UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Quergelesen 23.09.25

Audio - Kultur - 23.09.2025

- Stefan Dietl: Antisemitismus und die AfD. Buchvorstellung von Stefan Dietl gehalten am 12. Mai 2025 in Stuttgart (https://www.youtube.com/watch?v=ODdo9ndPatk).mehr...

58 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Florian Arbenz

Audio - Kultur - 22.09.2025

Der Schweizer Schlagzeuger und Perkussionist Florian Arbenz (bekannt z.B. aus dem Klaviertrio "Vein" mit seinem Zwillingsbruder Michael) hat Anfang dieser Zwanziger Jahre ein Dutzend Sessions mit unterschiedlichen kleinen Gruppen aufgenommen und als "Conversation 1-12" herausgebracht.mehr...

1 min.

Kultur

RR Reihe Radiostücke – Perching Bloom Parchment

Audio - Kultur - 22.09.2025

Ein Streifzug durch Berlin, entlang von Ufern, durch Parks, belebte Straßen, in Hinterhöfe, öffentliche und private Räume, bildet für Eleni Poulou (Stimme, Synthesizer, Melodica und Field-Recordings) und Hilary Jeffery (Stimme, Tuba, Alphorn, Melodica und Toys) sowie den aus München zur Aufführung angereisten und spontan als Gastmusiker integrierten Gitarristen Thomas Westner den Ausgangspunkt für einen Dialog mit und über dessen Geräuschkulisse sowie die damit verbundenen, gemeinsamen Erinnerungen.mehr...

58 min.

Kultur

Stammtisch: Hören mit Hörgerät

Audio - Kultur - 21.09.2025

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

7 min.

Kultur

"Und nächsten Mittwoch? Erinnern ist Heimat – Kapitel I" – Premiere am Neuen Theater Halle

Audio - Kultur - 20.09.2025

Am 9. Oktober feiert das Neue Theater Halle die Premiere von "Und nächsten Mittwoch?mehr...

17 min.

Kultur

Christine liest: Das Leben gibt Rätsel auf und Krimis tun das so und so

Audio - Kultur - 20.09.2025

"Chiemgau Schweigen" ist ein unterhaltsamer Kriminalroman, geschrieben von Caroline Sendele. Sanna Schweigart, ein Filmstar, fühlt sich nach einem Talkshow-Auftritt bedroht.mehr...

7 min.

Kultur

Lokale Initiative von Kunst- und Kultur in Freiburg, belebt einen Kirchplatz

Audio - Kultur - 20.09.2025

Seit 14 Jahren engagiert sich der Kunst- und Kulturverein Schwere(s)Los als soziokulturelles Zentrum im Stühlinger, einem Stadtteil im südbadischen Freiburg.mehr...

6 min.

Kultur

Dessauer Schauprozess 1950 - Ein Politereignis, eine Schau und nun auch ein Hörstück. OST format e.V. inszeniert

Audio - Kultur - 19.09.2025

"Im Namen des Volkes" war das Urteil im Dessauer Schauprozess von 1950. Unter dem Vorsitz von Hilde Benjamin wurde eine Gerichtsverhandlung von der SED inszeniert, die der Ausschaltung der Opposition dienen sollte und angeblich eine "Vermögensverschiebung" von 100 Millionen Reichsmark in den Westen sanktionieren wollte. Der OST format e.V. rekonstruiert nun das historische Ereignis mithilfe von sowohl Aktenunterlagen als auch Tonbandaufnahmen und konzipierte ein Kunst-Hörstück.mehr...

20 min.

Kultur

Wieso ist hier noch nichts besetzt?! // StuRadio Sendung vom 17.09.2025

Audio - Kultur - 18.09.2025

Das neue Semester steht vor der Tür und wo die einen noch die letzten freien Wochen genießen, stecken die anderen mitten im Stress.mehr...

39 min.

Kultur

HearToC - Interview mit Lydia Dick (Chemnitzfluenzerin)

Audio - Kultur - 18.09.2025

Interview mit Lydia Dick, die unter anderem als Chemnitzfluenzerin aktiv ist. Was das ist, wird in diesem Liveinterview geklärt werden.mehr...

55 min.

Kultur

Raubkopien zwischen Illegalität und Notwendigkeit

Audio - Kultur - 18.09.2025

In den 2000ern gab es in einer Werbekampagne gegen digitale Piraterie den griffigen Slogan: „Raubkopierer sind Verbrecher“, in Erinnerung sind auch Einblendungen geblieben wie „Du würdest auch kein Auto klauen".mehr...

17 min.

Kultur

Abomodelle zerstören Videospiele

Audio - Kultur - 18.09.2025

Stellt euch vor, ihr kauft im Laden ein Brettspiel, wollt es nach 2 Jahren wieder aus dem Schrank holen, aber ihr könnt oder dürft nicht mehr damit spielen.mehr...

9 min.

Kultur

Raubkopien zwischen Ilegalität und Notwendigkeit

Audio - Kultur - 18.09.2025

In den 2000ern gab es in einer Werbekampagne gegen digitale Piraterie den griffigen Slogan: „Raubkopierer sind Verbrecher“, in Erinnerung sind auch Einblendungen geblieben wie „Du würdest auch kein Auto klauen".mehr...

17 min.

Kultur

Dokumentarfilmtage LETsDOK: Wieder starke Geschichten auf die Leinwand

Audio - Kultur - 17.09.2025

Vom 07. bis 26. Septemper 2025 finden Bundesweit die Dokumentarfilmtage LETsDOK auf Initiative der AG DOK statt.mehr...

13 min.

Kultur

Ein neues Haus für Potse und Drugstore

Audio - Kultur - 17.09.2025

Es wird gebaut, und zwar ein ganz neues Haus, für zwei selbstverwaltete Jugendzentren: Die Potse und der Drugstore.mehr...

10 min.

Kultur

"Ich hoffe auf Menschen aus sozialen Bewegungen" - Gespräch zu Myzelium: einer Tagung für Anarchistische Studien

Audio - Kultur - 16.09.2025

Anarchismus – für die einen eine politische Utopie, für die anderen ein Schreckgespenst. Doch abseits von Klischees gibt es eine lebendige wissenschaftliche und gesellschaftliche Auseinandersetzung damit.mehr...

12 min.

Kultur

50 Jahre YPS - von Urzeitkrebsen, Solarzeppelinen und mexikanischen Springbohnen

Audio - Kultur - 16.09.2025

Das YPS Heft feiert sein 50jähriges Bestehen. Mit dem ehemaligen Chefredakteur Christian Kallenberg tauchen wir ein in die Welt der Gimmicks, Comics und dem Gefühl der 80er Jahre.mehr...

55 min.

Kultur

Kaprice: Studienergebnisse

Audio - Kultur - 16.09.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über unhöfliche Menschen.mehr...

4 min.

Kultur

Kaprice: Guillotine

Audio - Kultur - 16.09.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über die sparsamste, deutlichste und demokratischste Art des Hinrichtens!mehr...

4 min.

Kultur

Soiree - Gespraech zur Ausstellung Kaempfende Nachbarschaften in Neukoelln

Audio - Kultur - 16.09.2025

In der Sendung Soiree kommen 4 Gäste aus verschiedenen Zusammenhängen rundum ’Kaempfende Nachbarschaften - Eine Ausstellung zu Perspektiven der Mieter*innenselbstorganisation in Neukölln’ zu Wort.mehr...

43 min.

Kultur

Jazz-Zeit: ATS, Teil 1

Audio - Kultur - 15.09.2025

Das österreichische Label ATS aus Molln präsentiert auf seinen Veröffentlichungen interessante, uns meist nicht so bekannte Künstler:innen der dortigen Szene - also mal wieder etwas, das sich kennenzulernen lohnt!mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: ATS, Teil 2

Audio - Kultur - 15.09.2025

Die Fortsetzung.mehr...

1 min.

Kultur

Sound Artist Gabriela Gordillo on the Ars Electronica festival Linz

Audio - Kultur - 13.09.2025

Telefoninterview mit Sound Künstlerin Gabriela Gordillo über das diesjährige Ars Electronica Festival in Linz.mehr...

20 min.

Kultur

Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt - "Für mich ist die Landesjugend Big Band vor allen Dingen eine Art Zuhause"

Audio - Kultur - 13.09.2025

Beim Jugendmusikfest bringen seit dem 6. September jugendliche in ganz Sachsen-Anhalt Musik zum erklingen.mehr...

16 min.

Kultur

Fotografie als offener Raum – die zweite Mitgliederausstellung der Hellen Kammer

Audio - Kultur - 13.09.2025

Bilder machen und durch die Weltschicken, hoffen das sie jemand gefallen - das ist heutzutage ganz alltäglich.mehr...

13 min.

Kultur

"Unter euch": Das Debütalbum der Raptiloiden

Audio - Kultur - 12.09.2025

Die hallesche Hip-Hop Band Raptiloiden bringt am 12.09. ein neues Album heraus. Radio Corax sprach mit ihnen über ihre Musikästhetik und wie sie auf die Themen ihres Albums gekommen sind.mehr...

7 min.

Kultur

„9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet (Kinder des Exils)" im Stadtmuseum Halle am 18.09.

Audio - Kultur - 12.09.2025

Am 11. September 1973 wurde in Chile – genauer gesagt in Santiago – der demokratisch gewählte sozialistische Präsident Salvador Allende, angeführt von Augusto Pinochet, gestürzt. Unterstützerinnen und Unterstützer von Allende und seiner Partei Unidad Popular wurden verfolgt, gefoltert und mussten ins Ausland fliehen.mehr...

16 min.

Kultur

Neues aus der Zukunftswerkstatt – Folge 2: Der BFR

Audio - Kultur - 11.09.2025

„Neues aus der Zukunftswerkstatt“ ist eine kleine Radio T Beitragsreihe, welche Wöchentlich bis zur Veranstaltung Zukunftswerkstatt Community Media (dem BFR Kongress) ausgestrahlt wird.mehr...

8 min.

Kultur

Mixtape: lost in the vampire castle in search of the dancefloor

Audio - Kultur - 10.09.2025

Intro Diese Sendung ist gewissermassen eine Überleitung von den Überlegungen zum Topos „deutscher Arbeit“ zu der kommenden Sendung mit Alex Pehlemann (Zonic), in der es um alternative Musikszenen in nichtdemokratischen europäischen Ländern gehen wird, die durch Klang Räume des Widerstands, der Unabhängigkeit und der künstlerischen Freiheit schufen. ’Wie kann man in diesen Zeiten nur tanzen?’ - ’WavingTheGuns’ stellen (sich) diese Frage, die schon unzählige - insbesondere sich als „links“ verstehende - Künstler:innen, Denker:innen, Kulturschaffende umgetrieben hat und es hoffentlich weiterhin tut.mehr...

1 min.

Kultur

Ausstellung "Planetarische Bauern" im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Audio - Kultur - 10.09.2025

Dieses Jahr wird das 500-jährige Jubiläum des Bauernkriegs gefeiert. Um dies zu feiern, hat Sachsen-Anhalt eine dezentrale Landesausstellung namens Gerechtigkeyt 1525 ins Leben gerufen.mehr...

5 min.

Kultur

Widerstand gegen Neonazis in Jamel - Aachener Friedenspreis für Ehepaar Lohmeyer

Audio - Kultur - 09.09.2025

Am 1. September 2025, dem Internationalen Antikriegstag, wurde der Aachener Friedenspreis unter anderem an Birgit und Horst Lohmeyer und ihr Musikfestival »Jamel rockt den Förster« in Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Jamel, ein Dorf, ansonsten fest in der Hand von Neonazis und völkischen Siedler*innen.mehr...

11 min.

Kultur

Westend-Perspektiven. Folge 7 – Boazntour

Audio - Kultur - 09.09.2025

Was macht eigentlich eine gute Kneipe aus? Oder einen Pub, eine Spielunke oder eben eine Boazn?mehr...

13 min.

Kultur

MANNHEIM – STADT DER MIGRATION - DER MARCHIVUM-PODCAST | FOLGE 21

Audio - Kultur - 09.09.2025

DER MARCHIVUM-PODCAST | FOLGE 21: MANNHEIM – STADT DER MIGRATION 29.07.2025 Ohne Migration wäre Mannheim wohl ein Dorf geblieben.mehr...

24 min.

Kultur

NightJazz: USA (tb)

Audio - Kultur - 09.09.2025

Aktuelles us-amerikanischer Pousaunist:innen.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Christian Muthspiel

Audio - Kultur - 08.09.2025

Bis zum nächsten Frühjahr ist der neue Schwerpunkt der Jazz-Zeit Österreich und die Schweiz. Es beginnt mit vier Doppel-CDs des Posaunisten, Pianisten, Komponisten, Dirigenten, Bandleaders, Malers und Fotografen Christian Muthspiel.mehr...

1 min.

Kultur

Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt 2025

Audio - Kultur - 06.09.2025

Für fast einen Monat verwandelt das Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt zu einer großen Bühne für den Nachwuchs.mehr...

12 min.

Kultur

Ein Gespräch mit der Rapperin PLH

Audio - Kultur - 05.09.2025

Vito von Radio Corax sprach mit der Kieler Rapperin PLH (Presslufthanna) unter anderem über ihre Musik und ihren musikalischen Werdegang.mehr...

12 min.

Kultur

Nachtkultur im Dialog: MiNa bringt Akteur:innen aus Kultur und Politik zusammen

Audio - Kultur - 05.09.2025

Am 11. und 12. September findet in Jena die Mitteldeutsche Nachtkulturkonferenz, kurz MiNa, statt.mehr...

17 min.

Kultur

Der Kiezladen Tacheles in Magdeburg steht vor dem Aus

Audio - Kultur - 04.09.2025

Der Kiezladen Tacheles, der vom Verein platz*machen e.V. betrieben wird, ist ein wichtiges Nachbarschaftszentrum in der Magdeburger Innenstadt.mehr...

14 min.

Kultur

Parade soll auf die Kultur und zeitgenössische Musik aufmerksam machen

Audio - Kultur - 04.09.2025

: Manchmal bedarf außergewöhnlicher Formate, um auf außergewöhnliche Missstände aufmerksam zu machen.mehr...

7 min.

Kultur

Neues aus der Zukunftswerkstatt – Folge 1: Wer ist im BFR?

Audio - Kultur - 04.09.2025

„Neues aus der Zukunftswerkstatt“ ist eine kleine Radio T Beitragsreihe, welche Wöchentlich bis zur Veranstaltung Zukunftswerkstatt Community Media (dem BFR Kongress) ausgestrahlt wird.mehr...

6 min.

Kultur

Kaprice: Nichts Neues

Audio - Kultur - 02.09.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über die Nebensächlichkeit eines bellenden Hundes...mehr...

1 min.

Kultur

Kaprice: Große Männer

Audio - Kultur - 02.09.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über Wessis, die den Osten erkunden.mehr...

1 min.

Kultur

NightJazz: Lo mejor del Sur

Audio - Kultur - 02.09.2025

Der NightJazz aus demselben Anlaß, also sozusagen Teil 2.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Lo mejor del Sur

Audio - Kultur - 01.09.2025

Das finale Best Of des Schwerpunkts Süd seit Mai, einerseits ganz Neues, andererseits Veröffentlichungen, die bislang nicht reingepaßt haben.mehr...

2 min.

Kultur

Aphasie-Blödsinn

Audio - Kultur - 01.09.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um die Sprachstörung.mehr...

4 min.

Kultur

"die Befreiung der Westsahara wird letztlich kommen"

Audio - Kultur - 31.08.2025

Auf Einladung der Frente Polisario fand im April 2025 eine Delegationsreise in die Westsarahara statt.mehr...

28 min.

Kultur

Corax Corner am hr.fleischer-Kiosk

Audio - Kultur - 30.08.2025

Wer schon immer einmal sehen wollte, wie Radio live und draußen funktioniert, oder wer einfach einen schönen Sonntag mit musikalischer und gesprochener Unterhaltung verbringen möchte, sollte am Sonntag zum hr.fleischer- Kiosk am Reileck kommen.mehr...

10 min.