UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

'Black Lives Matter' Konferenz in Heidelberg

Audio - Gesellschaft - 21.07.2021

'We fight racism', das ist das Motto einer Konferenz in Heidelberg, organisiert vom Black Lives Memorial, offen für alle.mehr...

6 min.

Politik

Ein Wendepunkt: Der Mord an Carlo Guiliani und der G8 in Genua 2001

Audio - Politik - 21.07.2021

Am 20. Juli 2001 wurde Carlo Guiliani von einem Polizisten in Genua erschossen.mehr...

10 min.

Kultur

Nationalismus statt universeller Gleichheit? Vom Überkleistern der wirklichen Widersprüche durch Volksgemeinschaftspathos.

Audio - Kultur - 20.07.2021

Was Hans-Georg Maassen und Sahra Wagenknecht miteinander verbindet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Biodiversität - Vielfältigkeit rockt! - Sendung vom 19.07.2021 (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Weltweit gibt es allein über 20.000 verschiedene Bienenarten - die Vielfalt im Tier- und Pflanzenreich ist enorm und an vielen Stellen sogar noch unerforscht.mehr...

40 min.

Politik

"Save Our Communication + Verfassungsschutz abschaffen" Demonstration am 24.07.21 in Halle (Saale)

Audio - Politik - 20.07.2021

Am 10. Juni diesen Jahres hat der Bundestag die weitgehende Abschaffung der Privatsphäre im digitalen Raum besiegelt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Juli 2021

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Ehrung Nachruf Esther Bejarano * Frontex Tribunal: Özlan Alev Demirel, MdEuP the Left EU-Parlament, Karl Kopp PRO ASYL, Milena Zajovic, border violence monitoring * Alain, Coalition Internationale des Sans-Papiers, Migrants, Réfugiés et Demandeurs d'asile (CISPM): Bericht über den Hungerstreik der sans papiers in Brüssel.mehr...

1 min.

Politik

"Wir freuen uns über jede Mücke"

Audio - Politik - 20.07.2021

Stechmücken sind überall. Jede*r kennt sie, jede*r ist genervt von ihnen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mit Technik-Skills die Welt verbessern: KI Hackspaces in Görlitz, Freiberg und Dresden eröffnet

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Über Künstliche Intelligenz kann man geteilter Meinung sein.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"Ziel Klimagerechtigkeit - Anforderungen an den Klimagipfel in Glasgow aus Sicht von Wissenschaft und Friedensbewegung"

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

http://natwiss.de/ Teil 1 Vorträge, Teil 2 Diskussion * Ziel Klimagerechtigkeit - Aufzeichnung jetzt online * Das Video der Veranstaltung "Ziel Klimagerechtigkeit - Anforderungen an den Klimagipfel in Glasgow aus Sicht von Wissenschaft und Friedensbewegung" kann hier angesehen werden: https://youtu.be/g1J-DVDu81k Die kommende 26. UN-Klimakonferenz (COP 26) wird – infolge der COVID-19-Pandemie – vom 1. bis 12. November 2021 in Glasgow stattfinden. Der Weltklimagipfel in Paris 2015 war ein Durchbruch.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Parasitologin Prof. Ute Mackenstedt über die Welt der Zecken

Audio - Gesellschaft - 20.07.2021

Gerti im Gespräch mit der Zoologin / Parasitologin Prof.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das Verhalten der Leute ändern - Gespräch mit Matthias Zimmermann von der Bürgerinitiative "Gegen die neue Flugroute" zur heutigen Demonstration in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 18.07.2021

Wir hören ein Gespräch über das Nichtzeitgemässe des Flughafenausbaus am Frachtflughafen Leipzig/Halle...direkt von der Kundgebung in Leipzig am Freitag...mehr...

14 min.

Wirtschaft

Rassistische Kündigungen in der Pflegebranche - FAU Halle

Audio - Wirtschaft - 17.07.2021

In Halle fand vor einigen Tagen die Güteverhandlung eines Pflegers vor dem Arbeitsgericht statt.mehr...

12 min.

Politik

5 Jahre nach dem Putsch in der Türkei

Audio - Politik - 17.07.2021

Gestern vor 5 Jahren starteten Teile des Militärs einen Putschversuch gegen den türkischen Präsidenten Erdogan.mehr...

13 min.

Politik

Zum Tod von Esther Bejarano - Ein Portrait

Audio - Politik - 17.07.2021

In der Nacht vom 9. auf den 10. Juli 2021 verstarb Ester Bejarano mit 96 Jahren in Hamburg.mehr...

11 min.

Wirtschaft

ArbeitsunrechtFM Nr. 28 | Interview: Rätebewegung in Berlin und Proteste gegen das erste Betriebsrätegesetz

Audio - Wirtschaft - 17.07.2021

Elmar Wigand spricht mit dem Historiker Axel Weipert über den 13. Januar 1920. Damals protestierten 100.000 Menschen vor dem Reichstag gegen das erste Betriebrätegesetz der SPD.mehr...

1 min.

Politik

Belarus: Interview zu aktueller Situation und Unterstützungsmöglichkeiten

Audio - Politik - 17.07.2021

Interview mit Dr. Volker Weichsel von der Redaktion der Zeitschrift OSTEUROPA.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Die Arbeit am Pornoset ist nicht immer sexy" - Hinter den Kulissen von queer-feministischen Pornos

Audio - Gesellschaft - 17.07.2021

Noch immer wird zu wenig über Pornos gesprochen. Das wollen Theo Meow und Jo Pollux ändern.mehr...

14 min.

Kultur

"Die Arbeit am Pornoset ist nicht immer sexy" - Hinter den Kulissen von queer-feministischen Pornos

Audio - Kultur - 17.07.2021

Noch immer wird zu wenig über Pornos gesprochen. Das wollen Theo Meow und Jo Pollux ändern.mehr...

5 min.

Politik

Die Pflege(versicherung). Unterfinanziert, Stiefkind, Angstthema? Gespräch mit Prof. Heinz Rothgang

Audio - Politik - 17.07.2021

Kaum ein Thema treibt den Menschen so die Angstperlen auf die Stirn wie die Pflege. Oder vielmehr die Pflegeversicherung.mehr...

51 min.

Politik

(Berlin) Gedenken an Ferhat Mayouf: Laut, wütend und offensiv gegen Knäste

Audio - Politik - 17.07.2021

Zitat: "Am 23.07.20 wurde Ferhat Mayouf durch den Knast Moabit ermordet. Seine Zelle brannte, er schrie mehrere Minuten um Hilfe, doch die Schliesser*innen öffneten die Zellentür nicht.mehr...

15 min.

Politik

Landeszentrale für politische Bildung darf auch "extreme" AfD-ler nicht ausschliessen

Audio - Politik - 16.07.2021

Die Landeszentrale für politische Bildung in Freiburg hat ihre für den 08.07.2021 geplante Online-Diskussion zur Bundestagswahl abgesagt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Reihe Kolonialismus: Feinkost aus "Übersee" - Edeka und die Kolonialwarenhändler - Lieferkettengesetz

Audio - Gesellschaft - 16.07.2021

Teil 1: Feinkost aus "Übersee" - EDEKA und die Kolonialwarenhändler, Vortrag von Barbara Ritter vom Verein Industriekultur Rhein Neckar Live übertragen am 13.07.2021 • Vortrag in Zusammenarbeit mit Rhein-Neckar-Industriekultur e.V., Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim und Mannheimer Bündnis für gerechten Welthandel ganze Veranstaltung inklusive Stellungnahme von Johnnes Tauber, gerechter Welthandel, zum aus Kapitalinteressen vom Wirtschaftsministerium verwässertem Lieferkettengesetz https://kolonialgeschichtema.com/ https://kolonialgeschichtema.com/2021/07... gestreamt live auf dem Youtubekanal der Abendakademie Mannheim https://www.youtube.com/watch?v=HsBTfgIIX78 Bis heute ist der weltweite Handel mit den damals als "Kolonialwaren" bezeichneten Waren von den frühen kolonialen Strukturen geprägt, wie am Beispiel von Kaffee, Kakao und Südfrüchten zu sehen ist.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsrat Ba-Wü fordert landeseigenen Abschiebestopp nach Afghanistan, Grün-Schwarz lehnt ab.

Audio - Wirtschaft - 16.07.2021

Aufgrund des Vormarsches der Taliban und steigender Corona-Infektionszahlen hat die Afghanische Regierung europäische Staaten dazu aufgerufen Abschiebungen für drei Monate auszusetzen.mehr...

17 min.

Politik

AntifaNews für den 15. Juli 2021

Audio - Politik - 16.07.2021

Diese Woche in den Antifanews: Antifaschistischer Kurzmelder // Gedenken an Opfer rechter Gewalt // Angriff auf Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Oldenburg// Portrait von Esther Bejarano Blog für Oldenburg-Soli: sowibol.noblogs.orgmehr...

23 min.

Kultur

Über die Geschichte von Umsonstläden und die "Verschenkekiste" im Leipziger Osten

Audio - Kultur - 16.07.2021

Egal wo man hinblickt in deutschen Innenstädten. Der Begriff "SALE" ist auf fast allen Schaufenstern zu sehen.mehr...

8 min.

Politik

Radio Dreyeckland will Polizei gerichtlich zur Auskunft über rassitische Hetzjagd zwingen

Audio - Politik - 16.07.2021

Zwei Polizeihauptkommissare waren Teil der Gruppe, die am 12. Juni eine halbe Stunde lang einen Antifaschisten mit lettischer Staatsangehörigkeit durch den Stühlinger hetzte.mehr...

8 min.

Politik

"Am Ende will niemand AfD-Sympathisant sein" - Prozess über einen rechten Angriff in Halle (Saale)

Audio - Politik - 16.07.2021

Ende Mai 2019 wird ein 36-jähriger nachts an einer Tankstelle in Halle-Neustadt zusammengeschlagen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 16.07.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Erinnerung an lesbische Opfer des NS

Audio - Gesellschaft - 16.07.2021

Am 14.7 hat der Verband der Gedenkstätten Berlin / Brandenburg beschlossen, in der Gedenkstätte des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück, eine Gedenkkugel zur Erinnerung an die lesbischen Frauen die im Nationalsozialismus verfolgt wurden, aufzustellen.mehr...

21 min.

Kultur

Unbehagen als Jugendkultur

Audio - Kultur - 16.07.2021

"I was sayin let me out of here before I was even born" singt Richard Hell in dem Song "Blank Generation" auf dem gleichnamigen Album von 1977. Darin findet ein Unbehagen Ausdruck, das für Punk insgesamt prägend ist.mehr...

21 min.

Kultur

Courage - Drei SchauspielerInnen im Sog der Proteste in Belarus

Audio - Kultur - 16.07.2021

Courage ist ein Film über die Proteste in Weissrussland.mehr...

15 min.

Digital

"Digitalisierung Geschlechtergerecht gestalten" – Stellungnahme zum Gutachten für den 3. Gleichstellungsbericht - Teil 2

Audio - Digital - 15.07.2021

Teil 2 - „Digitalisierung Geschlechtergerecht gestalten – Gutachten für den 3. Gleichstellungsbericht der Bundesregierung.mehr...

50 min.

Kultur

Beitrag über Leichte Sprache – Aus der Reihe „ABC der AGB“

Audio - Kultur - 15.07.2021

Mögliche „ABC der AGB“. Heute über den Buchstaben „L“ wie Leichte Sprache. Hier ein weiterer Beitrag aus der Reihe „ABC der AGB“.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Eine andere Sicht auf Essstörungen

Audio - Gesellschaft - 15.07.2021

Magersüchtige sind immer Teenie-Mädchen und Bulimikerinnen übergeben sich. Diese und weitere Mythen sind über essgestörte Menschen leider immer noch verbreitet.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Non-Binary-Day und die Lage queerer Menschen in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 15.07.2021

Wie ist das Stadt-Land-Gefälle, wenn es um Angebote für queere Menschen in Sachsen geht? Darüber geht das Gespräch mit Vera Ohlendorf vom LAG Netzwerk queeres Sachsen e.V.mehr...

12 min.

Kultur

Kulturzentrum oder Synagoge? - In Görlitz eröffnet nach langer Renovierung die alte Synagoge

Audio - Kultur - 15.07.2021

Nach langer Renovierung eröffnete nun endlich die alte Synagoge in Görlitz ihre Pforten. Das Gotteshaus wurde lange Jahre und sehr aufwendig für 12,6 Millionen Euro renoviert.mehr...

21 min.

Kultur

Jüdisch-Muslimische Kulturtage in Heidelberg

Audio - Kultur - 15.07.2021

Im Moment finden wieder die Jüdisch-Muslimischen Kulturtage Heidelberg statt. Bis zum 05.09.2021 bietet das Programm auch Einblick in die Vielfalt der innermuslimischen und innerjüdischen Diskussionen.mehr...

6 min.

Politik

I have a dream, das Bürgerrecht auf ein nachhaltiges Leben

Audio - Politik - 14.07.2021

Es handelt sich um den Anfang der gleichnamigen Nachhaltigkeitsserie , wo ich die Vision von Plus-Energie-Gebäuden vorstelle und auf diese Weise aufzeige, welche Strukturen nötig wären, damit einfache Menschen, Menschen, die wenig Geld haben, nachhaltig leben zu können: Häuser, die aus klimafreundlichen Materialien gebaut sind, energie- und wasserautark sind, eine lokale Regenwasserbewirtschaftung aufweisen, Möglichkeiten zu urban farming bieten, Gemeinsame Nutzung von Elektrofahrzeugen und Bikes, Waschmaschinen und Werkzeugen ermöglichen etc.mehr...

3 min.

Politik

Fast 2 Tage in Haft - Staat reagiert mit Gewalt auf Klimaschutzprotest gegen Flughafenausbau in Leipzig

Audio - Politik - 14.07.2021

Unter dem Slogan "#CancelLEJ" protestierten rund 50 Aktivist:innen gegen den Flughafenausbau Leipzig-Halle, in dem sie einen Kreisverkehr vor einer Zufahrt zum DHL-Frachtzentrum blockierten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Let's defend the Balkan Rivers

Audio - Gesellschaft - 14.07.2021

Den Balkan verbindet man bei uns mit vielen Dingen: mit Urlaub am Mittelmeer, mit vergangenen Kriegen, aber sicher nicht mit tollen Flüssen.mehr...

25 min.

Kultur

Gegen die Humboldt-Forum Eröffnung - Re-Move Schloss Ausstellung

Audio - Kultur - 14.07.2021

Am 20. Juli dieses Jahres wird in Berlin das Humboldt Forum eröffnet.mehr...

12 min.

Politik

Die Critical Race Theory - ein Schreckgespenst für Patriot*innen

Audio - Politik - 14.07.2021

In den USA haben sich rechts-konservative Bürger*innen und rechts-konservative Regierende vorgenommen, die Critical Race Theory auf einen politischen Kampfbegriff zu reduzieren und zu denunzieren - so berichtet es die Tagesschau in Deutschland.mehr...

18 min.

Politik

Gericht macht Opfer zu Tätern und sieht durch kritische Berichte in den Medien die Demokratie in Gefahr

Audio - Politik - 14.07.2021

Im zweiten Anlauf wurde am Montag ein Urteil wegen eines Neonazi-Überfalls im kleinen thüringischen Ballstädt gesprochen. 16 Neonazis hatten eine Kirmesgesellschaft überfallen und dabei 20 Menschen zum Teil erheblich verletzt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Ein mehrdimensionales Erlebnis" - Print erlebt ein Comeback

Audio - Gesellschaft - 14.07.2021

Kathi und Jani von Común - Magazin für stadtpolitische Interventionen sprechen über akademisches Schreiben, Recht auf Stadt Bewegungen und über den Schwerpunkt der #5: Denkmäler stürzen, Denkmäler bauen. Die Común ist erhältlich in der Freiburger Buchhandlung jos fritz, auf SUSI, im Internet sowie in weiteren Buchläden bundesweit.mehr...

22 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #36 Verbündet gegen Antiromaismus

Audio - Gesellschaft - 14.07.2021

Interview mit zwei Mitgliedern der Gruppe gegen Antiromaismus: Sie erkämpften einer Familie ein Bleiberecht in Sachsen, gründeten eine Lobby für Bettler*innen, wirkten gegen Stereotype Darstellungen in Presse und Medien und erstritten einen Gedenkort im tschechischen Lety.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Onda-info 516

Audio - Wirtschaft - 14.07.2021

Hallo und willkommen zum onda-info 516. Heute nehmen wir Euch mit auf eine Reise durch den ganzen Kontinent.mehr...

30 min.

Politik

DHL-Blockade am Flughafen Leipzig/Halle wird kriminalisiert

Audio - Politik - 13.07.2021

„Der Rückbau von Flughäfen ist bitter nötig“ das meinen die AktivistInnen von "Cancel LEJ".mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Verhalten von Staatsanwaltschaft und Polizei ist absurd" - Zur Kriminalisierung der Proteste von #CancelLEJ

Audio - Gesellschaft - 13.07.2021

In der Nacht zu Samstag blockierten mehr als 50 AktivistInnen von "Cancel LEJ" die Zufahrt zum Logistikzentrum von DHL am Flughafen Leipzig/Halle.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Für ein Institut für Trans*Studien ! - mit Rosh Zeeba & Xenia Ende

Audio - Gesellschaft - 13.07.2021

Haus Of Xhaos - mit Rosh Zeeba & Xenia Ende Im Podcast reden Xenia Ende und Rosh Zeeba über verschiedene Dimensionen von Intersektionalität: Trans*ness, Queerness, Feminismus, being of Color und künstlerische Arbeit und diesmal über die Möglichkeiten eines Instituts für Trans*Studien. Rosh Zeeba arbeitet als Filmemacher:in, Video- und Performancekünstler:in.mehr...

54 min.