UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

An der Grubenkante - Gespräch mit der Initiative Lützerath lebt | Untergrund-Blättle

539722

Podcast

Politik

An der Grubenkante - Gespräch mit der Initiative Lützerath lebt

Rund 5000 Menschen protestieren am Sonntag in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den drohenden Abriss Lützeraths sowie fünf weiterer Dörfer. Aktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände und von 'Lützerath lebt' haben am Sonntagnachmittag mit etwa 600 Menschen den Braunkohletagebau Garzweiler II gestört.

Rund 5000 Menschen protestieren am Sonntag in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den drohenden Abriss Lützeraths sowie fünf weiterer Dörfer. Aktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände und von 'Lützerath lebt' haben am Sonntagnachmittag mit etwa 600 Menschen den Braunkohletagebau Garzweiler II gestört. Eine grosse Gruppe erreichte die Grubenkante. Dadurch wurde einer der Kohlebagger gestoppt. Der Kohlekonzern RWE wollte ab dem morgigen Tag alle Grundstücke des Dorfes unter seine Kontrolle bringen und dann abreissen. Der letzte Landwirt des Ortes, Eckardt Heukamp, klagt jedoch vor dem OVG Münster gegen seine vorzeitige Enteignung für die Braunkohle durch das Land NRW und RWE. RWE hat deshalb vor wenigen Tagen dem Oberverwaltungsgericht Münster mitgeteilt, mit der Räumung und Zerstörung von Lützerath bis zur Entscheidung des Gerichts abzuwarten – längstens aber bis zum 7.1.2022... Radio Blau hat sich mit der Initiative Lützerath lebt über die Glaubwürdigkeit der Konzepte, die gerade aus den Koalitionsverhandlungen in Deutschland und aus der UN-Weltklimakonferenz in Glasgow herauszuhören sind unterhalten...
(( http://luetzerathlebt.info/ ))
(( https://twitter.com/LuetziBleibt ))

Autor: aktu

Radio: RadioBlau Datum: 03.11.2021

Länge: 04:49 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Aktion beim Braunkohöletagebau Garzweiler II.
Für eine klimagerechte WeltBraunkohletagebau Garzweiler II blockiert

01.10.2021

- Die Gruppe 'Gegenangriff - für das Gute Leben“ legte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Bagger des Braunkohletagebaus Garzweiler II lahm.

mehr...
Die Klimakrise kennt keine KompromisseAufruf zur Unterstützung der ZAD Rheinland

13.09.2021

- Seit über einem Jahr leben und kämpfen Aktivist:innen in Lützerath, einem kleinen Dorf direkt an der Kante des Tagebaus Garzweiler im Rheinland.

mehr...
Lützerath im Januar 2023.
Ein Dorf wehrt sich gegen Naturzerstörung und KlimakriseLützerath lebt!

03.01.2023

- Ein Gespräch mit einer Bewohnerin des Weilers Lützerath am Rande des Braunkohlegebietes in NRW, der in den nächsten Wochen vom Energiekonzern RWE zusammen mit der Staatsmacht im Interesse der Energiesicherung des Standortes Deutschland eliminiert werden soll.

mehr...
Aktivist*innen kämpfen gegen drohende Räumung Lützeraths

28.09.2022 - Zwischen Aachen und Köln im rheinischen Braunkohlerevier, direkt am Tagebau Garzweiler II liegt das kleine Dörfchen Lützerath. Das Dorf ist abrissbedroht, RWE, der die Tagebaue und Kohlekraftwerke in der Region betreibt, will an die Kohle unter dem Dorf.

Lützerath soll weichen - Gerichtsurteil vom OVG Münster

31.03.2022 - Am Montag, dem 28. März 2022, hat das Oberverwaltungsgericht in Münster ein Urteil gefällt.

Dossier: Atomkraft
RhinoMind (   - )
Propaganda
Kapitalismus ist Krieg

Aktueller Termin in Wien

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Samstag, 10. Juni 2023 - 05:00 Uhr

EKH - Wielandgasse 2-4, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien

Event in Berlin

~~ ~~

Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 -

Oranienplatz (Kreuzberg)

Oranienplatz

10999 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle