UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Umsetzung UN-Behindertenrechtskonventionen in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 01.08.2010

Interview zur Umsetzung der UN-Behindertenrechts-konventionen in Deutschland. Anlass ist eine Fachtung "Inklusion von Anfang an" am 14. August in Wildeshausen, Landkreis Oldenburg.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Kürzungspaket Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 01.08.2010

Trotzfunk sucht in diesem Kommentar den aktuellen Stand der Kürzungsplanungen der Bundesregierung zusammenzufassen und zu bewerten.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Residenzpflicht-"Lockerung" in Berlin/Brandenburg und die 10 € Gebühr für eine Verlassenserlaubnis

Audio - Wirtschaft - 31.07.2010

Kurze Vorbemerkung: Die Residenzpflicht ist ein rassistisches Sondergesetz, das Flüchtlinge in der BRD im Landkreis festhält, in dem sie Leben müssen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Krumping - Freestyle-Tanz aus LA

Audio - Wirtschaft - 30.07.2010

Der expressive Freestyle-Tanz “Krumping” ist der Tanz der Jugendlichen in den Schwarzenvierteln von Los Angeles.mehr...

2 min.

Wirtschaft

"Die unerhörte Wahrheit"

Audio - Wirtschaft - 30.07.2010

Irene Khan, ehemalige Generalsekretärin von Amnesty International vertritt in ihrem Buch „Die unterhörte Wahrheit“ eine radikale und ganz neue Sicht der Armutsbekämpfung.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Bürgerinitiative Sozialticket Leipzig

Audio - Wirtschaft - 29.07.2010

Ein Interview mit der Sprecherin der Bürgerinitiative Sozialticket Leipzig über den langen Weg zum Sozialticket. http://www.sozialticket-leipzig.de/home....mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Das ganze Aussmass des Kapitalmangels des europäischen Bankensystems wurde nicht offengelegt" - Sven Giegold im Gespräch über den Banken-Stresstest

Audio - Wirtschaft - 28.07.2010

Interview mit Sven Giegold, grüner EU-Abgeordneter, über die letzte Woche veröffentlichten Ergebnisse des ersten europäischen Banken-Stresstests.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr in Stuttgart am 30. Juli

Audio - Wirtschaft - 27.07.2010

Am 30. Juli will die Bundeswehr in der Stuttgarter Innenstadt ein öffentliches Gelöbnis abhalten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Situation von MigrantInnen in Südspanien

Audio - Wirtschaft - 26.07.2010

Interview mit Gerardo Marquez von der “Coordinadora de Inmigrantes de Malaga” und dem “Red estatal por la defensa de los derechos de los inmigrantes” Hintergrund: http://linksunten.indymedia.org/de/node/... In unserem aktuellen Beitrag haben wir uns mit Gerardo Marquez von der “Coordinadora de Inmigrantes de Malaga” und dem “Red estatal por la defensa de los derechos de los inmigrantes” über die Situation von Migranten in Südspanien unterhalten. Zunächst klärt uns Gerardo über die Situation von MigrantInnen in Südspanien auf. --- eration: Soweit Gerado Marquez aus Spanien.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Schnüffelurteil im Schnüffelstaat" - Interview mit Bodo Ramelow

Audio - Wirtschaft - 22.07.2010

Bodo Ramelow ist heute auf allen Nachrichtenkanälen. Der Politiker der Partei DIE LINKE hat gegen seine Überwachung durch den Verfassungsschutz geklagt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Das SWIFT-Abkommen zwischen der EU und den USA - ein kritischer Überblick - Interview mit Rebecca Harms

Audio - Wirtschaft - 20.07.2010

Im Gegensatz zu Martin Schulz, dem Fraktionschef der Europäischen Sozialdemokraten, hält Rebecca Harms, die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Europäischen Parlament, die neue Fassung des SWIFT-Abkommens keineswegs für verbessert. Im Februar war das Abkommen, das den USA die Daten aller europäischen Auslandsüberweisungen für die Terrorbekämpfung zur Verfügung stellt, noch im Parlament gescheitert – da neben den Linken und den Grünen auch die Sozialdemokraten und die Liberalen dem Datenaustauschprogramm die Zustimmung verweigert hatten. Was hinter den Kulissen passiert ist, und warum Sozialdemokraten und Liberale die zweite Fassung für besser erklären, erzählt uns die Grünenpolitikerin in einem Interview mit Focus-Redakteur Alex. Das SWIFT-Abkommen wurde, wie wir gehört haben, im Europäischen Parlament in der letzten Sitzung vor der Sommerpause noch schnell durchgewunken. Ob Vertreter der Linken oder der Grünen sich zu einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof entschliessen werden, wird sich daher erst nach Wiederaufnahme der Sitzungsperiode zeigen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

UNICEF- Studie - Interview mit Helga Kuhn über die Abschiebung von Roma

Audio - Wirtschaft - 15.07.2010

Unicef-Studie zur Situation der Roma-Rückkehrerkinder im Kosovo Die ersten Abschiebungen von Roma auf Basis des Rückführabkommens BRD Kosova sind schon getätigt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Schwarz-gelbe Gesundheit

Audio - Wirtschaft - 14.07.2010

Die Redaktion Wartezimmer sprach mit Dr.mehr...

20 min.

Wirtschaft

"Für viele Hebammen eine Katastrophe!"

Audio - Wirtschaft - 13.07.2010

Am 5. Juli ist die Entscheidung der Schiedsstelle gefallen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Budapest Pride - 2010

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Radio F.R.E.I. im Gespräch mit Thomas, der als Teilnehmer die diesjährige Budapest Pride begleitet hat.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Polizeigewalt - doch nicht in Deutschland, oder?!

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Polizeigewalt scheint ein Phänomen von Diktaturen und autoritären Staaten zu sein. Doch auch in Deutschland gibt es Polizeigewalt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Eritreische Flüchtlinge in Libyen: Freilassung gegen Zwangsarbeit?

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Zwangsarbeit und zur Belohnung eine befristete Aufenthaltserlaubnis in Libyen – damit sollen angeblich die über 200 eritreische Flüchtlinge einverstanden sein, die seit 2 Wochen in Libyen in einem Flüchtlingslager gefangen gehalten wurden. Diese Übereinkunft ist gar keine, sagt dagegen der Journalist Stefano Liberti.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Generalstreik in Panama

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Panama ist wegen des Panamakanals und als eine der mittelamerikanischen Bananenrepubliken bekannt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Aktion "Rettet Robert" - Servicelücken der Deutschen Bahn für Rollstuhlfahrer

Audio - Wirtschaft - 08.07.2010

Ein Interview mit Romy Pötschke, der Initiatorin der Aktion "Rettet Robert" u. Sprecherin des Vereins Körperbehinderter Menschen in Dresden. Am 10. Juli startet die Aktion, welche auf Servicelücken der Bahn aufmerksam machen möchte. http://www.wirrettenrobert.blogspot.com/mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das Medinetz Leipzig: medizinische Hilfe für Illegaliserte

Audio - Wirtschaft - 08.07.2010

Illegalisierte - Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung - laufen bei einem Arztbesuch Gefahr, abgeschoben zu werden.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Siegfried Schlegel im Gespräch über Stadtentwicklung in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 05.07.2010

Im Rahmen des Projektes "Stadt in der Stadt" war das Fraktionsmitglied der Linken im Leipziger Stadtrat Siegfried Schlegel zu Gast im Rabet.mehr...

5 min.

Wirtschaft

G-8 und G-20 Gipfel in Toronto

Audio - Wirtschaft - 04.07.2010

Das Ergebnis dieses Gipfels war einmal mehr die Erzielung keines Ergebnisses. Warum?mehr...

6 min.

Wirtschaft

Sozialprotestdemos in Berlin und Stuttgart 12. Juni

Audio - Wirtschaft - 04.07.2010

Hier noch einmal ein Feature über die Sozialprotestdemo in Stuttgart am 12. Juni, u.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge im Lager Meinersen (Gifhorn) verlangen Unterbringung in Wohnungen

Audio - Wirtschaft - 03.07.2010

70 AsylberwerberInnen des Landkreises Gifhorn wohnen in einem Lager in Meinersen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Duogynonopfer fordern Aufklärung und Entschuldigung

Audio - Wirtschaft - 02.07.2010

Ähnlich wie Contergan hat auch das Hormonpräparat Duogynon zu Missbildungen in der Schwangerschaft geführt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ein Kessel Buntes – Der Zaubertrank namens „Bildung“

Audio - Wirtschaft - 01.07.2010

Alle Probleme werden auf ihr Fehlen zurückgeführt. Alle Zukunftvisionen benutzen sie als Grundlade.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Interview zu den Gegenaktivitäten zum Nazifestival "Rock für Deutschland"

Audio - Wirtschaft - 01.07.2010

Interview mit Vertreter des Vorbereitungskreises "the party is over", der es sich zum Ziel gesetzt hat, das diesjährige Nazifestival "Rock für Deutschland" zu blockieren. weitere Informationen unter: http://nazifest-verhindern.tk/mehr...

13 min.

Wirtschaft

Start des "Volksbegehrens" gegen zwangsweisen Zusammenschluss kleiner Dörfer

Audio - Wirtschaft - 30.06.2010

Morgen beginnt das Volksbegehren gegen zwangsweisen Zusammenschluss kleiner Dörfer zu Einheitsgemeinden in Sachsen-Anhalt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Hebammenprotest: Erfolgreichste Petition aller Zeiten vor dem Petitionsausschuss

Audio - Wirtschaft - 29.06.2010

Der Petitionsausschuss hat sich gestern am 28.06.2010 in einer öffentlichen Anhörung mit der eingereichten E-Petition des Deutschen Hebammenverbandes befasst. "Die wohnortnahe Versorgung von Frauen und Neugeborenen, der Erhalt der Wahlfreiheit des Geburtsortes sowie eine individuelle, auf die Bedürfnisse der Frau ausgerichtete Geburtshilfe sind in Gefahr." warnt der Deutsche Hebammenverband. Warum die flächendeckende Versorgung durch Hebammen in Gefahr ist, haben wir Ulrike Geppert-Orthofer, die Vorsitzende des Hebammenverbandes Baden-Württemberg, gefragtmehr...

7 min.

Wirtschaft

Eine Stadt aus Fahrrädern

Audio - Wirtschaft - 29.06.2010

Vier Tage lang traf sich alles was zwei Pedale und zwei Räder hatte in der dänische Hauptstadt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Integration von Strassenkindern?

Audio - Wirtschaft - 29.06.2010

In ganz Deutschland wird gespart. Die Sparmassnahmen betreffen vor allem Familien und Erwerbslose.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Freie und Kommunale Radios in Brasilien

Audio - Wirtschaft - 29.06.2010

Brasilien ist ein Radiokontinent. Neben staatlichen und kommerziellen Sendern hat sich dort in den letzten Jahrzehnten auch eine grosse alternative Radioszene formiert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Migrationskontrolle per Satellit - Die Initiative Ziviles Bremen wehrt sich gegen die Militarisierung der Umweltforschung in der EU

Audio - Wirtschaft - 28.06.2010

In der Hansestadt Bremen regt sich Widerstand gegen das satellitengestütze Erdbeobachtungsprogramm der EU, GMES.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Rückblick auf die G20-Proteste in Toronto

Audio - Wirtschaft - 28.06.2010

Vom 25. bis 27. Juni trafen sich in Kanada die G8 und anschliessend die G20 Staaten um gemeinsam Fussball zu schauen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

9. Verhandlungsrunde des ACTA-Abkommens in Luzern

Audio - Wirtschaft - 28.06.2010

Interview mit Karsten Gerloff von der Free Software Foundation zum ACTA Abkommen, das heute und in den nächsten Tagen in Luzern weiterverhandelt wirdmehr...

8 min.

Wirtschaft

Keine Chance für eine Bankenabgabe bei den G20 - was nun?

Audio - Wirtschaft - 28.06.2010

Die USA und die EU wollten eine internationale Bankenregulierung und setzten dafür auf die Besteuerung von Grossbanken und Finanztransaktionen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

G20 Toronto: "Not in Our names"

Audio - Wirtschaft - 27.06.2010

Am Samstag fand die grösste Demonstration der G20 Proteste in Toronto statt. Mehrere zehntausend Menschen zogen am frühen Nachmittag im Queenspark los um in einer Schleife durch die Stadt zu marschieren.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Vorbericht zu den Protesten gegen den G20 in Toronto

Audio - Wirtschaft - 24.06.2010

Interview mit einer Aktivistin in Toronto über die bevorstehenden Proteste gegen den G20 Gipfel.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Der kanadische G20-Gipfel und die Proteste in Toronto

Audio - Wirtschaft - 24.06.2010

Der kanadische G20-Gipfel und die Proteste in Toronto Am kommenden Wochenende findet im kanadischen Toronto der G20 Gipfel statt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Situation in Kirgistan und die Lage der Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 24.06.2010

Die Situation in Kirgistan und die Lage der Flüchtlinge In einem Interview haben wir mit Bachram Hamroev gesprochen, dem Präsidenten der Gesellschaft der politischen Migranten aus Zentralasien.mehr...

6 min.

Wirtschaft

BP und das Öl im Golf von Mexico

Audio - Wirtschaft - 23.06.2010

Für Marc Beise, Redakteur der Süddeutschen Zeitung ist die Explosion der Förderinsel mitnichten das Ergebnis einer kapitalistischen Kalkulation, in der Sicherheit immer ein gering zu haltender Kostenfaktor ist, sondern er macht bei seiner Suche nach Schuldigen „den Menschen“ mit seinem Wohlstand verantwortlich.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mikrokredite für die Armen – ein neuer Geschäftszweig für die Finanzindustrie

Audio - Wirtschaft - 23.06.2010

Im Rahmen der Ringvorlesung „Wirtschaftsethik“ an der Uni Tübingen fand eine Veranstaltung zu Mikrokrediten statt, an der je ein Vertreter der Genossenschaftsbank Oicocredit und der Deutschen Bank Werbung für ihre Finanzprodukte machten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Der Bahntest 2010

Audio - Wirtschaft - 22.06.2010

"Über die Bahn wird viel und gern geredet, fast jede und jeder hat eine Meinung dazu.mehr...

11 min.

Wirtschaft

SOC - eine Gewerkschaft von MigrantInnen in Südspanien

Audio - Wirtschaft - 21.06.2010

Ganz Europa verspeist billiges Gemüse und Obst, dass in Gewächshäusern oder besser gesagt unter Plastikplanen von illegalisierten Migrantinnen in Südspanien produziert wird.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Deutschland ist mir Möhre!

Audio - Wirtschaft - 18.06.2010

Mitten im schwarz-rot-goldenen Fahnenmeer taucht ein kleiner rosa Punkt auf. Es ist ein rosa Hase, der keinen Bock auf "Schland, Schland"-Rufe hat. Radio F.R.E.I.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Südafrikas ergreift Tourismusindustrie Massnahmen gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern

Audio - Wirtschaft - 17.06.2010

Während der WM in Südafrika bleiben die Schulen geschlossen und die Kinder tummeln sich unbeaufsichtigt auf der Strasse.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Wir essen zu viel Fleisch: Umweltschutz fängt beim Essen an

Audio - Wirtschaft - 17.06.2010

Wir essen zu viel Fleisch und unterstützen damit den Klimawandel. Wer also etwas für die Umwelt tun will, soll weniger Fleisch essen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Zur Nutzung Jugendlicher von Online-Communities

Audio - Wirtschaft - 17.06.2010

Die Jugendredaktion BengelEngel des JUNGEN RADIO von coloRadio untersucht in ihrer aktuellen Produktion die Umgangsweisen von Jugendlichen mit Online-Communities, wie z.B.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Für menschenwürdiges Wohnen in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 16.06.2010

Die wenigsten Menschen verlassen ihre Heimat einfach so und lassen Familie und Freunde, ein Stück Identität, einfach so zurück.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Sin nombres" unterwegs von Mittelamerika gen USA

Audio - Wirtschaft - 14.06.2010

Immer schon sind Menschen auf der Suche nach einem besseren Leben unterwegs gewesen.mehr...

26 min.