UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Milliardenschweres Investitionsprogramm gefordert

Audio - Wirtschaft - 12.05.2021

Deutschland ist massiv unter investiert, sowohl im öffentlichen Sektor, aber auch im privaten Sektor.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Streik und Proteste in Kolumbien fordern schon über 55 Todesopfer

Audio - Wirtschaft - 07.05.2021

Mitten in der Pandemie beschliesst die Regierung in Kolumbien Steuer-und Gesundheitsreformen./ Daraufhin kommt es zu Protesten, die vergangenen Mittwoch mit der versuchten Stürmung des Kapitols in Bogota ihren Höhepunkt hatten. / Der Präsident Iván Duque lenkt ein und zieht die Reformen ertsmal zurück, aber die Wut gegen die korrupte Regierung bleibt und gerade die jungem Menschen in Kolumbien wollen endlich eine Veränderung im Bildungs und sozialen System./ Bisher sind bei den Protesten mehr als 55 Menschen getötet worden.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Von Inzidenzen, Notbremsen und Dauerlockdowns

Audio - Wirtschaft - 07.05.2021

Seit über 6 Monaten befindet sich unsere Gesellschaft im Lockdown - vom euphimistischen Lockdown-Light, über den harten Weihnachtslockdown, der (wieder abgesagten) Osterzwangsruhe, dem Brückenlockdown bis zur Bundesnotbremse reichte die Eskalationsspanne.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Inklusion als gesellschaftlicher Auftrag - Wie berichten wir über Menschen mit Behinderung?

Audio - Wirtschaft - 06.05.2021

Auf die ableistische Gewalttat in einem Potsdamer Wohnheim für Menschen mit Behinderung in der letzten Woche folgte Trauer und mediale Betroffenheit.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Randgruppenkrawall - Protest für Behindertenrechte muss nicht nett sein

Audio - Wirtschaft - 06.05.2021

Im Alltag erleben Menschen mit Behinderung regelmässig, dass ihre Belange als Randthemen betrachtet werden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Corona – neue Situation für die Arbeitswelt

Audio - Wirtschaft - 06.05.2021

Die Corona Krise ist für uns alle eine Herausforderung. Aber wie steht es mit den Unternehmen?mehr...

52 min.

Wirtschaft

Mindestlohn in Werkstätten für behinderte Menschen?

Audio - Wirtschaft - 05.05.2021

Der Youtuber Lukas Krämer hat eine Petition gestartet, die fordert, dass in Werkstätten für Menschen mit Behinderung Mindestlohn gezahlt werden soll.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Wer bezahlt die Corona Krise?

Audio - Wirtschaft - 05.05.2021

Wegbrechende Steuereinnahmen, bedingt durch die Corona Krise, lassen die Staatsverschuldung in Deutschland stark ansteigen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Aktionstage des Netzwerkes "behindern verhindern" in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 05.05.2021

Fabian Ng'uni vom Berufsbildungswerk in Leipzig und dem Netzwerk "behindern verhindern" berichtet von den Aktionstagen, über Barrierefreiheit bei Veranstaltungen in diesem Jahr und warum Inklusion für alle Menschen sinnvoll ist.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Housing Action Day in Marburg

Audio - Wirtschaft - 04.05.2021

Am 27. März fand europaweit der Housing Action Day statt, in Marburg riefen dazu 17 Organisationen und Einzelpersonen auf.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Zunahme der Gewalt gegen Obdachlose in Bayern

Audio - Wirtschaft - 03.05.2021

Wir sprachen mit dem SPD-Abgeordneten und Landtagsvizepräsidenten Markus Rinderspacher über das Thema: Gewalt gegen Obdachlose.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Global May Day 2021

Audio - Wirtschaft - 01.05.2021

Verschiedene Basisgewerkschaften und Initiativen rufen zum global may day 2021 auf.Wir haben über den Aufruf mit Helene und Mo von der FAU Hamburg gesprochen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Intensivpfleger Ricardo Lange auf der Bundespressekonferenz am 29.04.2021 "zur Corona-Lage"

Audio - Wirtschaft - 30.04.2021

Wir dokumentieren die Ausführungen von Intensivpfleger Ricardo Lange heute bei der Bundespressekonferenz.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 17 | Kiezkommunen aufbauen, Kämpfe vernetzen

Audio - Wirtschaft - 30.04.2021

Union Busting-News mit Jessica Reisner: Zoll und Steuerfahndung decken bei Frankfurter Reinigungsfirma bandenmässig organisierte Schwarzarbeit in Millionenhöhe auf | 192 Infizierte Arbeiter:innen bei Kühltransporter-Hersteller Brüggen in Lübtheen (Krone Fahrzeugbau) | Sana-Kliniken: Management will 1000 Beschäftigte bei Tochter DGS Pro-Service GmbH feuern | Securitas erkennt Betriebsübergang am Flughafen Köln/Bonn an| Bremen führt verpflichtende Schnelltests ein | Recht & Billig: Keine Kündigung wegen Corona-Quarantäne  Interview: Elmar Wigand spricht mit Jo von der Kiezkommune Wedding.mehr...

59 min.

Wirtschaft

TONOU MBOBDA : Pressekonferenz | 26.04.2021 | Hamburg

Audio - Wirtschaft - 30.04.2021

Wir dokumentieren hier die von der Black Community Coalition for Justice & Self-Defense organisierte Pressekonferenz vom 26.04.2021. Diese ist auch - mit Bild - auf deren youtube Kanal nachzuschauen: https://youtu.be/1NO-j7vc5B8 "Justice For Mbobda Anlässlich des 2. Jahrestages der Ermordung von Bruder Tonou Mbobda vor der Klinik für Psychiatrie am Universitätsklinikum Hamburg hat die Black Community Coalition for Justice & Self-Defense die Rechtsbeistände der Familie Mbobda - RÄ Gabriele Heinecke und RA Dr.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Union Busting News mit Jessica Reisner |arbeitsunrecht FM Nr. 17 / 2021

Audio - Wirtschaft - 30.04.2021

Zoll und Steuerfahndung decken bei Frankfurter Reinigungsfirma bandenmässig organisierte Schwarzarbeit in Millionenhöhe auf | 192 Infizierte Arbeiter:innen bei Kühltransporter-Hersteller Brüggen in Lübtheen (Krone Fahrzeugbau) | Sana-Kliniken: Management will 1000 Beschäftigte bei Tochter DGS Pro-Service GmbH feuern | Securitas erkennt Betriebsübergang am Flughafen Köln/Bonn an| Bremen führt verpflichtende Schnelltests ein | Recht & Billig: Keine Kündigung wegen Corona-Quarantänemehr...

6 min.

Wirtschaft

Kiezkommunen aufbauen, Kämpfe vernetzen | Interview mit Jo von der Kiezkommune Wedding bei arbeitsunrecht FM Nr. 17

Audio - Wirtschaft - 30.04.2021

Elmar Wigand spricht mit Jo von der Kiezkommune Wedding. Die Kiezkommune im Wedding betreibt einen Stadtteilladen und bringt eine Zeitung raus.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Intensivpfleger Ricardo Lange auf der Bundespressekonferenz am 29.04.2021 "zur Corona-Lage"

Audio - Wirtschaft - 30.04.2021

Wir dokumentieren die Ausführungen von Intensivpfleger Ricardo Lange heute bei der Bundespressekonferenz.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Organizing Ryanair - eine Analyse über moderne Ausbeutung beim Billigflieger Ryanair

Audio - Wirtschaft - 29.04.2021

Vor der Corona-Pandemie boomte das Geschäft der Billigfluflinien. Easyjet, Wizz-Air oder Ryanair haben Flüge innerhalb Europas für zum Teil unter 10 Euro angeboten.mehr...

14 min.

Wirtschaft

„Wer Unrecht nicht anspricht, wird zum Mittäter“: Die jüdische Nahostexpertin Sara Roy über Gaza, Israel und die Okkupation

Audio - Wirtschaft - 29.04.2021

Interview mit Sara Roy, Nahostexpertin und Politikwissenschaftlerin der Harvard University, über den Israel-Palästina-Konflikt.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Burnout am Arbeitsplatz

Audio - Wirtschaft - 29.04.2021

Anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz haben wir uns mit dem Thema Burnout auseinandergesetzt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Schutzkodex für Medienschaffende

Audio - Wirtschaft - 28.04.2021

Angriffe gegen Journalist*innen nehmen in Deutschland zu. Laut Reporter ohne Grenzen haben sich Übergriffe auf Medienschaffende innerhalb eines Jahres verfünffacht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Bahnhofsmission nach einem Jahr Pandemie

Audio - Wirtschaft - 27.04.2021

Die Bahnhofsmission Freiburg hat sich während des letzten Jahres so gut wie möglich an die Umstände durch die Corona-Pandemie angepasst, um weiter Hilfe für Bedürftige leisten zu können.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Von Patenten und Impfstoffen zum Welttag des geistigen Eigentums

Audio - Wirtschaft - 27.04.2021

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum begeht seit dem Jahr 2000 den 26. April als Welttag des geistigen Eigentums.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Fitness im Lockdown - Zwischen Selbstoptimierung und Entspannung ?!

Audio - Wirtschaft - 27.04.2021

"Arbeiter, rollt eure Yogamatten aus!".mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Neoliberalismus: Kriege und Konflikte (Teil 1)

Audio - Wirtschaft - 24.04.2021

Kriege und Konflikte gibt es in der Menschheitsgeschichte bereits lange Zeit vor der ersten Geschichtsschreibung. Kann man Neoliberalismus also für diese uralten Erscheinungsformen menschlichen „Miteinanders“ verantwortlich machen?mehr...

39 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 16 | Wichtig wie nie: Reinigung und Betriebsratsarbeit im Krankenhaus

Audio - Wirtschaft - 23.04.2021

Union Busting-News KW 16 / 2021: Primark​ Hannover versucht aktiven Betriebsratsvorsitzenden zu feuern | Hardcore-Union Busting: Deutsches Rotes Kreuz DRK​ Paderborn will Betriebsratsvorsitzenden, seine Stellvertretung und zwei Mitglieder des Wahlvorstandes entsorgen | Land NRW als Dienstherr ein Union Buster?mehr...

59 min.

Wirtschaft

Mehr Teilhabe für Menschen mit Behidnerung?!

Audio - Wirtschaft - 23.04.2021

Diese Woche wurde im Bundestag das Teilhabestärkungsgesetz diskutiert. Es soll eine Veränderung des Behindertengleichstellungsgesetzes (kurz BGG) darstellen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel

Audio - Wirtschaft - 23.04.2021

Gespräch über die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel Was war Inhalt der Entscheidung?mehr...

21 min.

Wirtschaft

(Kein) Freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr

Audio - Wirtschaft - 17.04.2021

"Dein Jahr für Deutschland - Freiwilliger Wehrdienst im Heimatschutz" - so nennt sich die aktuelle Kampagne der Bundeswehr.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Union Busting-News mit Jessica Reisner | arbeitsunrecht FM KW15 / 2021

Audio - Wirtschaft - 17.04.2021

Daimler: Druck durch Vorgesetze?mehr...

10 min.

Wirtschaft

155 Rechte Gewalttaten in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 17.04.2021

Halle ist ein Schwerpunkt für rechte und rassistische Gewalt in Sachsen-Anhalt. Regelmässig kommt es in der Stadt zu rassistisch motivierten Angriffen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 15 - Einzelhandel in der Krise: Wie schützen Betriebsräte?

Audio - Wirtschaft - 16.04.2021

# Union Busting-News mit Jessica Reisner: Daimler: Druck durch Vorgesetze?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding – Die passive Katastrophe

Audio - Wirtschaft - 16.04.2021

Teil 69 der Kolumne aus dem social distancing. Diesmal mit der Feststellung, dass das alles wohl doch kein grosses soziales Experiment ist, sondern viel mehr eine passive Katastrophe.mehr...

7 min.

Wirtschaft

„2020 wurden jede Woche mindestens drei Menschen Opfer rechter Gewalt in Thüringen“

Audio - Wirtschaft - 15.04.2021

Ezra, die Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen, veröffentlichte heute eine Jahresstatistik zu rechter Gewalt in Thüringen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Der Fall MAN Steyr - Wem nützen Standortsicherungsverträge?

Audio - Wirtschaft - 15.04.2021

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.atmehr...

54 min.

Wirtschaft

An Ag-Gag Law is Challenged in the Arkansas (USA) Courts

Audio - Wirtschaft - 13.04.2021

Attac-Magazin (Hannover, Germany) spoke with David S.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Schiefes Haus gewinnt Prozess gegen Räumung

Audio - Wirtschaft - 10.04.2021

Mietsteigerung und Verdrängung ist nicht nur ein Thema in Grossstädten wie Berlin, sondern auch in Halle.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Zero Covid Aktionstag: "3 Wochen bezahlte Pause statt 3. Welle, Gesundheit vor Profite"

Audio - Wirtschaft - 10.04.2021

Am Samstag findet bundesweit der ZERO COVID Aktionstag statt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Münchner BA-Beauftragte gegen Rechtsextremismus – Antifaschisten im Stadtteilparlament?“

Audio - Wirtschaft - 10.04.2021

Zweistündige Sondersendung über die Beauftragten gegen Rechtsextremismus der Münchner Bezirksausschüsse.mehr...

47 min.

Wirtschaft

Projekt Faire Landwirtschaft zu Arbeitsbedingungen bei der Saisonarbeit

Audio - Wirtschaft - 10.04.2021

Am 11. April 2020 starb der rumänische Erntearbeiter Nicolae Bahan, der für die hiesigen Spargelesser*nnen Spargel stach, erkrankt an Covid19, auf dem Betrieb von Fritz Wassmer bei Bad Krozingen. Auch in diesem Jahr hat u.a.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Reportage von Kundgebung "Gesundheit ohne Profite"

Audio - Wirtschaft - 09.04.2021

Gestern war Weltgesundheitstag und anlässlich dessen wurde auch in Halle für ein besseres Gesundheitswesen protestiert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Für die Emanzipation des Pflegeberufs - der Walk of Care

Audio - Wirtschaft - 09.04.2021

Allein in diesem Jahr wollen 9.000 Pflegekräfte den Beruf verlassen. Grund sind die belastenden Arbeitsbedingungen in der Pflege, die sich durch die Corona-Pandemie weiter verschlechtert haben.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Unterstützung von Flüchtenden an der italienisch französischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 09.04.2021

Auf den Fluchtrouten ist die Situation für Flüchtende nicht erst seit der Pandemie äusserst prekär.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Insolvenz wegen Corona: was kommt auf die Beschäftigten zu?

Audio - Wirtschaft - 08.04.2021

Der lange Lockdown hat in vielen Branchen die Umsätze einbrechen lassen. Wenn ein Unternehmen nicht mehr zahlungsfähig ist, muss es Insolvenz anmelden.mehr...

47 min.

Wirtschaft

Tübinger Modell mit Handicap - Teil 1

Audio - Wirtschaft - 08.04.2021

Die rollende Franzi und der witzige Armin nutzten die Gelgenheit und erkundeten während des Tübinger Modells die Altstadt von Tübingen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Tübinger Modell mit Handicap - Teil 2

Audio - Wirtschaft - 08.04.2021

Die rollende Franzi und der witzige Armin nutzten die Gelgenheit und erkundeten während des Tübinger Modells die Altstadt von Tübingen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Protest gegen Abschiebung in Merseburg

Audio - Wirtschaft - 08.04.2021

Bundesweit finden heute am 7. April in Deutschland verschiedene Kundgebungen und Demonstrationen gegen Abschiebungen statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Vermeintliche Gründe" - zu der "deutschen Arbeit"

Audio - Wirtschaft - 07.04.2021

Mehrere Jahre hat sich eine Forschungsgruppe an dem Fritz-Bauer-Institut unter der Leitung von Werner Konitzer mit der Frage beschäftigt hat, welche Rolle Moral im Nationalsozialismus gespielt hat.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Die „Volksinitiative gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen!“

Audio - Wirtschaft - 07.04.2021

Am 20. März startete die „Volksinitiative gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen!“ Mit dieser Initiative will ein breites gesellschaftliches Bündnis namens „Volksinitiative gegen Rüstungsexporte“ die militärische Nutzung des Hamburger beenden. Der der von dem Bündnis eingebrachte Abstimmungssatz lautet: „Senat und Bürgerschaft schaffen innerhalb eines Jahres eine Rechtsgrundlage, die den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen verbietet und unternehmen alle notwendigen und zulässigen Schritte, um dieses Verbot unverzüglich umzusetzen.“ Wir haben mit zwei der Sprecher*innen des Bündnisses Martin Dolzer (Musiker und Journalist) und Axel Richter (Bildhauer) über die Volksinitiative, die Gründe und die Perspektiven geredet.mehr...

38 min.