UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kino: Interview mit "Love Steaks"-Regisseur Jakob Lass | Untergrund-Blättle

512162

Podcast

Kultur

Kino: Interview mit "Love Steaks"-Regisseur Jakob Lass

Am 3.April 2014 startet der Film "Love Steaks" von Jakob Lass in den deutschen Kinos. Der Film erzählt eine Liebesgeschichte zwischen zwei Angestellten in einem Wellnesshotel an der Ostsee.

Die Besonderheit des Films: Die Schauspieler (Lana Cooper und Franz Rogowski)spielten ihre Rollen während des laufenden Hotelbetrieb. Die anderen Darsteller des Films sind echte Hotelmitarbeiter. Wie die Dreharbeiten funktionierten erzählt Regisseur Jakob Lass in einem Telefoninterview.

Autor: Xinemascope-Das Kinomagazin auf radio x

Radio: RadioX Datum: 03.04.2014

Länge: 06:01 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Jakob Lassi auf dem Max Ophüls Filmfestival 2015.
Rezension zum Film von Jakob LassSo was von da

16.08.2018

- Einmal noch feiern, bevor es vorbei ist!

mehr...
Der deutsche Drehbuchautor und Regisseur Michael Gutmann (links).
Herz im KopfJakob, Wanda und die Nähe

21.04.2023

- Die Geschichte, die Michael Gutmann in „Herz im Kopf“ verfilmt hat, wurde von manchen als typische Teenie-Geschichte tituliert.

mehr...
Blick auf die Nordküste von Lesbos zwischen den Ortschaften Molivos und Sykaminia. Der Küstenstreifen ist voll von Schwimmwesten und Flüchtlingsbooten. Die Aufnahme stammt vom September 2015.
Jakob Preuss: Als Paul über das Meer kamGrenzgänge eines Dokumentaristen

27.09.2017

- Ein Mann hat einen meterhohen Lichtmast erklommen, der noch viel höher ist als der Grenzzaun daneben.

mehr...
"Gar keine so kleine Minderheit..." - Filmkritik zum Dokumentarfilm "Love Alien"

13.05.2013 - Filmkritik zum Dokumentarfilm "Love Alien", der bundesweit am 16. Mai 2013 in den Kinos startet.

Love Steaks Publikumsgespräch Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2014

26.05.2014 - Mit Ines Schiller, Produzentin und Drehbuchschreiberin und Golo Schultz, Produzent und Musik. Der Film hat den Wettbewerb Langfilm auf dem diesjährigen Max-Ophüls-Preis gewonnen.

Dossier: Spanischer Bürgerkrieg
Nationaal Archief
Propaganda
Capitalism kills Love

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Wöchentliches \"KiKaffee\" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 15:00 Uhr

Zuka Solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle