Schweiz

Aktivist:innen greifen Peter Spuhler für sein fehlendes Demokratieverständnis anSchweiz: Protestaktion beim Wirtschaftsforum Thurgau

Störaktion von bei einem Auftritt des Schweizer Unternehmers Peter Spuhler beim Wirtschaftsforum Thurgau.

31.10.2025 -

Während des Wirtschaftsforums Thurgau kam es am Donnerstag, 30. Oktober 2025 zu einem Zwischenfall: Vier Personen stürmten die Bühne, auf der Unternehmer und Milliardär Peter Spuhler gerade sprach. Einer der Aktivist:innen ergriff das Wort und kritisierte Spuhlers angeblichen Patriotismus und sein Demokratieverständnis.mehr...
3 min.
Lesezeit1

Politik

Gegen Naturzerstörung und AusbeutungAufruf - Highway to hell

02.09.2025 -

Mit einer schweizweiten Mobilisierung Ende September tragen wir unsere Wut gegen Naturzerstörung und Ausbeutung auf die Felder.mehr...
3 min.

Politik

Überwachungskameras im Kanton Zürich.

Zur Revision des NachrichtendienstgesetzesSchweiz: Der Nachrichtendienst missachtet seine eigenen Richtlinien

25.08.2025 -

Geheimdienste und die Grundrechte der Bevölkerung stehen seit jeher in einem Spannungsfeld.mehr...
5 min.
Lesezeit1

Politik

Wir werden nicht ruhenZürich: Die Geister des Kochareals spuken weiter

22.08.2025 -

Ende Juni wurde der Park auf dem ehemaligen Kochareal eingeweiht. Günstige Genossenschaftswohnungen und ein netter Park für Zirkus und Quartier – keine schlechte Sache.mehr...
3 min.

Politik

Konzertbar im Keller des KuZeBs, 2022.

Verschärfter Eigentumsschutz gegen HausbesetzerPrivatisiertes Gewaltmonopol: Besetzer:innen in der Schweiz drohen nun Räumungen durch Sicherheitsfirmen

18.07.2025 -

Am 10. März 2025 hat der Nationalrat einer Änderung des Zivilgesetzbuches zugestimmt, die Liegenschaftsbesitzenden umfangreichere Selbsthilfe-Rechte [...]mehr...
5 min.

Politik

Kulturstiftung vernichtet KulturraumStellungnahme der Häuservernetzung Winterthur zur Medienmitteilung der Terresta

Gisi bleibt, Protest vor dem Bezirgsericht am 2. Mai 2025.

23.06.2025 -

Am 26. Mai 2025 hat die Terresta, die Immobilienverwaltung der Stiftungfür Kunst, Kultur und Geschichte SKKG, auf ihrer Webseite eineMedienmitteilung zur Schlichtungsverhandlung vom 20. Mai 2025 veröffentlicht, die sich um die angedrohte Räumung derGeneral-Guisanstrasse 31 drehte.mehr...
8 min.

Politik

Feministischer StreikBasel: Gemeinsam laut am 14. Juni

12.06.2025 -

Am 14. Juni begeben wir uns unter dem Motto „Gewalt benennen, Wut bündeln, im Widerstand verbünden“ auf die Strassen, um zu demonstrieren. Alle, die sich mit dem Motto identifizieren können, sind vom Feministischen Streik Basel dazu aufgerufen, gemeinsam laut zu werden.mehr...
2 min.

Politik

Das Gebäude-Ensemble der alten Kleiderfabrik Meyer & Co. und heutiges autonomes KulturZentrum Bremgarten KuZeB.

Kulturzentrum Bremgarten (KuZeB) und Kultur-und Begegnungsort (KUBO)Schweiz: Freiräume erkämpfen und verteidigen

08.06.2025 -

Selbstverwaltete Freiräume, wie das Kulturzentrum Bremgarten (KuZeB) oder der Kultur-und Begegnungsort (KUBO) in Aarau, um nur zwei regionalere Beispiele zu nennen, sind enorm wichtig, insbesondere für weniger privilegierte [...]mehr...
2 min.

Politik

Selbstverwaltete Häuser von Räumung bedrohtWinterthur: Schlichtungsverhandlung zur Kündigung eines Raumes in der General-Guisan-Strasse 31

22.05.2025 -

Am Dienstag 20. Mai 2025, trafen sich frühmorgens mehr als 60 Aktivist:innen & solidarische Leute vor dem Bezirksgericht Winterthur.mehr...
3 min.

Politik

«Remigration» und «Grosser Austausch»Die neue Rechte: Alte Ideologie – neue Strategien

16.05.2025 -

Als die «Neue Rechte» werden seit den 1970er Jahren Akteur*innen und Institutionen bezeichnet, die sich verbal vom Nationalsozialismus distanzieren und sich von der «Alten Rechten» vor allem durch neue politische Taktiken und ihre Kommunikation unterscheiden.mehr...
4 min.

Politik

Gegen den Landraub der AutokonzerneBern: Aufstände der Allmende bepflanzen die A1

Aktion auf der A1 bei Bern, 5. April 2025.

07.04.2025 -

Aktivist*innen des neu gegründeten Kollektivs «Aufstände der Allmende» pflanzten in der Nacht auf Freitag, in Bern einen Baum und andere Pflanzen in eine Baustelle auf der A1.mehr...
1 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Erich Weinert Studio Band (Berlin)

Die Erich Weinert Studioband ist ein Kollektiv in dem die Rollen wandern:Wer gerade den Text zu den Melodien oder den Rhythmus zur Harmonie findet ist nicht festgelegt. Man trifft sich im namensgebenden Studio, wo Schlagzeuger Ed Rich ...

Freitag, 14. November 2025 - 19:00 Uhr

susi-bewohner*innentreff, vaubanallee 2, 79100 Freiburg im Breisgau

Politik

Eingang des Pharmakonzerns Hoffmann La-Roche in Basel.

Hoffmann La-Roche - Achtung Trump-KuschlerBasel: Internationaler Tag für trans Sichtbarbeit

31.03.2025 -

Unbekannte sorgten in der Nacht auf den 31. März für queere Sichtbarkeit in der Grenzacherstrasse.mehr...
1 min.

Politik

Der Bergwald - Unverzichtbar, aber bedrohtSchweiz: Das Bergwaldprojekt sucht Freiwillige für den Schutz des Bergwaldes

24.01.2025 -

Das Bergwaldprojekt sucht engagierte Freiwillige, die in Projektwochen aktiv zum Erhalt des Bergwaldes beitragen möchten. Jährlich organisiert das Bergwaldprojekt rund 180 Einsätze an über 50 Standorten in der Schweiz und in Liechtenstein. Freiwillige sind eingeladen, unter fachkundiger Anleitung aktiv an Massnahmen zur Förderung der Biodiversität, nachhaltigen Pflege und Stabilisierung des Bergwaldes mitzuarbeiten.mehr...
2 min.

Politik

Lasse Schulz in Handschellen vor eingefärbtem Hoteleingang.

„Neokoloniales Forum abschaffen – Globale Solidarität und Gerechtigkeit jetzt!“Davos: Mit Farbe und Handschellen gegen Weltwirtschaftsforum

21.01.2025 -

Am Montag gegen 11.10 Uhr setzte ein entschlossener Aktivist am Luxushotel Flüela in Davos ein starkes Zeichen gegen die Superreichen und die globalen Ungleichheiten, die durch den Neokolonialismus weiter verschärft [...]mehr...
3 min.

Politik

„Greenwashing verschleiert die Wurzeln der Krisen“Schweiz: Strassenblockaden und grüngefärbte Gewässer in Davos

20.01.2025 -

Rund 350 Aktivist*innen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung haben erst an einer Protestwanderung und im Anschluss an legitimen Blockaden gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) teilgenommen. Sie haben den Autoverkehr auf der Zufahrtsstrasse nach Davos mit einer friedlichen Sitzblockade und vielen kreativen Aktionen lahmgelegt.mehr...
2 min.
Lesezeit1

Politik

Die Verschärfung globaler Krisen durch kapitalistische AusbeutungSchweiz: Zahlreiche Protestaktionen gegen das Weltwirtschaftsforum in Davos geplant

WEF-Meeting in Davos 2024.

16.01.2025 -

Aktivist*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung nehmen am Wochenende an einer Protestwanderung und an Aktionen zivilen Ungehorsams gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) teil. Sie engagieren sich für globale Gerechtigkeit und weisen auf die Verschärfung globaler Krisen durch kapitalistische Ausbeutung, neokoloniale Praktiken und “Greenwashing” rund um das WEF hin.mehr...
3 min.

Politik

Kafi Klick: Von der Hotline zum Worker CenterZürich Solidarisch: Von der Rechtsberatung zum Klassenkampf?

19.12.2024 -

Seit Ende 2020 unterstützt «Zürich Solidarisch» Arbeiter:innen bei Stress mit Chefs und Vermieter:innen. In einer neuen Broschüre reflektiert die Gruppe ihre Erfahrungen. Darin werden nicht nur praktische Erfolge gefeiert, sondern auch klassenkämpferische Strategien skizziert.mehr...
33 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in Arnheim

THE OUTLAW VINNIE STIGMA TOUR 2025 hardcore punk

Sonntag, 23. November 2025 - 21:00 Uhr

WILLEMEEN, Willemsplein, 6841 Arnheim

Politik

Städte als KapitalanlagenWinterthur: Communiqué zur angedrohten Räumung der Gisi im Februar 2026

Jede Räumung hat ihren Preis. Gisi bleibt!

27.11.2024 -

Heute, am Dienstag, 26. November 2024, haben wir uns mit mehr als 70 Leuten im Innenhof der Gisi besammelt, um eine Delegation von Bauplaner:innen, Denkmalschützer:innen und Feuerpolizist:innen von ihrer geplanten Begehung der Gisi abzuhalten.mehr...
4 min.

Politik

Ein grosser Schritt in die richtige RichtungBasel: 44% JA zum Einwohner:innenstimmrecht

25.11.2024 -

Die Basler Stimmberechtigten haben am Sonntag gegen die Einführung des Einwohner:innenstimmrechts gestimmt. Im Vergleich zur Abstimmung im Jahr 2010 konnten die Ja-Stimmen mehr als verdoppelt werden. Trotz der Ablehnung zeigt das Ergebnis, dass ein erheblicher Teil der Bevölkerung die Notwendigkeit in der Stärkung der Demokratie sieht.mehr...
3 min.

Politik

Nein zum masslosen Autobahn-Ausbau.

Die Abstimmung ist knappBasel: Jetzt Wenden! unternimmt einen grossen Anlauf gegen den Rheintunnel

09.11.2024 -

Am Samstag waren Rheintunnel-Gegner:innen mit vollem Einsatz aktiv in der Stadt Basel unterwegs, um mehr Menschen für eine Nein stimme zu mobilisieren.mehr...
3 min.

Politik

«Jetzt Wenden» veröffentlicht KarteBasel: Die ganzen Auswirkungen des Rheintunnels

08.11.2024 -

«Jetzt wenden!» veröffentlicht die erste interaktive Karte, die die ganzen Auswirkungen des geplanten Rheintunnels aufzeigt.mehr...
3 min.
Lesezeit1

Politik

Bundesgericht sieht Eingriff in die MeinungsfreiheitSchweiz: Urteil zur WEF-Demo

Strike WEF

29.10.2024 -

Das Bundesgericht trifft eine wichtige Entscheidung zum Schutz des Demonstrationsrechts. Die WEF-Wanderung hätte auf den Kantonsstrassen demonstrieren dürfen.mehr...
2 min.

Politik

Treues Schweigen und neutrales WegschauenSchweiz: 20 Jahre Frontex – Nichts zu Danken!

24.10.2024 -

In der Nacht vom 23. auf den 24. Oktober wurden in Zürich, Basel, Bern und Luzern über 1000 Werbeposter aufgehängt, auf welchen Frontex der Schweiz dankt für «20 Jahre treues Schweigen, neutrales Zuschauen und grosszügiges Finanzieren». Die Plakate wurden im Rahmen einer politischen Aktion an Plakatwänden angebracht oder in Trams und Bussen ausgetauscht, um anlässlich des 20-jährigen Bestehens der europäischen Grenzagentur einmal mehr die Kritik daran in den öffentlichen Raum zu tragen.mehr...
3 min.

Politik

“DIE” Kultur gibt es nichtLiebe Kosovarinnen, wir können auch kooperieren

17.10.2024 -

Dies ist eine Antwort von uns auf einen Essay zu Frauenfeindlichkeit im Magazin vom Tagesanzeiger.mehr...
13 min.
Lesezeit2

Politik

Mehrere fragwürde Personen auf diversen Gemeinderats-ListenEin Neonazi an der Oberwalliser Lehrabschlussfeier

Naziskins in der Pizzeria Müller in Brig, Juni 2003.

16.10.2024 -

Das (Ober-)Wallis ist schon seit Jahren bekannt als Neonazihotspot der Schweiz. Das Nazikonzert in Gamsen von 2005 ist vielen noch in Erinnerung. Die abscheulichen Szenen kamen damals in der Rundschau und haben die Menschen geschockt.mehr...
7 min.
Lesezeit1

Politik

Kreis 13.

Der Ausverkauf der InnenstadtAls queerfeministische Zwischennutzung gegen Gentrifizierung

10.10.2024 -

Wir sind überzeugt, dass der Kampf gegen Aufwertung und Verdrängung ein queerfeministischer sein muss – und für uns ist klar, dass wir uns auch als Feminist*innen dringend mehr mit der Stadt um uns herum auseinandersetzen [...]mehr...
5 min.

Politik

Neue anarchistische Organisation in der SchweizGründungserklärung Midada

04.10.2024 -

Am 31. August wurde in Bern die anarchistische Organisation Midada gegründet. Midada ist rätoromanisch und bedeutet Wandel. Wir, die Gründungsmitglieder von Midada, sind stark von den Theorien des Especifismo beeinflusst und wollen auf dieser Basis einen grundlegenden Wandel herbeiführen.mehr...
2 min.

Politik

Zürich: Kreis 13 – Eine andere Stadt ist möglich

Vernetzung statt VerdrängungZürich: Kreis 13 – Eine andere Stadt ist möglich

23.09.2024 -

Die Stadt ist ein umkämpftes Feld: Alles wird sauberer, überwachter, teurer. Globale Player, Investor:innen und Immobilienkonzerne maximieren die Profite und der Staat bietet Hand.mehr...
8 min.

Politik

Zeitzeugnis autonomer GegenkulturInfoladen Kasama

16.08.2024 -

Der Infoladen Kasama in Zürich entstand Ende der 1980er Jahre als Ort der Gegeninformation. Seither haben sich die Ausgangslage und die Bedürfnisse der autonomen Bewegung an ihre Treffpunkte verändert, doch das Lokal hält sich bis heute.mehr...
4 min.

Politik

Ablauf und Programm zur MobilisierungFeministischer Streik in Zürich 2024

Feministischer Streik in Zürich am 14. Juni 2021.

04.07.2024 -

Am Freitag den 14. Juni gingen in der ganzen Schweiz zum 5. Mal Menschen zum feministischen Streik auf die Strasse. 33 Jahre nach dem ersten fem*streik am 14. Juni 1991 beteiligten sich dieses Jahr etwa 120.000 Menschen in Lausanne, Bern, Luzern, Basel und anderswo. In Zürich waren es 45.000 Menschen unter dem Motto „Because we care! Gegen Krieg, Krise & Patriarchat!“mehr...
6 min.

Politik

Auch Künstler:innen müssen ihre Verantwortung ernst nehmenART Basel von DROP Fossil Subsidies mit orangener Warnfarbe markiert

15.06.2024 -

Am Samstag um 5 nach 12 Uhr hat ein Unterstützender von DROP Fossil Subsidies ein Gebäude der Kunstmesse Art Basel mit oranger Warnfarbe besprüht. Ausserdem wurde der zugehörige Brunnen mit schwarzer Ölfarbe markiert.mehr...
3 min.

Politik

Vertreibung, Verteuerung und WiderstandZürich wehrt sich gegen die Wohnkrise

24.05.2024 -

In vielen Quartieren Zürichs organisieren sich Mieter:innen gegen Abriss und Verdrängung. Auf die Sozialdemokratie und Genossenschaften können wir uns dabei aber nicht verlassen.mehr...
7 min.