UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Gewalt für Anfänger-Blödsinn

Audio - Kultur - 03.05.2025

Mit Gewalt kann man gewaltige Vorteile erzielen. Das kann man überall auf der Welt beobachten.mehr...

4 min.

Kultur

"DAZWISCHEN" - Das neue Programmjahr des Theaterhaus Ost

Audio - Kultur - 01.05.2025

Das queer-feministische Theaterhaus Ost bereichert seit rund einem Jahr die freie Theaterlandschaft in Halle.mehr...

11 min.

Kultur

Nieder mit dem Gesetz der Schwerkraft! // StuRadio Sendung vom 30.04.2025

Audio - Kultur - 01.05.2025

In dieser Sendung werfen wir einen Blick auf drei aktuelle Themen, die Leipzig bewegen.mehr...

34 min.

Kultur

Über Freiräume, Wandel und Kollektivität: Ein Rundgang beim Institut for (X)

Audio - Kultur - 01.05.2025

Dritte Räume, also Orte an an denen man weder wohnt, noch arbeitet und an denen man kein Geld ausgeben muss, um sie zu nutzen, verschwinden zunehmend aus der Stadtlandschaft.mehr...

20 min.

Kultur

277 Das Ende der Intellektuellen

Audio - Kultur - 01.05.2025

In der aktuellen und damit 2. Ausgabe der Hallischen Jahrbücher – erschienen vor kurzem in der Edition Tiamat – geht es um „das Zeitalter des Populismus“.mehr...

1 min.

Kultur

Jüdische Logen

Audio - Kultur - 30.04.2025

Der Bermuda-MARCHIVUM-Podcast | Folge 18: Jüdische Logen In Mannheim wurde 1896 die August Lamey-Loge gegründet, sie gehörte dem jüdischen Orden B´nai B´rith an und unterstützte Projekte für das soziale, geistige und wirtschaftliche Wohl der Jüdinnen und Juden in Mannheim.mehr...

47 min.

Kultur

Humor ohne Politik: Geht das? Im Gespräch mit Rainer Stollmann

Audio - Kultur - 30.04.2025

Schaut man sich das weltpolitische Geschehen an, dann gibt es wirklich wenig zu lachen. Doch genau deswegen wollen wir jetzt genau darüber reden.mehr...

11 min.

Kultur

Humor ohne Politik: Geht das? Im Gespräch mit Stephanie Hottinger

Audio - Kultur - 30.04.2025

Schaut man sich das weltpolitische Geschehen an, dann gibt es wirklich wenig zu lachen. Doch genau deswegen wollen wir jetzt genau darüber reden.mehr...

8 min.

Kultur

Humor ohne Politik: Geht das? Im Gespräch mit IVY STAR

Audio - Kultur - 30.04.2025

Schaut man sich das weltpolitische Geschehen an, dann gibt es wirklich wenig zu lachen. Doch genau deswegen wollen wir jetzt genau darüber reden.mehr...

7 min.

Kultur

Verbesserungswürdige Fahrradmobilität in Halle

Audio - Kultur - 29.04.2025

Mit dem Frühling holen viele wieder ihr Fahrrad aus dem Schuppen und nutzen es regelmäßig, um damit zur Arbeit, zum Einkaufen, oder auf Touren zu fahren.mehr...

27 min.

Kultur

Neues Kunst- und Kulturzentrum in Halle

Audio - Kultur - 29.04.2025

Viele sehnen sich nach mehr Freiräumen zwischen all den Hotels, Einkaufszentren und Luxuswohnungen, die aus der Erde sprießen wie im Frühling die Blumen.mehr...

10 min.

Kultur

Kunstsprachen erfinden - Warum eigentlich?

Audio - Kultur - 29.04.2025

Warum erfinden Menschen neue Wörter? Zum Beispiel, wenn es neue Dinge gibt, die benannt werden müssen, oder wenn sich Bedeutungen der alten Bezeichnungen verändern.mehr...

14 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Ost of(f), Teil 1

Audio - Kultur - 28.04.2025

Die Jazz-Zeit von Radio Unerhört Marburg hat sich ein Jahr lang als Schwerpunkt allem Östlichen gewidmet.mehr...

1 min.

Kultur

Quergelesen 29.04. 2025

Audio - Kultur - 28.04.2025

- Linke Kritik am Antisemitismus zur Zeit der Weimarer Republik.mehr...

1 min.

Kultur

Afrikanische Literaturen im Fokus: Ein Gespräch mit Jona Elisa Krützfeld vom Akono-Verlag

Audio - Kultur - 26.04.2025

In diesem Interview spricht Jona Elisa Krützfeld vom Akono-Verlag über die Entstehung des auf afrikanische Literaturen spezialisierten Verlags.mehr...

11 min.

Kultur

Wie starte ich eine Rap-Karriere in Halle (Saale)? - Ein Interview mit dem hallenser Rapper Issoe

Audio - Kultur - 25.04.2025

Wie kann ich eine Rap-Karriere starten, wenn ich in Halle wohne? Um diese Frage zu beantworten sprachen wir mit jemanden, der es geschafft hat: der hallensische Rapper Issoe.mehr...

3 min.

Kultur

Was kann Halle (Saale) Rap-Artists bieten? - Ein Interview mit Krom

Audio - Kultur - 25.04.2025

Ist Halle attraktiv für Rap-Artists und insbesondere für Rap-Newcomer? Um diese Frage zu klären haben wir mit dem Rapper Krom gesprochen.mehr...

7 min.

Kultur

Anfangen mit Rap? - Tipps und Ratschläge für Rap Anfänger

Audio - Kultur - 25.04.2025

In dieser Collage geben mehrere bekannte Rapper, wie zum Beispiel Krom oder Issoe, Tipps und Weisheiten weiter.mehr...

3 min.

Kultur

KuZeB bleibt! das älteste autonome Zentrum der Schweiz soll gekauft werden

Audio - Kultur - 25.04.2025

Seit 32 Jahren betreibt der Verein KuZeB das autonome KulturZentrum Bremgarten in einer ehemaligen Kleiderfabrik.mehr...

17 min.

Kultur

Unter der Altstadt - Jazzhaus Heidelberg

Audio - Kultur - 25.04.2025

Begleitet uns in den Untergrund der Heidelberger Altstadt ins Jazzhaus Heidelberg.mehr...

20 min.

Kultur

Das haeßlig-Magazin schaut nach "Drüben"

Audio - Kultur - 25.04.2025

Es gibt ein neues Magazin in Halle, das „haeßlig“-Magazin für „Handyfotografie usw.“.mehr...

12 min.

Kultur

Science fiction-Blödsinn

Audio - Kultur - 24.04.2025

Biologische Kriegsführung mit Giften. Die Naturwissenschaftler liefern die Vorlage: die Wegwespe Pepsis macht den Gegner gefügig.mehr...

4 min.

Kultur

Wunder-Blödsinn

Audio - Kultur - 24.04.2025

Radio Ginseng braucht ein Wunder! Beispiele für die Wirksamkeit von Wundern gibt es genug.mehr...

3 min.

Kultur

Blöde Schafe-Blödsinn

Audio - Kultur - 24.04.2025

Ein nicht ganz glaubwürdiger Bericht über das Verhalten von Schafen, aber meteorologisch alles korrekt.mehr...

5 min.

Kultur

Grenzwerte-Blödsinn

Audio - Kultur - 24.04.2025

Der Smog in London war ein Weckruf, der Katalysator in den Autos eine Erfolgsgeschichte und jetzt Feinstaub - Angstmache?mehr...

4 min.

Kultur

One love - Tanzabend des Nationaltheaters Mannheim

Audio - Kultur - 21.04.2025

Der neue Tanzabend des Nationaltheaters trägt den Titel „One Love“. Zu erleben sind Uraufführungen der Choreografen Andrew Skeels und Martin Harriague.mehr...

6 min.

Kultur

"Hoppla Wir Sterben!"

Audio - Kultur - 20.04.2025

Manchmal ist es wirklich so. Wenn du schon denkst, jetzt geht nichts mehr, kommt von irgendwo eine Schnelle Kulturelle Eingreiftruppe her.mehr...

10 min.

Kultur

Wer ist »Scott Hühnerkrisp«? Motivation durch Prokrastination

Audio - Kultur - 18.04.2025

Der Musiker Scott Hühnerkrisp war für viele Menschen in Deutschland lange Zeit ein Mysterium. Doch Radio Corax ist es gelungen ihn für ein Interview zu gewinnen.mehr...

9 min.

Kultur

Das erstmal Fremde zum Eigenen machen

Audio - Kultur - 17.04.2025

Etwa 200 Schüler*innen aus Deutschland und Frankreich kamen am 2. April im Kulturzentrum Art’Rhena auf der Rheininsel bei Breisach zusammen.mehr...

14 min.

Kultur

Grenzgänger an der Bruchkante Europas

Audio - Kultur - 17.04.2025

Thomas Wald vom Roma Büro Freiburg rückt in seinem Vortrag die Geschichte der Minderheiten der Sinti und Roma sowie der Juden in den Fokus, die als Ausgeschlossene und "fremd Gemachte" die Oberrheinregion entscheidend prägten und prägen.mehr...

15 min.

Kultur

Grenzen des Systems // StuRadio Sendung vom 16.04.2025

Audio - Kultur - 17.04.2025

In der aktuellen Ausgabe StuRadio werfen wir einen kritischen Blick auf den sächsischen Haushalt und was die geplanten Kürzungen für die Universität Leipzig bedeuten könnten.mehr...

39 min.

Kultur

YungFSK18 über feministischen Rap

Audio - Kultur - 16.04.2025

YungFSK18 ist in Halle (Saale) seit einiger Zeit ein bekannter Name in der halleschen Rapszene.mehr...

15 min.

Kultur

'Antisemitismus und die AfD'

Audio - Kultur - 16.04.2025

Antisemitismus ist fest im Weltbild der #noafd verankert und logischer Ausdrucks des in der AfD in allen Strömungen vorherrschenden, gegen die Moderne gerichteten, völkischen Denkens. (...) Antisemitische Verschwörungserzählungen fungieren als einigendes Band, das die heterogenen Strömungen zusammenhält.(...) Als erklärte 'Tabubrecherin' hat die AfD wesentlich zur Normalisierung antisemitischer Codes, Symboliken und Verschwörungsmythen beigetragen und (...) dafür gesorgt, dass die Hemmungen vor antisemitischen Positionierungen gefallen sind. (...)Trotz des der Partei innewohnenden Antisemitismus und zahlreichen antisemitischen und geschichtsrevisionistischen Äußerungen von AfD-Funktionsträgern versucht die AfD sich gerne als Kämpferin gegen Antisemitismus zu inszenieren, thematisiert diesen jedoch ausschließlich in externalisierter Form, also bei gesellschaftlichen Minderheiten oder im Zusammenhang mit Migration.mehr...

59 min.

Kultur

Licht- und Schattenseiten des Messengerdienstes Telegram

Audio - Kultur - 16.04.2025

Für manche Leute ist der Messengerdiest Telegram einfach eine moderne Alternative zur klassischen SMS, für andere Leute ist es ein Werkzeug der politischen Kommunikation oder Hilfsmittel für wenig legale Aktivitäten.mehr...

12 min.

Kultur

Radiocamp Jingle 320kbs

Audio - Kultur - 16.04.2025

Jingle zum diesjährigen radiocamp in 320kbsmehr...

2 min.

Kultur

Stammtisch: Respekt

Audio - Kultur - 16.04.2025

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

8 min.

Kultur

Stammtisch: Unendliche Geschichte

Audio - Kultur - 16.04.2025

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

6 min.

Kultur

Stammtisch: Einbürgerung

Audio - Kultur - 16.04.2025

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

6 min.

Kultur

Jingle Radiocamp 2025

Audio - Kultur - 15.04.2025

etwas Werbung fürs diesjährige radiocamp am Bodenseemehr...

2 min.

Kultur

„Was mich ärgert, ist die Täter-Opfer-Umkehr. Der Kapp-Putsch war ein rechtsradikaler Putsch. Es gab keinen roten Putsch.“ Judy Slivi in Gotha

Audio - Kultur - 15.04.2025

Von wegen goldene Zwanziger - Thüringen im Gewaltstrudel. Die Morde von Mechterstädt.mehr...

41 min.

Kultur

Das 76. Filmgespräch vom 6.02.2025

Audio - Kultur - 14.04.2025

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 23.01. und 6.03.2025 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

49 min.

Kultur

Das 77. Filmgespräch vom 3.04.2025

Audio - Kultur - 14.04.2025

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 13.03. und 1.05.2025 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

50 min.

Kultur

Jazz-Zeit: BMC

Audio - Kultur - 14.04.2025

Aktuelles internationaler Jazz-Künstler auf dem ungarischen Label BMC Records des Budapest Music Center.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: BMC (Ungarn)

Audio - Kultur - 14.04.2025

Aktuelles ungarischer Jazz-Künstler auf dem Label BMC des Budapest Music Center.mehr...

1 min.

Kultur

Haushaltssperre in Halle (Saale)

Audio - Kultur - 12.04.2025

Vor 2 Wochen verhängte der neue Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre in Halle.mehr...

7 min.

Kultur

Tavares Strachan - Biennalekünstler in Mannheim

Audio - Kultur - 11.04.2025

Supernova heißt die Ausstellung von Taveres Strachan. Der Künstler kommt von den Bahamas, lebt in den USA und zeigt jetzt in Mannheim Werke aus 20 Jahren.mehr...

6 min.

Kultur

Domestizierungs-Blödsinn

Audio - Kultur - 11.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um domestizierte Polarfüchse und die Idee, auf diesem Wege friedliche Menschen zu zeugen...mehr...

3 min.

Kultur

Ohne Werbung-Blödsinn

Audio - Kultur - 11.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag wird Werbung verflucht, aber für einen Moment jetzt aufgehoben: wegen Eigenbedarf.mehr...

4 min.

Kultur

Marienwunder-Blödsinn

Audio - Kultur - 11.04.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag erlebe ich - nach der Berührung der Schwarzen Madonna - ein Wunder nach dem anderen!mehr...

5 min.

Kultur

»Konservative Verbitterung. Die gekränkte deutsche Mitte« (Buchrezension)

Audio - Kultur - 11.04.2025

Die politischen Ideologien „konservativ“ und „progressiv“ sind als Schimpfworte wieder in Mode gekommen.mehr...

12 min.