UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wirkung von Antisemitismus im Rap: "Auch wenn es nicht alle sofort glauben, die Motive setzen sich fest"

501902

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Wirkung von Antisemitismus im Rap: "Auch wenn es nicht alle sofort glauben, die Motive setzen sich fest"

Der Antisemitismus in Songs von Kollegah und anderen Battlerappern stört den Umsatz nicht, er wird eher mitkonsumiert.

Dabei ist das ganze doch so abstrus, dass man es fast für Klamauk mit einem Schuss Selbstironie halten könnte. Über die Wirkung von Verschwörungsmythen in der Jugendkultur sprach Radio Dreyeckland mit dem Religionswissenschaftler Michael Blume.

Creative Commons Lizenz

Autor: Jan Keetman

Radio: RDL Datum: 19.04.2018

Länge: 04:43 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)