Dieser löste Kriege, wie etwas im Irak oder Afghanistan aus, veränderte aber auch Sicherheitspolitik der westlichen Welt und darüber hinaus wie kaum ein anderes Ereignis. Darüber haben wir gesprochen mit Dr. Hendrik Hegemann. Er ist Politikwissenschaftler und Wissenschaftlicher Referent am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg.
Der 11. September: Ein Einschnitt in die weltweite Sicherheitspolitik
Als der Anschlag auf das "World Trade Center" in New York am 11. September 2001 noch gar nicht zweifelsfrei aufgeklärt war, rief der US-Präsident George Bush schon den „War on Terror“ aus.

Autor: TA-Corax
Radio: corax Datum: 11.09.2021
Länge: 13:18 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...