Es gibt leider immer noch Menschen, die das machen müssen, weil sie vertrieben werden oder das Elend im Land so gross ist, dass es nicht mehr ausgehalten werden kann. Die Hoffnung auf Schutz und ein menschenwürdiges Leben treibt diese Menschen zu uns. Leider wird ihnen dadurch nicht immer ein menschwürdiges Leben ermöglicht. Nicht nur in Möhlau, sondern auch in Leipzig wird darauf gepfiffen, wie es Flüchtlingen oder Asylbewerbern geht bzw. wie sie leben. Dem Initiativkreis für Integration von AsylbewerberInnen in Leipzig ist das nicht egal. Sie setzen sich für dezentrale Unterkünfte und bessere Lebensbedingungen ein. Heute gibt es im Leipziger Stadtrat eine Sitzung, wo darüber entschieden werden soll, wo AsylbewerberInnen in Zukunft untergebracht werden sollen. Der Intitiativkreis hat da so seine Vorstellungen dazu. Lorenz vom Radio Corax spricht mit Julia Nagel, einer Mitarbeiterin des Initiativkreises für Integration von AsylbewerberInnen in Leipzig, zur Situation.
Für menschenwürdiges Wohnen in Leipzig
Die wenigsten Menschen verlassen ihre Heimat einfach so und lassen Familie und Freunde, ein Stück Identität, einfach so zurück.

Autor: tagesaktulle Redaktion
Radio: corax Datum: 16.06.2010
Länge: 13:46 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...