UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Deutsch-polnisches Bürgerforum gegen Tagebaue

Audio - Gesellschaft - 26.11.2009

Kritiker der Braunkohlennutzung und CO2-Verpressung aus Polen und Deutschland wollen am 28.11. erneut eine gemeinsame Protestaktion an der Neisse durchführen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Wird der Klimagipfel 2009 in Kopenhagen ein erneuter Flop?

Audio - Gesellschaft - 26.11.2009

Ein kritischer Kommentar zum bevorstehenden Ereignis.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Flugimpressionen

Audio - Gesellschaft - 26.11.2009

Fast schon philosphische Betrachtungen auf einer Flugreise von München nach Novosibirsk.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Skysails - der neue Trend auf den Weltmeeren

Audio - Gesellschaft - 26.11.2009

Die Zugdrachen auf den Weltmeeren gewinnen an Fahrt - und sparen den Reedereien viel Geld. Wir sehen uns die aktuellen Entwicklungen genauer an.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ökotourismus - eine Einführung

Audio - Gesellschaft - 26.11.2009

Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Ökotourismus"? Was darf man erwarten?mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ökoreisen - der neue Trend

Audio - Gesellschaft - 26.11.2009

Ein kurzweiliges Interview mit Rudolf Oberpriller, Vorstand des Vereins TAGWERK Reisen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Alles prima mit dem Klima? - Teil 4: Kritik an Kopenhagen I

Audio - Gesellschaft - 24.11.2009

Vom 7. bis zum 18.12.2009 wird die Weltöffentlichkeit nach Kopenhagen schauen. Denn dann findet dort die 15. Weltklimakonferenz der UN statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Smash Homophobia Berlin

Audio - Gesellschaft - 24.11.2009

Frank Leitermann von Smash Homophobia Berlin beantwortet Fragen von Sakura zum Konzert eines homophoben Dancehall-Musikers, und zur Demonstration und Mobilisierung gegen dieses Konzert, das am 26.11. in der Kulturbrauerei stattfinden soll.mehr...

11 min.

Gesellschaft

“El canto de la flecha”: Interview mit Beatriz Pichi Malen

Audio - Gesellschaft - 24.11.2009

Das Interview mit Beatriz Pichi Malen wurde von der Redaktion TINYA (Radio CORAX) am 12. Mai 2009 in der Bibliothek der „Madres de Plaza de Mayo“ in Buenos Aires, Argentinien aufgenommen. Es ist ins deutsche übersetzt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Umweltnachrichten

Audio - Gesellschaft - 24.11.2009

...die aktuellen, und hoechst interessanten, teils schockierenden..UMWELTNACHRICHTEN fuer die Woche vom 25.11. bis 01.Dezember..mehr...

7 min.

Gesellschaft

Lesungsmitschnitt der Lesung von Toralf Staudt, November 09

Audio - Gesellschaft - 24.11.2009

Ein Ausschnitt aus der Buchvorstellung "Grün,Grün, Grün ist alles, was wir kaufen: Lügen bis das Image stimmt", das Schriftstellers Toralf Staudt vom November '09 in Rostock.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Zusatzfinanzierung Luftverkehr

Audio - Gesellschaft - 22.11.2009

Soll der Luftverkehr in der Schweiz mit weiteren ca. 30 bis 40 Mio. Fr.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Künftiges Kriegsmaterialexportverbot in der Schweiz?

Audio - Gesellschaft - 22.11.2009

Eine Volksinitiative verlang dass künftig kein Kriegsmaterial mehr exportiert werden darf. Schliesslich soll sich die Schweiz nicht am Krieg anderer eine goldene Nase verdienen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

COP 15 in Kopenhagen - Klimagerechtigkeit jetzt!

Audio - Gesellschaft - 22.11.2009

Vom 7. bis 18. Dezember 2009 findet in Kopenhagen ein UN-Klimagipfel statt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Lars Quad­fa­sel - Wenn Post­fa­schis­tIn­nen zu sehr lie­ben (Vortrag)

Audio - Gesellschaft - 21.11.2009

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wann hört Macht auf? Hier fängt Macht an.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Klimagerechtigkeit (?) --- Gedanken zum Klimagipfel

Audio - Gesellschaft - 20.11.2009

Vom 7. bis 18. Dezember findet in Kopenhagen die 18. Vertragsstaatenkonferenz der Vereinigten Nationen statt, kurz auch COP15 (conference oft he parties) genannt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Aktionen gegen den klimagipfel von Leipzig aus

Audio - Gesellschaft - 20.11.2009

Interview mit Timmo Krüger über die geplanten Aktionen und Veranstaltungen der leipzigkopenhagengruppemehr...

11 min.

Gesellschaft

Aktuelle Proteste gegen Uranabbau in Finland. Interview

Audio - Gesellschaft - 19.11.2009

Finnland und Atomkraft. Die meisten denken hier erst einmal an den geplanten EPR, den grossen Reaktor an dessen Bau u.a.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kampagne gegen Atomtransporte durch Hamburg und Bremen

Audio - Gesellschaft - 19.11.2009

Wir haben Ernesto Futura interviewt, zu neuen Informationen über die Atomtransporte durch Hamburg und Bremen. Warum gibt es Städte, die keine Transporte über ihr Gebiet zulassen?mehr...

15 min.

Gesellschaft

Queere Inszenierungsstrategien und maskulinistische Musik-Subkulturen mit Dr. Dunja Brill

Audio - Gesellschaft - 18.11.2009

In diesem Wintersemester findet schon zum zweiten Mal die Veranstaltungsreihe „queer_einsteigen“ statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Malte aus der "Hugs and Kisses" Redaktion

Audio - Gesellschaft - 18.11.2009

Wie soll ein queeres Magazin aussehen? Also kein schwules oder lesbisches Magazin, das sich "queer" nennt, weil das hip klingt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Alles prima mit dem Klima? - Teil 3: Kopenhagen konkret

Audio - Gesellschaft - 17.11.2009

Wenn vom 7. bis zum 18.12.2009 in Kopenhagen die 15. Welktklimakonferenz stattfindet, dann wird man wieder in der Zeitung lesen können, dass sich die Staats- und Regierungschefs getroffen hätten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview antisexistischer Laden Berlin-Neukölln

Audio - Gesellschaft - 17.11.2009

Dies ist ein stark gekürztes Interview mit zwei Menschen vom Orgateam des FAQ (feministisch-antisexistisch-queer) Infoladens in Berlin Neukölln der gerade neu aufgebaut wurde.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview Antisexistischer Laden Berlin Neukölln lang

Audio - Gesellschaft - 17.11.2009

Dies ist die Ungekürzte Version des Interviews das ich eben hochgeladen habe.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Interview Wagenplatz Schwarzer Kanal Berlin

Audio - Gesellschaft - 17.11.2009

Dies Ist ein Interview mit zwei Bewohner_innen des queer-Wagenplatzes Schwarzer Kanal Berlin. Wie so viele Projekte in Berlin ist der Schwarze Kanal räumungsbedroht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Heinz-Jürgen Voss - Die Zwei­ge­schlecht­li­che Norm und ihr bio­lo­gisch-me­di­zi­ni­sches Fun­da­ment (Vortrag)

Audio - Gesellschaft - 13.11.2009

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wann hört Macht auf? Hier fängt Macht an.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit Prof. Dr. Hermann Knoflacher

Audio - Gesellschaft - 13.11.2009

Hermann Knoflacher, geboren 1940 in Villach, ist seit 1975 Professor am Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Wien.mehr...

40 min.

Gesellschaft

"50 Cent kann jeder" - Eilkampagne zu Waldkauf in Costa Rica

Audio - Gesellschaft - 12.11.2009

Ines Burkhardt hat sich in den Kopf gesetzt, Regenwald zu retten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Alles prima mit dem Klima? - Teil 2: Kopenhagen konkret

Audio - Gesellschaft - 10.11.2009

Vom 7. bis zum 18.12.2009 findet in Kopenhagen die 15. Welktklimakonferenz.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Demonstration des Aktionsbündnisses ProChoice für Selbstbestimmung von Frauen

Audio - Gesellschaft - 10.11.2009

Am 24. Oktober 2009 marschierten die christlich-fundamentalistischen, sich selbst so nennenden „Lebensschützer“ durch München.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Civilmedia 09: Interview mit Nicole Niedermüller über feministische Medienansätze

Audio - Gesellschaft - 09.11.2009

Auf der Civilmedia in Salzburg Anfang November wurden u.a. feministische Ansätze im Umgang mit freien Medien vorgestellt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Civilmedia 09: Interview mit Maria Fe Ortner über "Willkommen in Salzburg"

Audio - Gesellschaft - 09.11.2009

Wo finde ich einen Arzt? Wo werden Sprachkurse angeboten?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Leselampe nov 2009 - teil 4 Queer/Lesben

Audio - Gesellschaft - 08.11.2009

Gespräch mit Franziska Rauchhut zu zwei Büchern: 1. Frinziska RAuchut: Wie queer ist Queer?, Ulrike Helmer Verlag 2. Gabriele Dennert u.a.: In Bewegung bleiben: 100 Jahre Politik, Kultur von Lesben.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Leselampe nov 2009 - teil 6 Ambivalenzen der Sichtbarkeit

Audio - Gesellschaft - 08.11.2009

Interview mit Johanna Schaffer, Autorin von: Ambivalenzen der Sichtbarkeit, Transcript Verlagmehr...

20 min.

Gesellschaft

Volker Woltersdorff – Queere Perspektiven zur Prekarisierung (Vortrag)

Audio - Gesellschaft - 06.11.2009

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wann hört Macht auf? Hier fängt Macht an.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Nazidemo Halle am 07.11.09, Gespräch mit Thorsten Hahnel

Audio - Gesellschaft - 05.11.2009

Für Samstag, den 7. November 2009, haben die ‚Jungen Nationaldemokraten’ (JN), die Jugendorganisation der NPD, in Halle (Saale) eine Demonstration unter dem Motto „20 Jahre Mauerfall – Wir sind das Volk!“ angemeldet. Für diesen Tag mobilisiert nicht nur die lokale JN-Gruppe, sondern ebenfalls die Bundes-JN und einige "freie" Neonazi-Gruppierungen. Es soll der zentrale Aufmarsch zum Thema Wendejubiläum werden, das Motto: "Wir sind das Volk".mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit Aktionstheater Jana-Sanskriti

Audio - Gesellschaft - 04.11.2009

"How to script plays and how to script power in the process" ist ein Workshop, organisiert von der Aktionstheatergruppe Halle in Kooperation mit der Landesvereinigung kulturelle Kinder- u.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Alles prima mit dem Klima? - Teil 1: Kyoto-Protokoll

Audio - Gesellschaft - 03.11.2009

Vom 7. bis zum 18.12.2009 wird die Weltöffentlichkeit nach Kopenhagen schauen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Bestrahlung von Lebensmitteln (korr. Version)

Audio - Gesellschaft - 03.11.2009

Das Verfahren der Lebensmittelbestrahlung existiert schon sehr lange. In Deutschland ist die Bestrahlung von Kräutern und Gewürzen erlaubt, ebenso die Einfuhr bestrahlter Produkte aus anderen EU-Ländern.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Energie in Bürgerhand vor neuen Welle

Audio - Gesellschaft - 03.11.2009

20 Mio.€ der avisierten 100 Mio sind beisammen. Die Genossenschaft eingetragen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Zukunftsfähiges Deutschland

Audio - Gesellschaft - 03.11.2009

Die Studie „Zukunftsfähiges Deutschland in einer Globalisierten Welt” wurde vom BUND (Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland), der EED (Evangelischer Entwicklungsdienst) und Brot für die Welt beauftragt. Ausgearbeitet wurde das ganze vom Wuppertal Institut. Es geht um die Fragen wie sieht unsere Welt, welche Probleme haben wir und wie können Lösungen aussehen. Es gibt zwar Hoffnung, aber die Lage ist sehr, sehr erst.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Notfallschutz bei AKW-Unfällen ...

Audio - Gesellschaft - 30.10.2009

Für die Schweiz soll es eine neue Notfallschutz-Verordnung geben. Die Verordnung soll die Bevölkerung besser vor den Folgen von Strahlenunfällen in Atomkraftwerken schützen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"urgewald" hat Grund zu feiern (doch die Arbeit geht nicht aus)

Audio - Gesellschaft - 29.10.2009

"Nachdem sich rund 30.000 Bürger und Bürgerinnen mit Briefen, Petitionen und Protesten an RWE gewandt haben, hat der RWE-Vorstand (...) in einem Schreiben an die staatliche bulgarische Energiegesellschaft seinen Rückzug aus dem umstrittenen Atomkraftwerk Belene bekannt gegeben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die sächsischen Freien Radios und die SLM - Interview mit dem Vorstand Andreas March

Audio - Gesellschaft - 29.10.2009

Das Gespräch mit Andreas March ist die Reaktion auf das Gespräch zwischen Radio Corax und dem Geschäftsführer der SLM, Martin Deitenbeck. http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

25 min.

Gesellschaft

UN-Klimakonferenz Kopenhagen - Proteste und alternative Berichterstattung

Audio - Gesellschaft - 28.10.2009

Vom 7. bis 18. Dezember findet in Kopenhagen die Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Festtagung 50 Jahre Vereinigung deutscher Wissenschaftler

Audio - Gesellschaft - 23.10.2009

Die Göttinger Erklärung von 18 Professoren gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr war Ausgangspunkt für die Gründung der Vereinigung deutscher Wissenschaftler – VDW vor mittlerweile 50 Jahre.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Krise, Luftverkehr, Fraport

Audio - Gesellschaft - 23.10.2009

Der Verkehrsexperte Dr.Winfried Wolf referierte am 23.10.2009 im Bürgerhaus Mörfelden zum Thema: "Die Krise des Luftverkehrs und ihre Bedeutung für Fraport." Er ist einer der wenigen Verkehrsexperten, der sich mit dem Luftverkehr kritisch auseinandergesetzt und Alternativkonzepte entwickelt hat. Dr.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Ölförderung im Nigerdelta: Armut und Umweltzerstörung

Audio - Gesellschaft - 21.10.2009

Bevor der Ölkonzern Shell ins Gebiet der Ogoni im Nigerdealta kam, lebten die Menschen dort im Einklang mit der Natur.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Gebäudereiniger streiken seit heute

Audio - Gesellschaft - 20.10.2009

Seit heute nacht streiken die Gebäudereiniger für mehr Löhne und eine Ost- West annährung.mehr...

8 min.