UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

The world‘s northernmost town: Longyearbyen

Audio - Kultur - 27.05.2023

At Neisse Filmfest the Town of Longyearbyen in Norway was described in the czech/slovakian/norwegian documentary film "The Visitors": A young anthropologist, Zdenka, moves with her husband and three sons to Svalbard, Norway, to study how life is changing in polar regions.mehr...

12 min.

Kultur

Zigmunds Skujins: Das Bett mit dem goldenen Bein (Buchbesprechung)

Audio - Kultur - 27.05.2023

Zigmunds Skujins: Das Bett mit dem goldenen Bein – OT: Gulta ar zelta kāju Aus dem Lettischen von Nicole Nau und mit einem Nachwort von Judith Leister Leineneinband mit Lesebändchen im Schuber - 608 Seiten mare Verlag Hamburg 2023 „Eine opulente Familiensaga.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Italien: Landesweite Zeltproteste gegen studentische Wohnungsnot

Audio - Gesellschaft - 27.05.2023

Studierende zelten vor den Universitäten – dieses Phänomen war in den letzten Wochen in einer ganzen Reihe italienischer Universitätsstädte zu beobachten.mehr...

3 min.

Kultur

"Der kühnste Plan seit Menschengedenken" – ein Roman über das Megaprojekt Altantropa

Audio - Kultur - 27.05.2023

"Der kühnste Plan seit Menschengedenken" von Matthias Lore ist ein Roman über das Megaprojekt Altantropa.mehr...

7 min.

Politik

Unser Haus – die Hausbesetzungsbewegung 1980/81 erhält den Alternativen Medienpreis

Audio - Politik - 27.05.2023

In der Kategorie Geschichte erhält die Redaktion Zwischenfälle den Alternativen Medienpreis. „Die Auszeichnung ermutigt uns darin, Geschichten von Menschen zu erzählen, die aufbegehren und sich selbst ermächtigen“, sagt die Historikerin Nadja Bennewitz über den Erhalt der Auszeichnung. Michael Liebler, selbst einer der BesetzerInnen von 1980, freut sich auch über den Zeitpunkt der Preisvergabe: „Wir wurden im Bayern von Franz-Josef-Strauss immens kriminalisiert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Fokus Südwest 25.05.2023

Audio - Gesellschaft - 26.05.2023

# Landgericht setzt wichtiges Signal für die Pressefreiheit Am Donnerstag, 16. Mai, lehnte das Landgericht Karlsruhe die Anklageeröffnung der Staatsanwaltschaft gegen RDL-Redakteur Fabian ab.mehr...

29 min.

Kultur

Gut aufgelegt - Christliche Musik

Audio - Kultur - 26.05.2023

Am Samstag, den 06.05.23 lief um 16 Uhr eine Ausgabe „Gut aufgelegt“ der ganz besonderen Art.mehr...

15 min.

Politik

Antifanews für den 25. Mai 2023

Audio - Politik - 26.05.2023

In dieser Folge der Antifanews geht es etwas ausführlicher um den Antifa-Ost-Prozess gegen Lina E.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Die Arbeit besteht darin, allem, was zur Ungleichheit beiträgt, entgegenzuwirken"

Audio - Wirtschaft - 26.05.2023

Ein internationaler Zusammenschluss, um gemeinsam die Kolonialherrschaft abzulegen und eine neue, unabhängige und selbstbestimmte Zukunft anzustreben.mehr...

26 min.

Politik

Wahlen in der Türkei

Audio - Politik - 26.05.2023

Am 14. Mai wurde in der Türkei gewählt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Fünf Jahre Datenschutz mit der DSGVO - Eine Bestandsaufnahme

Audio - Wirtschaft - 26.05.2023

2018 trat die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO in Kraft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Frühling auf Rügen

Audio - Gesellschaft - 26.05.2023

Rügen ist für viele Menschen ein beliebtes Urlaubsziel, welches vor allem durch wunderschöne Natur besticht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zugang zu Verhütungsmitteln in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 26.05.2023

Der barrierearme Zugang zu Verhütungsmitteln ist Grundvoraussetzung für das Ausleben der eigenen Sexualität und für freie Familienplanung und somit ein Menschenrecht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Ein massiver Eingriff in die Ausübung von Grundrechten durch Abschreckung"

Audio - Gesellschaft - 26.05.2023

Nach Dauerfeuer aus der Politik und von der Gewerkschaft der Polizei gehen nun Staatsanwaltschaften und Polizei mit dem Verdacht der Bildung einer kriminellen Vereinigung gegen die selbsternannte "Letzte Generation" vor.mehr...

10 min.

Politik

Wann wird Rudolf Duala Manga Bell rehabilitiert?

Audio - Politik - 26.05.2023

Am 8. August 1914 ermordete die deutsche Kolonialverwaltung in Kamerun Rudolf Duala Manga Bell und seinen Sekretär Ngoso Din nach einem kurzem und äusserst unfairen Prozess durch öffentliche Hinrichtung mit dem Strang. Es war bei weitem nicht das einzige Kolonialverbrechen der Deutschen in Kamerun, aber es hatte eine besondere Note, denn Duala Manga Bell war in Deutschland zur Schule gegangen und hatte versucht, wie ein deutscher Bürger die Rechte des Volkes der Duala auf friedlichem Wege durchzusetzen.mehr...

20 min.

Kultur

Die neue Technik des Planetariums in Halle

Audio - Kultur - 26.05.2023

Das Universum und seine Geheimnisse faszinieren die Menschheit schon seit tausenden von Jahren.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Kommentar - Die Münchner Generalstaatsanwaltschaft und die Vorverurteilung der Letzten Generation

Audio - Gesellschaft - 26.05.2023

Zur gestrigen Razzia und der Domain-Beschlagnahmung bei Aktivist*innen der Letzten Generation hören Sie jetzt einen Kommentar von unserem Kollegen Fabian Ekstedt.mehr...

6 min.

Politik

Frankyman und Zauberbärin - Bahnfahren mit Rollstuhl

Audio - Politik - 26.05.2023

Dieser Beitrag ist für den alternativen Medienpreis 2023 nominiert. Frankyman und Zauberbärin haben wir auf Twitter kennengelernt und sie haben uns im Studio von Radio Dreyeckland besucht.mehr...

8 min.

Kultur

Das Lesewütige Kaffeekränzchen - Iran

Audio - Kultur - 26.05.2023

Das Lesewütige Kaffeekränzchen bespricht Romane von iranischen Autorinnen, die besonders die Situation von Frauen im Iran im Blick haben. Welchen gesellschaftlichen Anforderungen sind sie ausgesetzt, welche Strategien entwickeln sie in den Romanen? Begleitet wird die Sendung von aktueller Revolutionsmusik aus dem Iran. Die Romane: Sechzehn Wörter - Nava Ebrahimi Ungebremst durch Kermanschah - Maryam Djahini Frauen ohne Männer - Sharnush Parsipurmehr...

59 min.

Politik

Teaser: Marinus van der Lubbe

Audio - Politik - 25.05.2023

Die nächste Ausgabe der Sendereihe "Wutpilger-Streifzüge" wird sich mit dem niederländischen Rätekommunisten Marinus van der Lubbe (1909-1934) beschäftigen.mehr...

5 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 41 - Brave New Kitchen

Audio - Kultur - 25.05.2023

BurgerForce enters a brave new kitchen with their new two hour slot! Loyal BurgerDyte James is back with Martyna to talk tips for the upcoming summer music festival season.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen I Aktionswoche vom (16.) 20. – 26. (27.) Mai 2023

Audio - Wirtschaft - 25.05.2023

Seit über 30 Jahren wird mit Hilfe des Asybewerberleistungsgesetzes Politik gegen Migrant*innen gemacht. Lagerunterbringung Essensmarken Verweigerung des Rechts auf Privatsphäre und Besuch Arbeiten für 0,8 Euro pro Stunde das sind nur einige Schikanen die in dem Gesetzt festgeschrieben sind, das nach wie vor die Grundlage für das Leben vieler Asylsuchender in Deutschland ist. Im Interview ist Lars von Aktion Bleiberecht um mit uns über die Geschichte des Gesetzes, aber auch des Protestes dagegen zu sprechen.mehr...

15 min.

Politik

Kriminell soll sein, die Einhaltung der Klimaschutzziele zu fordern

Audio - Politik - 25.05.2023

Insgesamt 15 Hausdurchsuchungen, zwei eingefrorene Konten und eine abgeschaltete Webseite.mehr...

8 min.

Gesellschaft

History of Radio in Armeni

Audio - Gesellschaft - 25.05.2023

Die Redakteurin des Staatlichen Radios Jerewan Irina Krpeyan spricht zur Geschichte des armenischen Radios.mehr...

9 min.

Politik

Hausdurchsuchungen bei der Letzten Generation

Audio - Politik - 25.05.2023

Ich sprach mit Torsten Feltstenhausen (Die Linke im Hessischen Landtag) er gab eine Einschätzung dazu.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Quarantimes 110: gatekeeping

Audio - Gesellschaft - 25.05.2023

THE GATES ARE CLOSING. 100 Milliarden Euro für ein Rüstungspaket sind in "Deutschland" kein Problem.mehr...

52 min.

Politik

Wutbürger Volkswillen - staatliche Vollstreckung: Symbolische Tatsachen - Justiziell manifeste Repression bei "Letzter Generation" - dem "Lina Verfahren" - der Radio Dreyeckland Durchsuchung - dem Indymedia Linksunten Verbot

Audio - Politik - 25.05.2023

Studiogespräch zu vergleichbaren oder eben nicht vergleichbaren Entwicklungen anhand der heutigen Hausdurchsuchungen bei "Letzter Generation" - dem "Lina Verfahren" - der Radio Dreyeckland Durchsuchung - dem Indymedia Linksunten Verbot. (Anschliessend an https://www.freie-radios.net/122165).mehr...

59 min.

Gesellschaft

Sexuelle Funktionsstörungen besser erkennen können

Audio - Gesellschaft - 25.05.2023

Vielleicht kennt Ihr das Problem. Bei Euch oder Euren Partner*innen scheint irgendwie die Luft raus zu sein.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Stichwahl in der Türkei: Mobilisierung zur Stichwahl von Seiten kurdischer Organisationen und Communities in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 25.05.2023

Im folgenden Interview, das wir gestern geführt haben, geht es um die Mobilisierung zur Stichwahl von seiten kurdischer Organisationen und Communities, um ihren Belangen wie z.B.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Aktionstag zu 30 Jahre "Asylkompromiss"

Audio - Gesellschaft - 25.05.2023

Am 26. Mai 1993 wurde das Asylbewerberleistungsgesetz verabschiedet.mehr...

28 min.

Kultur

Bayerischer Flüchtlingsrat zur Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes

Audio - Kultur - 25.05.2023

Im Mai 2023 bildete sich eine deutschlandweite Kampagne aus 144 menschenrechtlichen Organisationen und auch in der Politik fand der Flüchtlingsgipfel statt. Passend dazu bespricht sich Radio Z mit dem bayerischen Flüchtlingsrat. Es geht um die persönlichen Lagen von Geflüchteten und auch über das 30 Jahre lang existierende Asylbewerberleistungsgesetz und warum es dringend abgeschafft werden muss...mehr...

24 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zahlungsunfähige USA

Audio - Politik - 25.05.2023

Sind die Vereinigten Staaten von Amerika demnächst zahlungsunfähig? Die Frage stellt sich alle Jahre wieder, wenn es darum geht, im Parlament die gesetzliche Schulden-Obergrenze anzuheben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Eine Geschichte des Widerstands

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Julia Wolrab, Leiterin des entstehenden NS-Dokuzentrums in Freiburg, erzählt eine ausgewählte Geschichte des Widerstands der Opfer des NS-Terrors bei der Veranstaltung zum Roma und Sinti Resistance Day am 17. Mai in Freiburg.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Nachrichten am 23. Mai 2023

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Beschwerde gegen Landgerichtsbeschluss eingelegt - Karlsruher Staatsanwaltschaft setzt Feldzug gegen Pressefreiheit fort Freiburger Rat einstimmig pro Drogenkonsumraum für Schwerstabhängige RSF: Anklage wegen Verletzung der Pressefreiheit und Einsatz von Überwachungssoftware Erste Ausstellung über die „vergessenen Opfer“ des Holocaust im Europäischen Parlament #Wo fängt Unrecht an? – Mobiles Geschichtslabor im RomnoKher Europäische Kommission verklagt erstmals einen EU-Mitgliedstaat wegen Verstosses gegen die Richtlinie zur Gleichbehandlung vor dem Europäischen Gerichtshofmehr...

12 min.

Gesellschaft

Was aus der Schule bleibt

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Die Schulzeit!mehr...

5 min.

Gesellschaft

Was aus der Schule bleibt - Collage

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Die Schulzeit! Morgens früh aufstehen, den ganzen Tag in der Schule verbringen und dann am Abend lange wach bleiben, um für irgendeine Klausur zu lernen.mehr...

5 min.

Kultur

Das Planetarium - ein Gebäude der Begeisterung

Audio - Kultur - 24.05.2023

Mond & Sterne sind nicht nur im Wappen von Halle zu sehen... nein, sie faszinieren uns Menschen schon immer!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Realistisch, fantastisch, autobiografisch – Latinx-Comics auf dem Fumetto

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Auch in Lateinamerika wächst die Bedeutung von Comics. Das war auch auf dem Comicfestival „FUMETTO“ vom 18. bis 26. März in Luzern in der Schweiz spürbar.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wenn Selbstbestimmung drauf steht, steckt dann auch Selbstbestimmung drin? -Interview zum Referentenentwurf des Selbstbestimmungsgesetzes

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Um das Selbstbestimmungsgesetz wurde viel gekämft.Nun ist es fast so weit. Anfang Mai hat das Bundesjustizministerium den Referentenentwurf für das Selbstbestimmungsgesetz veröffentlicht, über das zukünftig die Änderung des Personstandes von inter, trans und nicht binären personen geregelt sein wird. Bisher waren Personenstandsänderungen für intergeschlechtliche Personen über das Personenstrandsgesetz (PStG) geregelt und für Transgeschlechtliche Personen über das diskrimminierende Transsexuellengesetz (TSG) Mit Jenny Wilken von der deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intergeschlechtlichkeit (dgti) habe ich darüber gesprochen wie es um den Referentenentwurf steht. Jenny Wilken leitet die Bundes geschäftstelle, und sie ist peer Beraterin für Personen die trans sind, deren Familie und für Fachkräfte. Weitere Infos: https://dgti.org/2023/05/10/selbstbestim... https://www.proutatwork.de/die-stiftung/...mehr...

14 min.

Gesellschaft

Autorinnengespräch: Vulvina - Intersektional

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

Souzan Alsabah hat jahrelang als Sexualpädagogin Workshops mit Jugendlichen durchgeführt. Im Rahmen dessen liess sie das Wort Vulvina entstehen und sich von da an verbreiten.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Der faulste Sozialarbeiter

Audio - Wirtschaft - 24.05.2023

Der faulste Sozialarbeiter kommt am Sa ab 18 Uhr in der Sendung grund.funk zu Wort. https://bermudafunk.org/sendungen/sendun... Diese Bezeichnung hat der Autor für seinen autobiografischen Romanhelden selbst gewählt, selbst gewählt hat er diesen Weg oder dieses Schicksal allerdings nicht. Auch die Suchtkrankheit, die Trennung aus einer Beziehung oder die Krebs-und Hepatitis Erkrankung waren nicht der Grund für seine Situation, sondern das erfolgreiche Mobbing seiner Vorgesetzten. Hier ein Auszug aus dem Gespräch.mehr...

11 min.

Kultur

Folge 3: Rein in die Strukturen: Was braucht die Freie Theater Szene?

Audio - Kultur - 24.05.2023

Was genau ist diese “freie Szene” und wieso macht es so Spass und ist gleichzeitig so anstrengend, darin zu arbeiten?mehr...

55 min.

Gesellschaft

„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos | Rückblick Radiocamp

Audio - Gesellschaft - 24.05.2023

„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos Am 17. Mai wurde bekannt, dass die griechische Regierung verfügt hat, dass Menschen mit bestimmten Asylstatus im Lager auf Lesbos kein Essen mehr bekommen. Die VON UNTEN-Redaktion hat mit Tobi von VC Mytilene gesprochen.mehr...

29 min.

Politik

Hausdurchsuchungen gegen Radio Dreyeckland / Landgericht Karlsruhe lehnt Anklageeröffnung ab / "Das ist ein wichtiges Signal für die Pressefreiheit und insbesondere für den kritischen Journalismus"

Audio - Politik - 23.05.2023

Am Donnerstag, 16. Mai, lehnte das Landgericht Karlsruhe die Anklageeröffnung der Staatsanwaltschaft gegen RDL-Redakteur Fabian ab.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Politiker*Innen, Teil 1: Die Union (u.a.)

Audio - Wirtschaft - 23.05.2023

In der Politik werden die Weichen gestellt, in welche Richtung der Zug fahren wird.mehr...

36 min.

Gesellschaft

"Seit über 600 Jahren sind wir Teil der deutschen Gesellschaft"

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

"Antiziganismus hat nichts mit uns zu tun.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Vor allen Dingen Campradio 2023

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

Das kalte Wasser lud zum Schwimmen ein, die wechselhafte Wolkendecke zum Sonne tanken, der Volleyball flog eifrig und der Maulwurf kochte mit helfenden Händen hervorragend.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Der Klimawandel ist für uns ein grosses Sicherheitsrisiko" - Mit seltenen Erden aus der Arktis zur sogenannten "grünen" Energiewende?

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

Åsa Larsson Blind ist Co-Vorsitzende des Sámiparlaments in Nordschweden, einer Gegend, die reiche ist an Bodenschätzen und ohne Rücksicht auf Flora, Fauna und die lokale Bevölkerung und deren Bedürfnisse immer weiter ausgebeutet wird.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Widerspruch der Staatsanwaltschaft Karlsruhe zur abgelehnten Anklageeröffnung und ein Widerspruch in einem Aufruf u.a. von EA dresden

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

Studiogespräch mit Detlef Georgia Schulze zum weiteren Verlauf hinsichtlich des juristischen Weges bei Radio Dreyeckland mit möglichen Entwicklungen des staatsanwaltschaftlichen Widerspruchs, das Verfahren nicht zu eröffnen.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Radiotipi rt235 - popcorn - digitaler osten

Audio - Gesellschaft - 23.05.2023

Heute bleiben wir einfach im Osten, also eigentlich nur in Leipzisch. Zuerst hört Ihr einen Beitrag über Computerspiele in der DDR.mehr...

1 min.