UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Der Sternenhimmel im Mai

Audio - Gesellschaft - 08.05.2023

Tim Florian Horn, Chef der Berliner Sternwarten und Planetarien, beschreibt, was am Nachthimmel im Mai los ist: Welche Planeten sind wann zu sehen, welche Sternbilder stehen am Himmel?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche

Audio - Gesellschaft - 07.05.2023

Der melancholische Vogel, der sein eigenes Verderben "kackt". —- mehr Vögel: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

9 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal: Lesung aus neuem Buch

Audio - Politik - 07.05.2023

Mumia Abu-Jamal ist ein afroamerikanischer Journalist.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Im Sinne der Spurensicherung - Magnetizdat DDR. Magnetbanduntergrund Ost 1979–1990

Audio - Gesellschaft - 07.05.2023

Gespräch mit Alexander Pehlemann, der das Buch „Magnetizdat DDR.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Arbeitsunrecht FM #09/23 ► Interview Benedikt Hopmann ► Union Busting-News ► Swing Songs & Old time Blues

Audio - Gesellschaft - 06.05.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

59 min.

Politik

"Repressionen nicht zustellbar" - Ein Update der DHL Hauptversammlung in Bonn

Audio - Politik - 06.05.2023

In einer Juli Nacht vor zwei Jahren fand unter dem Motto „CancelLEJ“ eine Protestaktion gegen den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gemengelage: Gier im Garten und Gemeinschaft im öffentlichen Raum

Audio - Gesellschaft - 06.05.2023

Wie gestaltet sich Teilhabe im Garten? Welche Rolle spielt Kunst dabei?mehr...

1 min.

Kultur

"Der Rosenkavalier" in Halle

Audio - Kultur - 06.05.2023

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Opernstück "der Rosenkavalier" und der Vorführung in Halle.mehr...

26 min.

Politik

Zu Charlotte Wiedemanns "Den Schmerz der Anderen begreifen"

Audio - Politik - 06.05.2023

"Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis" heisst das Buch der Journalistin Charlotte Wiedemann, das nach seiner Veröffentlichung 2022 eine Debatte auslöste.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Der #Hamburg Schwarz Rote 1. Mai wurde in diesem Jahr polizeipolitisch verhindert

Audio - Gesellschaft - 06.05.2023

Zwei Menschen aus dem Bündnis Schwarz Roter 1. Mai mit einer ersten Nachbetrachtung im Studiogespräch.mehr...

59 min.

Kultur

"In anderen Umständen" - Eine Webdokumentation über Elternschaft

Audio - Kultur - 06.05.2023

In der Webdokumentation “In anderen Umständen” geht es darum Menschen zu porträtieren, die mit Lernschwierigkeiten oder sog.mehr...

13 min.

Kultur

Das Ausstellungsprojekt RE:ENCHANTED BODIES

Audio - Kultur - 06.05.2023

Das Ausstellungsprojekt „RE:ENCHANTED BODIES“ zur Gewaltgeschichte des weiblichen Körpers belebt vom 4. bis 13. Mai 2023 zwei leerstehende Ladenflächen im Einkaufszentrum Rolltreppe in Halle (Saale).mehr...

16 min.

Politik

Recycling: Work, Work, Work und viele falsche Bedürfnisse. (01.05.2023)

Audio - Politik - 06.05.2023

Work, work, work. Work...mehr...

1 min.

Gesellschaft

Arbeitsunrecht FM #09/23 ► Interview Benedikt Hopmann ► Union Busting-News ► Swing Songs & Old time Blues

Audio - Gesellschaft - 06.05.2023

Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.mehr...

1 min.

Politik

"Underwater Defence Technologie" und Anti-Militarismus in Rostock

Audio - Politik - 06.05.2023

Von 9. bis 11. Mai 2023 soll in Rostock die globale "Underwater Defence Technology Messe" (kurz UDT) stattfinden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Lesewerkstatt der Zukunftsgestalten widmet sich Büchern rund ums Thema Nachhaltigkeit

Audio - Gesellschaft - 06.05.2023

Der Dresdner Christian Bärisch vom Verein Zukunftsgestalten e.V. organisiert seit neun Jahren eine Lesewerkstatt zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen.mehr...

13 min.

Kultur

Feature: Wenn Liebe stärker ist als die finstersten Zeiten

Audio - Kultur - 06.05.2023

Netty und Hellmut Tulatz aus Dresden haben das KZ Sachsenhausen , den Todesmarsch im Frühjahr und die letzte Phase der Verfolgung jüdischer Menschen 1945 überlebt.mehr...

35 min.

Kultur

Palantir als kunst sponsor

Audio - Kultur - 06.05.2023

Interview mit konstatin macher von https://digitalcourage.de/ anmd.: in leipzig sponsort palantir die "dimensions of digital art".mehr...

15 min.

Politik

Nach dem Scheitern der neuen Verfassung ist die Rechte erstarkt – Leonel Yañez Interview

Audio - Politik - 06.05.2023

Am 7. Mai wählt die chilenische Bevölkerung einen neuen Verfassungsrat.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung "Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben"

Audio - Gesellschaft - 06.05.2023

Ein Plädoyer der US-amerikanischen Professorin und Autorin Kristen R. Ghodsee für einen unbefangenen Blick auf den Sozialismus.mehr...

17 min.

Politik

Fokus Südwest 04.05.2023

Audio - Politik - 05.05.2023

Die Themen: # Stuttgart 21: Die Deutsche Umwelthilfe e.V.mehr...

30 min.

Politik

Antifanews für den 04. Mai 2023

Audio - Politik - 05.05.2023

Faschist*innen sind auch dieses Jahr am 1. Mai auf die Strasse gegangen und trafen dort auf antifaschistischen Gegenprotest.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Frauen im Spannungsfeld des Krieges, eine Annäherung

Audio - Gesellschaft - 05.05.2023

Die Sendung beinhaltet: Einblicke in das Festival Female Peace Palace (31.3. - 23.4.), eine Kooperation zwischen den Münchner Kammerspielen und der Monacensia, sowie ein Gespräch über die Frage "Können wir den Krieg verstehen ohne ihn zu erleben?" Im Einzelnen: Zwei Mitschnitte aus der Generalprobe von "Green Corridors, eine Vermessung des Krieges", der ukrainischen Dramatikerin Natalia Vorozhbyt, uraufgeführt in den Münchner Kammerspielen am 14.4., Regie Christoph Gockel, mit einem ukrainisch-deutschen Emsemble, Ausschnitte aus der Diskussion "Kunst und Krieg, Autorinnen aus Kriegsgebieten im Gespräch", ausser Naltalia Vorozhbyt nahmen noch die belarussische Lyrikerin Volha Hapayeva und die syrische Dramatikerin Anna Akkash, teil, Ein Gespräch im der Theaterschaffenden Daniela Gancheva über ihre Performance "Die Badewanne.mehr...

57 min.

Politik

Klima im Rausch

Audio - Politik - 05.05.2023

"Klima im Rausch" schaut diesmal auf die 3. Leipziger Klimabuchmesse.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Nicht zustellbar - Gespräch mit der Kampagne LEJ

Audio - Gesellschaft - 05.05.2023

Wir hören ein Gespräch mit Luka Scott von der kampagne LEJ-Repression Nicht Zustellbar… Der Logistik-Konzern DHL versucht, von einer Gruppe Flughafen-Gegner*innen einen Betrag von bis zu einer halben Million Euro zu erklagen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Freiwilligentag in Halle

Audio - Wirtschaft - 05.05.2023

Arbeit ohne Bezahlung. Klingt vielleicht erstmal nicht so verlockend, aber ganz viele Bereiche in unserer Gesellschaft sind darauf angewiesen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Lidls Ökolüge mit Einwegflaschen

Audio - Wirtschaft - 05.05.2023

„Hallo, auf dieser Seite zeigen wir, warum ausgerechnet eine Einwegflasche eine der ökologischsten Flaschen sein soll“, so sagt es Günter Jauch in einer Werbekampagne für Lidl.mehr...

8 min.

Politik

Strickt die EU nun ihr eigenes "Agentengesetz"?

Audio - Politik - 05.05.2023

Im putinschen Russland stand am Anfang der Ausschaltung der Zivilgesellschaft, ihrer NGOs und Medien, ein Gesetz nachdem Organisationen oder Einzelperson, die irgendwie Geld aus dem Ausland als "ausländische Agenten" registriert werden können.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Orhan Akman: ein ungewollter Gewerkschafter, der trotzdem bleibt

Audio - Wirtschaft - 05.05.2023

Orhan Akman, Demo 1. Mai, von Verdi, 1. Prozess im Dezember gegen Kündigung, fristlose Kündigung, Bundesfachgruppenleiter Einzelhandel bei Verdi, Berufung vor Landesarbeitsgericht Orhan Akman ist überzeugter Gewerkschafter.mehr...

9 min.

Politik

Grosse ADFC-Familien-Fahrraddemo am 7. Mai: Sichere Radwege für Gross und Klein!

Audio - Politik - 05.05.2023

Rundfahrt durch die Innenstadt für eine kinderfreundliche Radinfrastruktur Kidical Mass 2023 Plakat als JPGAm Sonntag, dem 7. Mai lädt der ADFC Dresden e.V.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Extinction Rebellion vor der Münchner Rück

Audio - Wirtschaft - 05.05.2023

Die Münchner Rückversicherung, auch Munich Re, ist ein global player, wenn es um Versicherungen für Versicherungen geht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das 56. Filmgespräch vom 4.05.2023

Audio - Gesellschaft - 05.05.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 27.04.2023 und 18.05.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

47 min.

Kultur

Hörsaal Besetzung an der Uni Hamburg

Audio - Kultur - 04.05.2023

Mitteilungen, Forderungen und Aktionsperspektive aus der Besetzer*innen Gruppe (https://hamburg.endfossil.de/).mehr...

11 min.

Gesellschaft

Redebeitrag aus der iranischen feministischen Community zur Situation im Iran

Audio - Gesellschaft - 04.05.2023

Nachträglich noch ein Redebeitrag, der auf der TakeBackTheNight bzw. Walpurgisnachtdemo in Freiburg eingespielt wurde und in dem es um die aktuelle Situation im Iran geht.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Quarantimes 108: undoing pride

Audio - Gesellschaft - 04.05.2023

Den eigenen Stolz abbauen. immer und immer wieder.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Deutscher Erdüberlastungstag ist heute

Audio - Gesellschaft - 04.05.2023

Es gibt Tage, die möchte man nicht mit Feierlichkeiten begehen. Einer dieser Tage ist der Erdüberlastungstag.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Union Busting-News 9/23: ►Gate Gourmet ► Prepart ► H-Hotels ► Malta Air ► Jeder fünfte junge Erwachsene möchte kündigen

Audio - Wirtschaft - 04.05.2023

News 9/23 ►Gate Gourmet gegen Betriebsratsvorsitzenden am Frankfurter Flughafen ► Verbindungstechnikhersteller Prepart: Eltern gründen Betriebsrat - Firma feuert Tochter ► Deutsche Hotelkette H-Hotels scheitert mit Kündigung von Betriebsratsgründern in Österreich ► Malta Air: Betriebsratswahl am Flughafen BER kommt endlich - LAG unterstreicht Recht auf Betriebsratsgründung ► ZDF: Jeder fünfte junge Erwachsene will kündigen Quellen https://arbeitsunrecht.de/union-busting-...mehr...

7 min.

Kultur

Museumsnacht in Chemnitz

Audio - Kultur - 04.05.2023

Eine ganz besondere Nacht nähert sich: die Nacht der Museen, wo viele museale Einrichtungen ihre Türen länger als sonst offen halten und ein besonderes Programm auf die Beine stellen für ihre Besucher.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Flaggen und Klima Teil 1

Audio - Gesellschaft - 04.05.2023

Länderflaggen sind ein wichtiger Bestandteil der nationalen Identität und repräsentieren die Geschichte, Kultur und Werte eines Landes. In einigen Fällen haben Länder ihre Flaggen geändert, um ihre nationalen Identitäten zu stärken oder um politische Veränderungen wiederzuspiegeln. Dies in Kombination mit der aktuellen Klimakrise findet Fleurie von Radio T so spannend, dass sie ein Radio Spezial zu diesen Themen gemacht hat.mehr...

1 min.

Kultur

#4 KI-Talk: reale Gefahren von künstlichen Intelligenzen

Audio - Kultur - 04.05.2023

Die Wunderwelt der künstlichen Intelligenzen durchzieht unser Leben.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Erst Nazis, dann Polizei: Familie in Südbaden wird seit 10 Jahren drangsaliert. Ein Prozess und sein Kontext

Audio - Gesellschaft - 04.05.2023

Am 28. März standen zwei junge Antifaschisten in Lörrach vor Gericht.mehr...

15 min.

Politik

Hausdurchsuchungen bei Sami Baydar; Sprecher des Volksrats der Revolutionären-Suryoye in Augsburg  

Audio - Politik - 04.05.2023

Polizei stürmten am christlich-orthodoxen Karfreitag, den14. April Arbeitsplatz und Wohnung Aktivisten und Theologen der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Sami Baydar!   „Der vorgeschobene und erlogene Grund der Razzia war, dass Sami vor einer Woche einem 13-jährigen Jugendlichen angeblich Drogen verkauft haben soll. Schon aus der Anklageschrift lässt sich sofort erkennen, dass der konstruierte Vorfall nicht stattgefunden haben kann.mehr...

14 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Lage der Medien

Audio - Politik - 04.05.2023

An einer Konferenz zur Lage der Medien in der Europäischen Union im Zusammenhang mit den Verhandlungen zum Europäischen Medienfreiheitsgesetz sagte die Vorsitzende des bulgarischen Rates für Elektronische Medien mit Namen Sonja Momtschilowa, dass sich die bulgarischen Medien im europäischen Vergleich qualitativ in der Spitzengruppe befänden.mehr...

11 min.

Politik

„Sanierung der Pressefreiheit in Österreich auch 2023 nicht gelungen“ – Tag der Pressefreiheit

Audio - Politik - 04.05.2023

Presse(un)freiheit in Österreich Im Mai 2022 wurde Österreich im weltweiten Pressefreiheitsindex von RSF – Reporter ohne Grenzen von Platz 17 auf Platz 31 herabgestuft.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (338): Die KO-Ralle

Audio - Gesellschaft - 03.05.2023

Der Goliath unter den Rallenmehr...

2 min.

Gesellschaft

Interview Zwischenwelten

Audio - Gesellschaft - 03.05.2023

Nele von Radio T hat Linus von dem Mikroprojekt "Zwischenwelten" interviewt. In dem Projekt geht es darum, eine digitale Austellungsplattform für Künstler:innen aus und rund um Chemnitz aufzubauen. Diese soll mit einer Veranstaltung, mit einem kleinen Kunstmarkt und einer kleinen Ausstellung im Weltecho am 27.5.2023 eröffnet werdenmehr...

3 min.

Kultur

Feminine fiction

Audio - Kultur - 03.05.2023

Unter dem Thema feminine fiction wirft der Klub Solitaer e. V.mehr...

5 min.

Politik

Staatsanwaltschaft Karlsruhe erhebt Anklage gegen kritische Berichterstattung

Audio - Politik - 03.05.2023

Nach den Hausdurchsuchungen gegen Radio Dreyeckland am 17.01.2023 erhebt die Staatsanwaltschaft Karlsruhe nun tatsächlich Anklage.mehr...

13 min.

Kultur

Ann Cotten über „Die Anleitungen der Vorfahren“

Audio - Kultur - 03.05.2023

Man müsse nicht alles neu erfinden, sagte Ann Cottens Hawaiianischlehrerin. Es gebe Anleitungen, „ancestral knowledge“.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Mit dem Überraschungseffekt - Gespräch zum Rokko's Adventures, dem Magazin für Menschen, Tiere, Sensationen

Audio - Gesellschaft - 03.05.2023

Rokko’s Adventures gibt es seit 2007, ist in Wien wohnhaft und erschien bis 2019 halbjährlich.mehr...

26 min.