UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Schlechte Argumente für ein bedingungsloses Grundeinkommen?! | Untergrund-Blättle

529210

Podcast

Politik

Schlechte Argumente für ein bedingungsloses Grundeinkommen?!

Gehen Sie eigentlich einer Arbeit nach, die sie 100% ausfüllt. Auch nicht?

Na, dann kennen sie vielleicht auch folgende Gedankengänge: Eigentlich gehört doch da mehr dazu - zur entwicklung der persönlichkeit, als das sogenannte Arbeitsleben. Und überhaupt: arbeite ich um zu leben, oder lebe ich zum arbeiten? Immer mehr Menschen geben daruaf eine klare Antwort. Nennen es zum Beispiel bedingungsloses Grundeinkommen. Das könnte ja die Produktionsverhältnisse grundlegend verändern. Doch selbst in der Partei "DIE LINKE" positionieren sich Akteure gegen das Grundeinkommen. Am Telefon hatte Alex von Radio Corax, Nele Hirsch. Sie ist Bundestagsabgeordnete der LINKEN: Und: Mitunterzeichnerin eines aufrufes GEGEN das Grundeinkommen.

Autor: tagesaktuelle redaktion

Radio: corax Datum: 25.09.2007

Länge: 07:08 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Mehr als 00 Teilnehmer demonstrieren für ein Bedingungsloses Grundeinkommen auf der BGE-Demonstration am 14. September 2013 in Berlin.
Ein “neues Verhältnis zur Arbeit”?Das Bedingungslose Grundeinkommen

30.05.2016

- 2500 Franken „bedingungslos“?! Das klingt [...]

mehr...
Demonstration für ein Bedingungsloses Grundeinkommen am 14. September 2013 in Berlin.
Sozialstaat durch Crowdfunding?Bedingungsloses Grundeinkommen und digitaler Kapitalismus

11.01.2017

- Die Arbeitswelt wird automatisiert, Jobs gehen verloren.

mehr...
Ein Lastwagen kippt am 4. Oktober 2013 acht Millionen 5-Räppler auf den Bundesplatz in Bern: Symbol für das Grundeinkommen.
Das bedingungslose GrundeinkommenGeld für alle: Mehr als eine sozialistische Utopie

13.10.2015

- Das bedingungslose Grundeinkommen hat nichts mit Schlendrian zu tun. Es würde uns von staatlicher Hilfe emanzipieren.

mehr...
Zur Woche des Grundeinkommens(1) Gespräch mit Norman Klüber

14.09.2009 - Gehen Sie eigentlich einer Arbeit nach, die sie 100% ausfüllt? Auch nicht?

Der Kapitalismus - Das junge Ding. Die Zukunft der Arbeit - Das alte Haus.

21.01.2013 - Schöner Streit um bedingungsloses Grundeinkommen, Arbeit, Wirtschaft und die Frage, in welcher Kultur wie wir eigentlich leben wollen? Das Streitgespräch zur Zukunft der Arbeit fand im Rahmen der Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit statt und wurde organisiert von der Hochschulgruppe Impuls an der Universität Erfurt.

Dossier: Grundeinkommen
Generation Grundeinkommen
Propaganda
Freiheit macht Arbeit

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle