler Landnahme veröffentlicht

Audio - Wirtschaft - 15.10.2021

Wer hat Recht auf Land und wer kauft Land?mehr...

12 min.

Politik

Leuchtlinie, Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Freiburg offiziell eröffent

Audio - Politik - 15.10.2021

Am 12.Oktober 2021, wurde die Beratungsstelle Leuchtlinie, für Betroffene von Rechter Gewalt mit einer Pressekonferenz offiziell eröffnet. Sie ist die einzige Beratungstelle ihrer Art in Deutschland, die unter der Trägerschaft einer migrantischen Organisation, nämlich der tgbw, der türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg, steht. Es folgt ein Mitschnitt der Pressekonferenz mit den wichtigsten Hardfakts zu Leuchtlinie Leuchtlinie berät anonym, kostenlos, vertraulich Beratungshotline: 0711 / 888 999 33 Dienstag-Donnerstag: 10-17 Uhr email: kontakt@leuchtlinie.de www.leuchtlinie.demehr...

13 min.

Politik

Ausbruch I Die Antirepressionswelle vom 26.09.21 Statusmeldung

Audio - Politik - 15.10.2021

Beitrag von Thomas Meyer- Falk zu Suchtbezogene Erkrankungen im Justizvollzug Repression an den Rändern Europas: Zusammenschnitt der Antira Wochenshau vom 21. September Beitrag von Radio Z über die Kundgebung vom Solikreis Jamnitzerplatz zum Haftantritt von Jan Nachricht von der Polnisch - Belarussischen Grenze über die aktuelle Grenzgewalt vor Ort Kurzgemeldet https://www.soli-antifa-ost.org/ https://www.wirsindallelinx.com/ Termine Verfassungsschutz - Fremdkörper in der Demokratie - Veranstaltungsreihe und Ausstellung Demonstration: Alle zusammen, Autonom, Widerständig, Unversöhnlich am 23. Oktober in Leipzig Sicherheit für wen! - Institutionalisierte Diskriminierung in der Polizeiarbeit und alternative Ansätze - Eine Podcastreihe #NoLagerNowhere - Demonstration gegen Massenunterkünfte für Geflüchtete - Samstag, 09.10.21 um 11:00 Uhr - 14:00 Start an der LEA Freiburg (Müllheimer Strasse 7), Hauptkundgebung ca. 12:30 am Bertoldsbrunnenmehr...

1 min.

Gesellschaft

HoPoExpress #132 Warum hält sich die Geschlechterungleichheit? Kris Adlitz

Audio - Gesellschaft - 15.10.2021

Lesung und Diskussion des Buches "Warum hält sich die Geschlechterungleichheit?" "Weder Rollen noch die Biologie, die kulturelle Zweigeschlechtlichkeit, Heterosexismus oder das Patriarchat können die gegenwärtige Entwicklung der Geschlechtermissverhältnisse sinnvoll bestimmen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Sackfabriken und Jutekolonie - Berichte vom zähen Rohstoff Jute

Audio - Gesellschaft - 15.10.2021

https://kolonialgeschichtema.com/2021/09... https://www.youtube.com/watch?v=PHQaVbh2vQg Vortrag in Zusammenarbeit mit Rhein-Neckar-Industriekultur e.V., Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim und Mannheimer Bündnis für gerechten Welthandel im Rahmen der einander Aktionstage in der Abendakademie Mannheim am 12.Oktober 21 *** Jute wird nicht nur für Säcke verarbeitet, sie ist mengenmässig nach der Baumwolle die wichtigste Naturfaser für die Auto- und Bauindustrie. 10 bis 12 Millionen Kleinbauern leben heute weltweit von ihrer Produktion und Weiterverarbeitung.mehr...

51 min.

Politik

Antifanews für den 14. Oktober 2021

Audio - Politik - 15.10.2021

In den Antifanews blicken wir diese Woche auf Rechte Landnahme in Sachsen und neu in den Bundestag eingezogene AfD-Abgeordnete, die der Neuen Rechten nahestehen.mehr...

18 min.

Politik

"Die Zeugnisse der Überlebenden müssen bewahrt sein" - Buchveröffentlichung 2 Jahre nach dem Anschlag von Halle

Audio - Politik - 15.10.2021

Zahlreiche Betroffene des antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlags vom 09. Oktober 2019 in Halle haben während des Prozesses gegen den Attentäter das Wort ergriffen.mehr...

17 min.