UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Es scheint als gäbe es in Ungarn kein Corona mehr" - Ohne Maske durch Budapest | Untergrund-Blättle

539581

Podcast

Gesellschaft

"Es scheint als gäbe es in Ungarn kein Corona mehr" - Ohne Maske durch Budapest

Unser Kunstkorrespondent Robin erzählt vom Art Market Budapest, auf dem grösstenteils osteuropäische Kunst zu sehen war. __ Gibt es Zensur in Ungarn? Wie ist der Umgang mit der schwindenden Pressefreiheit?

Unser Kunstkorrespondent Robin erzählt vom Art Market Budapest, auf dem grösstenteils osteuropäische Kunst zu sehen war.
__
Gibt es Zensur in Ungarn? Wie ist der Umgang mit der schwindenden Pressefreiheit? Und wie geht es queeren Künstler*innen dort?
Kritische Kunst is nicht – zumindest nicht auf dieser Messe. Unser Korrespondent Robin hat davon mangels Sprachkenntnisse zumindest nichts mitbkommen. Auch die Art Basel und andere grosse Messen in der Schweiz sind für kleine Galerien einfach zu teuer. Aber Robin wird sich weiter für uns umhören, wie es politischer Kunst in Ungarn geht...

Autor: die meike

Radio: RDL Datum: 20.10.2021

Länge: 04:39 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Demonstration in Budapest der Bürgerinitiative AVM.
Der gewaltfreie Kampf für eine solidarische Gesellschaft und gegen die Kriminalisierung der Obdachlosen in UngarnUngarn: Die Stadt gehört allen

03.04.2018

- Zu einem Leben in Würde gehört ein Dach über dem Kopf. Überall auf der Welt aber werden Menschen gezwungen ohne Obdach, ohne schützendes Dach, auf der Strasse zu leben.

mehr...
Flüchtlinge am Bahnhof Keleti pályaudvar in Budapest, 4. September 2015.
Von Willkür, «refugee crisis» und Ungarn-BashingBericht aus Budapest

02.11.2015

- Die Situation für Geflüchtete in Ungarn war Anfang September 2015 von besonderer Brutalität und Unsicherheit geprägt. Neben xenophoben Kampagnen führt die ungarische Regierung Gesetzesänderungen ein, die Flucht und Fluchthilfe massiv kriminalisieren.

mehr...
Viktor Orbán am Wahlabend in Budapest, April 2018.
Die eigene Geschichte wird verdrängt!Fremdenhass in Ungarn

10.04.2018

- Ungarn: Nicht viele Länder Europas haben eine so wechselvolle Geschichte wie Ungarn.

mehr...
\"Es scheint als gäbe es in Ungarn kein Corona mehr\" - Ohne Maske durch Budapest

20.10.2021 - Unser Kunstkorrespondent Robin erzählt vom Art Market Budapest, auf dem grösstenteils osteuropäische Kunst zu sehen war.\r__\rGibt es Zensur in Ungarn? Wie ist der Umgang mit der schwindenden Pressefreiheit?

Kaufhausbesetzung in Budapest

11.12.2004 - Anfang November trauten in Budapest viele Zeitungsleserinnen und Zeitungsleser ihren Augen kaum: Eine Hausbesetzung im Zentrum von Budapest wurde auf einigen Titelseiten gemeldet, ein selbstverwaltetes Wohn- und Kulturzentrum sollte entstehen, und das in Ungarn, wo man bis dahin illegale politische Aneignungsaktionen dieser Art fast nur vom Hörensagen kannte.

Dossier: Obdachlos
Benoît Prieur
Propaganda
Art is Resistance

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle