Die Ausstellung beleuchtet vor allem das vielfältige queere Leben und Begehren aber auch vielfältige Geschlechtsidentitäten vor dem Nationalsozialismus. Daneben wird auch auf die Verfolgung und die Kontinuität nach Kriegsende eingegangen. Im Beitrag geht Kuratorin Karolina Kühn näher auf das Ausstellungskonzept ein.
“TO BE SEEN, queer lives 1900-1950” Ausstellung München
Im NS-Dokumentationszentrum München ist noch bis zum 21. Mai 2023 die Ausstellung “TO BE SEEN, queer lives 1900-1950” zu sehen.

Autor: fds
Radio: bermuda Datum: 21.03.2023
Länge: 04:08 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...