UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Massenentlassungen bei Nokia Bochum (Teil_2): Die patriotische Aufwiegelung eines Arbeiterprotests

Audio - Wirtschaft - 20.02.2008

Von Entlassung bedrohte Nokianer rufen Landesvater Rüttgers als Schutzherrn gegen Nokia an.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Benachteiligung migrantischer Studierender in der Tübinger Ethnologie

Audio - Wirtschaft - 19.02.2008

In Tübingen dürfen migrantische Studierende der Ethnologie nicht an Sprachkursen und Feldforschungspraktika teilnehmen, wenn ihre ,kulturelle und sprachliche Nähe‘ zum erforschten Feld als zu gross angesehen wird.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Bahnprivatisierung durch die Hintertür

Audio - Wirtschaft - 14.02.2008

Die Deutsche Bahn lässt wieder von sich hören! Hatten wir doch gerade von ihrem fantastischten Erfolg in Punkto Verhandlungsgeschick mit der GDL kaum genug kriegen können, da scheut sie keine mediale Pause und unterhält uns mit einer nächsten Sonderaktion: Sie macht sich selbstständig - und ihre Besitzer, der Bund - oder weiter gedacht - wir lesen davon in der Zeitung. Gemeint ist der Versuch einer Teilprivatiesierung und das vorab schon einmal mit ganz pragmatisch mit der Eintragung einer zukünftigen Transholding im Handelsregister. Hans- Gert Öfinger von der Organisation `Bahn von unten` erklärt uns wie eine angehende Privatisierung der Bahn aussieht und wohin sie führen wird.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Radio 4 Humans

Audio - Wirtschaft - 13.02.2008

Radio. Ein Medium, das es in vielen verschiedenen Formen gibt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Massenentlassungen bei Nokia Bochum, 1.Teil

Audio - Wirtschaft - 13.02.2008

Nokia verlegt seine Handyproduktion nach Rumänien. Keine roten Zahlen, keine Not oder Krise ist der Grund dafür.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Hartz4-Plattform e.V.

Audio - Wirtschaft - 12.02.2008

Vorschlag: Eine eigentümliche Vorstellung: ein Berliner Politiker beschliesst an seinem Schreibtisch am Morgen im rathaus- vielleicht direkt nach seinem Frühstück - dass es doch eine gute Idee wäre, wenn man mal durch die Billigmärkte tingeln würde, um etwas Wichtiges herauszubekommen: Denn - der Politiker hat einen harten Job, der viel seiner Arbeitszeit in Anspruch nimmt- er muss nachweisen, dass ein hartz IV-Empfänger sich auch mit gut 4 Euros am Tag gesund ernähren kann.mehr...

1 min.

Wirtschaft

129a

Audio - Wirtschaft - 07.02.2008

129a eine Zahl und ein Buchstabe – diese sind jedoch nicht willkürlich zusammengewürfelt. Vielmehr stehen sie für einen Paragraphen des Strafgesetzbuches.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Bündnis "Bahn für Alle" wehrt sich weiterhin gegen Privatisierung.

Audio - Wirtschaft - 07.02.2008

In Presseberichten ist zu lesen, dass die Privatisierung der Bahn schneller durchgesetzt werden soll als erwartet. Stefan Dieffenbach-Trommer vom Bündnis "Bahn für Alle" nimmt dazu Stellung.mehr...

8 min.

Wirtschaft

UNICEF Kinderarmut

Audio - Wirtschaft - 01.02.2008

Als ich noch Schüler war, das war noch in der DDR, teilten sich die Mitschüler ganz einfach in Schüler mit und Schüler ohne Westvervandschaft auf.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die weisse Wand-Digitale Schultafel

Audio - Wirtschaft - 30.01.2008

Gehen wir mal zurück in die Vergangenheit und erinnern uns an die Schulzeit. Vorne stand der Lehrer und schrieb hin und wieder was an die Tafel.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Tamilen in der Schweiz sind Armutssrisiko stark ausgesetzt

Audio - Wirtschaft - 30.01.2008

In der Schweiz leben rund 40'000 Tamilinnen und Tamilen. Eine aktuelle Studie hat nun ergeben, dass sie von einem besonders hohen Armutsrisiko betroffen sind. Cheyenne Mackay berichtet:mehr...

4 min.

Wirtschaft

Bürgerentscheid verhinderte Privatisierung der Stadtwerke Leipzig

Audio - Wirtschaft - 28.01.2008

87% der Teilnehmer des Bürgerentscheids stimmten am Sonntag gegen die Teilprivatisierung der Leipziger Stadtwerke.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Bericht aus Bern zu den Anti-WEF Protesten

Audio - Wirtschaft - 25.01.2008

Bericht aus Bern zu den Anti-WEF Protesten mit Michael Obermatt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Neuigkeiten zum Gebührenboykott in Heidelberg

Audio - Wirtschaft - 25.01.2008

Die Boykottphase der Studiengebühren in Heidelberg ist in ihrer heissen Phase angekommen, ein Interview zum aktuellen Standmehr...

4 min.

Wirtschaft

Glencore treibt sein Unwesen in Kolumbien und erhält dafür Public Eye Award

Audio - Wirtschaft - 24.01.2008

Das Schweizer Unternehmen Glencore hat gestern den Negativ-Preis Public Eye Award erhalten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Rechtsextremismus in Computerspielen

Audio - Wirtschaft - 23.01.2008

Gehts um rechte Propaganda, dann werden zuerst CDs genannt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Pro Asyl klagt das Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge an

Audio - Wirtschaft - 23.01.2008

Marei Pelzer wird im diesem Telfoninterview beantworten warum Pro Asyl das Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge anklagt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Auf dem Weg zum Zweiklassenrecht - Kürzungen der Prozesskostenhilfe bedrohen die Rechtsgleichheit

Audio - Wirtschaft - 22.01.2008

Prozesskostenhilfe soll Einkommensschwache dabei unterstützen, sich ihr Recht vor Gericht zu erstreiten. Pläne der CDU/CSU wollen einer Kürzung dieser Unterstützungsleistung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Anklage der hessischen Landesregierung

Audio - Wirtschaft - 21.01.2008

Hessen steht Kopf so kurz vor der Wahl. Über mögliche Prognosen und Szenarien mit den entsprechenden Folgen, darüber haben wir eben schon mit Prof.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Was bleibt von Heiligendamm?

Audio - Wirtschaft - 18.01.2008

Was bleibt von Heiligendamm? Was war das Besondere an den Gipfelprotesten, wie erfolgreich waren sie wirklich, welche Kritik gibt es in der Bewegung an der eigenen Arbeit?mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der ANC wählt einen neuen Führer – die Presse sorgt sich um das künftige Investitionsklima

Audio - Wirtschaft - 16.01.2008

Jakob Zuma hat sich bei der Wahl zum ANC Vorsitzenden gegen Mbeki durchgesetzt: die Parteibasis war unzufrieden über die zunehmende Verarmung im Land unter Mbeki.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Zur Bedeutung Rosa Luxemburgs

Audio - Wirtschaft - 15.01.2008

In Bälde jährt sich die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts. Kein besonders ruhmvoller Moment in der Geschichte dieses Landes.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Martin Luther King Vermächtnis - Teil 2/2 - das Erbe von MLK heute

Audio - Wirtschaft - 15.01.2008

Am 4. April 2008 jährt sich zum 40. Mal der Tag, an dem Martin Luther King Jr.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Trilinguale Kita Magdeburg

Audio - Wirtschaft - 13.01.2008

Der Jahreswechsel ist ja unter anderem auch die Zeit für Rückblicke. Unter anderem wurde das Unwort des Jahres 2007 gewählt, das lautet "Klimakatastrophe".mehr...

11 min.

Wirtschaft

Lange Schatten - Kriege in Afrika.Studiogespräch mit Christian Stock von der zeitschrift IZ3W

Audio - Wirtschaft - 10.01.2008

Ausgeliefert wurde die Jan/Feb 2008 Ausgabe der IZ3W schon vor den letzten Feiertagen in 07. Der Schwerpunkt befasst sich in Mikrosicht (länderbezogen) mit Aspekten der Kriegsursachen, die auch in der Linken bei der "über"-Betonung globalökonomischer bzw.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Recht auf anonyme Kommunikation

Audio - Wirtschaft - 10.01.2008

Auf den Schulhöfen der Grundschulen ist ein Phänomen zu beobachten was es definitiv schon seit den Neunzigern gibt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Neue Struktur in der Polizei in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 09.01.2008

Das Jahr beginnt stets mit dem 1. Januar.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Ende der freien Radio Tage in Berlin (Mikro FM)

Audio - Wirtschaft - 09.01.2008

9 Tage lang gab es in Berlin mal wieder richtig durchgehend freies nichtkommerzielles UKW-Radio.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Demo "Freiheit ist Alles" in München

Audio - Wirtschaft - 07.01.2008

Roland Jungnickel beschreibt in einem Telefoninterview seine Eindrücke von der Demo am 06.1.07 in München.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Überwachung von Leistungssportlern per Chip

Audio - Wirtschaft - 21.12.2007

Das Image des sauberen Leistungssports war sowieso schon angekratzt. Aber vor allem durch dem Radsport verlor der Sport dieses Jahr teilweise seine Glaubwürdigkeit.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Tauschzone

Audio - Wirtschaft - 21.12.2007

Vorstellung des deutschlandweiten nichtkommerziellen Internet-Tauschrings tauschzone.demehr...

7 min.

Wirtschaft

Nettorealeinkommen seit 20 Jahren gleich: Journalisten erklären uns die Einkommensstatistik

Audio - Wirtschaft - 20.12.2007

Nach der vom Arbeitsministerium veröffentlichten Einkommensstatistik verdienen die deutschen Arbeitnehmer so wenig wie vor 20 Jahren.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Schattenbericht Rechtsextremismus

Audio - Wirtschaft - 19.12.2007

Viel Dunkel - wenig Licht. Ist diese Aussage trefflich?mehr...

15 min.

Wirtschaft

Keine Aussteigerprogramme mehr in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 19.12.2007

Sachsen-Anhalt zeichnet sich als Land mit den meisten rechtsextrmistisch-basierten Angriffen aus.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Koalition verhängt Mindestlohn für Postler

Audio - Wirtschaft - 19.12.2007

In dieser schönen Republik verdienen massenweise Leute mit ihrer Arbeit so wenig Geld, dass der Staat den Lohn aus der Sozialkasse aufstocken muss.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Germania und die Schulen

Audio - Wirtschaft - 11.12.2007

Im Nationalsozialismus unter Hitler war sie als Reichhauptstadt angedacht. In der bildenden Kunst und Literatur taucht sie als gewappnete Frauengestalt auf, welche als Symbolfigur die deutsche Nation verkörpern soll.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Geister, die sie rufen...Verdi und die Heuschrecken

Audio - Wirtschaft - 11.12.2007

Es war ein Versuch. In Nordhausen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Abhörmassnahmen in Zahnarztpraxen

Audio - Wirtschaft - 10.12.2007

Seit 2002 ist das thüringer Polizei-Aufgaben-Gesetz in Kraft. Es erlaubt unter anderem zur Bekämpfung von Straftaten die Telefonüberwachung.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Aktionsbündniss Landmine.de

Audio - Wirtschaft - 10.12.2007

Im schönen Wien tagte die Anti-Streubomben-Konferenz. Teilnehmer aus 133 Staaten trafen sich dort, um ein weltweites Verbot der Munition zu erreichen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wölli und der Glimmstengel

Audio - Wirtschaft - 10.12.2007

Bei so manchem Nikotin Junkie kochen die Emotionen so richtig hoch, denn ab 2008 ist der Glimmstengel auch in der Stammkneipe nebenan verpöhnt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Internationale Gesellschaft für Menschenrechte verleiht „Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille"

Audio - Wirtschaft - 10.12.2007

Alle Jahre wieder, genauer gesagt, seit 2004 verleiht die internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) die „Dr.mehr...

5 min.

Wirtschaft

No Way Out – Der Um’s Ganze Kongress

Audio - Wirtschaft - 07.12.2007

Der G8-Gipfel ist vorüber. Viel Gedöns und leere Worte!?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Forderung nach grosszügigerer Auslegung und Abschiebestopps

Audio - Wirtschaft - 07.12.2007

Ein Aufenthalt in Deutschland. Für viele ist das eine Selbstverständlichkeit.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Einführung eines Asylgerichtshofes in Österreich

Audio - Wirtschaft - 06.12.2007

Abschiebung ohne Widerspruch. So könnte es bald in Österreich aussehen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Stimmen ehemaliger Zwangsarbeiter

Audio - Wirtschaft - 05.12.2007

Beinahe jeden Tag berichten die Medien von Übergriffen mit rechtsradikalem oder antisemitischen Hintergrung.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Ruinierte 3. Weltstaaten unter Geiern

Audio - Wirtschaft - 05.12.2007

Fall 1: Was Gläubiger wie IWF und Weltbank längst abgeschrieben haben, nämlich Kredite, die sie an hoch verschuldete Entwicklungsländern gegeben haben, kaufen sog. „Geier-Fonds“ auf und pressen immer noch was aus den armen Staaten raus.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zivilcourage

Audio - Wirtschaft - 04.12.2007

In Mainz wurden am 4. Dezember 2007 acht Rheinland-Pfälzer vom Innenministerium mit dem "Preis für Zivilcourage" geehrt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Warum wird über Nazis immer nur geredet, wenn wieder jemand im Krankenhaus liegt?

Audio - Wirtschaft - 04.12.2007

Entweder Rechtsextremismus ist kein Thema und verkommt zu einem Nebenschauplatz auf der letzten Lokalseite.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Nahostkonflikt

Audio - Wirtschaft - 29.11.2007

Nachdem sein demokratischer Gegenspieler zwar die Wahl zum US-Präsidenten verlor, Al Gore aber nun mit dem Friedensnobelpreis ganz gross im Geschäft ist, macht sich Bush nun stark um es Al Gore nachzumachen.mehr...

13 min.
Anfang
Zurück

Seite 138

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7166