UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Geige oder Noten? Meloakustica - das ungewöhnliche Orchester von Ionel Chirita in Mannheim

Audio - Kultur - 21.08.2025

Meloakustica, so heißt ein sehr ungewöhnliches Orchester.mehr...

8 min.

Kultur

Unglückliche Folgen-Blödsinn

Audio - Kultur - 20.08.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um Höchstleistungstraining und seine schrecklichen Folgen.mehr...

4 min.

Kultur

Ich bin verrückt-Blödsinn

Audio - Kultur - 20.08.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um die vielen verrückten Künstler, Blogger, Aufmerksamkeitsjäger.mehr...

4 min.

Kultur

Freundlichkeits-Blödsinn

Audio - Kultur - 20.08.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um eine einzelne Verkäuferin; Verallgemeinerungen sind unzulässig.mehr...

3 min.

Kultur

Dialekte - Was ist das eigentlich?

Audio - Kultur - 19.08.2025

Schwäbisch, bayrisch, sächsisch oder doch hochdeutsch? Wie sehr sind Dialekte Teil unserer Identität?mehr...

9 min.

Kultur

NightJazz: Mittelamerika

Audio - Kultur - 19.08.2025

Aktuelles eines mexikanischen, in den USA lebenden Schlagzeugers, eines us-amerikanischen Keyboarders mit zwei Kubanern, Formell y Los Van Van, Menschen aus der San Francisco Bay Area, die karibische Musik machen...mehr...

1 min.

Kultur

In Dresden stehen die 3. Jüdischen Kulturtage in den Startlöchern

Audio - Kultur - 19.08.2025

Wie kann man Erinnerung mit positiven Vibes lebendig halten? Kultur ist da ein adäquates Mittel.mehr...

16 min.

Kultur

Nichts ist abgeschlossen - Antje Weyrich - eine Ausstellung in Halle/S.

Audio - Kultur - 19.08.2025

Eine Sendung des Halleschen Kunstvereins e.V. anlässlich der Ausstellung „Nichts ist abgeschlossen.mehr...

31 min.

Kultur

Adax Dörsam -> Jazz-Zeit!

Audio - Kultur - 18.08.2025

Der Gitarrist Adax Dörsam besucht die Jazz-Zeit!mehr...

1 min.

Kultur

Quergelesen 19.08. 2025

Audio - Kultur - 18.08.2025

- Warum sich die globale Öffentlichkeit in der ökonomischen Krise gegen Israel wendet. Von Robert Kurz, erschienen in der Folha de São Paulo am 11.01.2009 (https://kurzlinks.de/mlov).mehr...

1 min.

Kultur

VeRa 189: Bilder von Migration

Audio - Kultur - 16.08.2025

Welche Bilder von Migrant*innen und Migration prägen unser Denken und Handeln? Welche Sprache nutzen wir, um Migrationsbewegungen zu beschreiben?mehr...

56 min.

Kultur

»WIR« gegen die rechte Buchmesse in Halle

Audio - Kultur - 15.08.2025

Von September bis November 2025 veranstalten Kulturschaffende, Vereine und Organisationen aus Halle einige Aktionen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und damit gleichzeitig ein Gegenangebot zur rechten Buchmesse zu schaffen, die Anfang November auf dem Messegelände in Halle stattfinden soll.mehr...

18 min.

Kultur

Eine neue Ausgabe »Kunst, Spektakel & Revolution« ist da

Audio - Kultur - 15.08.2025

Die neunte Ausgabe der Heftreihe »Kunst, Spektakel & Revolution« kehrt zur Auseinandersetzung zurück, die sie vor über 15 Jahren begonnen hat: Die Theorie und Kritik der Avantgarde.mehr...

17 min.

Kultur

Gemeinschaftsamt Halle: Aus Nachbarn können Genossen werden

Audio - Kultur - 13.08.2025

In Halle und Deutschland insgesamt, gibt es ja eine Vielzahl von Ämtern. Aber kennt ihr schon das Gemeinschaftsamt?mehr...

6 min.

Kultur

Arbeit im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 13.08.2025

Das Thema der Sendung ist „Arbeit im Nationalsozialismus“.mehr...

1 min.

Kultur

Endkontrolle - Geschichten aus der einzigen Schirmfabrik der DDR mit Lysann Németh

Audio - Kultur - 12.08.2025

Die Chemnitzer Künstlerin Lysann Nemeth beschäftigt sich schon seit über 10 Jahren mit Regenschirmen.mehr...

9 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Chile, Teil 1

Audio - Kultur - 11.08.2025

Zum ersten Mal seit Sendebeginn (1997) einen ganzen Abend lang Jazz aus Chile.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Chile, Teil 2

Audio - Kultur - 11.08.2025

Der zweite Teil des 1. Abends der Jazz-Zeit zu Chile.mehr...

1 min.

Kultur

Geschichte des sozialen Zentrums Norderstedt Teil III

Audio - Kultur - 08.08.2025

Im Studiogespräch wird von den Interviewpartner:innen die Zeit von 1995- ca. 2000 mit dem Schwerpunkt InFerNo Infonetzwerk Norderstedt, die Zeit von 2005-2010 SZ ohne zu Hause und die Neugründung ab 2010 bis heute besprochen.mehr...

56 min.

Kultur

WissenSchafftMacht - Sprache, Macht und Wissen

Audio - Kultur - 08.08.2025

Was ist Sprache? Was wissen wir über die Entstehung und wie drückt sich Macht in unserer Sprache aus?mehr...

58 min.

Kultur

Gesche Würfel: Künstlerische Perspektiven auf die Berliner Mauer

Audio - Kultur - 07.08.2025

In dem Fotografiebuch "Die Ab- und Anwesenheit der Berliner Mauer" untersucht die Künstlerin Gesche Würfel die Teilung, die sich in der Berliner Mauer manifestiert hat, und auch heute noch gesellschaftlich spürbar ist.mehr...

6 min.

Kultur

SpeakL_out: Oktober 23 - 2. Folge unserer Sendereihe über migrantische Initiativen, Vereine und Projekte in Chemnitz

Audio - Kultur - 07.08.2025

In unsere zweiten Folge von unserer Sendereihe, wo wir migrantische Initiativen, Vereine und Projekte in Chemnitz nach und nach alle vorstellen, waren der Taupunkt e.V. und der Unity Chor zu Besuch.mehr...

44 min.

Kultur

SpeakL_out: November 23 - 3. Folge unserer Sendereihe über migrantische Initiativen, Vereine und Projekte in Chemnitz

Audio - Kultur - 07.08.2025

In unserer dritten Sendung von unserer Sendereihe, wo wir migrantische Initiativen, Vereine und Projekte in Chemnitz nach und nach alle vorstellen, sprach Ali mit Veronika Smalko über die Bedeutung und die Arbeit vom Ukraine Haus in Chemnitzmehr...

44 min.

Kultur

"Alte Meierei" in Kiel braucht Hilfe

Audio - Kultur - 07.08.2025

Im Norden Deutschlands gibt es seit über 40 Jahren die "Alte Meierei". Das Kieler Projekt entstand als Ersatz für von Räumung betroffenen, besetzten Häusern.mehr...

9 min.

Kultur

KlassenJustizInSüdbaden - Rückblick auf die A-Tage in Freiburg

Audio - Kultur - 06.08.2025

In der Sommerpause von Radio Dreyeckland schauen wir zurück auf die A-Tage in Freiburg: die Anarchistischen Tage fanden vom 24.07.-28.07.2025 in Südbaden statt.mehr...

59 min.

Kultur

Das Ideal der Einfachheit - Eine Biographie von Iris Radisch zu Albert Camus

Audio - Kultur - 06.08.2025

In ihrer Biographie "Das Ideal der Einfachheit" hält Iris Radisch das Leben des französischen Journalisten, Schriftstellers und Philosophens Albert Camus fest.mehr...

28 min.

Kultur

Agatha Christie - Das fehlende Glied in der Kette

Audio - Kultur - 06.08.2025

Agatha Christie - eine britische Schriftstellerin, die zu den erfolgreichsten Schriftsteller:innen der Welt gehört.mehr...

13 min.

Kultur

Die EXPO 2025 in Japan: Gesellschaft der Zukunft?

Audio - Kultur - 06.08.2025

Aus aller Welt sind sie gekommen, um sich zu präsentieren.mehr...

16 min.

Kultur

Happy Birthday, Thomas Mann!

Audio - Kultur - 05.08.2025

Christine liest Zauberberge - als es die Dichter und Denker auf die Schweizer Gipfel zog, geschrieben von Andreas Lesti.mehr...

9 min.

Kultur

Subardo Festival - das einzige Bassmusikfestival in Deutschland?!

Audio - Kultur - 05.08.2025

Es ist Sommer und die Festival Saison ist im vollen Gange, wir möchten im Folgenden auf einen Festival aufmerksam machen, welches am kommenden Wochenende bzw. bereits ab Donnerstag nämlich den 07.-10. August stattfindet und zwar in unserer unmittelbaren Umgebung, im Alten Kieswerk in Luppa, nämlich das Subardo Festival, dem einzigen Bassmusikfestival in Deutschland?! Wir sprachen mit Jan, einem der Mitorganisatorinnen des Festivals.mehr...

11 min.

Kultur

NightJazz: Kanada

Audio - Kultur - 05.08.2025

Aktuelles aus Kanada.mehr...

1 min.

Kultur

Železný Brod – Gedenken an Jan Hus verbindet Deutsche und Tschechen

Audio - Kultur - 05.08.2025

Wenig beachtet sind die regionalen Kirchenbeziehungen zwischen Tschechien und Bundesländern wie Sachsen, das eine lange Grenze zu diesem Land hat.mehr...

20 min.

Kultur

Willi Bleicher - Texte eines Widerständigen

Audio - Kultur - 04.08.2025

Hermann G. Abmayr hat Briefe aus dem KZ, Reden und Interviews von Willi Bleicher in einem Band versammelt.mehr...

39 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Kanada

Audio - Kultur - 04.08.2025

Aktuelles aus Kanada.mehr...

1 min.

Kultur

Die Heidelberger Taiko-Trommler*innen

Audio - Kultur - 04.08.2025

Taiko, das sind große Trommeln, kraftvolle Schläge mit dicken Bachi (den Sticks) und ausdrucksstarke Bewegungen.mehr...

7 min.

Kultur

Quergelesen 05.08. 2025

Audio - Kultur - 04.08.2025

- Yoga hat die Tupper-Party gekillt. Von Leo Fischer (https://www.freie-radios.net/136963).mehr...

1 min.

Kultur

»Irgendwie so total spannend. Unser schöner neuer Sprachgebrauch« – Buchbesprechung

Audio - Kultur - 01.08.2025

Im Frühsommer 2025 erschien im zu Klampen-Verlag das Buch »Irgendwie so total spannend. Unser schöner neuer Sprachgebrauch« von Wolfgang Kemp.mehr...

18 min.

Kultur

Ein Anti-Heimat Film? Interview mit Filmemacherin Claudia Tuyết Scheffel

Audio - Kultur - 31.07.2025

In ihrem Spielfilm Debüt "Lonig und Havendel" erkundet die Filmemacherin Claudia Tuyết Scheffel, was es bedeutet im Erzgebirge (k)eine Heimat zu finden.mehr...

14 min.

Kultur

Kaprice: Wunderbare Titel

Audio - Kultur - 31.07.2025

Ich schreibe andauern, Und überlege andauernd. Und dann fallen mir Geschichten ein, die ich dann doch nicht schreibe.mehr...

3 min.

Kultur

Kaprice: Mein Gesicht

Audio - Kultur - 31.07.2025

Friseure kenne ich noch von früher; heute sehen diese Läden aber ganz anders aus. Und manche haben kleine Kabinen zu weiteren Verschönerungen.mehr...

3 min.

Kultur

Kaprice: Radio machen

Audio - Kultur - 31.07.2025

Hier wird erzählt, wie man eine Radiosendung macht, von der Idee über die Produktion bis zur Sendung.mehr...

6 min.

Kultur

Klausurirrelevant #4

Audio - Kultur - 30.07.2025

Wie jeden Monat ein kurzer Überblick über alles, was eigentlich los ist in der Welt, aber auch im universitären Leben - nicht nur in der Form von Nachrichten, sondern natürlich auch mit aktuellen Veranstaltungshinweisen.mehr...

24 min.

Kultur

Verfassungsbeschwerde gegen systematische polizeiliche Datenanalysen in Bayern

Audio - Kultur - 30.07.2025

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat Verfassungsbeschwerde gegen systematische polizeiliche Datenanalysen in Bayern erhoben.mehr...

6 min.

Kultur

Über All Die Berge

Audio - Kultur - 29.07.2025

Ein Dorf in den französischen Seealpen, direkt an der italienischen Grenze. Der Sommer 1943. Auf dem Höhepunkt des Naziterrors in Frankreich entsteht hier ein diplomatisches Vakuum und eine offen jüdische Gemeinschaft von Verfolgten aus ganz Europa.mehr...

41 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Spanien (sax), Teil 1

Audio - Kultur - 28.07.2025

Aktuelles spanischer SaxophonistInnen (und ein bißchen mehr).mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Spanien (sax), Teil 2

Audio - Kultur - 28.07.2025

Teil 2 mit u.a. je 2x Muriel Grossmann und Perico Sambeat.mehr...

1 min.

Kultur

Voices from the Streets feiert 20jähriges Jubiläum – ein Gespräch mit Micha

Audio - Kultur - 27.07.2025

20 Jahre wird es alt, das antifaschistische Musikfestival „Voices from the Streets“ im hessischen Vogelsbergkreis.mehr...

38 min.

Kultur

Kaprice: Trans-Menschen

Audio - Kultur - 26.07.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über die Transformation im Spiegel, in der Malerei, in der Fotografie und die Offenheit für Manipulationen.mehr...

4 min.

Kultur

Kaprice: Maschinen-Generationen

Audio - Kultur - 26.07.2025

Generationen von Maschinen: die Inbetrieb-Maschinen, die Nicht-Inbetrieb-Maschinen, die Nutzlos-Inbetrieb-Maschinen...mehr...

5 min.

Kultur

Kaprice: Harte Arbeit, harter Unsinn

Audio - Kultur - 26.07.2025

Früher war alles nur durch harte Arbeit zu bekommen, heute helfen uns großenteils Maschinen.mehr...

4 min.