UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Wie Konstantinopel zu Istanbul wurde

Audio - Kultur - 28.03.2023

Istanbul not Constantinople, ein bekannter Song von "They might be Giants". Und auch Anlass, um sich einmal die Stadt Istanbul und seine Geschichte anzusehen.mehr...

12 min.

Kultur

Welttheatertag - Freies Theater

Audio - Kultur - 28.03.2023

Freies Theater im Kapitalismus ist, wie alles Andere auch gewissen Marktlogiken unterworfen und Zwängen ausgesetzt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

EVG-Ver.di Warnstreik: "Zur Demokratie gehört das Streikrecht!"

Audio - Wirtschaft - 28.03.2023

Beim gemeinsamen Streik von ver.di und EVG beteilgten sich am Montagmorgen rund 300 Menschen an der gemeinsamen Streikkundgebung in Freiburg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Direkt vom Streik

Audio - Gesellschaft - 28.03.2023

*deutsch mit einem türkischen und englischen Teil. Wir waren unterwegs an der Kundgebungen an den Landungsbrücken und bei der nautischen Zentrale.mehr...

47 min.

Wirtschaft

Interview zum Streik 1: Bettina

Audio - Wirtschaft - 28.03.2023

"es geht ums grosse Ganze", "natürlich macht es einen stärker, wenn die ganze Welt zukuckt". Aufgenommen heute an der Streikkundgebung bei der nautischen Zentrale.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Interview zum Streik 2: Peter

Audio - Wirtschaft - 28.03.2023

"ich bin im ersten Lehrjahr und nehm den Streik direkt mit", "es ist echt ein schönes gemeinschaftliches Gefühl", Aufgenommen heute bei der Kundgebung an den Landungsbrückenmehr...

2 min.

Wirtschaft

International greeting from the hamburg picketlines

Audio - Wirtschaft - 28.03.2023

"we want to lead a life in dignity" "workers united will never be defeated"mehr...

1 min.

Gesellschaft

Verkehrs-Streik in Leipzig, Stimmen von der Demo am Morgen

Audio - Gesellschaft - 28.03.2023

Beim Warnstreik von ver.di und der EVG ging es um bessere Löhne und eine klimagerechte Verkehrswende, sowie um tendenziöse Berichterstattung seitens Leipziger Volkszeitung und Bild gegen den Mega-Streik.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Rt233 krieg und ki

Audio - Gesellschaft - 28.03.2023

Heute werden wir uns mit aktuellen Methoden der Kriegsführung beschäftigen. Auf der Medienseite des Chaos Computer Clubs gibt es mehrere Videos zum Thema „KI - künstliche Intelligenz und Krieg“.mehr...

1 min.

Kultur

Wenn der König zum Theater über sich selbst kommt

Audio - Kultur - 28.03.2023

Die Polyformers nahmen ihre Zuschauer*innen mit auf eine interaktive Reise ins Reichsbürger-Land mit der Premiere ihres Werks "König von Deutschland".mehr...

12 min.

Kultur

Theater für Erwachsene vs. Kinder- und Jugendtheater

Audio - Kultur - 28.03.2023

Die ASSITEJ ist die "Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche".mehr...

8 min.

Gesellschaft

Krebs infolge DU-Munition | Sammelklage gegen die NATO

Audio - Gesellschaft - 28.03.2023

Während beispielsweise 'Die Zeit' und das ZDF die Gefahren des Einsatzes von DU-Munition aktuell wie gewohnt verharmlosen, berichtet heute überraschender Weise die 'Welt', das defizitäre Flagschiff des Springer-Konzerns, relativ sachlich über die Klage des serbischen Anwalts Srdan Aleksic gegen die NATO.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Katarina Schickling über Lebensmittel, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit

Audio - Gesellschaft - 28.03.2023

Katarina Schickling (München), Dokumentarfilmerin, Autorin, Lebensmitelexpertin, u.a. über ihr gerade erschienenes Buch "Der Lebensmittel-Kompass" Wie werden unsere Lebensmittel produziert, was ist noch legal aber trotzdem schädlich, welche Lebensmittelarten gibt es und was sollte bzgl.mehr...

25 min.

Kultur

ROMNJ*A POWER THEATER

Audio - Kultur - 28.03.2023

Das Rom*nja Power Theaters konzentriert sich auf das Sichtbarmachen von Rom*nja und Sinti*zzi Schauspieler*innen, Produktionen und Themen in der Film- und Theaterlandschaft.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bilanz der japanischen Atomkraft-Branche | 12 Jahre nach Fukushima: De facto am Ende

Audio - Gesellschaft - 28.03.2023

Japan ist in jedem Jahr von mehreren Erdbeben betroffen. Am 11. März 2011 hatte ein Erdbeben der Stärke 9, dessen Epizentrum 160 Kilometer östlich vor der japanischen Küste lag, einen Tsunami ausgelöst, der über 22.000 Menschen den Tod brachte und im AKW Fukushima Daiichi einen dreifachen Super-GAU verursachte.mehr...

4 min.

Politik

PRO ASYL vor dem Bundesverwaltungsgericht

Audio - Politik - 28.03.2023

Am morgigen Dienstag geht es vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig um das Zutrittsverbot zu den AnkER-Zentren in Oberbayern für das Beratungsangebot Infobus für Flüchtlinge des Münchner Flüchtlingsrats. Dem Infobus, der seit mehr als 20 Jahren Asylsuchende in München und Umgebung berät, wurde 2018 der Zutritt zu den AnkER-Einrichtungen durch die Regierung von Oberbayern versagt.mehr...

5 min.

Politik

Nach Italiens neuem Gesetzt zur Seenotrettung

Audio - Politik - 28.03.2023

29.12. 2022 Italiens neu gewählte Regierung mit der ultrarechten Giorgia Meloni an der Spitze verabschiedet ein Dekret, welches die zivile Seenotrettung und NGO's betrifft.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Greenwashing: Wasserstoff aus AKW-Strom von Ampel-Regierung akzeptiert

Audio - Gesellschaft - 28.03.2023

Mit Hilfe von AKW-Strom produzierter Wasserstoff darf zukünftig aus Frankreich nach Deutschland exportiert werden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Wir fahren zusammen!" - über die Zusammenarbeit von Klimaaktivist*innen und ÖPNV-Arbeiter*innen beim Mega-Streik am 27.03.

Audio - Gesellschaft - 28.03.2023

Julian von WirFahrenZusammen erzählt über die Zusammenarbeit von Klimaaktivist*innen und Arbeiter*innen bei den Streiks am 27.03. in Leipzig, und den vorherigen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Frauenstimmen sind tiefer geworden

Audio - Gesellschaft - 27.03.2023

Frauenstimmen sind über die letzten Jahrzehnte deutlich tiefer geworden, stellte eine Studie 2017 fest.mehr...

10 min.

Politik

Thomas Meyer Falk zur Unterstützung von Gefangenen in Notsituationen

Audio - Politik - 27.03.2023

In der Sendung "Ausbruch" bei Radio Dreyeckland haben wir am 26.03.23 mit Thomas Meyer Falk aus der Sicherungsverwahrung der JVA Freiburg darüber gesprochen, wie Menschen ausserhalb der Mauern Gefangene Unterstützen können, wenn es zu Situationen wie Isolationshaft, Verwehrung notwendiger medizinischer Versorgung etc.mehr...

13 min.

Politik

Ausbruch vom 26.03.2023

Audio - Politik - 27.03.2023

In dieser Ausgabe: Interview mit Thomas Meyer-Falk zu Unterstützung von Gefangenen in Notsituationen Kommentar zur Verurteilung der Abtreibungsaktivistin Justina Wirzinska Beitrag zu Feminist Antiwar Resistance in Russland Repression an den Ränder Europas. Kurzgemeldetmehr...

56 min.

Politik

Isolationshaft

Audio - Politik - 26.03.2023

Wolfgang Lettow sendet einen Nachruf zum Tode des genossen Bernd, der sechs Jahre inhaftiert und zudem Isolationhaft, Hungestreik sowie Zwangsernährung ausgesetzt war.mehr...

41 min.

Wirtschaft

Proteste gegen Rentenreform ebben nicht ab - Setzt die Staatsmacht auf eine Strategie der Spannung?

Audio - Wirtschaft - 25.03.2023

Wir haben es in der letzten Woche bereits berichtet: In einem höchst undemokratischen Akt hat Emmanuel Macron bzw.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Ver.di adressiert sich in der Tarifrunde insbesondere an die unteren Lohngruppen

Audio - Wirtschaft - 25.03.2023

3000 Menschen waren am Donnerstag in Freiburg beim Warnstreiktag von ver.di zur Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Streiks und Massendemos gegen die Erhöhung des Renteneintrittsalters in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 25.03.2023

Teil 1: Vortrag von Bernard Schmid, Paris, Korrespondent des Labournets und von Radio Dreyeckland * Teil 2 Fragen und Antworten in der Diskussion Frankreich: Revolte gegen die Konterreform bei den Renten - „Es gibt ein Leben vor dem Tod!“ Infoabend mit Bernard Schmid am DO, 23.03.23, 19 Uhr im DGB-Jugendraum, Gewerkschaftshaus MA, Hans-Böckler-Str. 3 *** Interview vom 24.März 23: https://www.freie-radios.net/121143 Proteste gegen Rentenreform ebben nicht ab - Setzt die Staatsmacht auf eine Strategie der Spannung? Wir haben es in der letzten Woche bereits berichtet: In einem höchst undemokratischen Akt hat Emmanuel Macron bzw.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Occuper l'espace de manière féministe - Feminist Greetings from Marseille

Audio - Gesellschaft - 25.03.2023

-------- version française plus bas---------- 8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grussbotschaften geschickt. Diese Grussbotschaft kommt aus Marseille und gibt einen Überblick über das Demogeschehen und Besetzungen am feministischen Kampftag aus zwei Perspektiven.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Die Unfallthese ist nicht bewiesen: Demo für Aufklärung des Todes eines ThyssenKrupp-Arbeiters in Duisburg 2022

Audio - Wirtschaft - 25.03.2023

Am 17. Oktober 2022 wurde der 26-jährige Arbeiter Refat Süleyman tot in einem Schlammbecken im ThyssenKrupp-Stahlwerk in Duisburg-Bruckhausen gefunden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Greenpeace protestiert gegen Greenwashing bei der Deutschen Bank

Audio - Gesellschaft - 25.03.2023

Am Donnerstag protestierte Greenpeace in Freiburg und zahlreichen anderen Städten gegen die Deutsche Bank.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wie könnte eine staatliche preiskontrolle aussehen?

Audio - Wirtschaft - 25.03.2023

Interview mit marco böhme, linker im landtag sachsen die inflation galoppiert voran - die löhne und einkommen kommen da nicht mit.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ist der ausbau der A4 in ostsachsen nötig?

Audio - Gesellschaft - 25.03.2023

Interview mit marco böhme, linker im landtag sachsen der autoverkehr und damit die co2 emissionen des verkehrs nehmen weiter zu.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Interview: Skandalöse Massenentlassung durch Arztrufzentrale NRW in Duisburg

Audio - Wirtschaft - 25.03.2023

Elmar Wigand spricht mit Elias, einem Call-Center-Arbeiter der Arztrufzentrale NRW, die durch eine skandalöse Massenentlassung für Furore sorgte. Am 7.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die Altonative stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 25.03.2023

Für eine solidarische Stadt: klimagerecht, sozial und vielfältig. So stellt sich das Bündnis Altonative, das am 25.03. einen Demorave veranstaltet, vor.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Dann plötzlich tauchte dieses Foto auf - Gespräch mit Daniel Weissbrodt vom Romano Sumnal e.V.

Audio - Gesellschaft - 25.03.2023

Roma und Sinti leben seit dem Mittelalter in Leipzig. Sie sind im Stadtleben präsent und wirken an vielen Stellen mit, dennoch ist über sie relativ wenig bekannt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Eine grosse Rolle für Frieden & Entwicklung der Gesellschaft - Feminist Greetings from Burkina Faso

Audio - Gesellschaft - 24.03.2023

8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grussbotschaften geschickt. Diese Grussbotschaft vermittelt einen Eindruck, was für eine Rolle der feministische Kampftag in Burkina Faso spielt. Dieser Beitrag lief im Programm des Sondersendetages zum feministischen Kampftages.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zwischen Gedenken, Tanz und Küfa - Feminist Greetings from Barcelona

Audio - Gesellschaft - 24.03.2023

8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grussbotschaften geschickt. Diese Grussbotschaft kommt aus Barcelona und vermittelt einen Eindruck, wie die Demonstrationen zum feministischen Kampftag dort verliefen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Trans-hack-feminstisches Radio - Feminist Greetings from Mexico City

Audio - Gesellschaft - 24.03.2023

8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grussbotschaften geschickt. Diese Grussbotschaft kommt aus Mexico City, genauer gesagt von Radio Cósmica Libre, einem trans-hack-feministischen Radio und vermittelt einen Eindruck, über das Programm zum feministischen Kampftag des Radios. Mehr von Radio Cósmica Libre könnt ihr hier hören: https:/adiocosmicalibre.org/ Dieser Beitrag lief im Programm des Sondersendetages zum feministischen Kampftages.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Transfeminist Boycott - Feminist Greetings from Ljubljana

Audio - Gesellschaft - 24.03.2023

8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grussbotschaften geschickt. Diese Grussbotschaft kommt aus Ljubljana.mehr...

min.

Gesellschaft

#Sekundenklebertransportverbot - Interview mit einem Betroffenen

Audio - Gesellschaft - 24.03.2023

Interview mit dem Aktivisten der Letzten Generation, Wolfgang Metzeler-Kick, kurz, Wolli.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Streiks gegen Rentenreform in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 24.03.2023

In Halle, wie in anderen deutschen Städten wird heute gestreikt. Die Arbeit wird vor allem im öffentlichen Dienst niedergelegt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

„Das Radio ist prädestiniert dafür, andere Formen von Wissen fliessen zu lassen.“

Audio - Gesellschaft - 24.03.2023

Ein Gespräch mit Dr. Tania Mancheno anlässlich des Beginns der Veranstaltungsreihe "FSK rassismuskritisch gestalten".mehr...

27 min.

Gesellschaft

Interview Timocin Ziegler („Bis ans Ende der Nacht“)

Audio - Gesellschaft - 24.03.2023

Der Schauspieler Timocin Ziegler stammt aus Eggenfelden in Niederbayern.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Abschiebungen und Bleiberecht - Eine Bestandsaufnahme

Audio - Wirtschaft - 24.03.2023

Eine Bestandsaufnahme der deutschen Abschiebe- und Bleiberechtpolitik. Zu Wort kommen Vertreter*innen von Women in Exile, Noborder Assembly und Jugendliche ohne Grenzen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

„Rassismus bedeutet, sich zu verweigern, einem Menschen zu begegnen.“

Audio - Wirtschaft - 24.03.2023

Beiträge von Claude N'da Gbocho (Akonda Radio) bei der Eröffnungsveranstaltung der Reihe "FSK rassismuskritisch gestalten". Der zweite Teil seiner Ausführungen bezieht sich zum Teil auf das Gespräch mit Tania Mancheno (https://www.freie-radios.net/121136), das ebenfalls anlässlich des Beginns der Veranstaltungsreihe geführt wurde. Mehr Informationen zu der vom Fonds Soziokultur geförderten Veranstaltungsreihe "FSK rassismuskritisch gestalten" findet ihr hier: https://fskrassismuskritisch.blackblogs....mehr...

28 min.

Politik

Bei der Vorratsdatenspeicherung scheinen die Innenminister*innen Gerichtentscheidungen wenig zu kümmern

Audio - Politik - 24.03.2023

Dass der Staat Daten über unser Leben auf Vorrat speichert finden auch oberste Richter*innen am Europäischen Gerichtshof unverhältnismässig.mehr...

6 min.

Wirtschaft

„We can claim to be progressive but as long as we do not recognize the knowledge of those who are 'colonized' - we are not.“

Audio - Wirtschaft - 24.03.2023

Contributions by The Bridge Radio at the opening event on the 9th of March of the series of events under the title "FSK rassismuskritisch gestalten" / "Make FSK critical of racism".mehr...

23 min.

Wirtschaft

Die Bonibande, in der Schweiz und anderswo

Audio - Wirtschaft - 24.03.2023

Die Panzerknacker waren gestern, heute ist die Bonibande aktiv, was aber nur von Zeit zu Zeit auffällt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Es gibt noch zu wenig Bereitschaft, sich mit Rassismus auseinanderzusetzen"

Audio - Wirtschaft - 24.03.2023

Ein Gespräch mit Dîlan Sina Balhan anlässlich des Beginns der Veranstaltungsreihe "FSK rassismuskritisch gestalten" über mehrheitlich weisse, linke Strukturen, Instragram, das FSK und wie ein rassismuskritisches Radio aussehen könnte. Mehr Informationen zu der vom Fonds Soziokultur geförderten Veranstaltungsreihe "FSK rassismuskritisch gestalten" findet ihr hier: https://fskrassismuskritisch.blackblogs....mehr...

18 min.

Gesellschaft

Fighting Patriarchy day and night - Feminist Greetings from Barcelona

Audio - Gesellschaft - 24.03.2023

8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grussbotschaften geschickt. Diese Grussbotschaft kommt aus Barcelona und vermittelt einen Eindruck, wie die Demonstrationen zum feministischen Kampftag dort verliefen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Sozial, aber nicht blöd! - Feminist Greetings from Vienna

Audio - Gesellschaft - 24.03.2023

8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grussbotschaften geschickt. Diese Grussbotschaft kommt aus Wien und vermittelt einen Eindruck, wie der feministische Kampftag dort verlief. Dieser Beitrag lief im Programm des Sondersendetages zum feministischen Kampftages.mehr...

1 min.