UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Feminismus am Morgen - Feminist Greetings from Hamburg

Audio - Gesellschaft - 24.03.2023

8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grussbotschaften geschickt. Diese Grussbotschaft kommt aus den frühen Morgenstunden des 8. März in Hamburg und vermittelt einen Eindruck, was dort zum feministischen Kampftag geplant wurde. Dieser Beitrag lief im Programm des Sondersendetages zum feministischen Kampftages.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Rote Brigaden - Intervention in der Fabrik

Audio - Wirtschaft - 23.03.2023

1945 War der Faschismus in Italien zumindest militärisch besiegt. In den/n Institutionen sassen aber immer noch Faschisten.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Es wird Zeit für eine Bafög-Reform

Audio - Wirtschaft - 23.03.2023

Corona, Inflation und steigende Energiepreise. Die aktuellen Krisen treffen Studierende hart.mehr...

9 min.

Gesellschaft

BJR stellt Forderung für Jugendgerechte Mobilität

Audio - Gesellschaft - 23.03.2023

Der Bayrische Jugendring fordert bei den Landtagswahlen billige ÖPNV Tickets, Tempolimit, keine Autos in bayrischen Innenstädten.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Netzwerk Bleiben. Halle.

Audio - Wirtschaft - 23.03.2023

Vom 18. März bis zum 1. April laufen in Halle die Bildungswochen gegen Rassismus.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Quarantimes 105: die lange Bank

Audio - Gesellschaft - 23.03.2023

Auch ich schieb Dinge auf die lange Bank, also, geduldig wartend nach hinten.mehr...

47 min.

Kultur

Berlinale 2023 Nachlese von Lorettas Leselampe (nur Sprachanteil der Sendung)

Audio - Kultur - 23.03.2023

Rückschau auf die Berlinale 2023. Diverse Filme vorwiegend aus den Nebenreihen werden vorgestellt und besprochen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Feminist Anti-War Resistance: Über ein Jahr feministischer Widerstand in Russland gegen den Krieg in der Ukraine

Audio - Gesellschaft - 23.03.2023

Schon in den ersten Tagen des Ukraine Krieges im Februar 2022, trat FAR, also Feminist Antiwar Resistance , als die erste Organisation in Russland offen auf, um sich gegen den Krieg in der Ukraine auszusprechen.mehr...

7 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Banken, Inflation und Vertrauen

Audio - Politik - 23.03.2023

Wir retten also wieder mal eine Bank. «Retten» ist zwar nicht das richtige Wort, vielmehr wird die Credit Suisse für 3 Milliarden Franken an ihre lokale Konkurrentin verscherbelt, auf den ersten Blick ungefähr zur Hälfte des aktuellen Marktwerts; der Buchwert beläuft sich auf das Fünf­zehn­fache, also 45 Milliarden Franken.mehr...

11 min.

Politik

Hört uns! Folge 5

Audio - Politik - 23.03.2023

Sendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe in Flensburg - die Sendung ist auf arabisch. In dieser Folge ihrer Sendung sprechen die Frauen über den Frauentag, dann erzählen sie uns über ihr Museumprojekt "Grünes Gold", über arabische Pflanzen aus der Heimat, das zur Zeit im Museumsberg in Flensburg zu sehen ist (https://www.naturwissenschaftliches-muse...). Ausserdem sprachen sie über den Fastenmonat Ramadan, der morgen beginntmehr...

41 min.

Gesellschaft

Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä | Pogrome gegen Geflüchtete 1992 in Quedlinburg

Audio - Gesellschaft - 23.03.2023

Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä Menschen, die nach Österreich flüchten, werden zuerst in sog.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä

Audio - Wirtschaft - 23.03.2023

Menschen, die nach Österreich flüchten, werden zuerst in sog. Erstaufnahmezentren gebracht um zu klären, ob sie Recht auf ein Asylverfahren haben.mehr...

9 min.

Kultur

40 Jahre Kirchenasyl

Audio - Kultur - 22.03.2023

Das Kirchenasyl gibt es in Deutschland seit 1983. Das bedeutet, dass die Kirchenasyl-Bewegung dieses Jahr ihr 40. Jubiläum feiert.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Lasst uns die Macht der fossilen Lobby brechen!" Lotta und Flux von der Block Gas Alliance über die Anreise aus Leipzig

Audio - Gesellschaft - 22.03.2023

Lotta und Flux sind mit Carlo von Radio Blau im Gespräch, sie erklären warum sie und viele weitere Klima-Aktivist*innen aus Europa den Weg nach Wien auf sich nehmen, um die Gaskonferenz zu blockieren.mehr...

10 min.

Politik

Was tun gegen Vonovia?

Audio - Politik - 22.03.2023

Wohnen wird immer teurer und teurer, und seit der Energiekrise machen die Nebenkosten immer mehr von der Miete aus.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Zentral ist eine Staatsangehörigkeit und damit volle Beteiligung an der Gesellschaft" - Einbürgerung als Grundrecht?

Audio - Gesellschaft - 22.03.2023

Rechtsanwalt Harald Schandl hält heute Abend um 18h in der Aula der Hebelschule in Freiburg einen Vortrag zum neuen Einbürgerungsgesetz mit anschliessender Diskussion.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Ich versuche immer das Beste aus beiden herauszuziehen" - Ein Leben in einer deutschen Sintifamilie

Audio - Gesellschaft - 22.03.2023

Die Freiburger Autorin Sterna Meinhardt kündigt ihre Veranstaltung am Samstag um 19h in der Adolf-Reichwein-Schule, Bugginger Str. 83 an.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Onda-info 560

Audio - Gesellschaft - 22.03.2023

Das onda-info 560 erklärt die Bedeutung von Dorffesten für indigene Gemeinden in Mexiko und beschreibt welche Wege zu einem demokratischen Internet in Brasilien beschritten werden.mehr...

29 min.

Politik

"Das ist ein grosses Risiko" - Salzeinleitung in die Bode bei Stassfurt

Audio - Politik - 21.03.2023

Die Bode ist ein 169 Kilomenter langer Fluss in Sachsen-Anhalt. Er enstpringt im Harz und mündet in die Saale.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zukunft des Jugend-Öko-Hauses in Dresden gefährdet

Audio - Gesellschaft - 21.03.2023

Seit vielen Jahren geschehen im Jugendökohaus im Dresdner Grossen Garten spannende und wichtige Dinge.mehr...

8 min.

Gesellschaft

“TO BE SEEN, queer lives 1900-1950” Ausstellung München

Audio - Gesellschaft - 21.03.2023

Im NS-Dokumentationszentrum München ist noch bis zum 21. Mai 2023 die Ausstellung “TO BE SEEN, queer lives 1900-1950” zu sehen.mehr...

4 min.

Politik

Die erste globale antikoloniale Bewegung: Der Abwehrkampf Äthiopiens gegen den Überfall Italiens

Audio - Politik - 21.03.2023

Das Jahr ist 1935. In Italien regiert seit 13 Jahren schon der Faschist Mussolini, in Deutschland ist die NSDAP seit 2 Jahren an der Macht und in Spanien erahnen manche schon den kommenden Putsch Francos, der 1936 zum spanischen Bürgerkrieg führen wird, der häufig als erster Vorbote des Zweiten Weltkriegs aufgefasst wird. 1935 ist Europa geteilt - zwischen wenigen demokratischen Republiken und einer ganzen Reihe neu an die Macht gekommene Regime mit Expanisonsträumen. In dieser historischen Konstellation überfällt am 3. Oktober 1935 das faschistische Königreich Italien das Kaiserreich Abessinien, welches heute ungefähr Äthiopien entspricht.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Die Natur retten, oder egal!?

Audio - Gesellschaft - 21.03.2023

Für viele Leute ist die Natur wie ein Freund, mit dem sie sich entspannen und den schwierigen Alltag vergessen können.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Feministischer Kampftag in Leipzig - Reportage zum 8. März

Audio - Gesellschaft - 21.03.2023

Wir werfen einen Blick zurück auf den 8. März.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Grenzenlos März 23

Audio - Gesellschaft - 20.03.2023

Rede der scientists for future Mannheim am globalen Streiktag 3.März 23 * Themen des Ausdrucks der Informationstelle Militarisierung, IMI * Antifa-news der Woche * Haru Schuh: Bericht vom Kongress Mannheim gegen Rechts * Flyer PM der FIR zum internationalen UN-Tag gegen Rassimus, 2 Kurzrezensionen mit Zitaten: Jürgen Wagner ' Das ewige Imperium, US-Aussenpolitik als Krisenfaktor' VSA Verlag * und 'Mitten in der Nacht die Mörgenröte , Guatemala, Rotpunktverlag * Teil der Lesung mit Klarinettenbegleitung von save-me Mannheim mit Bettina Franke, Margret Monika Steger und Alexandra Lehmler zur tödlichen Abschottungs- und AbschiebungsPolitik Deutschlands und der EU * Veranstaltung der Nahostgruppe Mannheim 'Israels neue Regierung' , Teil des Vortrags von Shir Hever und Begrüssung mit historischer Einleitung von Johannes Hauber und Ankündigung der weiteren Veranstaltungen * scientists for future: https://de.scientists4future.org/mannheim/ * IMI-Mitteilung AUSDRUCK (März 2023) – Schwerpunkt: Zeitenwende: https://www.imi-online.de/2023/03/14/aus... FiR: https://www.fir.at/category/aktuelles/ * Save-me Mannheim: https://save-me-mannheim.de/ * Nahostgruppe Mannheim: https://mannheimnahost.wordpress.com/mehr...

1 min.

Gesellschaft

Glückwunsch. 15 Erzählungen über Abtreibung

Audio - Gesellschaft - 20.03.2023

15 Autor*innen schreiben über ein Thema: Abtreibungen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Time out of joint" - Feminist Greetings from Berlin

Audio - Gesellschaft - 20.03.2023

A message from Edka, artist and voice perfomer - she is currently working on a theater play in Berlin, Sophiensaele: "Time out of joint" from Jule Flierl. We hear an extract, a speech compilation from *female politicians from different eras and continents. https://sophiensaele.com/en/stueck/jule-...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ich werde mich verteidigen - Über feministische Selbstverteidigung

Audio - Gesellschaft - 20.03.2023

Feministische Selbstverteidigung - Was ist das überhaupt?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Aqui estmos las feministas! Feminist Greetings from Madrid

Audio - Gesellschaft - 20.03.2023

8. März ist überall und jeden Tag - Wie aber wird dieser Tag in anderen Städten? Für den Sondersendetag zum 8. März haben uns Feminist*innen aus verschiedensten Städten Grussbotschaften geschickt. Diese Grussbotschaft kommt aus Madrid und vermittelt einen Eindruck, wie die Demonstration zum feministischen Kampftag dort verlief.mehr...

1 min.

Politik

#68 Ein Leben lang aktiv! - Märzsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

Audio - Politik - 20.03.2023

In unserer Märzausgabe nehmen wir uns Raum, um die Perspektiven von Menschen aufzuzeigen, die seit Jahrzehnten politisch aktiv sind oder erst im fortschreitenden Alter aktiv wurden.mehr...

1 min.

Wirtschaft

France, mon amour?!

Audio - Wirtschaft - 20.03.2023

Um die Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland zu erkennen, genügt gegenwärtig der Blick nach Westen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

LxRadio März 2023: Emanzipatorische Landschaft - Queerfeminismus in der Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 20.03.2023

In der Märzsendung von Lx Radio beschäftigen wir uns mit Queerfeminismus in der Landwirschaft und haben dafür ein Interview mit Aktivist*innen von ELAN - dem Emanzipatorischen Landwirtschaftsnetzwerk geführt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Aufruf zum Ostermarsch 2023 in Baden-Württemberg

Audio - Gesellschaft - 20.03.2023

https://www.friedensnetz.de/docs/flyer-o...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Sanktionen als Weg aus dem Krieg? - Informationsstelle Militatisierung - Claudia Haydt, veröffentlicht am: 5. Dezember 2022

Audio - Gesellschaft - 20.03.2023

Sanktionen als Weg aus dem Krieg? Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wurden von Seiten der EU, USA sowie anderen NATO- und G7-Staaten eine Reihe von wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland verhängt.mehr...

13 min.

Politik

Muss der Fingerabdruck wirklich auf dem Perso sein?

Audio - Politik - 18.03.2023

Seit 2021 muss bei der Beantragung eines Personalausweises oder der Erneuerung jede*r Bürger*in seinen Fingerabdruck abgeben.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Sozialticket und Deutschlandticket in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 18.03.2023

Das Sozialticket in Freiburg sollte nach Willen der Stadtverwaltung deutlich teurer werden. Von aktuell 24 € soll das Ticket ab April 2023 auf happige 38 € steigen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM #06/23 ► Interview Callcenter-Arbeiter Arztrufzentrale NRW

Audio - Wirtschaft - 18.03.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Macron verabschiedet Rentenreform autoritär und undemokratisch

Audio - Wirtschaft - 18.03.2023

Emmanuel Macron hat es wirklich getan. In einem höchst undemokratischen Akt hat er, bzw.mehr...

13 min.

Politik

Perso ohne Fingerabdruck

Audio - Politik - 18.03.2023

Am Montag den 13.03 gab es die erste Pressekonferenz zur Klage von digitalcourage.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Wir müssen rauskommen aus der Connewitzer Bubble!“ - Aktion Antifa Leipzig über die intersektionalen Kiezdemos

Audio - Gesellschaft - 18.03.2023

Im Gespräch mit der Aktion Antifa Leipzig (AALE) erfahrt ihr, warum sie als Teil der antifaschistischen Bewegung nicht mehr immer nur reagieren wollen, sondern in eine antifaschistische Offensive gehen möchten.mehr...

7 min.

Politik

Isolationshaft in Italien: Kurz-Update zu Alfredo Cospito

Audio - Politik - 18.03.2023

Alfredo Cospito sitzt in Mailand einer extrem harten Isolationshaft, die sonst meist für Mafiangehörige angewandt wird.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Containerdörfer in Selbsthilfe aufbauen: Die aktuelle Lage im türkischen Erdbebengebiet

Audio - Wirtschaft - 18.03.2023

Wie sieht die aktuelle Lage im Erdbebengebiet in der türkisch-syrischen Grenzregion aus?mehr...

13 min.

Politik

Isolationshaft in Italien: Kurz-Update zu Alberto Cospito

Audio - Politik - 18.03.2023

Alberto Cospito sitzt in Mailand einer extrem harten Isolationshaft, die sonst meist für Mafiangehörige angewandt wird.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Eine Reise in die Tiefsee

Audio - Gesellschaft - 17.03.2023

Die Zeit der Entdeckung und Erforschung der Welt scheint schon lange vorbei. Heutzutage ist die Welt uns allen bekannt.mehr...

25 min.

Politik

Politische Gefangene und der 18. März

Audio - Politik - 17.03.2023

Hier der Beitrag aus den Antifanews für den 16. März 2023 (https://www.freie-radios.net/120995). Diese Woche blicken wir etwas genauer auf das kommende Wochenende und ganz explizit auf den internationalen Tag der politischen Gefangenen, der am 18. März, am Samstag ist. Während in Leipzig im Antifa-Ost Verfahren der Tag der Urteilsverkündung immer näher kommt und der Anarchist Alfredo Cospito in Italien seinen Hungerstreik gegen seine brutalen Haftbedingungen fortsetzt - nur um zwei Beispiele zu nennen - dürfte dieses Jahr der Tag der politischen Gefangenen viele spannende Diskussionen und Organisierungsmomente bieten und auch die Möglichkeit zur Solidarisierung mit Aktivist*innen in Haft geben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Wenn nicht mit Rap, dann muss man Mackern mit der Faust auf die Fresse hauen" - Interview mit Flausen & MC Dauerwelle

Audio - Gesellschaft - 17.03.2023

Heute war das wunderbare Rapduo Flausen & MC Dauerwelle bei uns im Studio. Sie sind schon länger befreundet und machen seit 2019 auch zusammen Musik.mehr...

1 min.

Politik

Beschwerde gegen Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland

Audio - Politik - 17.03.2023

Am 17. Januar hatte die Staatsanwaltschaft Karlsruhe die Räume des Senders Radio Dreyeckland durchsuchen lassen.mehr...

11 min.

Politik

Quo Vadis Klimagerechtigkeitsbewegung? Diskussionsrunde nr. 2 bei Radio Blau

Audio - Politik - 17.03.2023

Am 15.03.2023 versammelte sich eine illustre Runde bei uns im Studio um zur MIttagspause über den Zustand und die Zukunft der lokalen Klimabewegung zu diskutieren.mehr...

1 min.

Politik

Antifanews für den 16. März 2023

Audio - Politik - 17.03.2023

Am Wochenende steht der Tag der politischen Gefangenen an, zu dem es bundesweit wieder Veranstaltungen geben wird.mehr...

19 min.