UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

So gehts: Internet-Zensur aushebeln, sich solidarisieren ! "Viel Spass beim Zensur-Umgehen" | Untergrund-Blättle

542883

Podcast

Gesellschaft

So gehts: Internet-Zensur aushebeln, sich solidarisieren ! "Viel Spass beim Zensur-Umgehen"

Sagt smtw, mein Interviewpartner vom CCC (Chaos Coputer Club) Freiburg zum Schluss des Interviews. Und darum gehts: Nicht nur im Iran, auch in anderen diktatorischen Ländern wird politischer Widerstand mehr und mehr mit Zensurmassnahmen im Internet bekämpft.

Sagt smtw, mein Interviewpartner vom CCC (Chaos Coputer Club) Freiburg zum Schluss des Interviews.

Und darum gehts:

Nicht nur im Iran, auch in anderen diktatorischen Ländern wird politischer Widerstand mehr und mehr mit Zensurmassnahmen im Internet bekämpft.

Im Iran momentan im Zusammenhang mit den feministischen Aufständen , besonders massiv und ausgefeilt. Mobilfunknetze sind runtergefahren, Instagram, WhatsApp blockiert, YouToube, Twitter, Facebook abgeschaltet.

Das macht eigene Organisierung, Unterstützung von Aussen, Weitergabe von Inhalten und Informationen, Kontakte halten, sehr schwer. Jetzt gibt es in Chats und Bloggs aktuell Aufrufe, sich zu solidarisieren und diese Internetzensur zu überwinden. Mit Snowflake! Aber was ist das, wie funktioniert das, was heisst das?

s.g.

Autor: sabine

Radio: RDL Datum: 10.11.2022

Länge: 16:00 min. Bitrate: 146 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
WikiLeaks Truck an einer OccupyWallStreet Demonstration in New York.
Zu den Angriffen auf WikileaksInformationsfreiheit im Netz

10.12.2010

- Die Publikationen von Wikileaks entsprechen dem Grundsatz der Hackerethik nach freier Verfügbarkeit von staatlichen Informationen als Basis einer demokratischen Gesellschaft.

mehr...
Der Chaos Computer Club lehnt den Staatstrojaner auch in der österreichischen Art der Darreichung ab.
CCC-Stellungnahme zum Staatstrojaner in Österreich„Überwachung von festgehaltenen Gedanken“

15.05.2016

- In Österreich wird über den Staatstrojaner diskutiert.

mehr...
Chaos Communication Congress, Berlin, Deutschland.
Hackerspaces im FokusNiederländischer Geheimdienst will offenbar Chaos Computer Club ausspionieren

30.01.2017

- Der niederländische Geheimdienst will offenbar die internationale Hackerszene ausspähen.

mehr...
Der Chaos Computer Club ist jetzt 25 - und er hat eine ereignisreiche Geschichte

13.09.2006 - Am 12.9. wurde der chaos computer club 25. er hat in den vergangenen 25 jahren so einiges durchlebt. in der folgenden sendung soll die geschichte des ccc nachgezeichnet werden, warum es ihn gibt, wie er sich entwickelt hat, wie er auf sich aufmerksam gemacht hat, was eigentlich heute so um ihn herum passiert – und, warum er heute noch verdammt wichtig ist.

CCC-Jahresrückblick

29.12.2008 - Anmoderation im Beitrag - vom 27.-30.12. ist/war der Chaos Communication Congress, die jährliche Veranstaltung vom Chaos Computer Club - im Beitrag die wichtigsten Themen, mit denen sich der CCC beschäftigte im Überblick

Dossier: Bitcoin
BTC Keychain
Propaganda
Information libre

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle