UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Aufruf zum Aktionswochenende vom 24. bis 26 Februar 2023 - Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen! | Untergrund-Blättle

543395

Podcast

Wirtschaft

Aufruf zum Aktionswochenende vom 24. bis 26 Februar 2023 - Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!

Aufruf zum Aktionswochenende vom 24. bis 26 Februar 2023 Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!

Aufruf zum Aktionswochenende vom 24. bis 26 Februar 2023

Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!
Aktionen zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges

Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, der seit dem 24. Februar 2022 zu hunderttausenden Toten und Verletzten sowie Millionen Geflüchteten geführt hat.

Abertausende von weiteren Menschen drohen diesem Krieg zum Opfer zu fallen. Der Schatten eines Atomkrieges liegt über der Welt. Dieser Krieg, wie alle anderen, konterkariert ausserdem den Kampf gegen die Klimakrise. Es ist die Verantwortung und Pflicht der Staaten und Völker, der Gewalt Einhalt zu gebieten.

Wir sind solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. Wir erkennen ihr Recht auf Selbstverteidigung an. Wir stehen an der Seite derer, die die Logik des Krieges durchbrechen wollen, zum Beispiel durch zivilen Widerstand, gewaltfreie Aktionen, Desertion oder Kriegsdienstverweigerung. Alle Menschen, die sich dem Krieg entziehen möchten, müssen Schutz durch humanitäre Visa und Asyl finden.

Wir fordern:

diplomatische Initiativen durch die deutsche Bundesregierung, die EU, die Vereinten Nationen, die OSZE und andere
einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unter Einbeziehung aller relevanten Akteur*innen
den Rückzug des russischen Militärs aus der Ukraine
alles zu tun, um einen Atomkrieg zu verhindern und den
UN-Atomwaffenverbotsvertrag voranzutreiben sowie
den Ausstieg aus fossilen Energieträgern, um keine weitere Finanzierung des Krieges zu ermöglichen und die Klimakatastrophe abzuwenden.
Krieg bedeutet Tod, Gewalt, Flucht, Vergewaltigung und Folter für die unmittelbar Betroffenen. Er bedeutet auch Nahrungsmittelknappheit, Hunger und Armut für die
mittelbar Betroffenen, vor allem im Globalen Süden. Eine Erhöhung der Rüstungsausgaben, militärische “Sondervermögen”, Drohungen und weitere Eskalation dürfen keine Antworten darauf sein.

Und schliesslich ist es auch hier, wie in jedem Krieg, essentiell, dass wir uns die Anteile westlicher Politik am Unfrieden bewusst machen, sie verurteilen und ihnen entgegenwirken. Die viel zu oft konfrontative Politik der NATO, die unfaire Wirtschafts-, Energie- und Handelspolitik und vor allem die massive Aufrüstung auf allen Seiten müssen ein Ende finden.

Sicherheit und Frieden für alle können nur gemeinsam und nicht gegeneinander erreicht werden. Das Völkerrecht muss dabei höher stehen als die Machtinteressen einzelner Staaten.

Stoppt das Töten in der Ukraine! Für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen!

Werdet aktiv für eine friedlichere Welt!

Wir rufen für das Wochenende vom 24. bis zum 26. Februar 2023 zu gewaltfreien und vielfältigen Protesten für das Durchbrechen der Gewaltspirale, für einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen, gegen den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine und gegen das Aufrüstungsprogramm der Bundesregierung auf, mit dem Deutschland bald einen der grössten Rüstungsetats der Welt hätte.

Wer wir sind

Wir sind ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und sind solidarisch mit allen Menschen, die sich gegen Krieg einsetzen. Wir laden alle Menschen ein, die sich gegen den Krieg und gegen Aufrüstung einsetzen möchten!
Für Menschen und Gruppen aus dem nationalistischen und antidemokratischen Spektrum ist auf unseren Aktionen kein Platz. Ebenso erteilen wir Menschen und Gruppen, die wissenschaftsfeindlich sind, die Journalist*innen angreifen, sowie
Menschen und Gruppen, die Verschwörungsmythen anhängen und/oder diskriminierende Botschaften und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit wie etwa Rassismus, Antisemitismus, Sexismus verbreiten, eine Absage.

Quelle: https://stoppt-das-toeten.dfg-vk.de

Autor: Antikeiegsradio im Querfunk, Karlsruhe

Radio: antikriegsradio_R(at)querfunk.de Datum: 16.01.2023

Länge: 06:43 min. Bitrate: 195 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Kundgebung in Volterra, März 2022.
Für die Beendigung des Krieges in der UkraineItalien: Bericht über die Friedens-Kundgebung in Volterra

08.03.2022

- Mit diversen Forderungen kamen auf der Piazza dei Priori in Volterra am 5.3.2022 auf Initiative eines Bündnisses aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, u.a.

mehr...
Station der Metro Kiew, die nach dem russischen Überfall auf die Ukraine (2022) in einen Luftschutzbunker umgewandelt wurde.
Die Kosten des KonfliktesUkraine: Krieg ausgebrochen weil Diplomatie gescheitert?

29.03.2022

- Zu dem aktuellen Krieg Russlands gegen den NATO-Verbündeten Ukraine liest und hört man überall, dass die „diplomatischen Bemühungen“ gescheitert seien, wobei die Kriegsparteien – und machen wir uns nichts vor, Deutschland ist in diesem Konflikt faktisch eine Kriegspartei – sich gegenseitig die Schuld dafür geben.

mehr...
Graffiti «Stop War» von Eme FreeThinker zum Krieg Russlands in der Ukraine im Mauerpark in Berlin (10.03.2022)..
Ein Denkanstoss, der keinen Anstoss erregen willEin Aufruf der Prominenz

17.07.2022

- Anmerkungen zum Aufruf „Krieg in der Ukraine: Waffenstillstand jetzt“ von Wissenschaftlern und Intellektuellen.

mehr...
Grenzenlos April 2022

18.04.2022 - Reden von Fridays for future, Mannheim kohlefrei und Seebrücke Mannheim am globalen Streiktag 25.März 2022 * Bericht des IPCC * 4 Beiträge der 75 Jahre Festveranstaltung der VVN BdA im Haus Gallus in Frankfurt/M. am 26.März 2022 von Ulrich Schneider, Denis Torres: 50er Jahre, 00er Jahre und Grusswort von Rosanna Maccerone ANPT, Alianca national di partisani Italia * Roman Kuperschmidt Klezmer Band Frankfurt Bella Ciau * Gedenken an die Todesopfer rechter Gewalt aus den drei letzten Sendungen der antifanews im freien Radio * Presseschau in die Zeitung antifa März/April der VVN BdA * Rede von Tobias Pfüger, vormals MdEUP und MdB der Linken auf dem Ostermarsch in Mannheim * Teil des Beitrags von Haru vom Bündnis gegen Abschiebungen u.a.

Bündnis "Stoppt das Töten in der Ukraine - für Waffenstillstand und Verhandlungen"

31.01.2023 - Am 24.02. jährt sich der Beginn des Angriffskrieges in der Ukraine.

Dossier: Ukraine
Reporteros Tercerainformacion
Propaganda
Salaires legers, chars lourds

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Kuba Matinee. US-Krieg gegen Kuba ?! Kubanische Perspektiven

Gäste aus Kuba sind: Fernando González Llort und Ibis Alvisa González

Sonntag, 2. April 2023 - 11:00 Uhr

Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle