UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Freie Musik und der Open Music Contest [25C3] | Untergrund-Blättle

526370

Podcast

Politik

Freie Musik und der Open Music Contest [25C3]

Neben sogenannter Freier oder Open Source Software gibt es inzwischen auch Freie Musik, also Musik, die legal weiterverbreitet werden darf. Der Open Music Contest ist ein Wettbewerb, bei dem Musik, die unter der Creative Commons Lizenz steht, eingesendet werden kann.

Er wird jährlich vom Asta der Universität Marburg ausgerichtet wird, zur Diskussion um die Freiheit von Kultur, wie sie auf Ihrer Webseite schreiben.

Auf dem 25. Chaos Communication Congress, der ende Dezember in Berlin stattfand sprach ich mit Mike Michalke und Christoph Scheid vom Open Music Contest, der dort einen Stand betrieb. Im Interview geht es um Freie Musik, deren Lizenzen und Verwendung, die Motivation der MusikerInnen Freie Musik zu produzieren und den Open Music Contest.

Link: http://www.openmusiccontest.org/

Autor: fredi

Radio: radio flora Datum: 31.12.2008

Länge: 12:40 min. Bitrate: 96 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Die 10 Irrtümer über freie Software.
Open-Source-SoftwareDie 10 Irrtümer über freie Software

02.12.2015

- Der Anwalt Dr. Till Jaeger klärte in einem Vortrag die zehn grössten Irrtümer bezüglich freier Software auf. Der Vortrag gehört zur Veranstaltungsreihe „Monsters of Law“ des Wikimedia Deutschland e.V.

mehr...
Aaron Seigo am KDE  Release Event auf dem Google Campus in Kalifornien, USA.
Interview mit Aaron SeigoOpen Source Basics

09.04.2013

- Interview mit dem kanadischen Software Entwickler Aaron Seigo über das KDE-Projekt, Creative Commons, die Open Source-Bewegung und GNU-Lizenzen.

mehr...
Creative Commons Buttons.
Creative Commons und Open SourceDigitales Eigentum bleibt gemein!

03.09.2012

- Die Open-Source Bewegung geniesst unter Linken einen relativ guten Ruf. Schuld daran ist, dass diese Bewegung oft als Opposition oder sogar als praktischer Gegenentwurf zum kapitalistischen Privateigentum betrachtet wird.

mehr...
Open source und open access

28.03.2013 - Wir haben mit dem Künstler und Programmierer Ingo Leindecker aus Linz über die Bedeutung von freier Software und freiem Zugang und Austausch von Informationen unterhalten. Leindecker ist einer der Programmierer des cba - cultural broadcast archive.

Darmstadt migrates ...

15.06.2010 - Musik dazu -> fertige Sendung. Wer sich mit Computern befasst ist mit Open Source Software vertraut.

Dossier: Kurdistan
Kurdishstruggle
Propaganda
Get Encrypted

Aktueller Termin in Wien

????️Spiderman Themenabend im Kaleidoskop????️

????️Spiderman Themenabend im Kaleidoskop????️

Freitag, 9. Juni 2023 - 23:30 Uhr

Kaleidoskop, Schönbrunner Str. 91, 1050 Wien

Event in Berlin

~~ ~~

Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 -

Oranienplatz (Kreuzberg)

Oranienplatz

10999 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle