UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Internationale Wochen gegen Rassismus (Interview)

Audio - Kultur - 13.03.2018

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus stehen uns im zeitlichen Rahmen vom 12. bis zum 25. März 2018 ins Haus.mehr...

13 min.

Kultur

Feministische Romnja-Perspektiven - der Romnja Power Month in Berlin

Audio - Kultur - 13.03.2018

Feministische Romnja-Perspektiven stärken, das hat sich das Rromnja-Archiv RomaniPhen aus Berlin zur Aufgabe gemacht.mehr...

14 min.

Kultur

Behind the Wall – Depeche Mode-Fankultur in der DDR

Audio - Kultur - 13.03.2018

Black Day, Black Town, Black Masters, Black Tulip, Black People - so nannten sich einige der über 70 Depeche Mode-Fanklubs der DDR.mehr...

19 min.

Kultur

"Verlage gegen rechts" auf der Leipziger Buchmesse

Audio - Kultur - 13.03.2018

Am Donnerstag beginnt die Leipziger Buchmesse. Erneut werden auf der Messe rechte und rechtspopulistische Verlage präsent sein, so etwa der Antaios-Verlag und das Compact-Magazin.mehr...

10 min.

Kultur

Respect Words #14: Fragile Neutralität - Meinungsfreiheit und Hate Speech im Internet

Audio - Kultur - 12.03.2018

Ist das Internet das ideale Medium der Freiheit oder manipuliertes Sprachrohr der Verschwörungstheoretiker*innen, Rechtsradikalen und von Trollen, die von Diktaturen mobilisiert werden?mehr...

30 min.

Kultur

Respect Words Doppelfeature #13 und #14

Audio - Kultur - 12.03.2018

Respect Words #13: Wege in ein neues Leben Krieg bietet jungen Menschen keine Zukunft. Deshalb ist Talat nach Deutschland geflohen.mehr...

59 min.

Kultur

Berlinale 2018 Nachlese Teil 1 - Filme zu Flucht und Migration

Audio - Kultur - 11.03.2018

Besprechung von Filmen zum Thema Flucht und Migration, die auf der 68. Berlinale liefen.mehr...

14 min.

Kultur

Berlinale 2018 Nachlese - Teil 2 Filme und Dokumente

Audio - Kultur - 11.03.2018

Besprechung der Filme "Unas Preguntas" von Kristina Konrad, "The Waldheim Walz" von Ruth Beckermann und "Yours in Sisterhood" von Irene Lusztig.mehr...

16 min.

Kultur

Berlinale 2018 Nachlese - Teil 3 Filme die politische Entwicklungen beobachten

Audio - Kultur - 11.03.2018

Bericht über Filme von der 68. Berlinale 2018, die auf unterschiedliche Weise politische Entwicklungen über einen längeren Zeitraum beobachten.mehr...

10 min.

Kultur

Papers Please - ein Spiel über ein unmenschliches Grenzregime

Audio - Kultur - 09.03.2018

"Herzlichen Glückwunsch. Die Arbeitslotterie des Monats Oktober ist abgeschlossen, und Ihr Name wurde gezogen.mehr...

10 min.

Kultur

Zum 24. Todestag des Dirty Old Man Charles Bukowski

Audio - Kultur - 09.03.2018

Das Sterben mache ihn nicht traurig, notierte Charles Bukowski wenige Jahre vor seinem Tod. Heute vor 24 Jahren, am 9. März 1994, starb der Schriftsteller, Underdog und bekennender Trinker im Alter von 73 Jahren in Los Angeles an Leukämie.mehr...

8 min.

Kultur

"Jetzt schlägt‘s 13!" - DEFA-Filmtage in Merseburg

Audio - Kultur - 09.03.2018

Unter dem Motto „Nun schlägt‘s 13!“ werden eine Vielzahl bekannter DEFA-Filme gezeigt. Unter den Filmen findet sich alles von Krimi über Komödie bis hin zum Opern- und Stummfilm.mehr...

9 min.

Kultur

Lissabon ist nicht Portugal - ein akustischer Spaziergang durch die Weltstadt

Audio - Kultur - 08.03.2018

Portugal hat sich auch aufgrund des boomenden Tourismus aus der wirtschaftlichen Krise gearbeitet, Anzeichen dafür sind soziale Verbesserungen wie: die Anhebung des Mindestlohnes, des Kindergeldes, der Renten ...Die Einwohner*innen Lissabons, das teilweise vom Massentourismus überschwemmt wird, nehmen aber auch die negativen Auswirkungen dieses Phänomens wahr, ihre Stimmen werden hier hörbar. Dazu Musik: Fado gesungen von Clara Sevillas, Mariana Norton mit ´I Run away´, das North Sydney Boys High School Symphonic Winds & String Orchestra mit Toccata von Girolamo Frescobaldi und eine Stimme aus dem schwarzen Lissabon der kolonialen Vergangenheit Portugals Black Diamond mit New Africas.mehr...

57 min.

Kultur

Bruno Beltrão/ Grupo de Rua Inoah am 10 und 11.03 imFestspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 07.03.2018

Bruno Beltrão/ Grupo de Rua Inoah Bruno Beltrão zählt zu den Shootingstars der zeitgenössischen Tanzszene.mehr...

9 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - No No Billag

Audio - Kultur - 06.03.2018

Wie etabliert man in einer Stadt wie Dresden ein Stadtmagazin, das nicht von PR-Texten, umgeschriebenen Waschzetteln und Partyterminen lebt, sondern sich durch unabhängigen, kritischen und lokalen Qualitätsjournalismus vom Mainstream abhebt. Jenz Steiner sprach mit André Hennig und Stefan Bast vom 360 Gramm Magazin.mehr...

16 min.

Kultur

68 in Afrika

Audio - Kultur - 01.03.2018

Das magische Revoltenjahr gab es nicht nur in Europa und den USA auch in Mexiko und im frankophonen Afrika war es ein Jahr der Revolte und mehr als ein Anhängsel von Paris oder Westberlin.mehr...

8 min.

Kultur

Ratio und? oder? Gefühl – SKS#71

Audio - Kultur - 27.02.2018

Müssen wir uns je nach Einzelfall zwischen Gefühl und logischen Verstand entscheiden oder gibt es auch eine Möglichkeit beides gleichzeitig zu nutzen?mehr...

30 min.

Kultur

Ich möcht' einmal am Sender steh'n

Audio - Kultur - 27.02.2018

In Hamburg wird heute Abend im Medienpädagogik Zentrum ein Film gezeigt, der den Titel trägt "‚Ich möcht‘ einmal am Sender steh’n ! – Die Arbeiter-Radio-Bewegung in den zwanziger Jahren", ein Film von Gerd Roscher und Jutta Hercher.mehr...

26 min.

Kultur

Interview zum intermedialen Zombieapokalypse-Horror-Theater/Filmprojekt "Forever Dead", in Leipzig

Audio - Kultur - 27.02.2018

Interview mit Mira Sommer zum Inhalt des Projektes und zur Crowdfunding-Kampagne. Support/Spenden: https://www.startnext.com/apocalyptic4-f...mehr...

10 min.

Kultur

Interview Museum des Kapitalismus

Audio - Kultur - 27.02.2018

Interview mit Gregor vom Museum des Kapitalismus in Berlin. Das Museum stellt dieZusammenhänge des Kapitalistischen System in interaktiven Exponaten dar.mehr...

4 min.

Kultur

AudiologInnen-Kongress in Halle - ein Exkurs zu unserem Hoeren

Audio - Kultur - 26.02.2018

https://www.dga-ev.com/fileadmin/daten/d... Immerhin können Sie ganz OK hören, wenn Sie mir jetzt zuhören können- Sie sind also vermutlich nicht schwerhörig oder Sie haben ein gutes Hörgerät.mehr...

18 min.

Kultur

Rede des Auslandsvertreters der kurdischen selbstverwalteten Gebiete in Nordysrien

Audio - Kultur - 24.02.2018

Nein zum Krieg! Rüstungsexporte an die Türkei stoppen!mehr...

13 min.

Kultur

Grusswort von medico international: Solidarität mit Afrin

Audio - Kultur - 24.02.2018

Nein zum Krieg! Rüstungsexporte an die Türkei stoppen!mehr...

4 min.

Kultur

Türkei raus aus Syrien,Stop aller Rüstungsexporte,Stop der Zusammenarbeit mit dem Erdogan-Regime, Freilassung aller politischen Gefangenen

Audio - Kultur - 24.02.2018

Rede von Gökay Akbulut,Stadträtin und MdB die Linke Nein zum Krieg! Rüstungsexporte an die Türkei stoppen!mehr...

13 min.

Kultur

120 BPM - Film über den Kampf gegen AIDS

Audio - Kultur - 23.02.2018

Paris in den 90er Jahren - in einer Zeit, in der AIDS noch ein Tabu ist und die Ursache für den Tod von vielen Menschen.mehr...

6 min.

Kultur

Olympia, Medien und Korea – SKS#70

Audio - Kultur - 20.02.2018

Ein kritischer Kommentar zur aktuellen öffnetlichrechtlichen Olympia-Medienberichterstattungmehr...

30 min.

Kultur

"Uns erwartet nichts..." Eingesperrt und vergessen in Moria

Audio - Kultur - 18.02.2018

Mit dem Inkrafttreten des Eu-Türkei-Deals im Frühjahr 2016 verwandelte sich das ursprünglich als Registrierungsstelle genutzte Camp Moria auf der griechischen Insel Lesbos, in einen sogenannten „Hot Spot“.mehr...

42 min.

Kultur

Radio Revolten Book: 30 Days of Radio Art

Audio - Kultur - 16.02.2018

Radio Corax is writing a book on Radio Revolten, the international radio art festival in 2016. You can pre-order it now & support the print: https://www.startnext.com/enadiorevolten ...only 15 days left!mehr...

3 min.

Kultur

Musiktheaterspiel zum 200. Geburtstag von Karl Marx, Berlin

Audio - Kultur - 15.02.2018

Studio im Gespräch mit Christa Weber über das Musiktheaterspiel zum 200. Geburtstag von Karl Marxmehr...

5 min.

Kultur

Girls, Cars und ein Quäntchen Gesellschaftskritik – Wilhelm Speyer und seine Zusammenarbeit mit Walter Benjamin

Audio - Kultur - 15.02.2018

In den 1920er Jahren war Wilhelm Speyer ein gefeierter, erfolgreicher Literat, dessen Bücher teilweise sogar verfilmt wurden.mehr...

30 min.

Kultur

Die NoBillag-Volksinitiative in der Schweiz bedroht die Freien Radios

Audio - Kultur - 14.02.2018

Anfang März entscheiden die Schweizer über die sogenannte No-Billag-Initiative. Sie will dem Staat verbieten, Rundfunkgebühren zu erheben.mehr...

11 min.

Kultur

Special Olympics - Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe

Audio - Kultur - 14.02.2018

Von einer gesellschaftlichen Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sind wir noch weit entfernt.mehr...

12 min.

Kultur

"Alle künstlerischen Mittel können stattfinden." | Interview zum Radio-Revolten-Buch

Audio - Kultur - 13.02.2018

„Radio Revolten. 30 Days of Radio Art“ heisst ein Buch, das demnächst von Radio Corax aus Halle veröffentlicht werden soll.mehr...

23 min.

Kultur

"... und die Betroffenen standen draussen vor der Tür und demonstrierten": Transparenz in Sachen geraubte Kulturschätze und menschliche Gebeine

Audio - Kultur - 13.02.2018

Frankreich plant Massnahmen zur Restitution von Raubkunst und menschlicher Gebeine, die während der Kolonialzeit nach Europa gebracht wurden.mehr...

11 min.

Kultur

„Dazu kann man sich kaum bekennen ohne politisch eins draufzubekommen“: Wenn Schulen wie Unternehmen geführt werden

Audio - Kultur - 13.02.2018

Wo die Städte wachsen, braucht man mehr Schulplätze: In den nächsten 10 Jahren sollen 5,5 Milliarden Euro in Sanierung Erweiterung und Neubau gesteckt werden.mehr...

20 min.

Kultur

"Glaubt mir, die Welt wird euch nichts schenken." - Lou Andreas-Salomé

Audio - Kultur - 12.02.2018

Mit fünfzig Jahren geht sie nach Wien und lässt sich von Sigmund Freud zu einer der ersten Psychoanalytikerinnen der Welt ausbilden.mehr...

21 min.

Kultur

Ein Monat Radiokunst: Crowdfunding campaign fuer einen RadioRevoltenKatalog

Audio - Kultur - 12.02.2018

Www.startnext.comadiorevolten noch zwei Wochen....mehr...

2 min.

Kultur

Music and criticism were his boyfriends. 50 jahre martin büsser

Audio - Kultur - 12.02.2018

Die Nachrichten aus dem beschädigten Leben anlässlich Martin Büssers 50. Geburtstags.mehr...

10 min.

Kultur

Zur Aktualität des autoritären Charakters am Beispiel der AfD - Vortrag

Audio - Kultur - 11.02.2018

Die Referentin Selana Tzschiesche ist Politikwissenschaftlerin und Philosophin und hat in ihrer Masterarbeit die Relevanz der Theorie des autoritären Charakters für aktuelle rechtspopulistische Bewegungen untersucht. Dieser Vortag entstand am Mittwoch, 7.2.2018 im Infoladen Schellingstrasse Tübingen https://infoladen.mtmedia.org/mehr...

48 min.

Kultur

Die Aktualität des autoritären Charakters - Interview

Audio - Kultur - 11.02.2018

Die Referentin Selana Tzschiesche ist Politikwissenschaftlerin und Philosophin und hat in ihrer Masterarbeit die Relevanz der Theorie des autoritären Charakters für aktuelle rechtspopulistische Bewegungen untersucht.mehr...

22 min.

Kultur

Internationale Firmenkulturen

Audio - Kultur - 08.02.2018

Zunehmend werden Firmen internationaler aufgestellt. In dieser Sendung wollen wir ansehen, warum es gar nicht so einfach ist, verschiedene Nationen in einem Team zu beschäftigen.mehr...

45 min.

Kultur

Schokofahrt - mit dem Lastenrad von Amsterdam in deutsche Städte

Audio - Kultur - 08.02.2018

Schokolade ist lecker.mehr...

9 min.

Kultur

Berufswunsch Künstler – SKS#68

Audio - Kultur - 06.02.2018

Wie kommt man eigentlich auf die Idee Künstler zu werden und ist es heute noch eine gute Idee?mehr...

30 min.

Kultur

Game Jams

Audio - Kultur - 06.02.2018

Was ist ein Game Jam? Und wusstest Du, dass auch die Bundeszentrale für politische Bildung einen Game Jam veranstaltet?mehr...

18 min.

Kultur

Was ist ein Game Jam? Und warum werden Videospiele plötzlich politisiert?

Audio - Kultur - 02.02.2018

Bei Game Jams macht man in super kurzer Zeit ein super unfertiges Game mit einer super coolen Designidee dahinter ...mehr...

7 min.

Kultur

Funktioniert unser Gehirn wie ein Saiteninstrument? – SKS#67

Audio - Kultur - 31.01.2018

Das Funktionsprinzip des Gehirns ist der Wissenschaft ein Rätsel. Preibisch meint nun ein simples physikalisches Prinzip zum Speichern, Verknüpfen und Denken identifiziert zu haben.mehr...

30 min.

Kultur

Bewegtes Lernen 31.01.2018

Audio - Kultur - 31.01.2018

* Erlebnispädagogik: Interview mit Prof. Werner Michl * Naturfreundejugend: Reportage über eine Jugendleiter-Schulung * Fanprojekt der Arbeiterwohlfahrt "Lernen mit Kick"mehr...

46 min.

Kultur

Wurzen - Interview mit J.Kretzschmar

Audio - Kultur - 31.01.2018

In den 90er Jahren gab es fast keine Woche in der Wurzen nicht in den Schlagzeilen war. Nicht weil die Stadt irgendetwas besonderes, wahnsinnig tolles wäre.mehr...

9 min.

Kultur

Mario Adorf - Eine Ikone

Audio - Kultur - 30.01.2018

In über 200 Filmen hat er mitgespielt, hat mit Regisseuren wie Billy Wilder, Fassbinder und Siodmak zusammengearbeitet.mehr...

7 min.

Kultur

#8 Respect Words: "Es kommen nicht nur Roma, es kommen auch Akademiker" - Antiziganismus in den deutschen Medien

Audio - Kultur - 29.01.2018

Über kaum eine Gruppe wird in Deutschland so negativ, klischeebeladen und schlicht falsch berichtet wie über Sinti und Roma.mehr...

30 min.
Anfang
Zurück

Seite 73

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9682