UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Interview mit Rena Tangens zur Übergabe von 190.000 Unterschriften gegen das Meldegesetz

Audio - Wirtschaft - 07.09.2012

Haben Sie sich eigentlich schon mal darüber gewundert, dass Firmen und Banken, von denen Sie noch nie in Ihrem Leben gehört haben, ihnen Briefe schreiben? Ärgern Sie sich, dass an Sie adressierte Werbung Ihren Briefkasten zumüllt?mehr...

18 min.

Wirtschaft

Versammelt für ein Ende der Abschiebungen, der Lager und der Residenzpflicht - der Refugee Protest March von Würzburg nach Berlin startet

Audio - Wirtschaft - 07.09.2012

Am 8. September startet in Würzburg der Marsch der Flüchtlinge nach Berlin.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wenn ein Zufluchtsland plötzlich zum Kriegsland wird – Syrien-Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 07.09.2012

Zweieinhalb Millionen Menschen sind angewiesen auf humanitäre Hilfe. Mindestens anderthalb Millionen Menschen sind auf der Flucht.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Dürftige Ausbeute. Über 40 V-Leute beliefern Geheimdienste – und nichts kommt an?

Audio - Wirtschaft - 06.09.2012

Radio F.R.E.I. sprach mit Martina Renner, der stellvertretenden Vorsitzenden des Thüringer NSU-Untersuchungsausschusses.mehr...

9 min.

Wirtschaft

190.000 Unterschriften gegen neues Meldegesetz - Kritik nicht nur am Adresshandel

Audio - Wirtschaft - 06.09.2012

Am heutigen Donnerstag hat der Innenausschuss des Bundesrats das neue Meldegesetz beraten. Bereits im Juni hatte der Bundestag diesem Gesetz ohne Beratung zugestimmt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Kraft der Schmetterlinge - Dokufilm zu Selbstorganisation in Mittelamerika

Audio - Wirtschaft - 06.09.2012

Selbst kleine Abweichungen innerhalb eines Systems können unvorhersagbare Veränderungen hervorrufen – wie der Flügelschlag eines Schmetterlings. „Die Kraft der Schmetterlinge“ heisst dann auch das neueste Werk der Filmemacherin Momo aus Rostock.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Proteste gegen Zwangsräumungen – die globale Stadtentwicklung soll auch Rücksicht auf die Schwächsten nehmen

Audio - Wirtschaft - 05.09.2012

In Neapel diskutieren im Moment Vertreter und Vertreterinnen von über 100 Ländern über die Zukunft der Stadt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Standard -

Audio - Wirtschaft - 04.09.2012

Braucht uns die Geschichte zu interessieren? – Die Vernunft sagt Ja, denn sie weiss, dass die ganze Gesellschaft nur aufgrund von Geschichten funktioniert, die zum guten Teil auf der Geschichte beruhen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit Herr Strutynski von der AG Friedensforschung zu deutscher Rüstungsindustrie

Audio - Wirtschaft - 04.09.2012

Am Wochenende war internationaler Antikriegstag. Da gab es in Halle Aktionen und Demonstrationen, aber auch in anderen Städten, wie zum Beispiel Kassel.mehr...

30 min.

Wirtschaft

"Geradezu lächerlich" - Deutschland nimmt 300 "Kontingentflüchtlinge" auf

Audio - Wirtschaft - 04.09.2012

Wie der Flüchtlingsrat Niedersachsen am gestrigen Montag, den 3. September meldetet, sind am Nachmittag des gleichen Tages 195 Flüchtlinge aus Nordafrika in Hannover gelandet.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Armut überwinden dank Ausbildung – das Hilfswerk „Equal Education Fund“

Audio - Wirtschaft - 03.09.2012

Equal Education Fund heisst soviel wie Fonds für eine gleichberechtigte Ausbildung. Und genau das will der gleichnamige Berner Verein in armen Ländern erreichen: Nämlich das „Menschenrecht auf Bildung“ stärken.mehr...

8 min.
Lesezeit1

Wirtschaft

Zum Kontext der Besetzung des Seniorentreffs "Stille Strasse"

Audio - Wirtschaft - 03.09.2012

- Stand der Dinge Sommer 2012 - Vernetzung der BesetzerInnen, - Debatte zu Perspektiven zwischen Rentnern, Autonomen,... zum aktuellen Stand gibts auch ein Telefoninterview mit Brigitte von der Stillen Strasse - FRN 50702mehr...

23 min.

Wirtschaft

Brigitte von den Besetzerinnen der Stillen Strasse zu Stand und Perspektiven

Audio - Wirtschaft - 03.09.2012

In der Stillen Strasse in Berlin Pankow gibt es einen Seniorentreff, dessen Nutzer_innen durch eine Besetzung desselben für einigen Wirbel gesorgt haben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kulturen am Rand: Zürich-Labitzke

Audio - Wirtschaft - 31.08.2012

Eine Feature aus dem „Wilden Westen“ der Boomstadt Zürich, Porträt einer Verdrängung. Vom Pneuhändler zum Gemeinschaftsatelier, vom Balkan-Nightclub zur Jamsession, vom portugiesischen Fussball-Lokal zum autonomen Kulturzentrum – 12 Porträts von Menschen, die in einer ehemaligen Farbenfabrik leben, arbeiten, sich treffen.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Der Krise ein Gesicht geben - Protestmärsche in Andalusien

Audio - Wirtschaft - 31.08.2012

[ im Audio enthalten] Seit dem 16. August finden in mehreren Regionen Andalusiens Protestmärsche gegen soziale Kürzungen und für Arbeitsmarktreformen statt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Klassenkampf von oben - dieses Gentrifidingsbums

Audio - Wirtschaft - 30.08.2012

Wenn Rollkoffer auf Pflastersteinen rasseln und die Würstelbude dem hippen ÖkoCafe weichen muss, dann ist die gefürchtet Gentrifizierung da.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Raus aus den Flüchtlingslagern und weg von Sachleistungen? Neuregelung nimmt Kommunen nicht ausreichend in die Pflicht

Audio - Wirtschaft - 30.08.2012

Diskriminierenden Sach- durch Geldleistungen ersetzen? Die Neuregelung des baden-württembergischen Flüchtlingsaufnahmegesetzes könnte für Flüchtlinge im Land Entscheidendes verbessern.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kim berichtet aus dem No-Border-Camp in Calais

Audio - Wirtschaft - 29.08.2012

Wer es auf das Territorium der EU geschafft hat, ist noch lange nicht angekommen - viele Flüchtlinge, Asylbewerber_innen und Migrant_innen müssen sich als Illegale oder Halbtolerierte durchschlagen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Antigeisterspray -

Audio - Wirtschaft - 28.08.2012

Wenn ich mir die Kinolandschaft von Erfurt vergegenwärtige, muss ich davon ausgehen, dass Ihr den Film «Le Ministre» wohl niemals in einer öffentlichen Vorführung angucken könnt, und glaubt mir, das ist ewig schade, denn einen derart analytischen Film über das Klima in der französischen Regierung werdet Ihr nicht so schnell wieder vorgesetzt erhalten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Mit Stadttomaten die Artenvielfalt fördern

Audio - Wirtschaft - 28.08.2012

Letzten Frühling wurden vielerorts gratis Setzlinge verteilt. Jetzt ist Erntezeit – Erntezeit für die Stadt-Tomaten. Städterinnen und Städter dazu anstiften, mal selber etwas für den eigenen Teller zu produzieren. Das wollte die Organisation Pro Specie Rara, die sich für die Bewahrung der Artenvielfalt einsetzt. Michael Spahr hat bei Nicole Egloff nachgefragt, ob damit mehr erreicht wurde, als das Stillen des Hungers. ....... Sagt Nicole Egloff von der Stiftung Pro Specie Rara, eine Organisation, die sich für die Erhaltung der Artenvielfalt einsetzt. Alle Infos zum Projekt Stadttomaten gibt es auch online – unter www.stadt-tomaten.chmehr...

4 min.

Wirtschaft

Jeder weiss, was Du im Internet tust - wenn Du Dich nicht schützt

Audio - Wirtschaft - 28.08.2012

Du hinterlässt im Internet mehr Spuren, als Du Dir vorstellen kannst. Ob Du Dir ein youtube Video über Pussy Riot ansiehst, bei Google ein Hotel suchst, bei Amazon ein Buch bestellst; alles wird registriert und viele Firmen und der Staat interessieren sich für Dein komplettes surfverhalten. Oftmals ist das harmlos, doch kann das durchaus gefährlich werden: Über diese Gefahren habe ich mich mit Boris Kartheuser unterhalten. Boris Kartheuser ist Journalist für investigative Recherchen und Internetspezialist. Ich wollte von ihm wissen, was wir denn im Internet so alles für Spuren hinterlassen, deren wir uns nicht bewusst sind: ..... sagt Boris Kartheuser, Investigativer Recherchejournalist und Interentspezialist. Völlig anonym zu surfen ist zwar sehr schwierig, aber schon mit einigen wenigen Tricks, hinterlässt Du im Netz viel weniger Spuren. Die Anleitung dazu, so einfach wie ein Kuchenrezet, findest Du auf www.investigative-recherche.demehr...

4 min.

Wirtschaft

Interview mit Matthias Günther zu sozialem Wohnungsbau in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 27.08.2012

Hintergrundinfo: es gibt immer weniger Sozialwohnungen in Deutschland. http://taz.de/Studie-zu-sozialem-Wohnung... Matthias Günther arbeitet beim "Eduard Pestel Institut für Systemforschung" in Hannover.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mehr Transparenz im Rohstoffmarkt?

Audio - Wirtschaft - 24.08.2012

Rohstoffkonzernen wird zukünftig besser auf die Finger geschaut. Gestern hat die amerikanische Börsenaufsicht ein neues Regelwerk verabschiedet.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Amnesty International Bericht zu Syrien

Audio - Wirtschaft - 24.08.2012

Wir blicken nach Syrien, wo die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung weiter anhält. Amnesty International hat jetzt einen Bericht ihrer Krisenbeauftragen Donnatella Rovera veröffentlicht.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Frau Kaiser zum Frauenhaus in Halle/Saale

Audio - Wirtschaft - 24.08.2012

Die Bundesregierung hat vor kurzem einen Bericht zur Lage von Frauenhäusern veröffentlicht. Und der hat erschreckendes zu Tage gefördert.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Was bewegt sich in der Energie Politik?

Audio - Wirtschaft - 22.08.2012

Im Bereich Energie bewegt sich im Moment sehr viel – die erneuerbaren Energien gewinnen rasant an Fahrt. Und – sie werden billiger. Trotzdem wollen die Berner Kraftwerke in den nächsten 10 Jahren insgesamt fast 400 Millionen Franken ins AKW Mühleberg investieren. Wird Mühleberg dadurch sicherer?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bekämpfung des Ärztemangels durch Medizinstipendien in Ungarn

Audio - Wirtschaft - 22.08.2012

Egal ob Hessen, Bayern oder Sachsen: Der Ärztemangel macht Aktionen notwendig. So finanziert die ext Kassenärztliche Vereinigung Sachsen Studierenden aus dem Freistaat ein Medizinstudium in Ungarn.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Debatte um das Bankgeheimnis wird bald 50

Audio - Wirtschaft - 22.08.2012

Die Debatte um das Schweizer Bankgeheimnis hat nun auch den amerikanischen Wahlkampf erreicht.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Neuer Dämmverputz aus Aerogel isoliert doppelt so gut

Audio - Wirtschaft - 22.08.2012

Altbauten gut zu isolieren, ist nicht immer einfach; beispielsweise bei schützenswerten Fassaden. Die Eidgenössische Materialprüfungsanstalt Empa hat in Zusammenarbeit mit der Firma Fixit einen neuen Verputz entwickelt, der doppelt so gut isoliert, wie ein bisheriger Isolationsverputz. Aerogel; das ist der Stoff der so gut isoliert; er besteht zu 5 Prozent aus Siliziumdioxid; der Rest ist Luft.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Hipster Antifa Neukölln

Audio - Wirtschaft - 20.08.2012

Die Hipsterantifa Neukölln wurde im Sommer 2012 in Reaktion auf die zunehmend fehl laufende Gentrifizierungskritik gegründet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Gründung der Verwertungsgesellschaft "Cultural Commons Collecting Society (C3S)" - eine Alternative zur GEMA

Audio - Wirtschaft - 16.08.2012

Die Gema ist die einzige Verwertungsgesellschaft für Musik in Deutschland.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Der Kampf der Drohnen

Audio - Wirtschaft - 13.08.2012

Ist der Kampf der Maschinen schon Realität oder doch nur eine Zukunftsvision. Im Herbst will der Bundestag darüber entscheiden, ob die Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen ausgestattet werden soll.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Zahlenpatenschaften e.V. für nen guten Zweck

Audio - Wirtschaft - 08.08.2012

Na, wofür haben Sie 'ne Patenschaft übernommen? Das Gnu im Zoo ihrer Heimatstadt?mehr...

18 min.

Wirtschaft

NPD Sommertour in Thüringen

Audio - Wirtschaft - 07.08.2012

"Rechtsextreme fuhren in Blockade", so heisst die Titelzeile im Lokalteil der Thüringer Allgemeinen vom 7. August 2012. Es geht um den Stop der sogenannten NPD-Sommertour.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - "Der Mittelstand" -

Audio - Wirtschaft - 07.08.2012

Das Magazin «Stern» veröffentlicht hin und wieder Artikel, die ich verstehe bezüglich des Themas und des Ansatzes, im Gegensatz zum Beispiel zur «Bunten», die deutlich nicht die gleiche Sprache spricht wie ich, was lese ich da auf denen ihrer Webseite: «Brigitte Nielsen: Total-Absturz – Betrunken und verwirrt im Park», ich weiss nicht, was uns die Bunte damit mitteilen will, oder auch im Gegensatz zum «Manager Magazin», das auf die Webseite den Titel setzt: «Per Zwangsehe zum Weltmarktführer», wobei die Rede von den beiden Lkw-Firmen Scania und MAN ist, mit anderen Worten, in der Bunten ist man ganz unten und im Manager Magazin ganz oben, nun gut, so weit kann ich ja dann doch noch folgen –mehr...

10 min.

Wirtschaft

Mango und Olivenöl auf 170m² - Ingo von dwp im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 07.08.2012

Die Importorganisation dwp (dritte welt partner) nennt den grössten Weltladen Deutschlands sein Eigen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Proteste von Flüchtlingen im Landkreis Leipzig

Audio - Wirtschaft - 04.08.2012

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 18. Juli nach dem die Geldleistungen des Asylbewerberleistungsgesetztes zu niedrig sind und gegen das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums verstossen, besagt auch, dass bis zum Inkrafttreten einer neuen verfassungsgemässen Regelung, Geldleistungen in der Höhe auszuzahlen sind, die den Leistungen zur Deckung der Regelbedarfe entsprechen. Dies bedeutet, dass das bisherige Taschengeld von 40,90€ nicht verfassungskonform ist und auf mindestens 130€ erhöht werden muss. Der Landkreis Leipzig verweigert die Auszahlung des erhöhten Satzes für die BewohnerInnen von drei von insgesamt vier Sammelunterkünften.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Interview zu Zweck und Ausrichtung der Disability Studies

Audio - Wirtschaft - 04.08.2012

Im Rahmen der Tagung "Univision 2020 - Ein Lehrhaus für alle!" des Disability Studies (ZeDiS) hielten die ZeDiS Gründer Lars Bruhn und Jürgen Homann einen vielbeachteten Vortrag, in dem sie Konzepte von "Differenz, Intersektionalität und Vielfalt" anhand der Dialektik der Aufklärung untersuchten. Der Vortrag ist nachzuhören unter http://freie-radios.net/48425 In diesem Interview vertieften die beiden das Verständnis der Disability Studies und diskutierten die Bedeutung der Frankfurter Schule für das ZeDiS. Die aufgenommene Diskussion zum Verhältnis von Kritischer und Poststrukturalistischer Theorie befindet sich seitdem in Planung.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Ein Armutszeugnis für die Stadt Freiburg, Michael Moos zum Konflikt um Wohnberechtigungsscheine für Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 03.08.2012

Flüchtlinge mit langjähriger Duldung haben Anrecht auf Wohnberechtigungsschein. Dies entschied das Verwaltungsgericht Freiburg vor etwa einem Monat im Fall einer Frau, die seit 8 Jahren mit Kettenduldung in Freiburg lebt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Tierische Bestandteile in Lebensmitteln

Audio - Wirtschaft - 03.08.2012

Wenn sie durch den Supermarkt schlendern packen sie vielleicht Lebensmittel in den Korb, von denen sie denken, dass die selbstverständlich ohne Tier sind.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge und Wohnen. Daniel Lede Abal zu den grün-roten Plänen aus Anlass der Verweigerung im grünen Freiburg

Audio - Wirtschaft - 01.08.2012

Daniel Lede Abal ist der integrationspolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion. Die untergesetzliche Verwaltungsvorschrift des Landeswohnraumförderungsgesetzes, die langjährig hier lebenden Flüchtlingen dann einen Zugang zum öffentlich geförderten Wohnraum verwehrt, wenn sie in Kettenduldungsverfahren stecken, ist nach Ansicht des VG Freiburg rechtswidrig. Die Stadt Freiburg geht in Berufung, statt mit dem SPD Finanzminister Niels Schmidt ein Änderung zu vereinbaren oder anzumahnen. siehe auch : http://www.freie-radios.net/49890 Wie sieht der integrationpolitische Sprecher die Möglichkeiten - gerade nach dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgericht - schnell Abhilfe zu schaffen??mehr...

11 min.

Wirtschaft

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juli 2012)

Audio - Wirtschaft - 01.08.2012

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - "Doch ein guter Witz" -

Audio - Wirtschaft - 31.07.2012

Nur wer seine Herkunft kennt, weiss, wo er hin geht, und deshalb ein Witz aus alten Zeiten: In der Hochzeitsnacht liegen die frisch Vermählten im Bett, er ist aber fürchterlich schüchtern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Staatsbürger 2.0 – Mehr Demokratie durch das Internet?

Audio - Wirtschaft - 27.07.2012

Bearbeiter Mitschnitt der Radio Lora-Podiumsdiskussionmehr...

53 min.

Wirtschaft

Stadt Freiburg FÜR Lagerunterbringung von Flüchtlingen und GEGEN Wohnberechtigungsschein für langjährig Geduldete

Audio - Wirtschaft - 27.07.2012

Flüchtlinge mit langjähriger Duldung haben Anrecht auf Wohnberechtigungsschein. Dies entschied das Verwaltungsgericht Freiburg vor etwa einem Monat im Fall einer Frau, die seit 8 Jahren mit Kettenduldung in Freiburg lebt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Erneuter Naziübergriff in Erfurt - Die Erfurter Polizei rät: "das Wort "Nazi" nicht zu benutzen."

Audio - Wirtschaft - 25.07.2012

Interview mit Jenny W. zum Naziübergriff am Sonntag Morgen am Anger auf Absolventen der Willy Brandt School.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - "Russland" -

Audio - Wirtschaft - 24.07.2012

Mit der russischen Seele verhält es sich wie mit dem deutschen Wesen: Plunder, Mickmack, mythologische Krücke, irrationale Hilfsinstrumente zur inneren Sicherung der Staatsgrenzen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsdemo in Gräfenheinichen vor der zuständigen Ausländerbehörde

Audio - Wirtschaft - 23.07.2012

Über die menschenunwürdigen Bedingungen im Flüchtlingslager Möhlau haben wir schon oft berichtet. Über die psychischen Folgen, die eine Unterbringung vieler Menschen auf engsten Raum und die Isolation mit sich bringen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Es ist nicht alles Gold was glänzt: Die Olympische Spiele in London stehen vor der Tür

Audio - Wirtschaft - 23.07.2012

Ein gebauter Beitrag mit Interviewmaterial von Dissident Island Radio http://www.dissidentisland.org. Für mehr Infos über die Proteste in London siehe: https://london.indymedia.org/mehr...

8 min.

Wirtschaft

Berlin Neukölln: Widerstand gegen Aufwertung und Verdrängung

Audio - Wirtschaft - 22.07.2012

Am 4. August 2012 findet in Berlin Neukölln das Unabhängige Weisestrassenfest von und für Nachbar_Innen statt.mehr...

23 min.
Anfang
Zurück

Seite 109

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7168