Der mittlerweile 101 jährige Josef S. habe als SS-Mann im Konzentrationslager Sachsenhausen in Brandenburg zwischen 1942 bis 45 wissentlich ermöglicht, dass mindestens 3.500 Menschen ermordet wurden. So lautet das Urteil des Landgerichts Neuruppin. Josef S. wurde zu einer Haftstrafe von fünf Jahren verureilt. Über das Urteil, den Prozess und die Veränderungen in der strafrechtlichen Verfolgung von NS-Tätern haben wir gesprochen mit der stellvertretenden Leiterin der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Dr. Astrid Ley.
"Ein Zeichen gesetzt" - Über den Prozess und das Urteil gegen den ehemaligen KZ-Wachmann Josef S.
Am Dienstag den 28. Juni fiel das Urteil im Prozess gegen den ehemaligen KZ Wachmann Josef S.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 02.07.2022
Länge: 21:01 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...