UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Public Private Partnership - Der Ausverkauf unserer Städte

Audio - Wirtschaft - 11.06.2010

Interview mit Carl Wassmuth von attac, ein Begründer und Mitstreiter der AG Privatisierung. Die AG hat unter anderem auch die Initiative PPP-Irrweg ins Leben gerufen. http://www.ppp-irrweg.demehr...

20 min.

Wirtschaft

Das Geheimnis des CERN

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Am 10. Juni 1955 wurde der Grundstein für die Europäische Organisation für Kernforschung, kurz CERN genannt, gelegt.mehr...

19 min.

Wirtschaft

"Fazit: freundlicher Arzt aber Krankheit noch da" - Fragen an das AOK Arztnavi

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Waren und Dienstleistungen werden bewertet. Das Ergebnis ist meist ein wichtiger Indikator des Marktwerts.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das "Sparpaket" der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Interview mit Prof. Heinz Bontrup von der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zum Sparpaket der Bundesregierungmehr...

9 min.

Wirtschaft

Oh, Griechenland

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Griechenland zählt erst einmal seine Bedienstete. Das ist doch ein Anfang, bei der Bewältigung einer Staats- und Finanzkrise.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Zur geplanten EU-"Radikalen"-Datei

Audio - Wirtschaft - 09.06.2010

Hat du schon mal einen kapitalismuskritischen Artikel geschrieben? Warst du 2001 in Genua oder 2008 in Heiligendamm? Bist du vielleicht kürzlich arbeitslos geworden, trägst du gerne schwarz oder hast du Bekannte auf einem Wagenplatz? Dann hat du gute Chancen, bald als „agent“ oder „violent troublemaker“ in einer EU-Datei zu landen, auf die dann die nationalen Staatsschützer_innen aller EU-Staaten zugreifen. Mit diesen Plänen des europäischen Rates beschäftigt sich Eric Töpfer, von der Zeitschrift Bürgerrechte und Polizei, der uns im Interview erklärt, was da grade passiert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Alibi 2020: die neue Strategie des Europäischen Wirtschaftsrats

Audio - Wirtschaft - 08.06.2010

Als Ecofin-Rat bezeichnet man auch den europäischen Rat für Wirtschaft und Finanzen. Ein Kommentar zu seiner Funktion, seiner Macht, seinen Möglichkeiten und seiner aktuellen Situation.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Freihandel und Menschenrechtsklausel der EU

Audio - Wirtschaft - 07.06.2010

eration Trotz der massiven Kritik, die es an den Auswirkungen von Freihandelsabkommen gibt, hat die EU erneut mit den zentralamerikanischen Staaten, Peru und Kolumbien auf dem EU-Lateinamerika Gipfel am 18. und 19. Mai diesen Jahres so genannte Assoziierungsabkommen geschlossen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Memorandum 2010 Teil 1

Audio - Wirtschaft - 06.06.2010

Anlässlich des Erscheinens des diesjährigen Wirtschaftsmemorandums der Arbeitgruppe Alternative Wirtschaftspolitik unterhielten wir uns mit deren Sprecher, dem Ökonomieprofessor Heinz Josef Bontrup, über die Griechen- und Eurolandkrise (Teil 1), die Transaktionssteuer und die Reregulierung der internationalen Finanzmärkte (Teil 2) sowie die Aussichten für die Binnenkonjunktur (Teil 3).mehr...

25 min.

Wirtschaft

Memorandum 2010 Teil 2

Audio - Wirtschaft - 06.06.2010

Anlässlich des Erscheinens des diesjährigen Wirtschaftsmemorandums der Arbeitgruppe Alternative Wirtschaftspolitik unterhielten wir uns mit deren Sprecher, dem Ökonomieprofessor Heinz Josef Bontrup, über die Griechen- und Eurolandkrise (Teil 1), die Transaktionssteuer und die Reregulierung der internationalen Finanzmärkte (Teil 2) sowie die Aussichten für die Binnenkonjunktur (Teil 3).mehr...

9 min.

Wirtschaft

Memorandum 2010 Teil 3

Audio - Wirtschaft - 06.06.2010

Anlässlich des Erscheinens des diesjährigen Wirtschaftsmemorandums der Arbeitgruppe Alternative Wirtschaftspolitik unterhielten wir uns mit deren Sprecher, dem Ökonomieprofessor Heinz Josef Bontrup, über die Griechen- und Eurolandkrise (Teil 1), die Transaktionssteuer und die Reregulierung der internationalen Finanzmärkte (Teil 2) sowie die Aussichten für die Binnenkonjunktur (Teil 3).mehr...

24 min.

Wirtschaft

Hebammenprotest: Petition bricht alle Rekorde

Audio - Wirtschaft - 03.06.2010

Am 5. Mai dem internationalen Hebammentag waren bundesweit mehrere Tausend Hebammen auf der Strasse - für den Erhalt ihres Berufsstandes und für eine flächendeckende gute geburtshilfliche Versorgung aller Frauen. Unterstützt wurde der Protest von vielen Eltern.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Extreme Gefahr von Links

Audio - Wirtschaft - 03.06.2010

Aus der Am vergangenen Freitag endete in Hamburg die Innenministerkonferenz der Innenminister von Bund und Ländern.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wie bildet sich die Europäische Identität?

Audio - Wirtschaft - 03.06.2010

Wie bildet sich die Europäische Identität? Sind Menschen mit Migrationshintergrund die „besseren“ Europäer? Ist so etwas wie eine „europäische Identität“ bei Menschen, die schon wegen ihres Migrationshintergrundes bereits mehrere Identitäten haben, vielleicht sogar eher zu finden? Viktoria hat mehrere kurze Interviews mit „neuen Deutschen“ zu diesem Thema geführt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Spanien: Generalstreik gegen Zapateros Sparprogramm ?

Audio - Wirtschaft - 02.06.2010

Am Donnerstag, den 27.Mai konnte die (Minderheits.) Regierung Zapatero ihr 15 Mrd. € Sparprogramm für 2010 und 2011 durch das Paralment bekommen - mit einer Stimme Mehrheit.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Fähnchen-Aktion am Kindertag in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 31.05.2010

Am Kindertag, dem 1. Juni, gibt es eine gemeinsame Aktion von AG Soziales, KinderGrün und dem grünen Leipziger Kreisverband, um auf die Armutssituation von Kindern und Jugendlichen, auch in Leipzig, aufmerksam zu machen. Dazu sollen kleine Fähnchen gesteckt werden, um die Anzahl der von Armut betroffenen Kinder zu veranschaulichen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Lage der Menschenrechte 2009

Audio - Wirtschaft - 28.05.2010

Viele Staaten stellen eigenes Recht über die Menschenrechte- vergangenes Jahr wurden in fast 160 Ländern der Welt die Menschenrechte missachtet.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Schweizer Astrologinnen und Astrologen wollen Vorurteile abbauen

Audio - Wirtschaft - 28.05.2010

Lesen sie Tageshoroskope in der Zeitung?mehr...

3 min.

Wirtschaft

Amnesty Jahresbericht 2010

Audio - Wirtschaft - 27.05.2010

Interview mit Monika Lüke, Generalsekretärin von Amnesty Deutschland, zum heute (27.Mai) veröffentlichten Amnesty-Jahresbericht 2010 (u.a.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Erste Regionalkonferenz des AK Migration der SPD Ludwigshafen

Audio - Wirtschaft - 27.05.2010

Der AK Migration der SPD Ludwigshafen möchte Migranten stärker am politischen Geschehen beteiligen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die politische Situation in der Elfenbeinküste und die jüngere Geschichte

Audio - Wirtschaft - 26.05.2010

Im März 2010 hat Guillaume Soro, der Ministerpräsident der Elfenbeinküste, festgelegt, dass die Präsidentschaftswahlen im Vorfeld des 50ten Jahrestages der Unabänkigkeit stattfinden müssen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Wirtschaft - 19.05.2010

Das Bedingungslose Grundeinkommen ist auch ein Thema der Freien und Selbständigen bei Verdi. Sie organisieren eine Veranstaltung in München mit Prof.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der Euro in der Krise?

Audio - Wirtschaft - 18.05.2010

War die Krise des Euro abzusehen und bereits in seiner Konzeption als Gemeinschaftswährung verschiedener Wirtschaftsräume angelegt?mehr...

17 min.

Wirtschaft

Gemeingüter-Umfrage zum BUKO-Kongress in Tübingen

Audio - Wirtschaft - 17.05.2010

Gemeingüter, Commons oder Allmende waren eines der zwei Schwerpunktthemen beim 33. BUKO-Kongress in Tübingen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

BUKO-Umfrage zum BUKO-Kongress in Tübingen

Audio - Wirtschaft - 17.05.2010

Von Abkürzungen auf den dahinter verborgenen Inhalt zu schliessen ist kein leichtes Unterfangen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Europäische Finanzmarktregulierung? - Sven Gigold im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 17.05.2010

((ertaion ist im Beitrag: Sven Gigold ist als grüner Europaabgeordneter Berichterstatter für den Standpunkt des Europaparalaments in der Gesetzgebung zur Finanzmarktregulierung für die künftige Wertpapieraufsicht zuständig. Mensch mag es kaum glauben: Auch 20 Monate nach Platzen der Finanzmarkt-Blase in der Lehmann-Pleite, nach zudem vier G20 Gipfeln verfügt die EU immer noch nicht über gemeinsame europäische Instrumente zur Finanzmarktregulierung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Beschränkter Zutritt in die EU–für Bosnien gilt die Visapflicht

Audio - Wirtschaft - 12.05.2010

Um in den EU-Raum einreisen zu können brauchen bosnische Staatbürger nach wie vor Visa.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Interview mit Stipendienkritik.de

Audio - Wirtschaft - 09.05.2010

Die schwarz-gelbe Bundesregierung plant das sogenannte "Büchergeld" von derzeit monatlich 80 Euro auf künftig 300 Euro zu erhöhen. Das pikante dabei: Das Büchergeld kommt einkommensunabhängig allen StipendiatInnen zu Gute, also auch denen, die ausser dem Büchergeld keine weitere Unterstützung erhalten, da sie oder ihre Eltern zu wohlhabend sind. Was schwarz-gelb hier im Namen der "Investition in mehr Bildung" einführen will, ist in vielen Fällen eine unnötige und zusätzliche Förderung derjenigen Studierenden, die finanziell ohnehin schon bessergestellt sind und dieser Hilfe gar nicht bedürften. Fabian Everding vom freien Radio Wüste Welle aus Tübingen sprach mit Anselm Oelze über die Initiative Stipendienkritik.de, die die Pläne der Bundesregierung für falsch halten.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Kolumbien: Präsidentschaftswahlen am 30. Mai 2010

Audio - Wirtschaft - 07.05.2010

Seit den Präsidentschaftswahlen 2006 in Kolumbien sprechen BeobachterInnen vom endgültigen Ende des traditionellen Zweiparteiensystem.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kolumbien: Grüner-Politiker auf der Zielscheibe "unbekannter Kräfte"?

Audio - Wirtschaft - 07.05.2010

Noch drei Wochen bis zu den Präsidentschaftswahlen in Kolumbien. Möglicherweise befindet sich der Grüne-Präsidentschaftskandidat auf der Zielscheibe "unbekannter Kräfte".mehr...

3 min.

Wirtschaft

Besetzung der Universitäts- und Landesbibliothek

Audio - Wirtschaft - 07.05.2010

Am 7.Mai 2010 wurde die Bibliothek der Sozial- und Politikwissenschaften besetzt. Grund für den Protest waren die unzulänglichen Arbeitsbedingungen aufgrund von stark verkürzten Öffnungszeiten.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Schutz statt Abwehr - Ein neues Buch zur EU-Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 05.05.2010

Zweihundertsechsigtausend Menschen haben im vergangenen Jahr in der Europäischen Union einen Antrag auf Asyl gestellt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Proteste in Griechenland - Was in hundert Jahren erkämpft wurde, geht in einem Tag verloren

Audio - Wirtschaft - 05.05.2010

Allein in Athen waren heute mehr als 100.000 Menschen auf der Strasse, um gegen die Sparpläne der Regierung zu demonstrieren.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Protest in Athens - We won´t stand back!

Audio - Wirtschaft - 05.05.2010

Interview with an activist from Athens about the protests of the last day (5.5.2010) and the actual situation in the town. // blog der sendung http://apolitix.blogsport.de // kontakt: apolitix@lnxnt.orgmehr...

9 min.

Wirtschaft

5 Jahre Hartz IV: Öffentliche Hetze gegen die Arbeitslosen

Audio - Wirtschaft - 05.05.2010

5 Jahre nach Einführung von Hartz IV ziehen Politiker und Talk-Runden Bilanz: war die politisch durchgesetzte Verarmung der Arbeitslosen ein Erfolg?mehr...

3 min.

Wirtschaft

Interview mit Elias Bierdel

Audio - Wirtschaft - 05.05.2010

Elias Bierdel, ehemaliger Leiter der Hilforganisation "Cap Anamur" und Mitbegründer des Vereins "Borderline Europe - Menschenrechte ohne Grenzen" zu den Boatpeople an den Aussengrenzen der EU, zur EU-Flüchtlingspolitik mit militärischen Massnahmen und Frontexmehr...

7 min.

Wirtschaft

NPD am 8.Mai in Wiesbaden stoppen!

Audio - Wirtschaft - 04.05.2010

Interview mit 2 Antifaschist_innen zum und gegen den geplanten Naziaufmarsch am 8. Mai in Wiesbaden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Griechenland braucht ein Staateninsolvenzverfahren

Audio - Wirtschaft - 04.05.2010

Interview mit Jürgen Kaiser von "Erlassjahr.de - Entwicklung braucht Entschuldung"mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Das ist doch Steinzeit" - Öffentliche Anhörung in Sachsen zu Sende- und Leitungskosten

Audio - Wirtschaft - 03.05.2010

Mitschnitt der Öffentlichen Anhörung im Sächsischen Landtag im Ausschuss für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien am 3. Mai 2010 (Tag der Pressefreiheit).mehr...

2 min.

Wirtschaft

Schlechte Arbeitsbedingungen in der mexikanischen IT-Industrie - Interview mit zwei Aktivistinnen

Audio - Wirtschaft - 03.05.2010

Interview mit zwei Aktivistinnen, die sich derzeit auf einer Vortragsreise durch Europa befinden, um von den Arbeitsbedingungen in der mexikanischen IT-Industrie zu berichten. Beitrag ist inklusive eration und eration mit allen relevanten Infos.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Zur Metall-Tarifrunde: „Berthold Huber bricht mit Tarif-Tabus“

Audio - Wirtschaft - 28.04.2010

Dieses Jahr ist die Metalltarifrunde schon gelaufen. Nichts davon gemerkt?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Glaeserne MieterInnen

Audio - Wirtschaft - 27.04.2010

Dank einer Harmonisierung und Neuerhebung von detaillierten Wohnungsdaten für die kantonalen Datenregiester soll es in der Schweiz künftig möglich sein, eine Volkszählung elektronisch und per Knopfdruck zu machen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Methodos e.V. - Abitur ohne Schule

Audio - Wirtschaft - 22.04.2010

Vor drei Jahren haben sich in Freiburg einige Schüler zusammengetan, um sich eigenständig und selbstbestimmt auf das Abitur vorzubereiten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Eindrücke von der IDEC in Israel

Audio - Wirtschaft - 22.04.2010

Im April 2010 fand in Israel die 18. International Democratic Education Conference (IDEC) statt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Lehren aus der Finanzkrise (3): Wenn Banken mit Krediten „sparen“

Audio - Wirtschaft - 21.04.2010

Wieso gerät eigentlich die Realwirtschaft gleich mit in die Krise, kaum gibt es eine Finanzkrise.mehr...

11 min.

Wirtschaft

GlobalLokal - Opener

Audio - Wirtschaft - 21.04.2010

Opener des GlobalLokal - des neuen Infomagazins zur Entwicklungszusammenarbeit in der Einen Weltmehr...

1 min.

Wirtschaft

Buchrezension No Integration ?!

Audio - Wirtschaft - 20.04.2010

2009 erschien das Sammelband "No integration?!mehr...

14 min.

Wirtschaft

Gesprächsrunde zur Innenminister Konferenz 2010 in Hamburg und Gegenaktivitäten

Audio - Wirtschaft - 20.04.2010

Im Mai und November 2010 finden in Hamburg die Innenministerkonferenzen statt. Bei diesen Konferenzen geht es um Sichheiheits- und Migrationspolitische Bestimmungen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Kritisches Interview zum thema Integration mit einem Vertreter der Plattform gegen Rassismus

Audio - Wirtschaft - 20.04.2010

Die Plattform gegen Rassismus wendet sich speziell gegen den Integrationsdiskurs. Gegründet wurde sie im Zusammenhang mit den Protesten gegen Thilo Sarrazin vor der SPD Zentralemehr...

21 min.