Thilo Sarrazins Buch "Vom neuen Tugendterror. Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland" erschien Ende Februar 2014. Darin vermarktet er seine, bereits in Vorträgen dargelegten, Thesen zur Meinungsfreiheit in einem Rundumschlag gegen Political Correctness. Politisch absolut ›unkorrekt‹ steht Sarrazin dabei in der ideologischen Tradition der Menschen- und Bevölkerungskorrekturen.
Eine Denktradition die Disziplinierungs-Anstalten und eugenische Bevölkerungskorrekturen hervorgebracht hat. Der Soziologe Andreas Kemper liefert in seinem Buch "Sarrazins Correctness" einen fundierten Überblick über die Gedankenwelt, derer sich Sarrazin bedient um seine sozialdarwinistischen Thesen ideologisch zu unterfüttern.
Wir haben mit Herrn Kemper ein Gespräch geführt.
Sarrazins Correctness
Thilo Sarrazins Buch "Vom neuen Tugendterror. Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland" erschien Ende Februar 2014. Darin vermarktet er seine, bereits in Vorträgen dargelegten, Thesen zur Meinungsfreiheit in einem Rundumschlag gegen Political Correctness. Politisch absolut ›unkorrekt‹ steht Sarrazin dabei in der ideologischen Tradition der Menschen- und Bevölkerungskorrekturen. Eine Denktradition die Disziplinierungs-Anstalten und eugenische Bevölkerungskorrekturen hervorgebracht hat. Der Soziologe Andreas Kemper liefert in seinem Buch "Sarrazins Correctness" einen fundierten Überblick über die Gedankenwelt, derer sich Sarrazin bedient um seine sozialdarwinistischen Thesen ideologisch zu unterfüttern. Wir haben mit Herrn Kemper ein Gespräch geführt.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 22.04.2014
Länge: 09:01 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...