UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Lützerath: Zurückgekehrter Aktivist berichtet von Polizeigewalt, Pressebehinderung, Kälte - und Solidarität

543372

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Lützerath: Zurückgekehrter Aktivist berichtet von Polizeigewalt, Pressebehinderung, Kälte - und Solidarität

Benedikt Döllmann, junger Klimaaktivist und Politiker aus Reutlingen, berichtet vom Versorgungscamp bei Lützerath.

Er erzählt von generationenübergreifender Solidarität und einem Engagement, das selbst dann nicht enden wird, wenn Lützerath vollständig zerstört wird, "denn die Klimakrise macht auch keine Pause". Er erzählt, wie es ist, im Winter zu zelten, er erzählt von stundenlangen Märschen, die nicht weit kommen, und berichtet auch von plötzlicher Polizeigewalt: Pfefferspray, Schmerzgriffe und auch eine plötzliche Attacke auf einen friedlichen älteren Mann. "Die Polizei darf mehr, als man denkt", sagt er und bemängelt, dass Polizeigewalt fast nie geahndet wird.
Am Ende gibt Benedikt Anregungen, wie auch diejenigen sich fürs Klima engagieren können, die nicht zu Demos gehen können. Das Wichtigste: "Nicht aufhören, darüber zu sprechen".

(en möglich: einfach bei 13.23 abbrechen, oder auch bei 20.13)

Creative Commons Lizenz

Autor: Gabriele Busse, Freies Radio Wüste Welle

Radio: WW-TÜ Datum: 14.01.2023

Länge: 28:20 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)